Wie verbringt Ihr Silvester?

  • Mich würde es interessieren, wie Ihr Silvester verbringt mit Euren Fellnasen. Wie ist das für Eure Hunde?


    Also Franzi war ja als Welpe super geprägt und die Kracher draußen hatte sie überhaupt nicht interessiert. Doch als wir morgens am Neujahrstag mit Ihr Gassi gegangen sind, stiegen 2x Raketen direkt vor uns auf (Morgens um 8 Uhr) - dass hatte sie so erschreckt (was auch verständlich ist), seit her fängt sie an zu bellen, sobald sie einen Kracher hört und schaut in den Himmel, bzw aus dem Fenster. Also haben wir eher eine schwierige Zeit und werden das ganze auch ganz in Ruhe vorbeiziehen lassen.

    Viele Grüße


    Thomas :smiling_face_with_sunglasses:

  • Donald hat keine Angst, er wird sehr böse wenns knallt. Er möchte da hin und schreddern... Daher hat er absoluten Leinenzwang und ich habe für den Fall der Fälle einen Maulkorb griffbereit. :thinking_face:


    Daher bleiben wir (meistens) zuhause, so auch dieses Jahr. Es wird gemütlich werden und wir machen wahrscheinlich Raclett. :grinning_squinting_face:

  • Bisher hatten meine zwei Fellmonster noch keine Angst, wir versuchen alles so normal wie möglich zu gestalten. Hoffe natürlich, dass uns dieses Jahr auch nichts überraschend erschreckt.
    Schon seit Jahren bleiben wir zu Hause und machen es uns dort mit den Hunden gemütlich, also wie jeden Tag. :thumbs_up: Es gibt ein Schlabberwasser und tradizionell selbstgemachten Heringssalat.


    Wünsche euch allen ein stressfreies Silvester und alles Gute und beste Gesundheit für's Jahr 2016.

  • Wir wandern am Strand ( gleich geht's los ) mit Freunden und deren Hunden.
    Am späten Nachmittag wenn wir Nachhause kommen essen wir und dann spielen wir etwas mit meiner Mom ( 82 J. alt ) Karten oder Mensch ärgere dich nicht.
    Dann schauen wir noch Filme,einfach ganz gemütlich mit den Hunden relaxen.

  • Wir bleiben Silvester fast immer zu Hause, da meine Hündin die Knallerei nicht mehr mag. Ihr erstes Silvester war kein Problem, da konnten wir noch abends 21.45 raus und laufen, der Lärm war ihr schnurz. Im darauffolgenden Jahr hat sie sich leider von zwei älteren Hunden mit deren Angst anstecken lassen. Seitdem kann man mit ihr nur raus, wenn es noch hell ist und dann erst wieder am Neujahrstag. Zum Ausgleich haben wir sonst immer gleich am Neujahrstag früh einen schönen großen Spaziergang über die Wiesen gemacht, fällt diesmal leider aus wegen Läufigkeit. Hier in der Stadt ist leider auch über viele Stunden Knallerei, sodass für mich klar ist, dass ich beim Hund bleibe. Hätte beim Feiern woanders ohnehin keinen ruhigen Abend, wenn es dem Hund nicht gut geht allein.

  • Darum fahren wir etwas weiter raus um die Jungs auslaufen zu lassen,um die Mittagszeit.Mein Senior Luc hat auch so Panik.
    Wir fahren auch nirgends hin zum Feiern oder so, ist gar nicht mein Fall., bleiben immer Zuhause.Ich sag auch immer
    ohne meine Hunde ohne mich! mein persönlicher Leitspruch :winking_face:

  • Dieses Jahr stellt sich wieder die gleiche Frage...Wie händelt ihr das mit Silvester.?brauchen eure hunde Beruhigungsmittel?


    Moka erlebt ihr erstes Silvester...Ich werde mal schauen wie sie sich verhält....

  • Elmo´s erstes Silvester. Bin auch mal gespannt...

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Normal haben wir ja noch kein Silvester am 31, bei uns ist das erst am 13.04 2017


    Aber da ich Deutscher bin wird eben auch Silvester bei uns am 31 Gefeiert, unsere Thaifreunde haben sich daran Gewöhnt, das wir immer da auch Einladen und das werden von Jahr zu Jahr immer mehr, die zu uns kommen, letztes Jahr waren es 32 Paare und dieses Jahr sind es schon 50.


    Und damit haben wir dieses Jahr das Haus voll, denn einige Geschäftsleute und Züchter kommen auch noch dazu, und eben all die Kunden, die Hunde von uns haben, es wird im Hof gegrillt Schwein, Rind, Hähnchen und Fisch also es ist für jeden etwas dabei.


    Die meisten Kunden bringen ihre Hunde auch mit, aber die kommen alle in Zwinger und wenn es mit der Knallerei los geht, bekommt jeder wie jedes Jahr ein ganzes Hähnchen und da wir in der Mitte der Zwinger unseren Grill aufstellen sind sie auch nicht alleine, also alles Hundegerecht geplant.


    Meine Frau hat schon das Personal zusammengestellt, so dass gut 120 Leute gut Versorgt werden können.

  • Ich mach es mir allein Zuhause gemütlich, es wird vermutlich Feuerzangenbowle geben und ich mache einen Filmeabend. Eine Freundin von mir hat einen Angsthund bei Silvester und verbringt diese Abende auch immer Zuhause, wir skypen dann (sie wohnt weit weg). :smiling_face:
    Die Mädels juckt es nicht, wir schauen dann um Mitternacht rum zusammen aus dem Fenster die bunten Lichter an und gut ist.

  • Theo lässt Silvester völlig kalt.Wir bleiben aber trotzdem zuhause oder feiern Silvester bei der Familie.Die Hündin von den Schwiegereltern hat panische Angst an Silvester.Will sich am liebsten ins letzte Eck verkriechen.Habt ihr da Tips ?

  • Dieses Jahr ist das zweite Silvester für Nuki, letztes Jahr war sie interessiert und etwas irritiert über den Lärm, aber nicht ängstlich. Ich hoffe das bleibt so.
    Wir bleiben zu Hause und gehen höchstens kurz vor die Tür um Feuerwerk zu gucken (ohne Nuki natürlich). Mach ich auch nur meinem Sohn zu liebe, ich kann dem nämlich eigentlich nix abgewinnen.


    @Theofanis manchen Hunden hilft ein Rückzugsort, eine Kiste mit kleinem Eingang und Decken drüber, damit der Lärm etwas gedämpft wird. Bei Schallisolierung ist es der wichtigste Grundsatz "Masse schluckt Schall" also nicht Styroprauskleidung, wie viele Denken, sondern Materialien mit einer hohen Dichte (zb Holz, besser noch Blei, aber das ist wohl etwas unrealistisch daraus eine Box zu bauen :winking_face: )

  • Ich hatte vor moka ja 2 hunde.....Maja nein Border Collie schäferhund....Die war auch sehr sensibler...hab ich ignoriert und mit spielen abgelenkt...Und meiner deutschen Dogge war es egal....praktisch schussfest.


    Es soll ja Tabletten geben...Aber das willst ich nun gar nicht....


    Erstmal schauen wie moka reagiert....Winseln etc. Ignorieren und dann mit spiel und Tricks lernen ablenken

  • wir haben Besuch.
    Eine Freundin aus Ulm mit Mann.
    Das ist schon seit vielen Jahren Tradition.
    Wir kochen fein,und lassen es uns gut gehen.
    Yuri macht sich nichts aus der Knallerei, verschläft meist die ganze Gaudi.



    LG
    Susanne mit Yuri

    Egal wie wenig Geld und Besitz du hast,einen Hund zu haben macht dich reich
    Louis Sabin

  • Baby ist ein Panikhund, also sind wir immer zu Hause . Pillen helfen nicht :loudly_crying_face: . Vor Mitternacht wird alles runtergelassen vor den Fenstern und die dicke kommt auf den Schoß.
    Da sie nicht raus geht, habe ich Kellerwischdienst :thumbs_up: . Egal, Hauptsache Baby kommt relativ entspannt durch die Zeit.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • oh ha Peter..Das nenn ich mal volles Haus....

    ach was Steffie bei uns ist doch fast jedes WE was los, klar nicht so viel wie zum Jahres ende, aber das Reicht mir auch schon.


    Das kommt aber davon weil wir eben sehr viele Leute kenne und viele Kennen uns da bleibt das nicht aus, das wir viel Besuch bekommen.


    Vor allem von Seiten meine Frau denn Sie hat ja noch einen groesseren Bekanntheitsgrad als ich, denn Sie ist ja Chefin ueber 200 Maenner und 50 oder 60 Frauen so genau weiss ich das gar nicht und von daher kommen da auch immer welche zu uns.


    Ja und zu Silvester da Trifft sich eben alles bei uns.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierheimhund 5

      • Irmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      66
      5
    3. Murmel

    1. "Mein Hund ist alt." 586

      • Isa
    2. Antworten
      586
      Zugriffe
      56k
      586
    3. Susa

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 129

      • Mila1103
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      10k
      129
    3. Sandra84

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. Wusan

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      307k
      4,8k
    3. Schneeflocke