Maulkorb-Thread

  • Mir is grad beim Lesen im Lieblingsfoto-Thread aufgefallen dass es sowas hier noch nicht gibt, oder? Ich habe zumindest nichts gefunden, bzw kein eigenes Thema zum Mauli.


    Dann kann man sich ja hier weiter beraten und bequatschen damit es nicht in anderen Bereichen untergeht :smiling_face:



    Zu Chic und Scharf : Ich hatte bisher Probleme das Beratungsformular zu verschicken.


    Von der Passform her denke ich am ehesten über die Mittelschnauzer Modelle von Colori, Chopo oder SF.
    Wenn auch ich nicht weiß wie viel Sinn ein Drahtkorb bei ihr hat. Einerseits ist die Passform nicht schlecht und Beißschutz soll er ja auch bieten können, aber Madame is eben auch ein grobmotorischer Fussel, nicht dass es mit Mauli dann mehr Verletzungen gibt als ohne.
    Ich bin da im Zwiespalt, deshalb wollt ich bei Chic und Scharf mich erstmal beraten lassen. Aber dieses verflixte Formular. Da hab ich endlich hin bekommen es auszufüllen, und dann ist mir beim Versuch es zu verschicken der Laptop abgekratzt :face_with_rolling_eyes:

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Im Zweifel kannst du ja die Maße in einer email verfassen und so direkt senden. Oder halt mal anrufen. Im Zweifel kannst du ja auch mehrere bestellen damit einer dabei ist, der dann passt. Bei 3 Hunden sah dass dann schon so aus

  • Ich hab vorhin eine normale Mail mit den entsprechenden Angaben verschickt. Was für ein Hund es ist, warum wir einen brauchen, wie lang die Schnauze ist, wie viel Umfang etwaige Breite, und was ich von einem Maulkorb erwarte.
    Aber ich glaube, am Angenehmsten, okay eher sichersten, wäre wohl doch ein Drahtkorb.
    Sie würde aktuell jeden Hund der ihr zu nahe kommt ernsthaft verletzen, und selbst wenn das Hormonchaos vorüber ist, kommt es ja zumindest irgendwann wieder. Vorübergehend ist das Plastikteil besser als nix, aber es wäre echt gut wenn sie etwas hat das sicher ist, und im Zweifel dauerhaft getragen werden kann.
    Ich frag mich nur ob man so einen Drahtkorb entsprechend Polstern kann, für den Fall dass Fräulein Trampel Stein mir das Teil zB gegens Schienbein knallt. Das is im Grunde genommen ja das was mich am Metall stört, dass es bestimmt gut blaue Flecke verursachen kann wenn schon nicht gebissen wird. Aber auf der anderen Seite ist mir bewusst dass ein Bluterguss 1000 Mal besser ist als eine Bisswunde oder gar einem zu Tode geschüttelten Kleinhund ( Find ich echt heftig, wenn mir so bewusst wird wie glimpflich Susi weg gekommen ist, oder dass mein 1. Hund doch durchaus auch eine gewisse Gefahr darstellen kann, und vor allem wie schnell das gehen kann, nur weil die Hormone verrückt spielen...).

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Ich finde Plastik ist nur was für Hunde die beim scheren oder baden zubeißen könnten. Für Hunde die eben auch mal eskalieren und auch ohne Leine den tragen sollen ist Draht richtig. Für Hunde die Lamm Fromm sind und es nur für öffis oder so brauchen reicht Biothane oder Leder.

  • Wir haben auch einen einfachen aus Plastik von Fressnapf. Aber auch nur für Situationen wenn sie laut Regeln einen tragen müsste. Zb Öffis, DB, evtl Regeln am Urlaubsort. Ich fand's einfach ganz gut sie generell daran zu gewöhnen. Gebraucht haben wir ihn noch nie.
    Die aus Biothane usw sind ja auch sehr teuer. Wenn du schon Geld in die Hand nimmst, dann doch gleich das wirklich sichere kaufen
    .
    Für die Auflagefläche an der Nase, zb, gibt's ja hübsche Polster.

  • Obwohl ich bei diesen Drahteilen immer bisschen die Bedenken hab, dass sie mit dem Draht allein andere Hunde verletzen können, zwar nicht durch Biss... ich weiß es nicht wirklich, sind nur meine Gedanken dazu.
    Unser Aslan hat bloß einen aus Biothane, also ich persönlich empfinde den als sicher genug.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • Hajo, für den Knödel hier werde ich auch einen besorgen.
    Einfach, damit er einen hat und es kennt - aber bisher hat er hier noch keine Anstalten gemacht ernsthaft zu schnappen oder sowas.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Biothane ist nicht sicher genug für einen Hund der es ernst meint. Es gibt einige Bilder wo der Hund mit einem Biothane Maulkorb heftige Verletzungen zugefügt hat.
    Draht kann zu Verletzungen führen. Wenn ein Hund mit ordentlich Schwung den drahtmaulkorb nutzt kann es zu großen Blutergüssen oder natürlich auch Abrieben kommen. Plastik dagegen kann bei der selben Wucht einfach kaputt gehen und dann kann der Hund wieder seine Zähne einsetzen

  • Also mir wäre vermutlich ein ordentlicher blauer Fleck lieber, als dass mich bis zu 42 Zähne traktieren.
    Zumal ja ein MK durchaus auch abschreckend wirkt, das kann hier und da sicher nerven bei blöden Kommentaren z.B. aber wenn es die HHs davon abhält ihre Hunde einfach hinrennen zu lassen ... Außerdem kannst du dann ganz anders agieren, weil du weißt, dass sie nicht beißen kann. Das wirkt sich ja u.U. auch auf ihr Verhalten aus.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Nova hat 2 Maulkörbe. Einmal einen drahtmaulkorb weil ich etwas wollte was halt wirklich beißfest ist. Auch wenn sie kein Hund ist der andere Hunde Schreddern will, aber einen festen wollte ich. Und dann hat sie noch einen biothane maulkorb für die Situation dass wir mal mit den öffis fahren, da ist es angenehmer um den Kopf abzu legen, da dieser ja weich ist und nachgibt.
    wobei wir jetzt mal wieder ein Maulkorb Training machen müssten, ich hab die ihr schon länger nicht mehr aufgesetzt.

  • Die beiden würde ich einfach räumlich voneinander trennen. Das sollte eigentlich kein Problem sein.
    Aber ich kann den Gedanken schon verstehen.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Balou hat einen Maulkorb aus Plastik. Den brauchten wir für einen Kurs (Rüpelrunde) in dem Maulkorbsolidarität bestand. Er ist aber mehr so der Hundetyp "große Klappe". Bei einem Hund der ernsthaft verletzten möchte würde ich nach einem Drahtmaulkorb gucken. Lieber blaue Flecke und abgeschürfte Haut als ein totgeschüttelter Kleinhund oder Bissverletzungen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • räumlich trennen, wenn niemand da ist, ist bestimmt das sicherste. Aber wenn die Menschen da sind, welcher Hund darf dann bei seinen Menschen sein und welcher nicht? Verschärft das nicht noch die Situation?
    Ich zeig mal Aslan mit MK von der Seite, da sieht man auch, wie eng vorn an der Schnautze die Bänder genietet sind, mit Lecker ist da gaaaanz schwer zu trainieren.
    Von vorn steht das Firmenlogo drauf.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • räumlich trennen, wenn niemand da ist, ist bestimmt das sicherste. Aber wenn die Menschen da sind, welcher Hund darf dann bei seinen Menschen sein und welcher nicht? Verschärft das nicht noch die Situation?
    Ich zeig mal Aslan mit MK von der Seite, da sieht man auch, wie eng vorn an der Schnautze die Bänder genietet sind, mit Lecker ist da gaaaanz schwer zu trainieren.
    Von vorn steht das Firmenlogo drauf.

    Kannst du ja nicht wissen:
    Susi (Omi) ist der Hund von Lisas Mutter und wohnt auch da. Lilo ist ihr eigener Hund und könnte auch problemlos mit Lisa in Lisas Wohnung wohnen. Die müssten nicht immer zusammen rumhängen :winking_face:

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Dass die beiden räumlich getrennt werden ist klar. Ich hab den Eindruck dass es eher die Anwesenheit an sich ist, die Lilo an Susi stört. Sie überlebt es wenn ich sie mal allein lasse, Susi nicht wenn sie alleine bleiben muss, also stellt sich die Frage auch garnicht, und Lilo muss auch nicht zwangsläufig in die Wohnung meiner Mutter.
    Ich hätte also nicht vor einen Drahtkorb zu nehmen um Susi zu schützen, da bietet sich die räumliche Trennung und bei Bedarf Leine und Plastikmauli auch an.


    Aber hier gibt es auch Leute, die ihren Hund zu jedem hin lassen, im Wald bspw Leute denen es egal ist wie weit weg ihr Hund rum stromert und ob er hört.
    Ich weiß nicht wie die Lage ist wenn die Scheinträchtigkeit vorbei ist, aber ich werde mindestens zur Läufigkeit damit rechnen müssen dass sie ernsthaft zulange kann.
    Ansonsten hat sie bisher noch keine Anstalten gemacht einen Menschen zu verletzen, bzw hat sie bis auf einmal bei meiner Tante ( die sie ins unermessliche angestachelt hat und nicht auf mich hörte) auch nicht versucht zu schnappen. Kann sich aber auch ändern ( es gibt genug Idioten auf der Welt).


    Wo man jetzt viel Platz hat und nicht viel los ist, braucht sie bspw keinen. Aber wenn sie bspw wie jetzt Scheinträchtig ist, ich merke sie ist angespannt unterwegs, wenn es etwas enger wird, ich Besuch bekomme, oder beim TA, macht so ein Mauli schon Sinn. Und wenn damit zu rechnen ist dass sie tackern könnte, ist ein besserer Mauli ebenfalls sinnig.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:


  • Ich bin auch derzeit am überlegen für meinen Rabauken einen Maulkorb zu bestellen, um ihn dran zu gewöhnen und da wir im Bekanntenkreis Nachwuchs bekommen, einfach um auf Nummer sicher zu gehen.
    Habt ihr da konkrete Empfehlungen ggf. Links wo man mal durchstöbern kann?

  • Wenn es ein Maulkorb für sicheren Beissschutz sein soll, hilft nur einer aus Metall! Alles andere ist nicht beisssicher! Ein Drahtmaulkorb verhindert effektiv ein zupacken und beißen und sorgt höchstens für ein paar blaue Flecke.


    Mia wollte vor zwei Wochen eine distanzlose Hündin im Genick packen und ernsthaft verletzen. Der Maulkorb hat das verhindert und die Hündin hat höchstens einen unangenehmen Druck im Nacken zu spüren bekommen.



    Um den passenden Maulkorb zu wählen, braucht ihr die Nasenlänge, den Schnauzenumfang geschlossen locker gemessen und einmal mit Ball in der Schnauze, damit man weiß wieviel man ungefähr für das hecheln dazurechnen muss. Zu breit sollte er natürlich auch nicht sein, man kann die aber noch gut zusammendrücken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hund seit 1 Jahr nicht stubenrein

      • alinawg
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      12
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      103k
      2,5k
    3. CrazyDogs

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      278k
      4,5k
    3. Schneeflocke

    1. Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k

      • MonaundNelke
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      130k
      1,5k
    3. Danah