Da ihr alle so schöne Fotos gemacht habt, will ich auch mal:
Die Leine liegt nur in der halboffenen Hand.
Ich brauche also nur die Hand zu schließen, zur Not dient der Knoten als Stopp. Zumindest, wenn er nicht auf meine Erinnerung hört.
Das Köterchen hat ja nur 14kg, das kann ich gut halten.
Es ist für mich besser, es so zu machen, weil ich dann besser darauf achte.
Wenn er so an der Leine läuft, darf er die Seite nicht von sich aus wechseln. Vorne gehts sowieso nicht, weil er mir da vor die Füße läuft. Manchmal versucht er, sich hinter mir schnell rüber zu schummeln, das kann ich aber durch kurzes stoppen blockieren.
Läuft er frei, hab ich die Leine zusammengefaltet in der Hand oder in der Rückentasche der Weste.

Wie handhabt ihr eigentlich die Leine(n)?
-
-
Bei mir ist es halt so, dass der Hund nie hinter mir bleiben darf. Ich will den immer vor mir haben, damit ich Hunde, die von hinten angerauscht kommen, blocken kann.
-
Ich finde es total interessant das ihr euch bisher alle einige seid das die Hunde bitte hinter euch die Seite wechseln.
Also ich für meinen Teil habe davon gar nichts geschrieben.
Rico wechselt i. d. R. auch vor mir. Mir ist das lieber, da ich ihn dann im Straßenverkehr besser im Blick habe (z. B. auf schmalen Bürgersteigen). -
Bei mir ist es halt so, dass der Hund nie hinter mir bleiben darf. Ich will den immer vor mir haben, damit ich Hunde, die von hinten angerauscht kommen, blocken kann.
Bei mir darf der Hund auch nicht hinter mir bleiben. -
Also ich für meinen Teil habe davon gar nichts geschrieben.
Rico wechselt i. d. R. auch vor mir. Mir ist das lieber, da ich ihn dann im Straßenverkehr besser im Blick habe (z. B. auf schmalen Bürgersteigen).
Dito
Gerade wenn man mehrere Hunde hat, müssen die einfach vor einem bleiben. Wenn einer hinten bleibt und die anderen vor mir, dann weiß ich ja gar nicht wo ich hingucken soll.
Oder wenn alle hinter mir sind, dann hab ich die ja gar nicht im Blick, wenn ich laufe? -
Aber das eine Szenario hat ja nichts mit dem anderen zu tun
.
Wenn meine Hunde offline sind, dann hab ich es auch lieber wenn sie vor mir sind, damit ich sie besser im Blick habe.
Aber wenn sie an der Leine sind und wir wechseln die Seite an der gegangen wird, weil ich zum Beispiel die Straßenseite wechsle, dann müssen die Hunde hinter mir wechseln, dann will ich nicht, dass zwei Hunde auf einem engen Gehweg vor mir queren und mir vor die Füße laufen. Dann muss das hinter mir passieren und ich wechsle die Leinenhand hinter meinem Rücken. Die Gefahr an der Straße halte ich für eher gering, weil ich hab sie ja an der Kurzführ, also hopsen sie auch nicht auf die Straße, zumal ich ja genau aus dem Grund den Seitenwechsel verlange, um sie eben auf der der Straße abgewandten Seite zu führen. Meistens verlange ich den Wechsel eh schon während ich auf der Straße die Seite wechsel.
Und hier geht's ja ums Handling wenn die Hunde an der Leine sind, und da hätte ich Bitteschön den Seitenwechsel gerne hinter mir und nicht vor mir.
edit: Ein weiterer Grund warum ich den Wechsel hinter mir haben möchte, ist der Seitenwechsel bei entgegenkommendem Fremdhund. Dann bitte auch hinter mir, dann will ich zwischen entgegenkommendem Hund bleiben, und vor allem Pepper gar nicht erst die Möglichkeit geben, dass sie nun denkt, sie müsse was klären weil sie vor mir läuft. Da müssen die Hunde auch hinter mir die Seite wechseln um auf die abgewandte Seite zu kommen.
-
Ich bin überzeugter Fan der Flexi geworden.
Frieda hat einen großen Bewegungsdrang und mit einer Standard-Leine war das immer ziemlich lästig. Entweder zu kurz oder bei längeren Exemplaren zu viel Material in der Hand, wenn man sie an Straßen kurz halten muss.Die Flexi ist da einfach die flexiblere Lösung für mich. Mittlerweile (seit 2 Jahren) haben wir die 8m Variante und kommen gut damit klar. Davor ging es schrittweise über 3 bzw. 5m Flexis. Aber diese wurden einfach irgendwann zu kurz.
Gehalten wird die Flexi locker in der Hand (meist links, bin Linkshänder). Wenn enge Passagen sind (an Fußgänger oder Autos vorbei) halte ich zusätzlich mit der anderen Hand die Leine fest und kann Frieda so direkter steuern. Und wenn es an Straßenüberquerungen geht, reicht ein "Stopp" und sie wartet, bis das Herrchen endlich da ist
Wir haben hier auch noch eine 10m Schleppleine liegen und diverse 2m (+-) Standardleinen, aber die benutze ich überhaupt nicht mehr.
PS: Ich habe den Hund/die Hündin lieber in jedem Fall vor mir, um jederzeit das Geschehen im Blick zu haben.
-
zumal ich ja genau aus dem Grund den Seitenwechsel verlange, um sie eben auf der der Straße abgewandten Seite zu führen. Meistens verlange ich den Wechsel eh schon während ich auf der Straße die Seite wechsel.
Ich war mal vor Jahrenden mit einem Briten liiert (Kumpel von meinem Schwager) und DER hat immer mich "in Sicherheit" gedrängt
ständig war der mal rechts mal links von mir... "was zappelst du denn immer so rum" und dann hat er's erklärt "Frauen und Kinder immer auf der abgewandten sicheren Seite"...
Ist ja ganz "lieb" irgendwie
so ganz alte gentlemanSchule
aber nervig!
-
Danke für den Lacher, Erika.
Ich seh‘s vor mir -
Aber wenn sie an der Leine sind und wir wechseln die Seite an der gegangen wird, weil ich zum Beispiel die Straßenseite wechsle, dann müssen die Hunde hinter mir wechseln, dann will ich nicht, dass zwei Hunde auf einem engen Gehweg vor mir queren und mir vor die Füße laufen. Dann muss das hinter mir passieren und ich wechsle die Leinenhand hinter meinem Rücken. Die Gefahr an der Straße halte ich für eher gering, weil ich hab sie ja an der Kurzführ, also hopsen sie auch nicht auf die Straße, zumal ich ja genau aus dem Grund den Seitenwechsel verlange, um sie eben auf der der Straße abgewandten Seite zu führen. Meistens verlange ich den Wechsel eh schon während ich auf der Straße die Seite wechsel.
Und hier geht's ja ums Handling wenn die Hunde an der Leine sind, und da hätte ich Bitteschön den Seitenwechsel gerne hinter mir und nicht vor mir .Das kann ich nachvollziehen.
Mir schwebte bei der Frage "Wechsel vor oder hinter mir" das folgende Szenario im Kopf:
Ich gehe öfter mit Rico an einer relativ viel befahrenen Straße entlang, an der der Bürgersteig extrem schmal ist (ich schätze, maximal ein Meter). An dieser Straße stehen die Häuser direkt am Bürgersteig (kein Vorgarten, kein Grünstreifen dazwischen, man tritt aus der Haustür direkt auf den Bürgersteig). Es gibt zwar ein Tempolimit von 30 km/h, aber viele Autofahrer halten sich nicht daran und es ist häufig sehr viel Verkehr.
An einem der Häuser an dieser Straße gibt es ein Hoftor. Hinter diesem Tor befindet sich oft ein Rottweiler, der, wenn wir vorbeigehen, mit großem Getöse angerannt kommt und die Schnauze unter dem Tor hindurchsteckt (da ist ein ca. 20 cm breiter Spalt). Rico fürchtet sich sehr vor diesem Hund. Deshalb haben wir zwei uns geeinigt, dass er bei diesem Hoftor die Seite wechseln darf. Normal muss er auf der dem Verkehr abgewandten Seite laufen. Kurz vor diesem Hoftor darf er jedoch auf die "Straßenseite" wechseln, damit ich im Fall der Fälle zwischen ihm und dem Rotti bin. Nachdem wir das Tor passiert haben, muss er wieder zurückwechseln.
In dieser Situation möchte ich, dass er vor mir wechselt. Zwar halte ich die Leine kurz, aber es ist da so verdammt eng, dass er dennoch ganz schnell auf der Straße steht. Da möchte ich lieber jede seiner Bewegungen genau im Auge haben, auch damit ich die Leine immer nur gerade so lang halte, wie er es braucht.Übrigens kann ich diese Stelle nicht umgehen, indem ich komplett die Straßenseite wechsle, denn auf der anderen Straßenseite gibt es überhaupt keinen Bürgersteig...
-
Na klar @Amica, das ist ja eine spezielle Situation, da würde ich das ganz genauso machen und auch vor mir wechseln lassen, keine Frage.
-
Danke für den Lacher, Erika.
Ich seh‘s vor mirIch hab' noch einen
extra für Dich...
Damals gab's hier einen "RümpelLaden" und ich habe etliche SeifenSpender von CD gekauft (kann man ja mit Shampoo und/oder anderer Seife gut wieder auffüllen) und ER sagte mir nach einigen Wochen/Monaten, dass er leicht Panik gekriegt hat als er das erste Mal hier auf'm Klo war...
Da stand nämlich ein so'n Ding mit dem OrigialAufkleber drauf
"HILFE
Seife von Christian Dior
wo bin ich hier denn bloß gelandet" - das ist wirklich der einzige Kerl, der auf diese Idee gekommen wäre
nicht schlecht oder?!
-
Na klar @Amica, das ist ja eine spezielle Situation, da würde ich das ganz genauso machen und auch vor mir wechseln lassen, keine Frage.
Ich denke, mit einem einzelnen, eher kleinen Hund ist ein Wechseln vor dem Menschen auch deutlich einfacher möglich als mit zwei doch schon mittelgroßen Hunden. Da würde ich vielleicht auch mehr Wert auf ein Wechseln hinter mir legen (sofern es halt nicht so eng ist).
Außerdem kennt Rico ja alle Arten von Wechseln aus dem Agi; von daher geht auch ein Wechsel vor meinen Füßen bei uns recht geschmeidig. -
Bisserl spät doch nun zu unserem Club:
Wir haben Kurz-, 2 Meter Leinen und Flexileinen. Ich führe oft drei Hunde an ihren Flexileinen, manchmal sogar 4, das braucht Technik und manchmal Geduld, und beide Hände. Bin ich in der Stadt oder auf Reisen im Hotel unterwegs, bevorzuge ich die festen Leinen an der linken Hand, weil es oft nur die 2 Kleinen sind, werden die mit einer Koppel verknüpft. Keiner der Hunde zieht im Normalfall. Im Nicht-Normalfall zieht Ezio, das aber mächtig, da muss ich mich schwer dagegen lehnen, damit ich auf den Beinen bleibe, und der Dackel. Die anderen bleiben anständig, außer ein Hirsch springt direkt vor ihnen auf... das verzeihe ich ihnen aber. Vor allem der Whippet möchte dann doch zu gerne.
Chica, die Dackeline, lässt sich aber nach kurzer Zeit des Ausdrucks ihres Ärgers sofort in die Pflicht rufen. Mit Ezio ist das so eine Sache. Wenn ich's mal bemerken darf, mit Ezio war ich bei Obedience und bei Trainern, die anderen sind alle selbst erzogen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
23. Dezember 2020 um 11:36 - andere Themen
- Hanca
11. Dezember 2023 um 00:32
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 122k
2,7k
-
-
-
-
Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 134
- Mila1103
20. November 2021 um 13:09 - andere Themen
- Mila1103
10. Dezember 2023 um 23:28
-
- Antworten
- 134
- Zugriffe
- 10k
134
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 395
- Mieps
26. Oktober 2019 um 11:43 - andere Themen
- Mieps
10. Dezember 2023 um 23:24
-
- Antworten
- 395
- Zugriffe
- 29k
395
-
-
-
-
Meine Hunde 254
- Mausilla
13. April 2023 um 18:43 - Fotothread
- Mausilla
10. Dezember 2023 um 23:23
-
- Antworten
- 254
- Zugriffe
- 10k
254
-
-
-
-
Forumstreffen 50
- HydroCanis
12. November 2023 um 11:50 - Spaziergänge und Treffen
- HydroCanis
10. Dezember 2023 um 23:07
-
- Antworten
- 50
- Zugriffe
- 1,2k
50
-