mein field Spaniel Zero, 6 jahre alt, frisst plötzlich sehr mäkelig, manchmal lässt er einfach alles stehen, was ich ihm vorsetze und treibt mich damit natürlich auf die palme!
normalerweise wird Zero gebarft mit versch. Fleischsorten und einem knappen Esslöffel Pasta, da mag er am liebsten bio nudeln in kleiner hörnchenform und in lauwarm!!! dazu etwas geraffelte möhre oder zucchini, Kohlrabi wird auch relativ gern genommen.
der aktute anlass jetzt ist, dass er vor drei Wochen für ein 10/12 tage die ganze Fresserei eingestellt hat, ausser hundeleckerli die er sich zusammengeklaut hatte und die ich nicht auf die seite geräumt hatte. Zero klaut eigentlich normalerweise nichts, ich kann ein stück Rinderlende in der küche stehen lassen, er würde das nicht holen.
ich hab ihm darauf einen seiner spielibälle mit puppy leckerli durch die Wohnung gerollt und so hat er dann trofu gefuttert. abends gab ich ihm pansen mit diesen biodingern, das hat er gefressen. das war seine Nahrung der letzten 10 bis 14 tage, jeden tag. ich hab auch dosenfutter von hills versucht, diätfutter, hundewürste einfach nix... ich habe dann damit begonnen, dass ich mich neben ihn gesetzt habe und ihm Bröckchen um Bröckchen zugeworfen habe und nach ein paar Bröckchen hab ich ihm seinen Napf präsentiert, dann frass er alles weg!
heute nun hat er wieder begonnen zu fressen: fleisch mit beilagen und zusätzen ganz normal barf halt - natürlich bin ich froh, sehr sogar! aber was bei mir offen bleibt ist, was hatte er denn warum stellt er das fressen ein? kennt jemand ein ähnliches verhalten von seinem Hund? wie geht ihr dann mit dem Hund um?
ich hatte vorher flatcoated retriever, also mehr oder weniger Allesfresser, wir hatten all die jahre nie ein Problem.
wie lange dauert das denn bis ein Hund bei der einseitigen Ernährung einen mangel kriegt?
hab ich mich blöd angestellt, führt mich der Hund an der nase herum - also krank ist er eindeutig nicht!
lg susann mit Zero und rojito