Ja find ich auch,
bin über die großen Unterschiede sehr überrascht
LG
Susanne mit Yuri
Ja find ich auch,
bin über die großen Unterschiede sehr überrascht
LG
Susanne mit Yuri
Wir bezahlen im hundefreundlichen Schleswig Holstein 54 EUR für unsere Rottweilerin. Und bei uns im Dorf hängen sogar Kotbeutel rum und es gibt vereinzelnd Abfallbehälter .
Bei uns Zahlt man 48 € für den ersten,für den zweiten 96 € und ab den dritten Hund 120 €. Vor kurzen hatte ich ja noch 5 jetzt sind es 4 ,also ganz schön Teuer. Das einzige gute an der Sache ist das die Leute die einen Listenhund haben auch nicht mehr Bezahlen wie wir.
Bei uns ist es auch so. Der erste 48€ der zweite 96€. Somit zahle ich für meine zwei 144€. Finde ich schon sehr teuer. Größen oder Rasseabhängig ist es aber nicht.
Kacktüten hängen erst seit kurzem, aber nur drei mal im ganzen Ort, Mülleimer gibt es, außer vereinzelt leider kaum.
Bei uns ist es auch so. Der erste 48€ der zweite 96€. Somit zahle ich für meine zwei 144€. Finde ich schon sehr teuer. Größen oder Rasseabhängig ist es aber nicht.
Kacktüten hängen erst seit kurzem, aber nur drei mal im ganzen Ort, Mülleimer gibt es, außer vereinzelt leider kaum.
Naja, sind doch noch humane Dorfpreise. Kotbeutelautomaten gibt es hier auch nicht sooo viele, aber zumindest dort hängen auch Mülleimer. Die hängen natürlich nur mitten im Dorf. Ist man aber schon dran vorbei, muss man dann doch länger tragen. Als es hier in der Gegend mit den Automaten losging, war es zumindest in der Stadt so, dass man Patenschaften für Automaten übernehmen konnte. Man bekam die Tüten geliefert, hate einen Schlüssel und konnte bei Bedarf auffüllen.
Diese "Patenschaft" macht bei uns der Ortsrat. Die haben die Dinger angeschafft und sind dafür auch verantwortlich. Die Gemeinde ist raus!
Bei uns wurden, nach der Fusion mit dem Nachbarort zum 01.01.2015, die Hundesteuer erhöht.
Ich lebe ja nun auf dem Dorf. Und als der zuständige Mitarbeiter bei der Gemeinde meinte: "Hundesteuer hier bei uns liegt bei 30 €", dachte ich für diese günstige Steuer. Er meinte, der Hund kostet sonst schon genug, da muss man die Hundebesitzer nicht noch mit einer hohen Steuer belasten.
Mit München hab ich da wohl die A*****karte 100,00 € ist doch schon sehr viel
wow...das ist echt viel...
160 € ist glaub mit am meisten was man so in Deutschland zahlen kann Vorallem ab dem 2. Hund zahlt man 288 € pro Hund und für einen Listenhund sogar 1000 € im Jahr. Wuppertal ist so Hundeunfreundlich D:
Wir zahlen 151,20 € im Jahr.....Könnte ich mich jedes Mal drüber aufregen, wenn die abbuchen.
Wir Leben in einer niederösterreichischen Kleinstadt und Zahlen im Jahr € 25,- . Kacksackerlautomaten gibt es vereinzelt , aber dafür können wir uns jeden Monat 1Pk auf der Gemeinde gratis abholen. Die kann man nach Gebrauch sogar in den Abflußkanal an den Straßen einwerfen ,die zersetzen sich nämlich biologisch.
Iat hier aber von Gemeinde zu Gemeinde ganz unterschiedlich, auch vom Preis her.
Wow @Mandarine das ist ja ein toller Preis !
find ich auch
1. Hund 40 Euro
2. Hund 77 Euro
3. "Gefährliche hunde" 500 Euro
600€ jährlich.
600€?! Das ist so frech!
Absolut. Für einen "normalen" Hund zahlt man hier nur 24 Euro im Jahr.
Im Rathaus sagte man mir sogar, dass man solche Hunde hier nicht haben will.
Hallo Lichti!
Im Rathaus sagte man mir sogar, dass man solche Hunde hier nicht haben will.
Das ist leider kein Einzelfall. Ist halt immer doof, wenn die Entscheidungsträger keine Ahnung von Hunden haben. Aber wenn ich mir so anschaue, wer der sog. Experten sich den Wesenstest ausgedacht haben wundert mich nichts mehr.
Liebe Grüße,
Wulf und Dumbledore
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!