"Mein Hund ist alt."

  • Keine erfreulichen Nachrichten :pensive_face:


    Ich drücke auch die Daumen, dass die Medikamente gut bei ihr anschlagen und es ihr damit wieder besser geht!!! :four_leaf_clover:

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Nachm Urlaub müssen wir mit Toby zum TA. Die Zähne müssen gemacht werden. Leider hat Toby schon immer echt schlechte Zähne und Maulgeruch.

    Leider bricht er nun "vermehrt" zusammen. Zuerst denkt man sich "hoppla, was da denn los?". Aber nun ist er diese Woche beim trinken vorne über und in den Napf gefallen.

    Seine Beine geben dann einfach nach und rutschen auseinander. Danach steht er auf der Stelle und rührt sich nicht. Erst wenn ich ihn anspreche kommt er aus dieser "Starre" raus.

    Leider passiert es immer unverhofft, aber meist, wenn er den Kopf (zum trinken) senkt. Hätte es gerne mal für den TA aufgenommen, aber vllt. kann er auch mit dieser Beschreibung was anfangen.

    Man guckt ja auch nicht dauernd zum Hund, so dass man den Anfang nicht mitbekommt. Erst wenn er zusammen gebrochen ist, sieht man es, weil es poltert.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Das liest sich ja furchtbar mit dem einfach nach vorne umkippen bzw zusammenbrechen :worried_face:


    Ich drücke fest die Daumen, dass der Grund dafür nichts schlimmes ist und ihm geholfen werden kann :four_leaf_clover:

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Och Mensch, Susa!


    Da hoffe ich doch mal, dass Toby geholfen werden kann. Klingt schon besorgniserregend. :frowning_face:


    Liebe Grüße und Knuddler an Toby (und die anderen auch),

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Das hört sich besorgniserregend an. Ich drücke die Daumen, dass es sich als etwas harmloses, gut behandelbares herausstellt. :four_leaf_clover:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Auch ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist :four_leaf_clover:.


    Passiert das auch dann, wenn er den Kopf zum Schnüffeln senkt?

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Danke ihr Lieben!


    Auch ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist :four_leaf_clover:.


    Passiert das auch dann, wenn er den Kopf zum Schnüffeln senkt?

    Nein.

    Und auch nicht jedes mal wenn er trinkt. Vllt klemmt nur manchmal ein nerv ein beim Kopf senken? Ich weiß es nicht.

    Es ist überhaupt nicht regelmäßig und ich hoffe der TA kann mit der Beschreibung was anfangen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Vllt wäre es eine kleine Hilfe für ihn, wenn du den Wassernapf etwas erhöht abstellt, damit er den Kopf nicht so tief abbücken muss!

    Alles Gute!

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Ich schreib's mal hierhinein.

    Hatte gerade ein Gespräch mit einem unserer Tierärzte, die Sophie schon seit 7 Jahren als Patientin haben. Beim Tierarzt war Sophie nicht nur ängstlich, sie war kurz am ausflippen. Immer wieder drückte sie ihre Nase auf mich, als könne sie nur so bestätigen, dass ich noch da wäre. Ok, sie war schon immer beim TA aufgeregt, aber soooo sehr nicht. Das letzte Mal war sie dort im Mai wegen einer Darmentzündung (vermutlich bekam sie die, weil ich im Urlaub weg war).


    Der TA bestätigte unseren Verdacht auf Demenz und meinte auch, dass sie offenbar schon weit fortgeschritten sei, was zu einem Dauerangstzustand bei Sophie führe. Daher ihr ewiges Hecheln und ruheloses Suchen.

    Das geht bestimmt seit einem Jahr so und es geht immer mehr bergab. Sie kann nicht mehr mit den anderen mitmachen, sie sucht nach nichts außer nach mir, denn ich biete ihr Schutz. Nur das Fressen funktioniert. Sie hat Appetit und frisst, aber langsamer als früher. Aber schon beim Wasser wird es schwierig. Oft geht sie hin und steht nur da, als hätte sie vergessen, was sie tun soll. Von ihren Geschäften, die sie mehr über weniger "überraschen", gar nicht zu sprechen.


    Der TA meinte, dass er mit Euthanasie einverstanden wäre. Ich meinte darauf, dass ich sie noch etwas behalten möchte, ein, zwei, drei Wochen... Dazu verschrieb er ihr nun ein starkes Beruhigungsmittel, das man auch Demenzpatienten gibt. Es soll ihr die Angstzustände nehmen und etwas Frieden geben.


    Sie schläft jetzt, ganz ungewöhnlich, vermutlich so erschöpft, dass sie nicht mehr aufgeregt herumlaufen kann.
    Dabei ist sie körperlich noch recht fit.

    Das ist der Punkt, der so weh tut, nach all den totkranken Patienten, die ich deswegen in den Tod begleiten musste, aber es ist, wie es ist, und der letzte Liebesdienst wird gegeben werden.

  • Dann macht euch noch eine schöne Zeit und freu dich über jeden guten Moment, den sie hat ( wenn du kannst -ich wünsch es dir)

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Genieße die Zeit mir ihr, so gut es geht, liebe Ilona.


    Ich weiß, wie es ist, mit einem Demenz kranken Hund zu leben.

    Dem Fips ging es ähnlich, wie eurer Sophie.

    Nur Angstzustände hatte er nicht. Aber ruhelos war er auch, ging oft stundenlang auf und ab.

    Nachdem er uns auch mal die Treppe runter in den Keller geschlittert ist, habe ich ein kleines Holzbrett im Flur angebracht. Die Katzen und die Becky kamen problemlos drüber. Für ihn war das eine Grenze, so das dies nicht mehr passiert ist.

    Futter hatte ich die letzten Monate stark gewässert, da er oft vergaß zu trinken.

    Rein gepinkelt hat er mir nie, aber dafür oft rein gekotet, das manchmal auch im Schlaf.

    Schwierig war beim ihm die Pflege in den letzten Monaten. Da flippte der früher so liebe Fips, der noch nicht einmal einer Fliege etwas zu Leide getan hätte komplett aus, schrie und biss wild um sich.


    Es ist sehr schwer, wenn man so eine Entscheidung treffen muß. War damals beim Fips auch nicht leicht.

    Fühl dich von mir gedrückt, wenn du magst.

  • Genieß die Zeit, die dir noch mit Sophie bleibt. Ich drücke dich mal und wünsche dir viel Kraft für die Entscheidung, die irgendwann in den nächsten Wochen ansteht.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Vllt wäre es eine kleine Hilfe für ihn, wenn du den Wassernapf etwas erhöht abstellt, damit er den Kopf nicht so tief abbücken muss!

    Alles Gute!

    Ein Wassernapf ist bereits erhöht, und genau in den ist er reingefallen.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Murmel tut mir sehr leid, die Diagnose. Ich wünsche dir und Sophie noch eine schöne Zeit zusammen. Es ist so schwierig, diese Entscheidung zu treffen, aber man tut es aus Liebe zu dem Tier. Fühl dich gedrückt wenn du magst.

  • tut mir sehr leid, die Diagnose. Ich wünsche dir und Sophie noch eine schöne Zeit zusammen. Es ist so schwierig, diese Entscheidung zu treffen, aber man tut es aus Liebe zu dem Tier. Fühl dich gedrückt wenn du magst.

    Danke!

    Zurzeit geht es ihr sogar ein bisschen besser. Als hätte sie das Gespräch beim TA mitangehört. Seitdem - ungelogen - schläft sie mehr, so dass ich ihr kein Beruhigungsmittel gebe. Vielleicht ist das bei ihr ein weiterer Schritt in den Abstieg, aber es lässt mich wieder zweifeln.


    Ich weiß inzwischen wirklich nicht mehr, was schlimmer ist. Eine Krankheit mit schlimmer Prognose und großen Schmerzen, oder so was, wo du nicht mehr weißt, was richtig ist.

  • Liebe Ilona,

    das tut mir wirklich sehr Leid! :crying_face:

    Fühle dich einmal ganz lieb von mir gedrückt, wenn du magst. :trost:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Blake

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      446
      20
    3. FriedasHerrchen

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      567k
      4,6k
    3. Blake

    1. Talkthread der Gartenfreunde 1,9k

      • PodiFan
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      160k
      1,9k
    3. Easy

    1. Rally Obedience 422

      • ATuin
    2. Antworten
      422
      Zugriffe
      37k
      422
    3. Blake