Naja, ich finde halt so eine Ausstellungsfrise sollte schon auch stimmig aussehen. Wenn man jetzt bspw einen Hund hat der leicht enghackig läuft, und man lässt das Fell dann innen an den Hinterbeinen länger, finde ich das nicht schlimm. Zumal man vieles am Ende auch bemerken kann. Und nur weil ein Hund ausgestellt wird, muss er auch noch nicht zwingend in die Zucht gehen.
Ich werde Lilo bspw nie ausstellen. Ich tu ihr keinen Gefallen damit, schließlich müsste sie sich von einer Fremd Person antatschen lassen, ohne dass es wirklich notwendig ist. Und ich tu auch der Rasse keinen Gefallen wenn ich einen Hund präsentiere der am Ende den Richter anknurrt.
Die Russenhündin meiner damaligen Chefin wurde Europasieger obwohl sie zu klein geraten ist ( 35 Kilo für einen Russischen Terrier, sind wirklich Fliegen Gewicht), und etwas enghackig läuft. Aber gesundheitlich beeinträchtigt hat sie das nicht, und ich finde es bei einer Riesenrasse jetzt auch nicht verkehrt wenn mal ein kleineres Exemplar was abräumt.
Und dann gibt es auch Leute, wie, nennen wir sie mal Herrchen/Frauchen von Großpudel Rüde M. Die schicken den Hund in einen Salon, lassen ihm die klassische Ausstellungsfrise verpassen, und antworten auf die Frage warum sie denn ausstellen, mit "Ja, wir wollen wissen ob wir einen schönen Hund haben."
Oder man sieht Hunde im Ring die wirklich schäbig laufen.