Ich überlege grad mal wieder, einen Staubsauger-Roboter anzuschaffen. Ich erhoffe mir, den Dreck der Hunde damit in Schach zu halten.
Super wäre auch noch eine Wischfunktion.
Welches Modell habt ihr? Wichtig ist, dass das Ding mit den Hundehaaren klar kommt, Julie haart sehr viel
Super teuer soll er auch nicht sein.... Ich bin dankbar für input!

Staubsauger-Roboter gesucht. Welche habt ihr?
-
-
Hallo, @Carlos96
Habe gerade mal meine Schwiegertochter, in spe' gefragt,,,
Die Beiden, haben den hier,,,
https://www.amazon.de/dp/B083J…CXTM3YV5OTEQ&linkCode=ogi
L.G
-
Wir haben den iLife V7s (Spitzname: Rubinchen) seit April 2015 in Betrieb. Rubinchen funktioniert nach wie vor, ist nur etwas "blöd" da es damals mit der KI für Staubsaugerroboter nicht so ausgereift waren - besonders in der niedrigen Preiskategorie. Gekostet hat uns Rubinchen damals um die 150 Euro. Ich meine 130 Euro für Rubinchen und 20 Euro Versand (direkt aus China; damals gab es die noch nicht in Deutschland zu kaufen). Dazu halt noch einen Adapter für unsere Steckdose.
Damit ein Saugroboter lange lebt, sollte man ihn halt nach dem Gebrauch ausschalten, laden und wenn er geladen ist, den Strom von der Steckdose entfernen. Unser Akku hat wahrscheinlich schon etwas gelitten, aber das merken wir jetzt so selber nicht.Wischen kann das Gerät auch, wobei der Aufwand der Vor- und Nachbereitung mir ehrlich gesagt zu hoch ist. Das Reiniges des Roboters dauert und die Wischplatte reinigt sich ja auch nicht von selbst. Man verschmiert damit also eher den Schmutz.
Einsatzgebiete von Rubinchen:
Schlafzimmer mit Laminat und zwei schmalen Teppichen (täglich). Nach dem Aufstehen wird sie ins Schlafzimmer gesetzt. So ist es unterm Bett auch recht sauber.
Wohnzimmer und Küche: Fliesen, läuft auch ganz gut. Im Wohnzimmer steht auch ihre Station. Da findet sie dann auch immer zurück, wenn ihr Akku leer ist. Hier ist es aber nach Bedarf. Die Ladestation ist dann natürlich auch mit Strom versorgt.In den Flur darf sie auch. Da kommt sie aber eher ungewollt hin, wenn wir Türen offen haben. Bad darf sie nur rein, wenn ich vorher die Teppiche rausgeholt habe. Die Badteppiche mag sie nicht. Und im Büro sind durch Home Office einfach zu viele Kabel, in der sie sich verheddern kann.
Ich würde mir erneut einen iLife kaufen. Inzwischen wird der auch etwas intelligenter saugen.
Was ich dir aber empfehlen kann, ist ein Wischsauger. Wir haben einen nun seit Oktober hier im Haus für unsere 140 m² Fläche und das ist echt eine Arbeitshilfe. Besonders mit zwei Hunden, Haaren, Pfotenabdrücke und Co ist das echt toll. Also falls du daran interesse haben solltest, kann ich dir auch eine Empfehlung geben.
-
Ich habe den Xiaomi Roborock S6 und bin sehr zufrieden
https://preisvergleich.check24…ytCXrhOkcXegaApOAEALw_wcBVorher hatte ich ein halbes Jahr den MEDION Saug- und Wischroboter, aber gegen zwei Langhaarhunde im Fellwechsel und ein krümelndes Kleinkind kam der nicht an. Bei meiner Schwester leistet er im tierfreien Zwei-Personen Haushalt aber sehr gut Dienste.
-
-
@Isa der Wischsauger würde mich auch interessieren Danke
Wir haben den Tineco Floor One S3. Unser Gerät spricht mit uns.
Dafür hat mein Mann gerne einen (unnötigen) Aufpreis bezahlt. In Angebot damals hat er 299 Euro gekostet und er fällt immer wieder auf den Preis. Das weiß ich auch nur, weil mein Schwiegervater den auch haben will. Dann, wenn der Preis für ihn passt, will er ihn doch nicht mehr.
Ohne Sprache ist er im Angebot auch billiger. Der Rabatt liegt bei etwa 50 Euro, meine ich.Mit einer Akkuladung kommen wir durch unsere ganze Wohnung. Wir müssen den Frischwassertank und den Abwassertank etwa 3 mal leeren in der Zeit. Wir haben Laminat und Fließen. Der Wischt echt sehr leicht die Laminaträume
Also mit sehr wenig Wasser. Es ist schon sehr angenehm, dass der Raum schon fast wieder vollständig trocken ist, wenn man mit dem Saugwischen fertig ist. Das gilt aber auch für die Fließen.
Die Bodenrolle lässt sich gut und einfach reinigen. Auch hat das Teil eine Reinigungstation, indem es geladen wird. Nach der automatischen Reinigung muss man noch kurz die beiden Wasserbehälter sauber machen.
Nachteile: Ränder kann er nicht. Ich bearbeite diese meistens eben schnell so mit einem Lappen nach und er ist nicht so flexible wie ein normaler Wischer. Also mal eben vollständig unter die Couch kommt er nicht, was ich mit einem Wischer schaffen würde.
Vorteil: Der Staub mit dem Wasser vermischt ist einfach super zum reinigen. Es kommt so nichts in die Atemwege beim entleeren der Tanks (ich habe noch einen Beutellosen Sauger - das ist schon unangenehm, den zu leeren). Hundehaare und auch Schmutz lassen sich echt gut mit dem Teil entfernen. Und es ist halt extrem schnell trocken, sodass die Hundepfoten sich nicht so lange verewigen können wir beim normalen Wischen.
-
Ich habe den Xiaomi Roborock S6 und bin sehr zufrieden
https://preisvergleich.check24…ytCXrhOkcXegaApOAEALw_wcBVorher hatte ich ein halbes Jahr den MEDION Saug- und Wischroboter, aber gegen zwei Langhaarhunde im Fellwechsel und ein krümelndes Kleinkind kam der nicht an. Bei meiner Schwester leistet er im tierfreien Zwei-Personen Haushalt aber sehr gut Dienste.
Den Roborock hab ich auch und bin zufrieden. Klar im richtigen Fellwechsel kommt er nicht hinterher bei drei großen Hunden. Aber er leistet echt gute Arbeit.
Als Saug- Wischer habe ich den thomas pet and Family
-
puh, ich glaube, bei 360 Euro für den roborock streikt mein Mann
Ich hätte aber noch ne Frage wg Teppichen: wischt das Teil dann auch über den Teppich( sind 2 ganz dünne im Wohnzimmer)? Oder muss ich die vorher wegräumen? Oder erkennt das Teil, dass da ein Teppich liegt und wischt außen rum?
-
puh, ich glaube, bei 360 Euro für den roborock streikt mein Mann
Ich hätte aber noch ne Frage wg Teppichen: wischt das Teil dann auch über den Teppich( sind 2 ganz dünne im Wohnzimmer)? Oder muss ich die vorher wegräumen? Oder erkennt das Teil, dass da ein Teppich liegt und wischt außen rum?
der würde drüber fahren.
Die Wischfunktion nutze ich aber eigentlich nie. Der schiebt dann halt einfach einen angekletteten Lappen vor sich hin. -
Meiner erkennt Teppiche. Seine Sensoren reagieren da anders als beim saugen und er fährt da nicht drüber, sondern dran vorbei.
Bei meinem Gerät wird ein spezielles Tuch unter dem Roboter angebracht, welches in gewissen Abständen nachbefeuchtet wird. -
Meiner erkennt Teppiche. Seine Sensoren reagieren da anders als beim saugen und er fährt da nicht drüber, sondern dran vorbei.
Bei meinem Gerät wird ein spezielles Tuch unter dem Roboter angebracht, welches in gewissen Abständen nachbefeuchtet wird.stimmt, nachbefeuchtet wird beim Roborock auch. Nur erkennt der Teppiche nicht.
-
Hi Carlos96,
Im Moment besitze ich eigentlich keinen Saugroboter, aber ich habe einige Kenntnisse über das Thema, da ich viel darüber gelesen habe. Zuallererst würde ich einen Saugwischroboter empfehlen, anstatt nur einen Saugroboter. Der Saugwischroboter wird die beiden Dinge tun, nicht zur gleichen Zeit, aber ich eine gleiche Reinigungssitzung.
Die Vorteile dieser Art von Robotern ist, dass sie so programmiert werden können, dass sie für eine bestimmte Zeit und in bestimmten Momenten während des Tages, den der Benutzer auswählen kann, gereinigt werden können. Zum Beispiel in Ihren Arbeitszeiten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Diese Roboter haben auch eine Vielzahl von Sensoren, die ihnen helfen, zu wissen, wo genau zu reinigen, Sensoren, die ihnen helfen, Möbel, Wände und Haustiere zu vermeiden.
Sie sind sehr langlebig und sehr effektiv, sie werden Ihnen helfen, Reinigungszeit, Geld und Aufwand zu sparen.
-
Ich weiß ja nicht, aber diese Beiträge von Jonas klingen so, als wäre ein schlechter Google-Übersetzer am Werk gewesen...
-
Ich weiß ja nicht, aber diese Beiträge von Jonas klingen so, als wäre ein schlechter Google-Übersetzer am Werk gewesen...
Ein ganz schlechter , Heike!
LG MARTINA
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Fotowettbewerb - Hund 3,1k
- Skadi
-
- Antworten
- 3,1k
- Zugriffe
- 227k
3,1k
-
-
-
-
Rally Obedience 423
- ATuin
-
- Antworten
- 423
- Zugriffe
- 37k
423
-
-
-
-
GEORGIE 335
- StarskySmilla
-
- Antworten
- 335
- Zugriffe
- 13k
335
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,2k
- Zugriffe
- 240k
4,2k
-
-
-
-
Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20
- FriedasHerrchen
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 482
20
-