Mein Sorgenkind

  • Hallo ihr Lieben,


    in diesem Thread möchte ich mich mal ein wenig ausheulen über meine Baustelle Amy.


    Zur Vorgeschichte: Amy haben wir im Oktober 2019 übernommen, sie ist ein Scheidungsopfer. Sie ist ein kleines, fröhliches und total liebes nun 6jähriges Bullymädchen, unkastriert. Bei der Übernahme wussten wir, dass sie Allergikerin ist und dies bei ihr von klein auf mit Apoquel behandelt wird. Ansonsten hatte sie bis dato bei der Vorbesitzerin nichts und war immer gesund. Ok, dachte ich, mit der Allergie und der Behandlung kann ich wohl leben. Dachte mir aber damals schon, dass ich definitiv die Nase/Gaumensegel untersuchen lassen werde, da mir die Nase zu eng erschien. Geschnorchelt und geröchelt hat sie allerdings nicht. Ihre Hinterläufe sind recht krumm, so dass ich hier auch einkalkuliert habe, dass da "irgendwann" mal was kommen könnte.


    Amy zog ein und vom Wesen her passt sie perfekt zu uns. Dass es ein Bully wurde ist mir geschuldet, da ich diese Bollerköppe liebe und mich bereits ein Bullyrüde von Welpe an bis zu seinem Tod mit 11,5 Jahre begleitet hat. Wichtig war, dass Hannibal (unser Terrier-Mix) gut mit ihr auskommt und sie an sich relativ gelassen mit allem umgeht. Denn Hannibal ist schon eine Rakete, eine zweite wollte ich keinesfalls. Was das angeht klappt alles hervorragend und sie ist wirklich ein Schatz.


    Zunächst habe ich dann versucht, statt Apoquel auf Cytopoint umzusteigen. Ein paar Wochen ging das, dann wurden die allergischen Reaktionen aber wieder sehr heftig, so dass ich wieder zu Apoquel zurückgegangen bin. Wir haben das Futter umgestellt auf Teilbarfen und so kommen wir - zumindest allergiemäßig - ganz gut zurecht.


    Im Februar 2020 habe ich dann die Nase/Gaumensegel untersuchen lassen. Sie hat halt immer so ganz leichte Schnupfengeräusche gehabt, als ob die Nase leicht verstopft wäre. Ergebnis: sie atmete wie durch einen zugedrückten Strohhalm, Gaumensegel auch zu lang. Also haben wir das operieren lassen.


    Vorher einen Tag nach der OP



    Sie hat alles gut überstanden und bekommt nun viel besser Luft.


    Im Juli dann höre ich Amy im Garten auf einmal aufquieken, danach humpelte sie auf der linken Hinterhand. Ab zur Physio und die äußerte den Verdacht auf Kreuzbandriss. Also Termin in der Tierklinik, Knie geröngt. Diagnose: Kreuzband muss erneuert werden. Irgendwie war ich mit der Beratung in der Klinik sehr unzufrieden. Mir wurde dann Prof. Dr. Sager in Düsseldorf empfohlen (eine Koryphäe auf dem Gebiet und zum Glück nicht so weit von uns weg). Dort einen Termin gemacht, seine Diagnose: Patellaluxation, evtl. Kreuzband gerissen, Meniskus beschädigt. Mit dem Hinweis, dass das rechte Knie auch Patellalux hat und irgendwann durch ist. Hm. Operationstermin gemacht, am 18. August war es denn soweit. Die Patellalux wurde behoben, das Kreuzband und der Meniskus vollständig entfernt:



    Es waren harte Wochen, aber auch das hat sie alles tapfer gemeistert, nach drei Monaten war alles überstanden. Wir brauchten keine Physio, da wir zu Hause mit ihr am Muskelaufbau gearbeitet haben und sich alles prima entwickelt hat. Sie lief wieder prima und hatte auch wieder mächtig Spaß an allem. Ich war happy!


    Dann kam im Dezember leider die nächste Horror-Diagnose: ich habe zwei kleine Knubbel an der Milchleiste entdeckt, der eine links, knapp Erbsengroß, der andere rechts, Stecknadelkopfgroß. Gesäuge-Tumor. Mir ist alles aus dem Gesicht gefallen. Ok, und nun? Tierärztin erklärte: Milchleiste links komplett entfernen, recht nur rausnehmen, da nicht beide Leisten auf einmal entfernt werden können, parallel Kastration. Am 28.12. wurden dann die Voruntersuchungen gemacht: Lunge geröngt, Bauch geschallt, Blut untersucht, Termin gemacht. Der wäre dann gestern, am 06.01. gewesen. Aber ihre Läufigkeit kam uns nun dazwischen und eine Kastra während der Läufigkeit funktioniert nicht. Hm, was jetzt? Nur Leiste entfernen, später kastrieren? 100 Tage abwarten? Wir haben uns fürs warten entschieden, um ihr nicht zwei OPs so kurz hintereinander zuzumuten. Hoffentlich sind die Tumore gutartig, hoffentlich wachsen sie nicht... meine Gedanken fahren Achterbahn.


    Und nun humpelt Amy seit dem Wochenende . Ich habe gebetet, dass es "nur" irgendwas kleines ist, dass sie sich vertreten hat oder so. Also gestern wieder zum Arzt, die nächste Hiobsbotschaft: das rechte Knie ist nun auch hin.


    Heute dann einen Termin bei dem Prof. gemacht, der ist aber leider erst am 19.01.. Ich befürchte, eine kurzfristige Knie-OP steht bevor. Er operiert auch Weichteile und evtl. kann man parallel die Milchleiste entfernen und später dann kastrieren. Keine Ahnung, ich muss dann jetzt einfach abwarten.


    Ich könnte gerade.... meine arme arme Maus, sie tut mir sooo leid. Aber sie ist zäh und eine absolute Kämpferin, sie wird das schon packen. Aber ich werde langsam irre. :loudly_crying_face: vom finanziellen Aspekt mal ganz abgesehen.


    So sehr ich die Kleine im speziellen und Bullys im Besondern liebe, Amy wird definitiv mein letzter Bully sein. Der gesundheitliche Zustand dieser Rasse ist wirklich eine Katastrophe, die Qualzuchtdiskussionen sind mehr als angebracht. Mein Kompromiss war hier, dass ich keinen Welpen mehr aufnehme und somit weder Züchter noch Vermehrer unterzüchte. Lediglich Abgabe-Tieren wollte ich aufnehmen. War jetzt auch nicht mein bester Einfall.


    Wenn ich mir dagegen meinen Hannibal anschau, der ist jetzt neun Jahre. Außer mal husten, einer abgerissene Kralle oder Magen-Darm hat der noch nie irgendwas gehabt... der ist sowas von robust.


    So, genug geheult, hilft ja alles nix und wir müssen jetzt da durch...


    Liebe Grüße


    Stef, Hannibal & Amy


    ************************************************************************************************************************************************
    Es ist mir völlig egal, wer im Film stirbt. Hauptsache der Hund überlebt!

  • Liebe Stef,


    ich kann leider nicht viel nützliches beitragen, außer das Caro auch einige Probleme hat, die du beschrieben hast.


    Wir haben Caro bereits zwei Mal im Hamburg bei Dr. Schrader operieren lassen (einmal PL, dann Gaumensegel- und Nasenlochvergrößerung). Auch wenn es uns einen Urlaubstag gekostet hat, dort hoch zu fahren, haben wir wahnsinnig viel Geld gespart.


    Ich drücke Amy ganz fest die Daumen!


    Alles Gute
    Isa

  • @Isa Lieben Dank!


    Ja, dass Caro auch Patella hatte, hab ich mitbekommen. Bei Prof. Sager hat mich die OP auch einiges weniger gekostet als es in der Tierklinik gekostet hätte. Von dem Schrader habe ich auch sehr viel gutes gehört, bisher bin ich hier in der Gegend aber immer sehr zufriedenstellend bedient worden. Eine weitere gute Anlaufstelle hier bei uns in der Nähe ist die Tierklinik Kaiserberg in Duisburg, hat auch einen sehr guten Ruf. Im Gegensatz zu der Neandertalklinik.


    Was mich unter anderem so fertig macht, ist, dass das alles in so kurzem Zeitraum passiert. Ich hätte ihr so sehr eine längere, gute, schmerzfreie Phase gewünscht :loudly_crying_face:

    Liebe Grüße


    Stef, Hannibal & Amy


    ************************************************************************************************************************************************
    Es ist mir völlig egal, wer im Film stirbt. Hauptsache der Hund überlebt!

  • Was mich unter anderem so fertig macht, ist, dass das alles in so kurzem Zeitraum passiert. Ich hätte ihr so sehr eine längere, gute, schmerzfreie Phase gewünscht

    In den ersten zwei Jahren mit Caro habe ich auch einige Tausendeuro gelassen und sie war mindestens einmal die Woche beim Tierarzt. Ich kann dein Leid sehr gut verstehen und hoffe, dass Amy bald so ein Happy End erlebt wie Caro :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Das tut mir sehr leid, ist ja echt schlimm, was die Kleine schon alles hatte... :loudly_crying_face:
    Hoffentlich übersteht sie die anstehenden Operationen!
    Ich drücke die Daumen!


    Man leidet immer sehr mit, und versucht den Hundis zu helfen. Aber wenn immer wieder was NEues kommt, dann verzweifelt man ja irgendwann. :trost:


    Ich kenne auch ein paar Möpse, die haben alle Probleme.
    Aber irgendwie scheinen einige Besitzer sich das schön zu reden, mit der GEsundheit. :frowning_face:
    Bully gab es hier eine, die war auch ganz schlimm dran. :frowning_face:
    Allergikerin und sie wurde auch bloß 9 Jahre alt.

    LG Schlundi :red_heart:

  • Ich drücke dich einfach mal wenn du magst und alles Gute für Amy. :trost:


    Manchmal kommt alles geballt kurz nacheinander. Ich drücke die Daumen, dass Amy nach der OP am 19.1. und der Kastration gaaanz lange Ruhe hat. Am Besten für den Rest ihres Lebens.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Oh je, was für ein Marathon :shocked: kann gut verstehen, dass du nervlich am Krückstock gehst!


    Fühl dich gedrückt :trost:


    Ich wünsche deiner Maus, dass sie alles gut übersteht und sie dann in vollen Zügen ein gesundes Leben führen kann!

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Au wei. Da drücken wir mal alle Daumen und Pfoten, dass dieser Marathon bald vorbei ist und die Maus alles gut übersteht und auch die Tumore gutartig sind.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Aua Baustelle trifft es gut! Ich finde es super dass du damit offen umgehst. Gerade wenn du live angesprochen bist und sagst was dich der Hund allein beim Tierarzt gekostet hat, überlegt sich vielleicht der ein oder andere ob es sowas wirklich sein muss.
    Ich kann mir vorstellen dass einige bullys ähnliche Probleme haben, es aber weg ignoriert wird und es daher nicht behandelt wird.
    ich wünsche euch aber auf jeden Fall gute Besserung!

  • Aber irgendwie scheinen einige Besitzer sich das schön zu reden, mit der GEsundheit.

    Ja, dass ist ein massives Problem. Scheuklappen ohne Ende.
    Selten wird ein Mops 11 Jahre alt. Diese Atemnot geht massiv auf das Herz. Das Herz kann dann einfach irgendwann nicht mehr. Amy und auch meine Caro sind sehr spät operiert worden. 5, 6 Jahre Atemnot zu haben ist eine Belastung. Zumal man zwar die Nasenlöcher vergrößern kann oder den Gaumensegel kürzen, aber halt keine längere Schnauze ankleben kann, die die Luft im Maul kühlt.
    Aber Amy und Caro hatten Glück, dass sie operiert wurden: Viele Möpse und franz. Bulldoggen leiden bis zum letztem Atemzug. Das ist grausam.
    Und die Halter sind Beratungsressitent.


    Mit Caro leiste ich Aufklärungsarbeit. Kommt jemand vorbei und will auch einen Mops, erzähle ich von Caro, den Kosten und die Lebensqualität, die durch die Qualzucht verloren geht. Gut, Caro ist kein Mops von Züchter, sondern ein Vermehrer-Mops, die zum vermehren ausgedient hat.
    Caro ist kein gesunder Hund - nie gewesen. Wie sollten es dann ihre Welpen sein?
    Wie oft gab es bei anzeigenportalen Anzeigen, wo steht, dass sie Rassetypische Geräusche machen? Und damit ich ist nicht das Jabbeln, Quietschen, Bellen gemeint, sondern das Grunzen der Atemnot. :frowning_face:
    Wenn sie einen Mops haben wollen (also die, die mich wegen Caro auf die Rasse ansprechen), kann ich nur Mops-Vereine wie Mops Engel e.V. empfehlen oder halt lange nach einem wirklich guten Züchter suchen. Aber auch da gibt es keine Garantie, dass der Hund dann gesund ist. Oder halt Mops-Mischlinge, wobei ich vom Retro-Mops abrate (kurz Zusammengefasst: Beim Start haben sie sich nicht die gesündesten Elterntiere ausgesucht), sondern eher zu den "altdeutschen" Mops (ebenfalls Mischlinge) rate.

  • Nachdem der Mops hier im Ort mit 5 oder 6 Jahren starb, zog zum Mops malteser mix ein Beagle-Dackel-Weimaraner-Mops mix ein. Ich bin gespannt wie sich der Zwerg entwickelt. Aktuell ist er noch ein Welpe

  • Wow, was für eine Krankenakte in so kurzer Zeit. Die Bilder sind echt heftig. Die arme Maus :loudly_crying_face:


    Ich drücke meine Daumen, dass es für sie ein Happy End gibt und sie bald endlich gesund und munter durch die Welt springen kann :smiling_face_with_heart_eyes:

  • ich drücke die Daumen, dass ihr alles für euch richtig entscheidet und die OP-en dann komplikationslos stattfinden und verheilen.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • Die arme Maus. :frowning_face:


    Hoffentlich klappt das mit den anstehenden OP`s gut, damit sie dann für den Rest des Lebens Ruhe hat und ihr Leben genießen kann.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • @Stef&Hannibal


    Die arme Maus,,, :loudly_crying_face:
    Schlimm, was sie schon alles durchmachen musste.
    Dass Ihr da nervlich am Ende seid, kann ich gut verstehen.
    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass der süße Schatz ALLES, gut übersteht und dass dann endlich Ruhe einkehrt!!
    Wir drücken alle Daumen und :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: für Amy. :red_heart:


    L.G.

  • Vielen lieben Dank für Euren Zuspruch.


    Ja, nervlich bin ich echt grad durch. Diese Ungewissheit macht mich irre. Und ich weiß auch grade noch nicht, wie ich das alles mal wieder jobmäßig händeln soll. Sollte eine Knie-OP fällig sein, wovon ich überzeugt bin, muss die Maus mind. 14 Tage intensiv betreut werden, alle 3 - 4 Tage zum Verbandswechsel, nur zum Lösen nach draußen tragen etc. Mein Chef ist da nicht sonderlich verständnisvoll. Im August bei der OP war ich drei Wochen krank geschrieben, mein Papa ist zu der Zeit verstorben und ich hatte einen psychischen Lockdown. Glück im Unglück, somit konnte ich Amy problemlos betreuen. Momentan gehe ich davon aus, dass die OP in der KW 3 bis 4 gemacht wird, und zu der Zeit wird mein Chef mir keinen Urlaub gewähren. Mist alles!


    Meine Hoffnung ist tatsächlich, wenn wir das alles durch haben, sie dann endlich mal Ruhe hat und ihr Leben genießen kann! Sie hat es echt verdient...

    Liebe Grüße


    Stef, Hannibal & Amy


    ************************************************************************************************************************************************
    Es ist mir völlig egal, wer im Film stirbt. Hauptsache der Hund überlebt!

  • ach was ich noch sagen wollte: ich mache mittlerweile auch nur noch Negativ-Werbung für Bullys und das man sich doch bitte vor Anschaffung dringenst über die Rasse und deren Gesundheit informieren solle. Und das man auf jeden Fall, wenn man keine Kranken- / OP-Versicherung hat, ein relativ dickes Polster in Reserve haben solle.


    Meine Freundin hat auch eine Bully, die Pepper, auch 6 Jahre alt. Sie hat definitiv ebenfalls Atemprobleme, sie schnauft ordentlich. Als Amy damals operiert wurde, fragte sie mich, ob ich meine, dass Pepper ebenfalls mit der Atmung Probleme habe. Meine Antwort war: das meine ich nicht nur, davon bin ich absolut überzeugt. Und sie sagte nur: hm, ob ich das mal untersuchen lassen soll? JAAAAAA! Ist bis heute nicht passiert. Sie hat übrigens ebenfalls Allergien gegen so ziemlich alles, krumme Haxen und einen krummen Rücken, hier allerdings bisher unauffällig. Sie hat nur ständig die Ohren ganz schlimm entzündet


    Eine Kollegin, deren Sohn hat eine Freundin mit Bully. Die Kollegin fragte mich letztens nach Rat. Bruno würde sich ständig die Pfötchen lecken und anknabbern. Ob das Langeweile sei? NEIN, bei einem Bully ist das meist ein Anzeichen für eine Futtermittelallergie. Viele Bullys sind gegen das Getreide, Futtermilben etc. im Futter allergisch. Pupst er? Ja ständig. ich konnte nur noch mit dem Kopf schütteln. Jetzt bekommt Bruno wohl zumindest getreidefreies Futter und letzte Info war, es gehe ihm besser....


    Amy ist vom Züchter, hat Papiere.... hat sicherlich ein Vermögen gekostet. Ihre Wirbelsäule ist im Übrigen ebenfalls eine Katastrophe. Sie hat im Brustwirbelbereich einen richtigen Knick, die Ärztin meinte, sowas habe sie auch noch nie gesehen, und es wäre ein Wunder, dass die Maus überhaupt so gut laufen könne. Zwei Keilwirbel hat sie natürlich auch.


    Wenn man überlegt, was mich das Ganze bisher an gekostet hat (und das in ca. 14 Monaten):
    Anschaffung: 600 Euro
    Apoquel: 100 Tabletten Apoquel ca. 210 Euro, reichen für 200 Tage, 2 Pakete bisher: 420 Euro
    Nasen/Gaumensegel-OP: 1.500 Euro
    Knie-Op links: ca. 1.200 Euro
    Voruntersuchung für Milchleistenentfernung: 280 Euro
    diverse Tieraztbesuche (Ohrenentzündung, Hautausschlag etc.) ca. 800 Euro


    da sind wir schon bei 4.800 Euro.


    Hinzu kommen nochmal ungefähr:
    Knie-OP rechts: 1.200 Euro
    Milcleiste plus Kastra: 1.500 Euro
    erneute Voruntersuchung: 280 Euro


    sind knapp 3.000 Euro.


    Was macht denn jetzt bitte jemand, der das Geld nicht zur Verfügung hat????

    Liebe Grüße


    Stef, Hannibal & Amy


    ************************************************************************************************************************************************
    Es ist mir völlig egal, wer im Film stirbt. Hauptsache der Hund überlebt!

  • Alles Liebe für Amy :smiling_face_with_heart_eyes: .


    Gruß
    Birgit

    Liebe Grüße
    Birgit



    "Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,


    der Mensch nicht mal im Winde!" (Franz von Assisi)

  • Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut läuft und die kleine Maus dann ein halbwegs normales Leben hat.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Delphi, Cairi und Zarie 757

      • Schattenfell
    2. Antworten
      757
      Zugriffe
      41k
      757
    3. Jeannyfoxy

    1. Baghira 59

      • Monstie
    2. Antworten
      59
      Zugriffe
      2,9k
      59
    3. Monstie

    1. Kleine Tierchen 626

      • Hanca
    2. Antworten
      626
      Zugriffe
      51k
      626
    3. Hanca

    1. Was hat euch heute gefreut? 2,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      126k
      2,1k
    3. Danah

    1. lustige Bilder 584

      • Thomas
    2. Antworten
      584
      Zugriffe
      68k
      584
    3. StarskySmilla