Ich muss sagen damit hab ich mich nie beschäftigt, weil wir den zum Glück nur brauchen, wenn er vorgeschrieben ist.

Maulkorb-Thread
-
-
Ich muss sagen damit hab ich mich nie beschäftigt, weil wir den zum Glück nur brauchen, wenn er vorgeschrieben ist.
Meine Überlegung ist, dass Rico wohl zwischenzeitlich einen aufsetzen würde, falls ein Zweithund hier einzieht. Er hat zwar noch nie einen anderen Hund verletzt (auch in direkter Klopperei nicht), aber ich wäre sicherlich dennoch entspannter, wenn er bei den ersten direkten Kontakten einen auf hätte. Andererseits halte ich es bei der Gewöhnung an einen Zweithund gerade bei Rico für wichtig, dass es möglichst selten zu Konflikten kommt, denn bei Rico kann ein anderer Hund durchaus irgendwann "verschi**en" haben. Also wäre es wichtig, dass der neue Hund möglichst schon auf Ricos subtile Signale reagiert, sodass Rico merkt, dass Eskalation gar nicht notwendig ist. Da Rico aber eben so fein kommuniziert, habe ich mich gefragt, ob ein Maulkorb dazu führen könnte, dass der Neuankömmling seine Signale übersieht/"ignoriert" - und das dann dazu führt, dass Rico ihn doof findet.
Ohne Maulkorb dagegen wäre ich sicherlich bei den ersten Direktkontakten ziemlich angespannt, was auch nicht gerade förderlich sein könnte....
Ob es dazu Studien gibt weiß ich nicht. Allerdings ist es ein riesiger Unterschied was für einen Maulkorb man nutzt. Ein Drahtkorb bietet zB noch viel Raum zur Kommunikation, mit einem sperrigen Baskerville sieht es schwieriger aus, und mit einem geschlossenem Lederkorb, oder einer Schlaufe is es gleich Null.
Daran habe ich auch schon gedacht. Klar, bei geschlossenen Maulkörben oder gar diesen Schlaufen ist eine Mimik ja praktisch gar nicht mehr möglich (und diese Teile sind ja auch aus anderen Gründen abzulehnen). Also wäre ein Drahtmaulkorb vermutlich die beste Wahl - sowohl was die Biss-Sicherheit, als auch was die Kommunikation angeht?
-
Also, wenn Rico nicht mit Beschädigungsabsicht losgeht, dann tut es evtl auch einer, der nicht aus Draht ist. Zumindest muss er dann nicht "Massiv" sein... hmh... ich würde mir einfach erstmal verschiedene Modelle angucken denke ich.
Der von Vicco ist zwar auch aus Draht, aber halt eher, weil der ihm am besten passt.Ansonsten würde ich dann schon auch Rico so zur Seite stehen, dass er gar nicht so drastisch werden muss.
Also eben auch, den anderen Hund dann "drauf hinweisen" wenn er es (anfänglich) selbst nicht erkennt. Jeder Jeck is ja bekanntlich anners.Schon nicht so einfach, da muss man schon einges berücksichtigen...
-
Die aus Draht sind aber die mit den schmalsten Stegen.
Bootgabe, Plastik, Leder, usw....das sind die Stegen/Streben alle viel breiter. Und die sind aus Hundesicht auch am unauffälligsten.
Also was das "freie Sicht auf Ricos Mimik" angeht, würde ich nur einen aus Draht nehmen.Ist die Frage ob das wirklich so nötig ist. Nala ist ja auch kein Freund von Fremdhunden und mit Kontakten vorher, zusammen spazieren usw ging das mit Leo aber super.
Wenn es bei euch ein Welpe wird, dann gibt es ja bestimmt die Möglichkeit ab der 4/5 Wochen mehrmals hinzufahren, das Rico das kleine Scheißerchen schon kennenlernt.
Und wenn es ein TS Hund wird, dann ja bestimmt kein Direktimport aus dem Ausland.
Also auch da möglich erstmal gemeinsame Leinenspaziergänge und dann auch kennenlernen ohne in einem der Ausläufe vom TSV zu machen.
Ich glaube du machst dir da zuviele Sorgen.Hier ist es mit Leos Einzug auch schon laut geworden.
Zu nah am Kissen, zu na aneinander gefüttert, einer ist mit der falschen Pfote zuerst aufgestanden....what ever -
Ich glaub hier im Thread hab ich Fotos von Lilo mit Plastik Maulkorb und mit Drahtkörben in schwarz und Silber.
Der große Vorteil beim Metallkorb neben den dünneren Streben ist auch der, dass hier die Bandbreite riesig ist und man viel leichter einen passenden Maulkorb findet.
Bei Chic & Scharf kann man sich beraten lassen und mehrere Maulis zur Anprobe bestellen ( dazu geht man am besten in die Facebook Gruppe, schreibt warum und weshalb man einen Maulkorb möchte, welche Fragen man evtl hat, und stellt Fotos ein mit Maßband bzw Maßstab von der vermessen en Hundeschnute).
Hier könntest du auch schauen ob ein Windhund Maulkorb ( weiß?) klappen könnte, oder dir Draht lieber ist .Der große Nachteil allerdings ist der, dass ein Drahtkorb ganz schnell dolle weh tun kann. Als ich letztens Lilo zum Einkaufen im Tierbedarf mit ähm, ist sie zwischendrin herum gesprungen wie ein Flummi. Dabei hat meine Mutter den Korb gegen die Wade bekommen und ich gegen den Oberschenkel, gibt also schnell blaue Flecke wenn man nicht aufpasst.
Was mir allerdings noch einfallen würde : Du könntest den Maulkorb zusätzlich noch tapen, das Polster vielleicht etwas ab, und wenn du dich an die Fell Farbe hältst, verschmilzt es evtl mit Ricos Fell und wird noch etwas "unsichtbarer".
Gummierte Maulis allerdings ( also die schwarzen) wiegen mehr als die verzinkten ( deshalb ist es hier ein verzinkter geworden). -
Naja, aber es geht ja um eine möglichst freit sicht auf Ricos Mimik, da würde ich dann evtl lieber nix zusätzlich Polstern und damit die Mimik verdecken und im Zweifel lieber mal einen Blauen Fleck haben, als 2 Hunde die sich auf Gedeih und Verderb in die Flicken bekommen, you know?
-
Ja, allerdings macht da ein bisschen Tapen von der dicke nicht allzu viel Unterschied. Wobei, stimmt wenn man Polstern mag muss man echt viel tapen.
Was es auch noch gibt sind solche Plastikteile aus der Windhundabteilung ( die sind durchsichtig erhältlich, allerdings stell ich mir die Belüftung da drin doof vor) :
http://www.sofahund.at/maulkorb-seattleJAFCO.html -
Ich hätte sonst gesagt mal die von Chlad Ideal Dings anschauen. Ich fand die kleineren Größen hatten recht dünnen Draht. Also nix "krass massives" von der Optik.
@Amica schau doch mal bei den Fotos weiter vorn von Vicco beim anprobieren an, vielleicht hilft dir das irgendwie weiter. -
SF haben auch schmalere Streben und sind leichter als Chopo.
Ansonsten ist wohl nur ein Drahtkorb aus der Windhundabteilung schmaler. -
Danke für euren Input!
Ansonsten würde ich dann schon auch Rico so zur Seite stehen, dass er gar nicht so drastisch werden muss.
Also eben auch, den anderen Hund dann "drauf hinweisen" wenn er es (anfänglich) selbst nicht erkennt. Jeder Jeck is ja bekanntlich anners.Ja, das ist halt so ne Sache. Also klar würde ich sicherstellen, dass Rico von dem Neuzugang nicht gemobbt wird! Aber mit dem "rechtzeitig dazwischengehen" habe ich in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrungen gemacht. Zum einen eskaliert(e) Rico recht schnell; beim Wahrnehmen der brenzligen Situation blieb kaum genug Zeit, dazwischenzugehen. Zum anderen war es oft so, dass Rico, wenn ich dazwischenging, erst recht lofkeifte. Ich weiß nicht, ob ich durch meine Intervention zusätzliche Spannung/Hektik in die Situation brachte, die dann das Fass zum Überlaufen brachte, oder ob Rico sich dachte: YES, Frauchen und ich gemeinsam gegen den Blödmann!
Unsere nennenswerten Durchbrüche haben wir dadurch erzielt, dass ich Rico zeigte, wie er mit solchen Situationen umgehen kann, und mich selbst sehr zurückhalte ... Allerdings sind Ricos letzte richtige Eskalationen - geschweige denn direkte Kloppereien, jetzt ja schon Monate bzw. Jahre her und er hat ja im Umgang mit Fremdhunden sehr große Fortschritte gemacht. Womöglich bin ich auch noch besser darin geworden, ihn zu lesen, sodass ich inzwischen doch rechtzeitig dazwischengehen und eine Eskalation wirklich verhindern könnte... Auf der anderen Seite ist ja ein fremder Hund in den eigenen vier Wänden noch mal eine andere Hausnummer als das, was ich ihm bisher so "zugemutet" habe, deshalb finde ich das mega schwer einzuschätzen....
Ist die Frage ob das wirklich so nötig ist. Nala ist ja auch kein Freund von Fremdhunden und mit Kontakten vorher, zusammen spazieren usw ging das mit Leo aber super.
Wenn es bei euch ein Welpe wird, dann gibt es ja bestimmt die Möglichkeit ab der 4/5 Wochen mehrmals hinzufahren, das Rico das kleine Scheißerchen schon kennenlernt.
Und wenn es ein TS Hund wird, dann ja bestimmt kein Direktimport aus dem Ausland.
Also auch da möglich erstmal gemeinsame Leinenspaziergänge und dann auch kennenlernen ohne in einem der Ausläufe vom TSV zu machen.
Ich glaube du machst dir da zuviele Sorgen.Das kann schon sein.
Ich neige leider dazu, alles zu zerdenken, erst mal vom worst case auszugehen und auf diesen perfekt vorbereitet sein zu wollen... und mich dann zu freuen, wenn irgendwas besser läuft als angenommen.
Ich denke, ich werde mir auf jeden Fall rechtzeitig einen Maulkorb zulegen und auftrainieren, um ihn eben zu haben, falls ich zu dem Schluss komme, dass ich ihn brauche. Aber du hast Recht, vielleicht sollte ich mich nicht darauf einschießen, dass die ersten Direktkontakte auf jeden Fall mit Mauli sein müssen, sondern erst mal schauen, ob es nicht vielleicht besser läuft als erwartet.
Bei Chic & Scharf kann man sich beraten lassen und mehrere Maulis zur Anprobe bestellen ( dazu geht man am besten in die Facebook Gruppe, schreibt warum und weshalb man einen Maulkorb möchte, welche Fragen man evtl hat, und stellt Fotos ein mit Maßband bzw Maßstab von der vermessen en Hundeschnute).
Ja, von Chic & Scharf habe ich schon viel Positives gehört. Bei Facebook bin ich halt nicht, daher ist die Option mit der Gruppe für mich raus. Aber sie beschreiben ja relativ genau, wie man vermessen muss (sogar mit Fotos, das finde ich super
), und im Zweifel könnte ja vielleicht auch hier mal der eine oder die andere auf die Passform schauen...
Der große Nachteil allerdings ist der, dass ein Drahtkorb ganz schnell dolle weh tun kann.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht... Und mir dann eben die Frage gestellt, wie sinnvoll ein Maulkorb tatsächlich wäre. Klar, er verhindert den worst case und im Zweifel geht natürlich die körperliche Sicherheit immer vor. Aber wenn Rico ohnehin nur ins Fell packt, oder maximal mal so kneift, dass ein kleiner Bluterguss entsteht, dann wäre der physische Schaden mit (Draht-)Mauli ja tendenziell größer als ohne. Auf der anderen Seite hätte ich halt die Sicherheit, das nichts wirklich Schlimmes passieren kann... Na ja, wie oben schon erwähnt, ich denke, ich werde mich auf alles vorbereiten und dann situationsabhängig entscheiden. Meine Hundetrainerinnen bescheinigen mir beide, Rico gut lesen und einschätzen zu können; ich denke, ich werde mich einfach darauf verlassen müssen...
Ja, allerdings macht da ein bisschen Tapen von der dicke nicht allzu viel Unterschied. Wobei, stimmt wenn man Polstern mag muss man echt viel tapen.
Das waren auch meine Gedankengänge zum Thema tapen.
Was es auch noch gibt sind solche Plastikteile aus der Windhundabteilung ( die sind durchsichtig erhältlich, allerdings stell ich mir die Belüftung da drin doof vor) :
Hmm, die durchsichtigen haben schon irgendwie was, aber das mit der Durchlüftung würde mir in der Tat etwas Sorgen machen.
Außerdem ist die Frage, ob und wie schnell so ein Ding beschlägt und inwieweit man dann noch irgendwas dadurch erkennen kann. Ich denke, wahrscheinlich wird es am Ende einer aus Draht werden, den ich nur dann aufsetze, wenn ich es wirklich fü nötig halte.
-
Hier könnest du einen Maulkorb auch ändern bzw. anpassen lassen.
-
@Amica
Geordi hatte, als Tiffany kam auf der Pflegestelle einige Zeit einen Maulkorb an.
Zu Beginn auch bei Michaela oder mir in der Wohnung.
Geordi war zwar grundsätzlich gut verträglich aber er hatte eine geringe Individualdistanz und wenn das nach Drohen nicht respektiert wurde hat er andere Hunde auch durchaus geschüttelt.
Dies ging dann auch innerhalb von Sekundenbruchteilen.
Deshalb gab es halt den Maulkorb so konnte er mit Tiffany kommunizieren und wir waren völlig entspannt, da ja nichts passieren konnte.
Außerdem war ganz schön zu sehen, dass er durchaus Eskalationsstufen, dadurch das ich nicht abbrach, nutzen konnte. -
-
Wenn du magst kann ich ja in der Gruppe für dich nachfragen. Dafür müsstest du wie gesagt Fotos machen. Vom Vermessen von Länge, Umfang, Tiefe und Breite ( Länge, Breite und Umfang sind am Wichtigsten).
Wobei ich spontan mal die Tendenz Chopo Foxterrier Rüde hätte. Der wird gerne empfohlen. Auch für Lilo hat man diesen angeraten, ansonsten tragen ihn zB viele Hüter. So oder so scheint der oft prima zu passen. Aber konkret was empfehlen kann man nur wenn man die Maße hat ( und die C & S Gruppe hat natürlich mehr Ahnung davon).
-
@ATuin, danke für deinen Erfahrungsbericht!
Also hattest du nicht den Eindruck, dass die Kommunikation durch den Maulkorb beeinträchtigt wurde?
Nein gar nicht, es war sogar besser, weil er kommunizieren konnte ohne das wir dazwischen gingen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es eine Studie gibt, ob Hunde Probleme haben die Mimik der Hunde mit Maulkorb zu verstehen.
Es kam raus, dass ein Maulkorb die Kommunikation nicht beeinträchtigt. -
-
Wenn du magst kann ich ja in der Gruppe für dich nachfragen. Dafür müsstest du wie gesagt Fotos machen. Vom Vermessen von Länge, Umfang, Tiefe und Breite ( Länge, Breite und Umfang sind am Wichtigsten).
Danke für das Angebot!
Ich werde das Männlein beizeiten mal ausmessen, mir die von euch geposteten Links noch mal anschauen und dann entscheiden, was ich ausprobieren möchte.
Wir tapen zum Polstern und das macht keinen Unterschied, was die Kommunikation angeht. Jeder Hund hier erkennt sofort, was Mias Mimik und Lefzen sagen
Danke auch dir für deinen Hinweis! Wie dick hast du denn getapt (also wie viele Lagen Tape in etwa)?
-
Möchte neben Chic & Scharf noch den Maulkorbstore.de empfehlen. Die fertigen auch auf Maß und rassespezifisch.
Kann aus eigener Erfahrung ebenfalls bestätigen, dass ein Biothane-Maulkorb nicht sicher ist, ein Hund mit Verletzungsabsicht sollte sowas never ever tragen! Ein Drahtmaulkorb verursacht dagegen lediglich ordentlich blaue Flecke
damit kann man leben.
-
Aktuell trägt das Lilotier den Mauli übrigens auch als Fresschutz.
Zumindest wenns dunkel ist und ich nicht sehen kann was da rum liegt
-
Also Maulkorbstore hab ich jetzt nicht gefunden, aber als Werbung ist bei mir auf Insta zwischen den Storys "Limuzz" aufgeploppt. Die machen auch ganz individuell nach Maß, allerdings nix für Hunde die wirklich ernsthaft beißen. Eher halt so "Alibikörbchen" für wenn er halt im Öffi oder so einen braucht etc. Auch für Hunde ohne nennenswerte Schnauze, auch mit Fressschutz und in Farben.
Die Preise... sind gepfeffert.Ich überlege halt grade ob ich für's Tier nicht doch noch einen anderen brauche. Einen leichteren, der nicht so "brutal" aussieht und evtl optimaler sitzt. Ist bisschen schwer mit dem kleinen. Aber aktuell überlege ich noch, wie ich den aktuellen modifizieren kann.
Suche noch eine Möglichkeit den ein bisschen weiter zu biegen, damit er schmaler ist und etwas tiefer kommt und ich hab überlegt ob man oben die erste Querstrebe wegflext. Dann hätte er etwas mehr Abstand zu den Augen, ich denke was würde dem kleinen besser gefallen und ein anderen Polster wäre auch gut, aber das kann ich selbst regeln, das sollte nicht schwer sein. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
23. Dezember 2020 um 11:36 - andere Themen
- Hanca
11. Dezember 2023 um 00:32
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 122k
2,7k
-
-
-
-
Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 134
- Mila1103
20. November 2021 um 13:09 - andere Themen
- Mila1103
10. Dezember 2023 um 23:28
-
- Antworten
- 134
- Zugriffe
- 10k
134
-
-
-
-
Weihnachtsbäckerei 395
- Mieps
26. Oktober 2019 um 11:43 - andere Themen
- Mieps
10. Dezember 2023 um 23:24
-
- Antworten
- 395
- Zugriffe
- 29k
395
-
-
-
-
Meine Hunde 254
- Mausilla
13. April 2023 um 18:43 - Fotothread
- Mausilla
10. Dezember 2023 um 23:23
-
- Antworten
- 254
- Zugriffe
- 10k
254
-
-
-
-
Forumstreffen 50
- HydroCanis
12. November 2023 um 11:50 - Spaziergänge und Treffen
- HydroCanis
10. Dezember 2023 um 23:07
-
- Antworten
- 50
- Zugriffe
- 1,2k
50
-