Vom Pfötchen bis zur Klaue- Hallo vom Bauernhof

  • Herzlichen Willkommen im Forum von hund.info. :hello:


    Ich schließe mich @Sanshu an: Mein erster Gedanke war auch bei einem Duck Tolling Retriever-Mix.
    Gegen einen Zweithund auf dem Hofe spricht eigentlich nichts. Bedenke allerdings, dass es aufgrund von Covid-19 es sehr schwierig ist, einen Hund von einem seriösen Züchter oder seriösen Tierschutz zu erhalten. Ihr solltet euch auf eine Wartezeit von mindestens einen Jahr einstellen bei einem Züchter. Je nach Rasse auch länger. Im seriösen Tierschutz gibt es ebenfalls Wartelisten, da die eher unkomplizierten Hunde sofort weitervermittelt werden.


    Habt ihr denn eine Idee, was es werden soll?


    Liebe Grüße und viel Spaß im Forum
    Isa

  • Da bin ich tasächlich recht offen und lass es einfach mal auf mich zu kommem. Zu gegeben ich hab eine Schwäche für Bernersennenhunde. Borders und Aussies find ich auch toll. Meine Freundin hat einen Border Welpen in Blue Merle mit blauen Augen :smiling_face_with_heart_eyes:
    Aber wie gesagt, da bin ich offen und stress mich auch nicht. Vielleicht wirds ja auch mal ein süßer Mix.


    Hach ich erinnere mich grad an die erste Begegnung mit der Maus. Erst war ich etwas grummelig das ich nicht mit fahren durfte sie hohlen. Und dann hat das kleine Knäuel sich einfach wie ganz selbstverständlich zu meine Füße gesetzt als wir alle in der Runde zur Begrüßung da standen. Und am nächsten Tag ist sie schon ohne zu fragen auf meinen Schoß gekrabbelt und hat sich eingerollt. Das war unbeschreiblich, Gloria hat mir einfach ihr Herz und ihr Vertrauen geschenkt.


    Auch so ein Moment den ich nicht vergessen kann. Ich wollte sie absetzten und auf Kniehöhe hat sie es irgendwie geschafft sich frei zustrampeln. Ich hab heute noch ein sauschlechtes Gewissen wen ich drann denke wie sie mit dem Kopf auf dem Boden gelandet ist die arme Maus. Was war ich geschockt :shocked:
    Aber Gloria hat sich direkt an mich gekuschelt und mich sogar tröstend abgeleckt als ich vor Schock und nach Schwiegis, verständlicher, Reaktion nur mehr geheult hab. Die Maus hat mir damals schneller verziehen als ich mir selber.
    Ich genieße jeden Tag mir ihr, sie ist die Begleiterin geworden die ich immer gesucht hab. Bedingungslos und voller Liebe. Genauso gehört mein Herz auch ihr.

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Hallo Melanie,
    ich heiße dich auch recht herzlich willkommen und wünsche dir ganz viel Spaß bei uns im Forum. :smiling_face:
    :dankeschoen: für deine ausführliche Vorstellung und die umwerfenden, bezaubernden Fotos von der kleinen,
    zuckersüßen Gloria, in die ich jetzt schon verliebt habe!!!! :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Danke.
    Erst mal Mittagspause . . .



    Und ja das Fräulein schnacht. . .zumindest ein bischen :haumichweg:

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Ich hab mich grad an eine schöne Geschichte erinnert die ich auch kurz erzählen möchte. Tatsächlich hatte ich als Kind Angst vor Hunden, hatt sich auch keiner erklären können da mir nie einer was getan hat. Ich erklärs mir ein wenig damit das mich wohl einfach mal einer erschrocken hat. In der Nähe meiner Oma war einer der immer im Garten laufen durfte, gesehen hat man ihn nicht durch die Hecke am Zaun. Nur wen jemand vorbei kam hat er natürlich gebellt. Irgendwie denk ich mal dass da irgendwo der Grund war, grade weil ich noch lange mit zu tun hatte wen mich fremde Hunde angebellt haben.


    Natürlich gab es auch in meiner Kindheit ein, zwei Hunde mit die ich manchmal Kontakt hatte. Einen urlieben alten Westie wo ich mich auch mal getraut habe den zu streichel und eine Hofhündin auf die ich mich tatsächlich irgendwann sogar gefreut habe wen wir da zu Besuch waren.


    Aber eigentlich war es ein ganz besonderer Hund der mir die Angst genommen hat. Einfach so. An den Tag erinnere ich mich noch als uns beim Spazieren gehen dieser schwarze große Zottelbär begegnet ist. Ein Jahr war er damals gut alt der Simba, ich war 7 oder 8. Am Ehesten würd ich Simba mit einem Neufundländer beschreiben. Ober er einer war kann ich nicht sagen aber ausgesehen hat er so. Und da stand er nun vor mir dieser Bär, kam angetrottet und stellt sich auf die Hinterbeine und schmeißt mir gemütlich die Pranken auf den Brustkorb zum Küsschen geben. Ja ich war erschrocken, aber irgendwie hat er sich genau damit in mein Herz geschlichen. Zumindest war es das stürmischte was ich von ihm je kennen lernen durfte :grinning_squinting_face:
    Wann immer wie uns getroffen haben hat er sich einfach vor mich gesetzt und sich den dicken Kopf kraulen lassen. Bin ich dann in die Knie hat er mir stehts eine Pfote auf die Schulter gelegt und mir ein zartes Küsschen gegeben.
    Sein Frauchen hat mal erzählt sie wusste immer ganz genau wann ich am Haus vorbei gehe (war eine schöne Spazierstrecke da lang, dahinter war gleich ein kleiner Wald) Sie hat das ganz genau an Simbas verhalten gemerkt, der war dann kaum mehr drinnen zu halten und hat dann auch schon mal gebellt :hund-lol:
    Alter Freund. . . leider lebt er schon lange nicht mehr. Das macht mich heute noch sehr traurig. Dieser sanfte Bär mit den großen braunen Augen hat eine Tür in mir geöffnete von der ich nicht wusste das es sie gibt. Dafür bin ich ihm von Herzen dankbar.
    Mit ihm erwachte damals zum ersten mal der Wunsch nach einem eigenen Begleiter

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

    2 Mal editiert, zuletzt von abigail89 ()

  • Gern geschehen.
    Eine genauso liebe Seele war der erste Hund meiner besten Freundin. Ein Labrador Namens Laurenz. Einmal hat sie mich einfach mit ihm zum Gassi gehen geschickt, da war ich das zweite mal bei ihr und nie zuvor mit einem Hund Gassi. Sie hat mir noch klar gesagt wo ich ihn laufen lassen kann und ja. Laurenz war zum Glück einfach so eine Seele von einem Hund dass, das wirklich kein Problem war. Hab ihn dann auch laufen lassen und er wollte dann immer über die Straße. Naja unsicher wie ich war hab ich ihn direkt wieder angeleint, nicht das noch was passiert. Tja er wollte weiterhin in die Richtung und ich hab mich und ihn dann gefragt ob er mir was zeigen wollte und hab mich einfach mal führen lassen.
    Hat nicht lang gedauert und ich hab total die Orientierung verloren, die Gegend war mir damals noch komplett fremd. Ich stand irgendwann da und dachte bei mir: "Verdammt wo bin ich den jetzt? Und wie komm ich zurück?" Schließlich hab ich Laurenz angesehen und gemeint: "So und wo gehts jetzt heim, weiß du das?" Und ich schwörs, der ist mit mir bis zur Haustür getrottet. Also das war wirklich einmalig.


    Inzwischen weis ich aber auch dass die Strecke von damals tatsächlich einfach nur seine gewohnte Gassirunde war. Laurenz hatte aber wirklich ein sehr feines Gespür was jemand gerade braucht. Da konnte es schon mal sein das sich unterm Tisch ein dicker blonder Kopf auf deinen Schoß geschoben hat weil du grad Kummer hast und sich einfach Stundenlang hat kraulen lassen. Laurenz hat übrigens mit seinem Frauchen damals die Therapiehundeprüfung absolviert

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

    Einmal editiert, zuletzt von abigail89 ()

  • Unsere Gloria ist manchmal ein echter Knüller. So schlau sie beim lernen ist so doof kann sie auch schon mal sein :haumichweg:
    Vorhin nach dem Stall Hund gerufen. Sonst geht sie mit zu den Kühen, heute wollte sie lieber auf dem Hof bleiben.
    Nach mehrmaligen Rufen und Pfeifen. . Nix. Wo kann die um Himmelswillen stecken.
    Gut, dann such ich das Mädel mal. Gefunden hab ich sie dann auf dem Heuboden wo die Ballen stehen. Dort ist der Boden einen Meter tiefer weil Garagen drunter sind. Runter kam Gloria ja über die Ballen, aber nicht wieder hoch :haumichweg:
    Hundchen hätte sich ja zumindest mal bemerkbar machen können :face_with_rolling_eyes:

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Im moment kann man draußen grade tolles Shooting machen :thumbs_up:





    Und das war ein totaler Schnappschuß. Gloria lag vor mir und ich wollte sie auffordern her zu gucken- hinter mir hattr sich eine Katze angepirscht :haumichweg:


    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Ja, die Katze lebt noch. War ihr Lieblingskater, der wird nur ab und an ein bischen geärgert und versucht zum spielen zu animieren :haumichweg:


    Aber er spielt gerne tot wen sie ihm zu wild wird und hat damit den Nachbarn neulich furchbar erschrocken :haumichweg:

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Kinder wie die Zeit vergeht. . . .heute vor genau einem Jahr kam unsere Prinzessin hier zur Tür rein gepurzelt



    Mein kleiner Bär, wie ich sie gerne nenne, ist wohl das beste das uns hätte passieren können. Eine tolle kleine Begleiterin.Auf viele weitere wunderbare Jahre süße Maus :cheers2:

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Alles Liebe zum einjährigen Einzugstagsjubiläum. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Danke :grinning_squinting_face:


    Foto des Tages:



    Normalerweise darf sie nur bei der Tür gucken, heute hab ich sie ausnahmsweise rein gelassen. Aber auch nur weil ich weis das sie nur Küsschen geben will- wen man genau guckt sieht man das sogar :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Und die Nasen können sich ja nach oben zurück ziehen, da passt Hundchen nicht durch :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Hmm. . . ist jetzt das Flöckchen riesig oder Gloria klein? Interessante Frage :haumichweg:

    "Was heißt 'zähmen'?", fragte der kleine Prinz. "Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache", sagte der Fuchs. "Es bedeutet: sich 'vertraut machen'."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      74k
      2,1k
    3. KuNiRider

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      226k
      4k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,2k
      Zugriffe
      100k
      1,2k
    3. Lesko

    1. Dies oder Das 1,1k

      • Malinette
    2. Antworten
      1,1k
      Zugriffe
      54k
      1,1k
    3. CrazyDogs