Mein Kater heißt seit 9 Jahren Ivan und mir gefällt der Name immer noch.
Ivan wäre ein Name, den ich mir für einen Boxer sogar als Rufnamen vorstellen könnte. Der gefällt mir richtig gut.
Mein Kater heißt seit 9 Jahren Ivan und mir gefällt der Name immer noch.
Ivan wäre ein Name, den ich mir für einen Boxer sogar als Rufnamen vorstellen könnte. Der gefällt mir richtig gut.
Ivan (allerdings englisch ausgesprochen) finde ich logischerweise auch super
Wir sind übrigens noch kein Stück weiter xD
Naja, eine Woche haben wir ja noch Zeit bis der Papiername stehen muss.
Das Geschirr was ich bestellt hab kam übrigens an, und geht wieder zurück weil es total kratzig und starr ist.
Is ja total schwierig nach Zeugs für so einen kleinen Hund zu schauen xD
Ich würde für die Papiere Ivan nehmen.
Und ihn dann Norbert nennen.
Wobei - Ivan würde ich sogar als Rufnahme lassen. Das klingt wirklich gut.
Ich lass mal nen paar Tage ruhen, meine Mutter is echt mit nix zufrieden.
Ich bin ja immernoch für "Incendio" aufs Papier und "Norbert" als Rufname.
"Ivar Ragnarsson vom xyz" findet meine Mutter leider doof
"In Flames" geht auch nicht...
"Incognito xyz vom xyz" geht nicht...
"Iroh" finde ich auch immernoch gut, allein schon weil Avatar so eine verdammt gute Serie ist und der Typ einfach echt cool, aber auch hier - meine Mutter findets doof.
Dabei hat der doch den Spitznamen "Drache des Westens" was wieder zu Feuer passt, und Feuer zur Walpurgisnacht... Und jeder kann es aussprechen, aber ihr gefällt die Schreibweise nicht und sie will den Hund nicht nach der Frisur benennen...
Ich hab ihr Geschirre gezeigt - ihr gefällt keins, die sehen ihr alle zu erwachsen aus.
Dann hab ich MaxLabel und Ähnliches gezeigt - zu bunt
Und Red Dingo/Rogz oä geht nicht weils zu starr und kratzig ist ( und live sind die Bienchen auch nicht mehr so niedlich)
Hachjaaa
Meine Tante hatte einen Puli, der Imre hieß.
Ionut heißt ein Kollege, wobei das t unter ein Häkchen hat und z gesprochen wird. 🤔
Mein Favorit wäre ja "Igor, der Schreckliche". Der wächst in den Namen schon rein.🤣
Ich fänd illegal gut. Illegal von xyz.
Ich glaube beim Geschirr würde ich gar nicht so sehr rum machen. Wenn du das bestellen sollst oder in die Hand nehmen sollst, würde ich sie nach Wunschfarbe fragen und dann dem entsprechend bestellen. Zum Beispiel ein günstiges gebrauchtes Anny x. Oder der nachnbau von Trixie, petlando und co. Anny x hab ich auch schon an einem wirklich kleinen yorkie gesehen, da sollte es für einen Zwerg Schnauzer auch eins geben.
Und dann kannst ja bei den Halsbändern schauen was da welpi genug ist. Es ist ja schon praktisch wenn der Hund beides kennen lernt.
Ich lass ja auch die Ahnentafelnamen von meinen Familien aussuchen, aber bei „illegal vom Storchennest“ würde ich nicht mit machen 😂😂😂
Wie wäre es mit dem Rufnamen den ihr euch ausgesucht hat mit „It‘s Bello vom Storchennest “ oder „It‘s my Hero vom Storchennest“
Wunschfarbe ist find ich auch schwierig. Wir wissen ja noch nicht welcher es wird - es gibt einen Blaupunkt, einen Grünpunkt und einen Rotpunkt ( und einen Nonpunkt, aber das is die Hündin und die bleibt bei der Züchterin).
Oder man nimmt einfach was in Fellfarbe, oder Orange oder sowas.
Ich hab halt auch keine Ahnung wie die Ausmaße bei einem Zwerg Welpen sind, schätze aber dass die Endgröße beim AnnyX definitiv XS sein wird ( S ist eher die Größe von kleineren Mittelschnauzern).
Schade dass das Trixie Trekking nicht geht, das ist wirklich glatt und weich gepolstert und sitzt gut, aber die kleinste Größe ist schon zu groß für einen Welpen.
Beim Namen is Englisch auch bissl problematisch.
Meine Mutter kann viele englische Wörter nicht richtig aussprechen, und ich dachte immer Englischer Name + deutscher Zwinger Name klingt evtl komisch.
Ich meine welche Farbe an Geschirr sich deine Mutter wünscht. Also muss ein rüde bei ihr blau sein oder findet sie dezent grau/ schwarz viel besser, liebt sie rot? Und dem entsprechend würde ich ein gut sitzendes Geschirr kaufen.
Wegen der größe, sowas findet man doch bestimmt super in Schnauzer Gruppen heraus. Ich mein im Zweifel fragt ihr halt ne Woche vor dem abholen beim Züchter nach den aktuellen Maßen an.
Beim Namen is Englisch auch bissl problematisch.
Meine Mutter kann viele englische Wörter nicht richtig aussprechen, und ich dachte immer Englischer Name + deutscher Zwinger Name klingt evtl komisch.
Man kann’s ja auch deutsch schreiben „ich bin Bello vom Storchennest“
Oder ein anderes Wort vorm Rufnamen was euch gefällt. „Intelligenter…“
Oder und jetzt kommt es:
mein Favorit in Gedenken an Susi… ihren Namen umgedreht schreiben.
Isus, (Vielleicht dahinter dann den Rufnamen, aber so allein finde ich es eigentlich auch schön) dann ist sie auch irgendwie noch mit involviert 😍🥰😍🥰😍🥰
Wir sind einen Schritt weiter :
Ich hab vorhin mehr oder weniger entnervt Namen gegoogled und vorgelesen.
Meine Mutter andauernd :,, Neee das is doof"
Dann bei einem Namen :,, Warte, wie nochmal? Das geht eigentlich! "
Ich hab dann die Bedeutung vom Namen gegoogled und vorgelesen, fand sie auch gut.
" Ianto"
Das ist quasi der Spitzname der Walisischen Version des Namens meines Vaters.
Damit rückte dieser Name vorerst nach ganz vorne.
Bin mal gespannt ob das so bleibt
Zu Namen kann ich nichts beitragen.
Zum Geschirr ist meine Meinung: Kauf zwei. Eins was du magst, eins was deine Mutter mag. So ist doch ein guter Kompromiss und ein Streitpunkt weniger.
Körbchen, würde ich, bis der Hund nicht nur körperlich ausgewachsen ist, Wegwerfware nehmen.
Und wenns dann hin ist, gibt ein neues billiges, bis der Hund fertig ist.
Ich würde für die Papiere Ivan nehmen.
Und ihn dann Norbert nennen.
Wobei - Ivan würde ich sogar als Rufnahme lassen. Das klingt wirklich gut.
Ivan heißt der Keiler bei uns im Wildpark - finde ich total cool.
Ianto leitet sich übrigens ab von "Ifan".
Ich frag heute nochmal ob es bei dem I-Namen bleibt, und wenn ja schreib ich mal unserer Züchterin ob sie den auch in Ordnung findet.
Geschrieben in Schreibschrift schaut das find ich sogar schön aus
Wenn wer lachen mag - die anderen beiden Rüden bekommen die Namen Iwan und Imperator...
Stellt euch mal vor da ruft jemand seinen Hund,, Imperator! Hiiiiiier! "
Und dann kommt.... Ein kleiner grauer Gnom
Update : Captain Wurmi ist kein Wurmi mehr.
Alle Welpis sind keine Wurmis mehr.
Das sind schon Meerschweinchen, richtig dicke Brummer geworden
Und sie werden langsam mobil. Sie krabbeln und Mutti muss ihnen schon zum Putzen hinterher gehen!
Aber ich hab leider nie nen Plan wer wer ist. Die haben noch keine Halsbänder, nur kleine Farbtupfen aufm Hintern die man schlecht erkennt
Update :
Die Knirbsis sind jetzt 2,5 Wochen alt, haben mittlerweile Augen und Ohren auf, fangen langsam an zu laufen und hatten heute einen Umzug in eine größere Wurf Kiste hinter sich.
Mittlerweile sind es keine Meeries mehr, sondern Welpen
Update :
Sie sind jetzt 4 Wochen alt, erkunden täglich neue Dinge und üben sich im Körpergefühl.
Es wird inzwischen miteinander interagiert, geklettert und getrennt, wenn auch noch etwas unbeholfen.
Nahrung gibt es natürlich auch schon. Da hauen alle fleißig rein
Allerdings sehen sie auch von Tag zu Tag anders aus, so dass ich keine Ahnung mehr habe wer eigentlich wer ist.. Der Dickste ist nicht mehr der Dickste, der Dunkelste nicht mehr der Dunkelste, ect...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!