Bärtige in Salz und Pfeffer

  • Freut mich :smiling_face:


    Ich lass mal noch Lilo im Ziegenmodus da :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Hier wird auch gern eifrig gegrast. :haumichweg:


    Ja, mit der Rudeldynamik kann man viel Spaß haben. Hermann provoziert Balou gern. Er muss nur einmal knurren und schon rennt Balou bellend zur Haustür. Mogli freut sich, dass es endlich mal wieder eine Gelegenheit zum bellen gibt und steigt gern ein und ich darf Ruhe in die Jungs bringen. :face_with_rolling_eyes: Trotzdem mag ich es, dass mehrere Hunde bei mir leben. :red_heart:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Schön, dass du es mit Humor nimmst!

    Gruppendynamik ist manchmal echt ziemlich anstrengend. Oder allgemeines Manipulieren von Mithunden.

    Caro versucht Vroni so zu manipulieren wie sie es bei Kiara geschafft hatte. Ihre Erfolge liegen im unterem Bereich.

  • Ich bin mal gespannt was die beiden noch für Einfälle haben.



    Wenn der Herr ihr wieder mal auf den Keks geht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im Ernst, der is so dreist, der schnappt ihr sogar in die Kehlhaut :confused:

    Ohr, Beine und Bart sind ja normal :smiling_face_with_horns:


    Lilos Strategie : Geduld, im Zweifel klebt man den Kerl auf den Boden und legt sich drauf. Wenn das nicht reicht, wird auch gemotzt und er deutlicher zur Ruhe verdonnert. Aber sie bleibt geduldig, egal wie grob und unverschämt der kleine Dreggsack sein kann.


    Gut, einmal kam kurz Eifersucht auf. Zwergi wollt sich auf mich drauf legen, das hat Lilo garnicht gepasst. Aber mein,, Hey, der darf das! " hat sie dann auch prima akzeptiert :smiling_face_with_halo:



    Mit der Katze läuft übrigens gut. Die zwei schlafen manchmal sogar in Donuts :grinning_squinting_face:

    44659777ls.jpg


    Und auch der Kater macht ihm mittlerweile durchaus Ansagen.

    Einmal fand er bspw Iantos Kekse gut und wollte die nicht teilen. Er hat den Kerl dann erstmal weg geknurrt. Leider is er schlussendlich doch zu nett... Zwergnase kam dahinter dass die Backpfeifen nicht weh tun, also hat er den Moment der Unachtsamkeit genutzt und Katers Kekse weg gefressen...

    Yoshi war doch sehr verwundert :shocked:

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Da die letzten Fotos doch wieder eine Zeit lang zurück liegen, aktualisiere ich mal.


    Zuerst eine Fotoflut an Winterfotos :












































    Zwergi hatte seinen ersten Schnee hinter sich, und festgestellt, dass er damit nicht so viel anfangen kann. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Schnee aufm Boden is egal, zwar manchmal lustig zum durchfegen, aber das wars ja auch. Schneeflocken sind ihh und Schnee im Bart oder an den Beinen furchtbar nervtötend. Ganz ganz schlimm, wenn man Mister Dramaqueen ist :see_no_evil_monkey:

    Lilo hingegen liiiiebt den Schnee weiterhin so sehr dass sie ihre Bremse deaktiviert und gern mal hohl dreht. Hier gings zwischenzeitlich runter auf - 10 Grad, da fühlt sie sich wirklich pudelwohl (äh, ich meine schnauzwohl). Manchmal fängt sie an passend zum Takt des Ganges leicht zu wedeln, das macht sie wirklich nur zu dieser Jahreszeit. Allgemein ist sie da ein ganz anderer Hund als bspw im Sommer, die is eindeutig für die Arktis gemacht. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Der Zwerg hat zwar wirklich super gut isolierendes Fell, aber seine Welt ist dann doch eindeutig mehr Regen ( den Lilo ja wie gesagt richtig doof findet).

    Ist schon witzig zu sehen wie der eine Hund des Wetters wegen richtig aufblüht, während der Andere regelrecht abkotzt. :winking_face_with_tongue:



    Die kleine Pappnase ist auch echt nicht mehr klein. Liegt 2, wenn nicht sogar 3 cm überm Standard und dürfte so viel wiegen wie Susi damals ( also irgendwas zwischen 9 und 10 kg). Damit ist er eindeutig ein Riesenzwerg, und an eine Ausstellungskarriere nicht zu denken.

    Seine Schwester ist übrigens gerade als 31 cm groß. Ich hätte nicht damit gerechnet dass dieser Wurf eine so große Spannbreite hat bzgl der Größe, aber so ist es eben.

    Für uns passt es gut dass er ein größeres, kräftigeres Kerlchen geworden ist, denn so kann er unkomplizierter mit Lilo interagieren.

    Aber ich denke an Ausstellungen hätte er eh keinen Spaß, denn er ist Fremdem gegenüber weiterhin sehr distanziert und wird stinkig wenn man nicht akzeptiert, dass er keinen Kontakt möchte.

    Mit dem kennen lernen von Menschen und Hunden hat er so seine Defizite, das fällt ihm schwer. Ein Teil von ihm würde das wahnsinnig gern versuchen, und ein anderer Teil sagt, dass die eigene Herde doch viel vertrauter ist und man lieber Wohlfühldistanz behält.

    Allerdings steckt er aktuell allgemein wahnsinnig im Hormon-/Pubertätschaos. Ihm fällt grad vieles schwer, ist sein Hirn schließlich dauernd irgendwo anders.

    Geduld bspw ist weiterhin so wenig seine Stärke, wie alleine bleiben. Er bleibt auch beim Gassi stets in unserer Nähe und versteht nicht warum Lilo sich so weit entfernt, muss der innere Kontrolletti schließlich aufpassen dass bloß keiner abhaut.

    Aber, das lernt er nach und nach und manchmal läufts ja durchaus noch ganz gut.

    Er ist zB super empfänglich für Lob und Keksis, und orientiert sich sehr an Lilo. Er hat Spaß am Tricksen und lernt gerne neue Dinge. Sein absoluter Lieblings Trick ist eindeutig alles was mit den Pfotis zu tun hat. Pfötchen geben, High Five und winken kann er schon super :p

    Ich weiß, ist natürlich alles unnötig, aber weil er die letzten Wochen/Monate echt Glück hat dass er so zuckersüß ist, brauchen wir das denke ich alle. :grinning_squinting_face:


    Lilo erzieht übrigens auch viel mit. Ich muss nur manchmal aufpassen dass sie es nicht übertreibt.

    Sie mag es zB nicht wenn er in der Wohnung rennt oder springt, und neigt dazu ihn dann zur Ruhe zu verdonnern.

    Wenn er bspw bei mir in der Wohnung ist, hat sie immer ein Auge drauf dass er sich benimmt. Sie darf ihm erklären dass er ruhen soll, aber hat ihn sich frei bewegen dürfen zu lassen. Auch haue wenn er sich aufs falsche Schaffell legen oder zum Wassernapf gehen mag, lass ich nicht zu.

    Im Umkehrschluss darf er nicht an den Futternapf wenn sie frisst, und nicht ohne Erlaubnis auf unsere Couch. Ins Bett hingegen dürfen beide.

    Ich denke das klappt gut so.



    Insgesamt isses manchmal schon schwer zu glauben dass der Bub schon so lange hier lebt und schon so groß ist. Es ist, als würde er schon immer hier leben, und gleichzeitig vermissen wir natürlich immer wieder Susi. Für sie brennt noch jeden Abend eine LED Kerze, und uns wird immer wieder bewusst dass die Zeit mit ihr nurnoch Erinnerungen sind. Im Januar jährt sich ihr Tod schon das erste Mal, es ist surreal...

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Dein Beitrag mit dem Video ist mir irgendwie durchgerutscht. Tolles Spielknurren von einem oder beiden. :red_heart: Ich mag gesprächige Hunde.


    Viel Unterschied ist nicht was die Größe von Lilo und Ianto angeht, oder?


    Hermann wäre hier auch gern Kontroletti Balou gegenüber und würde gern bestimmen wo Balou langgehen darf und wenn es nach ihm geht dürften Balou und Mogli nicht miteinander spielen. Balou ist aber erwachsenen und muss nicht mehr erzogen werden und wenn dann übernehme ich das.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • wow der kleine ist echt groß geworden. Krass dass die spanne in dem wurf so groß ist.

    Wie läufts mit beiden Hunden allein Gassi zu gehen?

    Mit beiden allein Gassi versuche ich erstmal garnicht. Lilo is aktuell schneeblöd und das Zwergi hat sein Hirn mal hier, mal dort, mal überall und mal nirgendwo. :grinning_squinting_face:

    Lilos Leinenführigkeit bei dem Wetter ist furchtbar, es ist als wären "langsam" und "bremsen" vollkommen defekt. Deshalb guckt sie auch auf vielen Schneebildern eher semi begeistert - das is dieses "Manno, ich darf nicht!" in ihrem Kopf das da durch blitzt. :see_no_evil_monkey:

    Und beim Zwerg isses so, dass es für ihn allein schon schwer genug ist. Überall riecht es nach tollen Mädels, man muss überall drüber pieseln, alles Mögliche kritisch beäugen ( Schlitten bspw, total neu und erfordern daher seine ganze Aufmerksamkeit)... Zeitgleich entwickelt er sich natürlich weiter und testet munter aus.

    Darf man die Joggerin jagen und ihr in die Hacken kneifen?

    Darf man die Krähen/Enten aufscheuchen?

    Darf man den Hund da hinten anmotzen weil der grad blöd guckt oder zu nah kommt?

    Usw...

    Da muss man ihn tagtäglich dran erinnern dass er das nicht tun darf...


    Und zusammen mit Lilo bilden sich ganz neue Dynamiken. :winking_face:

    Er weiß zB ganz genau dass sie "springt" wenn er sich aufregt. Und er findet es total lustig sich gemeinsam aufzuregen und Mist zu bauen.

    Er braucht quasi echt nur rufen, und hat dann erstmal Lilos vollste Aufmerksamkeit ( oder zumindest die geteilte). Und wenn beide hohl drehen, dann auch viel doller als einzeln.

    Da achte ich jetzt erstmal verstärkt drauf dass es einzeln gut funktioniert, und wenn sich das wieder gebessert hat, gehen wir es weiter zusammen an.


    Dein Beitrag mit dem Video ist mir irgendwie durchgerutscht. Tolles Spielknurren von einem oder beiden. :red_heart: Ich mag gesprächige Hunde.


    Viel Unterschied ist nicht was die Größe von Lilo und Ianto angeht, oder?


    Hermann wäre hier auch gern Kontroletti Balou gegenüber und würde gern bestimmen wo Balou langgehen darf und wenn es nach ihm geht dürften Balou und Mogli nicht miteinander spielen. Balou ist aber erwachsenen und muss nicht mehr erzogen werden und wenn dann übernehme ich das.

    Danke :smiling_face:

    Das Knurren kommt meistens von Lilo, die ist dabei immer sehr laut.


    Naja, vom Gewicht her ist Lilo circa das doppelte von ihm, von der Körpergröße her sinds 10-11 cm Differenz. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Eigentlich ein ziemlich deutlicher Unterschied finde ich, aber eigentlich geht's. Mit dem Kopf ist er circa auf ihrer Rückenhöhe, und weil er sehr kräftig gebaut ist wirkt das auch von der Größe her recht harmonisch.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Naja, vom Gewicht her ist Lilo circa das doppelte von ihm, von der Körpergröße her sinds 10-11 cm Differenz. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Eigentlich ein ziemlich deutlicher Unterschied finde ich, aber eigentlich geht's. Mit dem Kopf ist er circa auf ihrer Rückenhöhe, und weil er sehr kräftig gebaut ist wirkt das auch von der Größe her recht harmonisch.

    Ich hätte den Unterschied kleiner eingeschätzt. Irgendwie wirkt Lilo kleiner auf den Fotos und Ianto größer. :smiling_face:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Eine Fotoflut ist immer eine gute Idee. :smiling_face_with_heart_eyes:


    Ianto schleppt ja ganz schön Schnee mit den Pfoten mit. Bei Lilo scheint das nicht so zu sein. Ich kenne mich mit meinen Kurzhaarhunden gar nicht mit dem Problem aus. Machst du bei Lilo etwas ins Fell (ich habe glaube mal gehört, dss Kokosöl helfen soll)?

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich mach bei beiden nichts ins Fell, überlege aber das zu ändern.


    Grund dafür dass bei Lilo weniger hängen bleibt, ist dass sie ein komplett anderes Fell an den Beinen hat.

    Ianto hat insgesamt deutlich mehr Wolle und an den Beinen richtigen Plüsch. Das hat ein bisschen was davon wie man es bspw von Bolonka, Havanesern oder Pudeln kennt, nur eben glatt.

    Lilo dagegen hat eher "Flusen".


    Bei Susi wars mit den Bommeln noch extremer ( geschorenes Rauhaar).


    Das Beinfell variiert bei den Schnauzern sehr, da kann von Rauhaar bis richtig weichem Flauscheplüsch alles möglich sein. Jedoch ist hier ganz klar üppiger Behang ein Trend, und insbesondere bei den Zwergen gibt es da sehr viele Plüschis.


    Lilo sieht übrigens irgendwann auch so aus, es dauert bei ihr allerdings deutlich länger und wenn stört es weniger weil sie höher und dadurch weiter weg vom Boden ist.


    Mähnenspray soll da angeblich gut wirken, aber ich hab's noch nicht ausprobiert.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Die Fotos sind toll. :freu:


    Ianto hat sich super entwickelt - er ist wunderschön geworden und passt damit perfekt zu Lilo. Die sind ein richtig schickes Team. :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Sehr süße Fotos.

    Es ist schon witzig, Ianto ist ja eigentlich deutlich kleiner. Aber auf Einzelfotos muss man doch zwei mal gucken wer jetzt wer ist 😂

    Nicht nur deutlich kleiner, auch deutlich dunkler ;D

    Tatsächlich hat sich der gesamte Wurf ziemlich dunkel entwickelt. Die kommen wohl farblich alle väterlicherseits nach ( ich glaube) einem Onkel ( allgemein sind väterlich sehr viele extrem dunkle Pfeffies in der AT). Also eigentlich liegt er schon irgendwo zwischen Pfeffer-Salz und Schwarz-Silber, er ist wirklich super dunkel.

    Lilo hat eigentlich schon viel Schwarzanteil für einen Pfeffie ( sie hat auch einen schwarzen Ami in der AT), also hätten wir eigentlich gedacht dass sie was das betrifft ziemlich gleich werden. Aber er hat deutlich mehr dunkelgrau-schwarze Haare und die Abzeichen sind insgesamt auch nicht ganz so hell.



    Die Fotos sind toll. :freu:


    Ianto hat sich super entwickelt - er ist wunderschön geworden und passt damit perfekt zu Lilo. Die sind ein richtig schickes Team. :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Danke :smiling_face:


    Ja, die beiden passen wirklich super zusammen. Es passt auch prima dass er Übergröße hat. So wird es zwar nix mit Ausstellen, aber dafür passt das besser mit Lilo ( die ihn letztes Mal im Schnee-Wahn auch erstmal volle Möhre umgerannt ist :shocked: :see_no_evil_monkey: Aber das Bubbl hats unbeschadet überlebt :grinning_face_with_sweat:).

    Ich find ihn übrigens ein anatomisch deutlich schöner und ausgeglichener als Lilo, aber psst :smiling_face_with_halo:

    Lilo hat bspw sehr viel Körper und echt zierliche Gliedmaßen. Wenn ich ihr die Behänge zu doll einkürze, sieht das aus als hätte sie Chicken-Wing Beine und keinen Kopf :see_no_evil_monkey:

    Und allgemein der Hals ist wie eine Kegel - oben hin total schmal, und Richtung Körper ziemlich breit.

    Der Zwerg dagegen hat einen kräftigen, aber athletischen Körper, einen normalen Hals, und einen relativ dicken Schädel ( auch innerlich *hust*). Das wirkt insgesamt viel harmonischer bei ihm. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Wie alt ist Ianto denn jetzt? Ich find ihn ja auch echt schick.

    Ist deine Mutter zufrieden/glücklich mit Ihm?

    Auf jeden Fall tolle Fotos! :smiling_face:

    Danke :smiling_face:

    Puh mal überlegen...

    Also Ende April wird er ein Jahr/12 Monate.

    Jetzt haben wir Anfang Februar, also dürfte er glaub ich 9,5 Monate alt sein. :thinking_face:

    Jedenfalls kommt an Größe wahrscheinlich nix mehr, wenn dann eher bisschen Muskulatur/Breite, aber körperlich ist er schon ziemlich erwachsen.

    Meine Mutter ist ganz happy mit ihm. Ea passt deutlich besser als mit Susi und er wickelt sie oft um den Finger. Dass sie etwas konsequenter sein muss mit ihm, ist dann doch herausfordernder, zumal er die Süßhaftigkeit perfektioniert hat ;D


    So sieht übrigens seine Version von Lilos Lieblingstrick aus :

    45093952wj.jpg


    45136679jp.jpg


    Das ist für ihn etwas schwieriger ( Lilo hat ja auch nicht so dicke Klöten :see_no_evil_monkey:) und hat irgendwie ein bisschen was von Buddha :grinning_face_with_big_eyes:

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Ich schmeiß mal kurz ein paar Fotos des gestrigen Tages rein.

    Ging mit beiden jeweils eine Einzelrunde, war relativ entspannt obwohl recht viel los war.

















    Lilo hatte dort wo es ging Freilauf, durfte bisschen Gehorsamsübungen machen, nen Dummy apportieren und gucken was in der Ferne so passiert.

    Und danach gings mit dem Zwerg ne Runde in den Wald.

    Eigentlich frag ich mich ja gern mal, warum ich nochmal eine Schleppleine benutze?

    Denn er hört recht gut auf den Rückruf, entfernt sich in der Regel nicht weit ( die 5 Meter reichen ihm tatsächlich), er kommt von sich aus nach gelaufen, interessiert sich für Wild bisher kaum und für fremde Menschen und Artgenossen eh nicht...

    Und dann werde ich wieder dran erinnert :

    Bei Fremdhunden die ohne Leine auf uns zu kommen reagiert er noch unsicher bis ängstlich - zwar sucht er dann hinter mir Schutz, aber es sind noch kleine Fluchttendenzen dabei.

    Wenn irgendwo ganz viel Dynamik ist ( zB wenn jemand mit Hund Bällchen schmeißt oder sich etwas schnell von ihm weg bewegt) hat er die Tendenz hinterher zu rennen...

    Wenn er seine 5 Minuten bekommt, weiß ich nicht wie weit er rennen würde...

    Und er hat einfach die Aufnahmekapazität von einem Eichhörnchen. Man kann bei ihm echt das Gefühl haben,, Jetzt ist er schön bei mir/reagiert er schön! ", und dann ist er binnen Millisekunden woanders, und man selbst Luft, weil der Geruch so spannend ist, das Stöckchen so toll, es irgendwo ein komisches Geräusch gibt...

    Das is echt wie Scrat aus Ice Age - sobald man das Gefühl hat, der is mal" normal", kommt irgendwo eine Nuss daher, und er ist wie eine Eintagsfliege. :zany_face:

    Das Problem habe /hatte ich mit Lilo oder Susi nie, die kann/konnte sich immer fantastisch konzentrieren.


    Aber dafür is er in anderen Dingen soo unkompliziert. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Total süß was du beschreibst!

    Freut mich, das ihr so schöne Zeit miteinander verbringen könnt.


    Wie alt ist er jetzt? Könnte da die Pubertät schon im Köpfchen anklopfen? :winking_face_with_tongue:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierheimhund 5

      • Irmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      70
      5
    3. Murmel

    1. "Mein Hund ist alt." 586

      • Isa
    2. Antworten
      586
      Zugriffe
      56k
      586
    3. Susa

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 129

      • Mila1103
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      10k
      129
    3. Sandra84

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. Wusan

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      307k
      4,8k
    3. Schneeflocke