Wieviel Hundesteuer zahlt Ihr?

  • @bangkaew: Es geht einfach darum, dass etwas sinnvolles mit den Steuern gemacht wird, wovon speziell die Hunde und ihre Halter was haben. Aber ich denke, da kämpft man gegen Windmühlen. Schließlich scheint die Kfz-Steuer auch nicht sinnvoll verwendet zu werden, wenn ich mir Deutschlands Straßen so angucke... :tired_face:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • HushPuppy,


    alles Richtig was Du sagst, aber bei einer solchen Regierung völlig Sinnlos da ein Wort zu Verlieren, die SED hat 40 dazu gebraucht um die DDR an die Wand zu Fahren, Merkel & Co alles auch einst DDR Funktionärin und Funktionäre die Arbeitet ja daran, das gleiche mit Deutschland zu machen, ich lassen denen ja Zeit, denn 27 Jahre sind doch schon Rum und die stehen schon kurz vor der Wand, in 13 Jahren da Klatschen die dagegen das es nur so Kracht.


    Denk an meine Worte es wird so kommen!

  • nein das meinte ich schon Ernsthaft, denn die Deutschen machen doch gerne den Amis alles nach, und so sind die Zeiten in den USA von Staat zu Staat verschieden, denn New York ist es jetzt Montag 23 Uhr in Texas ist Dienstag früh 4 Uhr.


    Und so könnte es ja in Deutschland auch gemacht werden, z.B. in Hamburg ist es jetzt 2 Uhr in der Nacht und in München ist es schon 7 Früh :grinning_squinting_face:

    Des kann Deutschland nicht einfach so machen. Die Uhrzeit ist ja nicht "wahrlos" festgelegt. Auch bei den Amis nicht. :winking_face:

  • Ich muss im Jahr 100€ zahlen.
    Kotbeutel spender gibt es auch an ein paar stellen, aber die sind meistens leer, das ist ja sowas von toll, wenn man mal seinen vergessen hat.

  • Ich bezahle die Hundesteuer an unsere Gemeinde.


    Da ich auf dem Dorf umgeben von Wald Wiesen und Co. Wohne haben wir zum Glück immer und überall moka ihren Freilauf zu ermöglichen...


    Zwar haben wir auch kottütenspender aber derzeit werden immer mehr die Mülleimer entfernt...Da trägt man im Ort das Türchen schon ne weile mit sich...Aber das Problem scheint ja nicht nur bei uns vorhanden zu sein.

  • Ich würde so eine Einrichtung, Hundewiese, oder Hundespielplatz super finden. Was nicht heißt, dass ich dort statt Gassi gehen hingehe.
    Denn das mache ich täglich im Wald. Aber eben meistens alleine. Und dort hätte man dann auch mal soziale Kontakte auf einer überschaubaren, abgegrenzten Fläche. Von daher würde ich das positiv sehen!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • In Hamburg zahlt man 90 Euro Hundesteuer im Jahr pro Hund - wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist das ein fester Betrag der sich nicht für den 2ten oder 3ten ändert.


    Für die Hamburger Listenhunde - bei uns Kategorie 1 + 2 Hunde - zahlt man 600 Euro Steuern im Jahr.


    Hundekottüten bekommt man bei uns kostenlos von der "Mülle" oder am Receyclinghof (auch in einigen Budnikowskis) und Freilaufflächen haben wir ebenfalls, wobei viele davon diese Bezeichnung nicht verdienen und ich grundsätzlich alle meide.

  • Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was wir für Baby zahlen * schäm*. Muss ich mal den GäGa fragen.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Für den 1. Hund zahle ich im Jahr 26 Euro!

    Wow, im welchen Kreis ist das? Muss eine wirklich Hundefreundliche Gegend sein, wenn ich das hier mit unserer Hundesteuer im Jahr vergleiche.

    "Wenn ihr etwas ändern wollt, fangt bei euch an!" - Böhse Onkelz - Entfache dieses Feuer
    "Es kann ja nicht immer regnen" - The Crow

  • Keine. :thumbs_up: Bremen ist zwar eigentlich vom Hause Nimm, aber in Sachen Hundesteuer echt kulant. Oder so - denn eigentlich ist die Hundesteuer hier frappant mit 150 E .


    Aber sie berechnen kulant - und so muss ich keine zahlen, weil ich nach KK - Abzug (ich bin freiwillig gesetzlich versichtert; ich erwähne es bewusst für alle, die das auch sind - zieht das ab, es ist legal!) um wenige Euro unter dem Satz liege.


    Endlich auch mal was Positives aus HB..... :face_with_tongue:

  • Hier in Idstein zahle ich für den


    - ersten Hund 60 € / Jahr,
    - ein Zweithund kostet 168 € / Jahr
    - und jeder weitere Hund kostet 240 € / Jahr


    Wow, was für eine Steigerung :shocked:

    Einmal editiert, zuletzt von Maria ()

  • Hier in Idstein zahle ich für den


    - ersten Hund 60 € / Jahr,
    - ein Zweithund kostet 168 € / Jahr
    - und jeder weitere Hund kostet 240 € / Jahr


    Wow, was für eine Steigerung :shocked:

    OH! Warum ist das so??? Das verhindert doch genau das, was man eigentlich will: Dass die Tier aus den TH kommen. Aber wer kann sich das leisten????
    Und es ist ja auch leider so: Selbst wenn du hundesteuerbefreit bist bei deinem Hund - für den zweiten Hund gilts leider nicht.
    Bittere Folge: Die Hunde bleiben im TH, weil sich das nur noch wenige leisten können... :frowning_face:

  • OH! Warum ist das so???

    Hierzu zitiere ich mal einen entsprechenden Beitrag aus Wikipedia:


    "Neben dem Einnahmezweck verfolgt die Hundesteuer auch als kommunale Lenkungsabgabe den ortnungspolitischen Zweck, die Zahl der Hunde im Gemeindegebiet zu begrenzen"


    Dabei sollte man doch meinen, unseren modernen Raubrittern in den Städten und Gemeinden sollte daran gelegen sein, dass die Leute eher mehr, als weniger Hunde halten. Um so mehr könnte man ihnen doch in den Säckel greifen :nauseated_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Maria ()

  • Wir zahlen für den ersten Hund 36,-€, für den zweiten 72,-€. Ein dritter würde 98,-€ kosten.
    Wenn ich so lese was ihr zahlt, habe ich doch Glück, obwohl ich mich richtig darüber aufrege das der zweite Hund doppelt so viel kostet.

    LG
    Petra mit Demon+Yoomee
    und Chinouk+Taja im Herzen :red_heart:

  • Wir zahlen für den ersten Hund 36,-€, für den zweiten 72,-€. Ein dritter würde 98,-€ kosten.
    Wenn ich so lese was ihr zahlt, habe ich doch Glück, obwohl ich mich richtig darüber aufrege das der zweite Hund doppelt so viel kostet.

    Da wohnst aber sehr ländlich und vermutlich auch im Norden..... :winking_face:

  • Wow, im welchen Kreis ist das? Muss eine wirklich Hundefreundliche Gegend sein, wenn ich das hier mit unserer Hundesteuer im Jahr vergleiche.


    Das dachte ich auch grad! oki, aber ich kann nicht meckern, Bremen befreit relativ problemlos und so auch mich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fussballthread 302

      • Thomas
    2. Antworten
      302
      Zugriffe
      33k
      302
    3. StarskySmilla

    1. Was hat euch heute gefreut? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      100k
      1,8k
    3. Sandra84

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      547k
      4,5k
    3. Blake

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      73k
      2,1k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake