mäkeliger fresser oder krank?

  • mein field Spaniel Zero, 6 jahre alt, frisst plötzlich sehr mäkelig, manchmal lässt er einfach alles stehen, was ich ihm vorsetze und treibt mich damit natürlich auf die palme!


    normalerweise wird Zero gebarft mit versch. Fleischsorten und einem knappen Esslöffel Pasta, da mag er am liebsten bio nudeln in kleiner hörnchenform und in lauwarm!!! dazu etwas geraffelte möhre oder zucchini, Kohlrabi wird auch relativ gern genommen.


    der aktute anlass jetzt ist, dass er vor drei Wochen für ein 10/12 tage die ganze Fresserei eingestellt hat, ausser hundeleckerli die er sich zusammengeklaut hatte und die ich nicht auf die seite geräumt hatte. Zero klaut eigentlich normalerweise nichts, ich kann ein stück Rinderlende in der küche stehen lassen, er würde das nicht holen.
    ich hab ihm darauf einen seiner spielibälle mit puppy leckerli durch die Wohnung gerollt und so hat er dann trofu gefuttert. abends gab ich ihm pansen mit diesen biodingern, das hat er gefressen. das war seine Nahrung der letzten 10 bis 14 tage, jeden tag. ich hab auch dosenfutter von hills versucht, diätfutter, hundewürste einfach nix... ich habe dann damit begonnen, dass ich mich neben ihn gesetzt habe und ihm Bröckchen um Bröckchen zugeworfen habe und nach ein paar Bröckchen hab ich ihm seinen Napf präsentiert, dann frass er alles weg!


    heute nun hat er wieder begonnen zu fressen: fleisch mit beilagen und zusätzen ganz normal barf halt - natürlich bin ich froh, sehr sogar! aber was bei mir offen bleibt ist, was hatte er denn warum stellt er das fressen ein? kennt jemand ein ähnliches verhalten von seinem Hund? wie geht ihr dann mit dem Hund um?
    ich hatte vorher flatcoated retriever, also mehr oder weniger Allesfresser, wir hatten all die jahre nie ein Problem.


    wie lange dauert das denn bis ein Hund bei der einseitigen Ernährung einen mangel kriegt?
    hab ich mich blöd angestellt, führt mich der Hund an der nase herum - also krank ist er eindeutig nicht!
    lg susann mit Zero und rojito

  • Hi!


    Was mir einfällt sind die Hormone...
    Ist Zero ein intakter Rüde?
    Wenn ja, könnte es sein, dass er „Liebeskummer“ hat?
    Gibt es vielleicht eine - oder mehr - verführerisch riechende Hündinnen in eurem Umkreis?
    Das führt schon manchmal bei Rüden zum Appetit-Verlust.


    Sonst verhält er sich völlig unauffällig?


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • ja, Zero ist ein intakter rüde. kein aktiver allerdings. d.h. wir können mit Hündinnen während der Läufigkeit spazieren gehen oder in der hundeschule sein, Zero reagiert auf gar keine Hündinnen, jedenfalls ist das unser eindruck. und ja ich glaube schon, dass Zero sich sonst völlig unauffällig verhält. er hatte im letzten Oktober eine Darmentzündung und war deshalb eine Woche als notfall in der Klinik. er wurde dann wieder nach hause entlassen, frass während des spitalaufenthaltes schlecht, hatte aber auch Heimweh, hat aber nie dort gejammert, die ganze Klinik fand ihn einfach nur lieb und angenehm.


    ob es hier unkastrierte Hündinnen oder rüden gibt weiss ich Zuwenig bescheid. Zero selber ist an anderen Hunden - ausser an lea mit der er spielt und die er ganz offenbar mag und einem flatrüden der auch intakt ist und 13 jahre alt und der ihn wohl an unseren norik erinnert hat er nur mit wenigen Hunden kontakt. er hat Freude ins training zu gehen und mit uns herumzualbern oder zu arbeiten - andere hunde sind ihm eigentlich mehr oder wenig egal er zeigt sich selten interessiert an ihnen.
    lg susann mit Zero und rojito

  • Bei Bella (intakte Hündin) war das die ersten Läufigkeiten so. Sie hat zu jeder Läufigkeit ein paar Kg verloren. Zum Glück hat sich das mittlerweile gegeben.


    Da bei deinem alles wieder ok ist, kann es sooo viel gewesen sein.
    Bauchweh, Zahnschmerzen, Liebeskummer usw.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • hallo susa
    ich denke auch, dass Zeros komisches verhalten mit einer läufigen Hündin zusammenhängt. es gibt keine andere, vernünftigere lösung für sein verhalten. wir merken ganz deutlich, dass er jetzt wieder viel ruhiger ist und normaler frisst. er frisst auch wieder fleisch mit Gemüse und/oder früchten und Kräutern. selbst seine zusätze schlabert er zusammen, sogar die Hagebutten, die er noch nie besonders gemocht hat.


    ich werde jetzt sein verhalten genauer beobachten und falls es stärker wird eine zu ihm passende lösung suchen, wie er besser mit seiner Sehnsucht nach einer bestimmten Hündin umgehen kann und allenfalls nicht leidet.


    ich danke dir für deine inputs.

  • DogGirl: vielen dank für deinen Gedanken zu Zeros mäkliger Fresserei. ich muss wirklich der vorliebe für die eine Hündin die er hat besondere Beachtung schenken und bin davon überzeugt, dass wir das Problem auf diese weise in den griff bekommen werden.
    Zero scharwenzelt richtig um die besagte Hündin und ohne deinen hinweis hätte ich das wohl kaum von selber bemerkt, vielen dank!

  • Gerne!
    Dafür ist so ein Forum doch da, dass man Gedanken austauscht und - wenn's passt - auch helfen kann! :smiling_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • dann will ich mal berichten, wie wir die Zwischenzeit erlebt haben.
    Zero frisst inzwischen wieder völlig normal, das einzige was sich verändert hat ist, dass er inzwischen auch trofu zu lieben scheint. ich habe mit ihm mit der Fresserei begonnen dazwischen immer mal ein Spielchen zu machen indem ich sein futter unterwegs gebe (futterdummy auch feuchtfutter) und wir z.b. zusammen verstecken spielen oder z.b. einen leckerlibaum bestücken und ihn suchen lassen. er frisst jetzt eigentlich wieder alles, vorallem auch Gemüse und kräuter. mit der angebeteten Hündin gehen wir ab und an zusammen laufen und lassen die hunde auch zusammen spielen, was gut ankommt bei beiden Hunden. Zero hat allerdings bisher noch nie versucht die Hündin zu bedrängen oder gar zu besteigen auch andere Hündinnen sind ihm scheinbar egal.
    lg susann mit Zero und rojito

  • Fein! :thumbs_up:
    Das liest sich doch sehr gut!
    Ja, für das Futter „zu arbeiten“ macht vielen Hunden Freude.
    Es ist dann mehr wie selbst-erjagt. :winking_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Ich klinke mich hier ein und leih mir das Thema.
    Mein Hündchen wird von meiner Mama gefüttert und die hat seit einem Monat auf kaltgepresstes Trockenfutter und schonendes Nassfutter umgestellt. Der Hund hat‘s gefressen, die Verdauung scheint normal, so weit so gut.
    Seit 2 Tagen tut er so als würde er es überhaupt nicht mehr mögen. Mit Überredungskunst isst er dann doch. Leckerli gehen auch :face_with_rolling_eyes:
    Ich habe die Vermutung, dass es etwas an der Aufregung wegen der Katzenzusammenführung liegt.
    Wie mach ich das jetzt am Besten?
    10 Minuten warten und dann Futter weg bis Abends? :loudly_crying_face: Bricht uns fast das Herz :p

  • Wie mach ich das jetzt am Besten?
    10 Minuten warten und dann Futter weg bis Abends? Bricht uns fast das Herz :p

    Grundsätzlich würde ich das so machen aber ich würde das Futter nicht bis abends wegstellen. Das würde mir auch schwerfallen. Ich würde das Futter 2 - 3 Stunden später nochmal hinstellen oder je nachdem wie es bei euch zeitlich passt.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Mittags ist der Abstand zu klein.
    Der Hund bekommt immer morgens und abends.
    Hach, die Stinker... :face_with_rolling_eyes: Kummer und Sorgen.
    Aber dass ein gesunder Hund vor vollem Fressnapf verhungert ist - solche Fälle gibt‘s wohl nicht?

  • Habt ihr schon versucht das Futter mit etwas, das euer Hund unwiderstehlich lecker findet, aufzupeppen, sodass er es gar nicht stehen lassen kann?
    Oder was ist, wenn ihr ihn vor dem Füttern mit einem großen Spaziergang richtig auspowert und damit hungrig macht?


    Ansonsten würde ich versuchen ihm den Stress wegen der Katzenzusammenführung zu nehmen. Bachblüten fallen mir da ein, jedoch kenn ich mich damit nicht gut aus.

  • also Zero hat nun grade wieder eine phase wo er mehr als mäkelig frisst. dieses mal bleibe ich aber gelassen und ruhig und lass mich vorallem nicht verunsichern. ich stelle ihm das fressen hin und setze mich daneben auf einen stuhl und fordere ihn liebevoll auf zu fressen. manchmal lege ich ihm etwas fein gehackten gekochten schinken oben drauf und dann inhaliert er das futter wie verrückt. manchmal fülle ich ihm auch einen spieliball mit trofu und rolle diesen vor ihn hin, dann dauert es nicht lange und er schiebt diesen herum und frisst dazu das trofu.
    klar es wäre mir lieber er würde normal fressen und nicht so einen aufwand verursachen da ihm gesundheitlich ja nichts fehlt.

  • Wenn ich etwas extraleckeres drauflege oder unterrühre, dann sucht der Hund sich das Gute raus oder frisst nichts.
    War ja noch nie ein Mähdrescher und hatte immer mal wieder Phasen wo sie später gefressen hat, also nach dem Spaziergang... Ich glaub es ist echt die Aufregung :thinking_face:
    Während des Spaziergangs bzw. Spielens frisst mein Hündchen das Trockenfutter mit Begeisterung. Ich hab Sorge ob ich es damit aber noch „verschlimmere“
    Irgendwann wird doch wohl der Hunger siegen?

  • So ganz generell, je näher man nebendran steht beim Füttern und den Hund beobachtet, desto schlechter frisst der Hund wenn er sensibel ist. Man signalisiert ihm damit unter Umständen unbewusst "das ist mein Futter, ich beanspruche das Territorium rund um das Futter allein durch meine körperliche Präsenz" und bei sensiblen Hunden kann das dazu führen, dass sie nicht fressen weil sie denken, dass das Futter dem Menschen gehört und es nicht streitig machen wollen.


    Also daneben setzen oder daneben stehenbleiben würde ich definitiv nicht, sonder eher im Gegenteil, ich würde sogar den Raum verlassen oder zumindest dem Hund sehr viel Raum lassen, rund um den Futternapf und ihn nicht offensichtlich beobachten!

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Also ... das muss man gesehen haben :face_with_tongue:
    gerade eben: abendessen für Hundi. Er schnüffelt, geht weg und setzt sich auf die Stiege. Niemand reagierte, nach 10 Minuten: Schüßel leer und abgespült :p

  • Also ... das muss man gesehen haben :face_with_tongue:
    gerade eben: abendessen für Hundi. Er schnüffelt, geht weg und setzt sich auf die Stiege. Niemand reagierte, nach 10 Minuten: Schüßel leer und abgespült :p

    So soll es doch sein!


    Bei Emil hat es geholfen ihm das Futter mal ne Zeit wegzunehmen und wieder hinzustellen. Der Herr versucht gerne mal was besseres rauszuschlagen, vor allem seit meine Tochter rausfand die Hunde finden das Menschenessen genauso lecker wie wir. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Talkthread der Gartenfreunde 1,9k

      • PodiFan
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      160k
      1,9k
    3. Rabe

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Danah

    1. lustige Bilder 435

      • Thomas
    2. Antworten
      435
      Zugriffe
      58k
      435
    3. Schneeflocke

    1. Kleine Tierchen 407

      • Hanca
    2. Antworten
      407
      Zugriffe
      39k
      407
    3. Blake

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      568k
      4,6k
    3. Blake