Unser Hund 7 Monate hat anscheinend vom Tierheim aus Rumänien Giardien mitbekommen. Obwohl dort der Test negativ war, aber ja kann man glauben oder auch nicht. Auf alle Fälle bekommt sie jetzt die zweite Kur. Sie hat halt immer wieder weicheren Stuhl und Blähungen die extrem stinken Habt ihr Tipps wie man das schneller in den Griff bekommt, gibt es sonst noch Alternativen???
Giardien habt ihr Tipps??
-
-
Hallo,
Ist der Kot untersucht worden!!??
Da gab es doch schon einmal massive Probleme,,,,Darmgesundheit: Darmflora, Giardien, Würmer und Co.
Ich, habe bei unserem Hund sehr gute Erfahrungen mit Panacur gemacht.
Im Anschluß, gab's dann ein Präparat, zum Aufbau, der Darmflora.L.G
-
Als wir sie bekamen hatte sie weichen Stuhl bis dann der durchfall kam. Tierarzt meinte entwurmen und es kamen dann auch extrem viel Würmer. Es wurde dann auch besser. Manchmal war er etwas weicher. Aber in letzter Zeit kam wieder durchfall dazu und die extremen Blähungen, wo ich dann gesagt habe so der Stuhl wird jetzt angeschaut. Die Giardien wurden bestätigt und sie bekam ein Antibiotika. Diese Woche liesen wir den Stuhl nochmal anschauen und sind noch immer da. Wieder eine Kur mit Antibiotika.
jetzt wollte ich wissen ob es was anderes auch gibt was wir ihr zusätzlich geben können. Und woher ich das bekomme? -
In wie weit bist du über Giardien informiert?
Dies ist wichtig, weil die Parasiten-Kur hilft, wenn dein Hund keine Kohlenhydrate zu fressen bekommt. Giardien ernähren sich von Kohlenhydrathen. So kannst du die Kur mit dem Aushungern der Parasiten helfen.
Was also aktuell in die Schnute deines Hundes nicht reindarf:- Trockenfutter (besteht in der Regel zu mindestens 50 % aus Kohlenhydraten)
- Leckerchen mit Kohlenhydraten (Getrocknete Fleischstreifen wären okay oder diese Meat & Treat Würste von Fleischeslust z.B.)
- Nassfutter mit Kohlenhydraten
- Möhren (enthalten auch zu viel Kohlenhydrate) inkl. Möhrensuppe.
Aktuell kannst du also nur Reinfleischdosen füttern oder halt rohes Fleisch (BARF). Gemüse kannst du auch dazugeben. Man füttert in der Regel 80 % Fleisch und 20 % Gemüse (nennt sich dann 80:20). Wenn dein Hund dann noch Hunger hat, kannst du auch 70:30 probieren.
Tierarzt meinte entwurmen
Entwurmen bei Giardien?
Normalerweise bekommt man "Panacour" als Mittel gegen Giardien.Jetzt muss ich doch noch was fragen:
Habt ihr ein großes Kotprofil gemacht, wo die Giardien nachgewiesen wurden? -
(Danke Biggi! Du hast mir das suchen erspart, denn bei mir "klingelte" da auch etwas.
)
Hallo Isi!
Hat euer Hund das nun wirklich schon 2 oder 3 Monate? Wenn ja, dann läuft da etwas grundsätzliches falsch!
Giardien sind hochgradig ansteckend! Will heißen: JEDEN Kotabsatz aufnehmen, unterwegs in Tüte und bei Durchfall notfalls mit kleiner Pflanzschaufel, und in die Restmülltonne entsorgen damit sich kein anderer Hund ansteckt!
Womit wir (Betty hatte auch Giardien aus Rumänien mitgebracht - ist dort wohl Standard
), auch damals im Tierheim, gute Erfahrungen gemacht haben war:
- Quarantäne so lange die Giradien da sind und jeden (!) Hundekontakt vermeiden
- In Absprache mit dem Tierarzt Panacur
- Alle Kothaufen/-flatscher aufnehmen
- Nach 10 bis 14 Tagen erneute KotuntersuchungDanach war es bisher immer OK.
Sollte euer Hund den Garten als Toilette benutzen dann auch da die Kothinterlassenschaften wegmachen. Hund können sich auch selbst wieder infizieren, indem sie am eigenen "verseuchten" Kot schnüffeln, selbst wenn sie eigentlich schon wieder als geheilt galten!
Liebe Grüße,
Wulf und Dumbledore -
Den Spaß hatte ich mit Vicco auch durch, der hatte aber direkt irgendso ein heftige Mittel bekommen ... irgendwas mit M? Hab ich mir leider nicht gemerkt + Probiotika zum Aufbau der Darmflora. Nach insgesamt so 3 Wochen war dann auch Ruhe.
Wir haben natürlich jeden Kontakt vermieden (tun wir eh, an der Leine darf er nicht und ohne kann er hier nicht laufen) und jedes Kacki aufgesammelt.
-
Ooohhh , da können wir ja leider auch ein Lied von singen ...
Lotta hatte 3 x Giardien, das erste Mal bekam sie Metronidazol, das hat die Giardien beseitigt und sie hat es sehr gut vertragen.
Beim zweiten Mal bekam sie Panacur, die Giardien waren wieder eliminiert, aber die Darmflora war total zerschossen und wir haben ewig gebraucht sie da wieder stabil zu bekommen.
Mein Fazit, Giardien sind Mistflitschen, sowohl die Behandlung als auch der Befall kann den Darm nachhaltig schädigen.
Eine Kohlenhydrat-arme Ernährung führte bei Lotta allerdings zu einer Clostridien-Überwucherung, war also auch keine gute LösungGiardien lauern leider ständig und überall, am besten schützt man das Tier, indem man den Darm und damit das Immunsystem stärkt. Nachdem uns das gelungen ist hat sie auch keine Probleme mehr mit Giardien.
-
Ja, das hat unsere TÄ auch gesagt und deswegen auch direkt Probiotika mitgegeben für den neuerlichen Aufbau der Darmflora, welche für das Immunsystem ja nicht ganz unerheblich ist!
Bisher haben wir auch Ruhe. Aber ist schon so, das Zeug ist leider sehr ansteckend und wenn da andere HH nicht so hinterher sind, wenn der Fiffi Durchfall hat, dann hat man das schnell wieder am Hacken... -
Vor einigen Jahren hatten meine 3 Hunde Giardien.
Nur bei Xanthie war der Durchfall blutig und sie bekam Panacur.All 3 Hunde wurden, so weit wie möglich, kohlehydratfrei gefüttert und mit Kräuterbuttermilch behandelt.
Nach ca. 4 Wochen waren keine Giardien mehr vorhanden.Hier das Rezept:
Kräuterbuttermilch
von Nadja Glander
Hier ein Rezept das Ihrem Hund helfen könnte, Giardien und Kokzidien das Leben schwer zu machen.
Sie brauchen:
- ca. 1/8- 1/4 L Buttermilch
- 2 EL Oregano (getrocknet)
- 2 EL Majoran (getrocknet)
- 2 EL Thymian (getrocknet)
Zubereitung:
Die Buttermilch mit den getrockneten Kräutern vermischen und etwas ziehen lassen. Die fertige Kräuterbuttermilch im Kühlschrank aufbewahren.
Dosierung:
- Akute Phase (= schwerer Durchfall): 3-4 x täglich 2 EL der Kräuterbuttermilch (für 30-40 kg Hund) und ansonsten KEIN Futter!
- Nach ca. 2 Tagen: ganz vorsichtig 3 x täglich gekochtes Hühnchen o.ä.
Menge langsam ansteigen lassen und 2 EL der Kräuterbuttermilch zu jeder Mahlzeit. Ganz wichtig Kohlenhydrat frei füttern!
- Nach einer guten Woche: 2 x täglich 2 EL von der Kräuterbuttermilch (oder zu jeder Mahlzeit (Welpen/Senioren). Diese Dosierung noch 3 Wochen lang beibehalten und in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate füttern!
Es sollten alle Hunde im Haushalt mitbehandelt werden (diese brauchen nicht zu fasten, gleiches gilt auch für Hunde die nachweislich Giardien aber keinen Durchfall etc. haben).
Quelle: dogtouch.de -
Für eine Darmsanierung wird anorganischer Schwefel sehr empfohlen.
Anorganischer Schwefel - also das gelbe Pulver - trägt innerlich angewendet sehr zur Entgiftung über den Darm bei.
Er bindet dort Gifte wie Nikotin, Arsen und Kadmium und beschleunigt so ihre Ausscheidung über den Kot. Dies entlastet in hohem Maße Leber und Nieren. Zur Darmreinigung wird anorganischer Schwefel, auch elementarer Schwefel oder im lateinischen Fachbegriff Sulfur genannt, deshalb in der alternativen Medizin gerne verwendet.Innerlich anwendbar bei:
• Darmerkrankungen
• Hauterkrankungen
• Parasitenbefall
• Leaky-Gut-Syndrom
• Allergien
• Darmsanierung
Äußerlich bei:
• Ekzemen
• Pilzbefall -
@Schattenfell
Ich glaube ich würde so eine Schwefelkur für mich auch gerne mal probieren. Du hattest ja schonmal geschrieben dass du und dein Mann auch eine gemacht haben. Welches Präparat habt ihr da verwendet? -
@Schattenfell
Ich glaube ich würde so eine Schwefelkur für mich auch gerne mal probieren. Du hattest ja schonmal geschrieben dass du und dein Mann auch eine gemacht haben. Welches Präparat habt ihr da verwendet?Wir haben die Kur noch nicht beendet. Wenn ich es mal 1 oder 2 Tage vergessen habe, fühle ich mich wohler, wenn ich es wieder nehme.
Ich habe es von vitalundfitmit100. Gibt es bei Amazon portofrei oder auch manchmal mit Preisnachlass bei dem Shop, aber mit Porto. Musst Du vergleichen.
-
Super, vielen Dank
-
Super, vielen Dank
Zusätzlich abends Zeolith. Hilft, die Giftstoffe auszuscheiden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
23. Dezember 2020 um 11:36 - andere Themen
- Hanca
11. Dezember 2023 um 00:32
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 122k
2,7k
-
-
-
-
Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 134
- Mila1103
20. November 2021 um 13:09 - andere Themen
- Mila1103
10. Dezember 2023 um 23:28
-
- Antworten
- 134
- Zugriffe
- 10k
134
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 395
- Mieps
26. Oktober 2019 um 11:43 - andere Themen
- Mieps
10. Dezember 2023 um 23:24
-
- Antworten
- 395
- Zugriffe
- 29k
395
-
-
-
-
Meine Hunde 254
- Mausilla
13. April 2023 um 18:43 - Fotothread
- Mausilla
10. Dezember 2023 um 23:23
-
- Antworten
- 254
- Zugriffe
- 10k
254
-
-
-
-
Forumstreffen 50
- HydroCanis
12. November 2023 um 11:50 - Spaziergänge und Treffen
- HydroCanis
10. Dezember 2023 um 23:07
-
- Antworten
- 50
- Zugriffe
- 1,2k
50
-