Hey ihr Lieben
Ich habe mal wieder eine Informationsfrage.
Der Border Schäfer Mix unserer Trainerin leidet an HD-D. Bisher ging es immer ohne Medikamente, Physio & Co. Aber seit einigen Wochen wird es zunehmend schlechter, was zu erwarten war.
Nun steht die Frage im Raum, ob der Hund weiterhin mit Medikamenten vollgepumpt oder doch ein künstliches Gelenk implantiert werden soll. Hat jmd von euch eventuell schon Erfahrungen mit künstlichen Gelenken bei Hunden machen müssen? Wie sind eure Meinungen dazu? Und was haltet ihr von den Goldgelenken?
LG Sindy