Aquascape, Garnelen und Co.

  • Hallo zusammen,


    Ich hatte ja schon einige Aquarien, hatte das letzte Aquarium aber vor ca. 1 1/2 Jahren abgebaut. Aber so ganz kann ich s mit dem Hobby nicht lassen :grinning_squinting_face:
    Also wird hier in den nächsten Wochen und Monaten ein 35l Aquascape Becken eingerichtet werden.


    Geplant ist in der rechten hinteren Ecke ein Berg mit einem Moos-Baum drauf.
    In der linken Hälfte soll ein mit Moos bepflanzter Bonsai stehen, der dann wie ein echter Baum aussieht. Mittig durch soll eine helle Sandstraß durch den ansonsten schwarzen Bodengrund führen. Und im Hintergrund soll alles mit dicht wachsenden Pflanzen abgedeckt sein.
    Der Vordergrund wird mit Kubaperklraut (grüner Bodendecker) abgedeckt, damit es aussieht, wie eine Wiese.


    Als Besatz sind rote und schwarze TaiTiBee Garnelen geplant.


    Damit man sich ungefähr vorstellen kann, von was ich da rede und wie ich mir das so vorstelle hab ich hier ein paar Bilder/Links :grinning_squinting_face:


    https://i.pinimg.com/originals…4fd04335a10a2220d4aa9.jpg


    https://i.pinimg.com/originals…646f56b98beaa540f6b44.jpg


    Und diese Garnelen:


    https://garnelencenter-lemgo.d…le-schwarz-dnz-ung.-skunk


    https://garnelencenter-lemgo.d…ai-ti-bee-garnele-rot-dnz


    Bis das alles so steht und läuft, wie ich es mir vorstelle wird es wohl noch länger dauern.
    Aktuell plane ich noch, dann wird das Aquarium und das Hardscape aufgestellt.


    Wenn ich damit 100% zufrieden bin, werden erste die Pflanzen gekauft und eingesetzt. Danach ddauerts noch mind. 1-2 Monate bis alles so passt wie ich s gern hätte und entsprechend angewachsen ist, dass es die Garnelen nicht mehr ausbuddeln können und erst dann ziehen die Garnelen ein.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Tolles Hobby! :thumbs_up:


    Ich hätte sehr gerne ein Aquarium, aber mir ist es zu viel Arbeit. :face_with_rolling_eyes:
    Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung bei dir. Das wird sicher super schön werden. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Bitte viele Bilder zeigen, ich liebe Garnelen und finds toll, wenn man die Ruhe und das Händchen für toll eingerichtete Aquarien hat.
    Ich hab das leider nicht, auch die Pflege, das alles so schön bleibt, das liegt mir einfach nicht...
    Aber ich find Garnelen Aquarien immer noch wahnsinnig toll :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Deine Idee für die Gestaltung des Aquariums finde ich toll. Ich bin gespannt wie das Aquarium aussieht wenn alles fertig ist.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Das hier sind ein paar Bilder von meinen alten Becken:


    Da stand das Becken ca. 1 1/2 Monate






    Ich werd euch hier von dem gesamten Werdegang berichten, also vom Aufbau des Aquariums und Hardscapes, über die Auswahl der Pflanzen, wie die Pflanzen wachsen etc. bis zum einsetzen der Garnelen und wie sie sich entwickeln.

  • Ich stehe ja total auf Miniaturlandschaften. :smiling_face_with_heart_eyes:
    Deshalb finde ich deine "Unterwasserwelt" besonders schön und interessant! :thumbs_up:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Also ich hab jetzt mal nen groben Plan gemacht, also mal zusammengeschireben, was ich wo kaufen möchte, also Aquarium und Technikzubehör bei Shop X, Pflanzen bei Shop Y und Garnelen bei Shop Z. Hab das so alles in der Menge in den Warenkorb gepackt, wie ich denke, dass es passt. Vor allem bei den Pflanzen kauf ich lieber eine zu viel, als eine zu wenig, weil das ist verdammt ärgerlich, wenn es sich dann nicht ausgeht.


    So bin ich jetzt bei einem Gesamtpreis von 450€ für ein winziges 35l Becken gelandet :shocked: :winking_face_with_tongue: :shocked:


    Das sind


    180€ für Aquarium und Technik-zubehör (Filter und Licht, was das teuerste ist, hab ich schon zu Hause)


    60€ für Hardscape (einige Steine hab ich schon hier)


    90€ für Pflanzen


    120€ für die Garnelen.


    Was mach ich da nur :kissing_face: :unamused_face:


    Die gesamte Einkaufsliste:


    Garnelen:


    Garnelencenter Lemgo:


    10x rote TaiTiBee


    10x schwarze TaiTiBee


    120€




    Aquarium und Technik:


    Garnelen-Tom:


    1x Dennerle Scapers Tank 35l


    1x JBL ProFlora Bio80


    1x SLIM Glasthermometer


    1x GT essentialsGH up+ liquid 200ml


    1x Environment Aquarium Soil 9l Powder


    1x Posthornschnecken Regenbogenmix Quarantäne


    1x Glas Futterschüssel 40mm


    1x Glas Futterrohr 300mm


    180€



    Hardscape:


    Aquasabi:


    1x Drachen-Bonsai S


    1x Drachensteine Standard


    60€



    Pflanzen:


    Aquasabi:


    3x HCC InVitro XL


    2x Christmasmoos InVitro XL (Steine)


    2x Weepingmoos InVitro XL (Bonsai)


    1x Alternanthera Reineckii Mini InVitro XL


    1x Staurogyne repens inVitro XL


    1x Bucephalandra sp „Broad Wavy“ InVitro XL


    80€


    Garnelencenter Lemgo:


    1x Distichophyllum sp.


    10€



    Gesamt:


    450€



    1.GarnelenTom: 180€


    2.Aquasabi: 140€


    -> 320€


    3.Garnelen-Lemgo:130€


    Das Zeug von GarnelenTom und Aquasabi werd ich gleichzeitg bestellen. Die Garnelen folgen dann erst später.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich bin ja immer noch etwas unschlüssig, welche Garnelen ich genau nehmen werde, nur, dass es Caridinas und keine Neocaridinas werden sollen, ist klar. Es eilt ja auch nix, weil die erst ende des Jahres einziehen werden, aber ich stöbere schon gerne.


    Ich finds echt wahnsinn, wie viel da manche Garnelen kosten :winking_face_with_tongue:


    800€ für eine Garnele :winking_face_with_tongue: einfach, wegen der Farbe


    Skyfisch Blue Boa SSS


    oder 500€


    Skyfisch Galaxy Boa SSS


    die find ich total schick, kostet auch "nur" 70€ :unamused_face: :grinning_squinting_face:


    metallic tai ti bee




    Ich schwanke aktuell zwischen


    10 Rote Tai Ti Bee + 10 Schwarze Tai Ti Bee => 120€


    oder


    15 Skyfish Pinto Tiger Red => 150€


    oder


    15 Skyfisch Galaxy Pinto => 150€


    oder


    10 Panda Garnelen und 10 Red Wine => 100€


    oder


    10 Rote Pinto Mischer und 10 Schwarze Pinto Mischer => 120€


    Die Entscheidung wird mir noch reichlich schwer fallen :kissing_face:
    Vor allem weil ich noch so lange Zeit hab.


    Bisher tendiere ich am ehesten zu Skyfish Pinto Tiger Red oder den Pinto Mischern, je nach dem, wie gut das Becken dann laufen wird.


    Ich werds aber wahrscheinlich so machen, dass ich eben das Becken einrichte und bis die Garnelen einziehen, werden vermutlich mind. 3-4 Monate vergehen, damit alles schon schön festgewachsen ist, das Becken stabil läuft und man auch pflanzentechnisch sieht, in welche Richtung es geht und ´wie das Becken aussieht und dann werde ich mich wahrscheinlich entscheiden, welche Farbe dann am besten passt.


    Eure Meinungen dazu interessieren mich natürlich auch immer :thumbs_up:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Mein Sohn hat in seinem Becken nur die ganz banalen Red Fire und Yellow Fire Garnelen.
    Nun, bis uns klar wurde das die sich mischen hat es etwas gedauert. Mittlerweile haben wir also auch schlammbraune, Popelgrüne und tatsächlich rot/gelb gestreifte. :haumichweg:


    Wenn ich lese was du immer alles auf die Beine stellst ( Hunde, Sport, das Zubehör, etc und jetzt die Garnelen) frage ich mich wo du die Goldmine versteckt hast und warum ich keine habe :heul:

  • Mein Sohn hat in seinem Becken nur die ganz banalen Red Fire und Yellow Fire Garnelen.
    Nun, bis uns klar wurde das die sich mischen hat es etwas gedauert. Mittlerweile haben wir also auch schlammbraune, Popelgrüne und tatsächlich rot/gelb gestreifte. :haumichweg:

    Deshalb kommen für mich nur Caridina und keine Neocaridina in Frage :grinning_squinting_face:
    Caridinas werden nicht farblos bzw. Naturfarben, sondern da entstehen die interessantesten Farben.


    Wenn ich lese was du immer alles auf die Beine stellst ( Hunde, Sport, das Zubehör, etc und jetzt die Garnelen) frage ich mich wo du die Goldmine versteckt hast und warum ich keine habe :heul:

    Ich hab halt das Glück, dass ich noch zu Hause wohnen kann und ich neben den Hunden (und jetzt eben den Garnelen) und ganz ganz selten mal Kleidung für mich kein Geld ausgebe. Ich fahr so gut wie nie in den Urlaub, fahr nicht viel mi dem Auto rum,geh nicht in Discos etc.(dafür hätte ich gar keine Zeit), kaufe nicht viel Kleidung geschweige denn Markenkleidung, rauche nicht, trinke nicht etc.
    Mit nem Nebenjob bleibt mir dann schon ein bisschen was. Was andere für Discos, Rauchen, Urlaub, Kleidung, Auto etc. ausgeben, gebe ich eben für Hunde und jetzt auch die Aquarien aus.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Wobei ich die natürlich schon sehr schön finde: :winking_face_with_tongue:

    Die sind schon schick :thumbs_up:
    Vom Preis her sogar noch ok :haumichweg:


    Es gibt ja auch Ausstellungen für Garnelen


    Und die Siegertiere gehen da, wenn sie ne besondere Farbe haben teils für 6-stellige Beträge weg... :kissing_face:


    Das ist schon Wahnsinn.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Ich hab mich jetzt doch dazu entschlossen, eine neue Lampe zu holen, da die Lumenzahl von meiner Lampe, die ich hier hab, zu gering für die Pflanzen ist, die ich geplant hab.


    Also wollte ich eine Chihiros Lampe. Das sind sehr gute, verhältnismäßig günstige Lampen.
    Aber die sind überall ausverkauft :winking_face_with_tongue:
    Sogar bei Amazon etc.
    In 5 verschiedene Garnelen und Aquascape Shops hab ich geschaut, überall ausverkauft :winking_face_with_tongue: wird scheinbar nicht mehr geliefert, weil Chihiros da irgendwelche Probleme hat.
    Jetzt hab ich zum Glück noch eine gefunden, die halt etwas übertrieben ist (ich bräuchte ca. 1.800 Lumen, die hat ca. 3.500 Lumen :kissing_face: ), aber die ist immer noch günstiger, als schlechtere Lampen von anderen Marken.
    Da konnte ich jetzt zum Glück das letzte Stück, das ich in den diversen Shops gefunden hab, ergattern :thumbs_up:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich glaube, ich würde die "Gemischten" nehmen :smiling_face: .

    MfG Melanie mit Blacky&Geordi im Herzen & Joran an meiner Seite
    Manchmal lese ich über jemanden, der mit großer Autorität sagt, dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:" Hat der Typ denn keinen Hund?"(Frans de Waal)

  • ICh hab jetzt die letzten Tage/Wochen ja immer wieder nach Zubehör, Pflanzen etc geschaut und da ist mir aufgefallen, dass immer mehr ausverkauft oder nur noch in geringer Stückzahl verfügbar ist und nix mehr nach kommt. Angefangen bei der Beleuchtung, über Pflanzen, spezielle Wurzeln etc.
    Richtet sich jetzt wegen Corona jeder ein Aquarium ein?


    Auf jeden Fall hab ich dann jetzt schon bestellt, obowhl ich eigentlich noch 2-3 Wochen warten wollte, aber ich hab keine Lust, noch mehr von meinem geplanten Zubehör und Pflanzen zu streichen, weil sie ausverkauft sind.


    Also kommen jetzt die nächsten Tage 2 große Pakete. Das Paket mit der Beleuchtung wird noch mindestens 1 1/2 Wochen brauchen.


    Bei Aquasabi hab ich jetzt bestellt:




    Bei Garnelen-Tom:





    und dann eben noch die Chihiros A+ 301.


    Jetzt heißt es warten (und hoffen dass die beiden Pakte am gleichen Tag ankommen).


    Hie rhab ich aber mit DHL bestellt, das funktioniert bei uns eigentlich immer sehr gut. Alle anderen Lieferdienste kann man vergessen.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Die erste Bestellung kam heute schon an :freu:



    Das Teil ist total toll :smiling_face_with_heart_eyes:



    Das zweite Paket müsste dann am Dienstag kommen.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Die Bestellung von Garnelentom wurde verschickt :freu:


    Normalerweise müsste die dann morgen ankommen :freu:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Die Lampe wurde jetzt unerwartet früh auch verschickt :thumbs_up:
    Die kommt dann mit etwas Glück auch morgen oder spätestens Übermorgen.
    Diesmal lass ich s nämlich per DHL liefern, das klappt hier eigentlich immer sehr zuverlässig.


    Das ging jetzt alles viel schneller als ich dachte. Da bin ich gespannt, wie das Becken morgen aussieht, wenns eingerichtet ist.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,9k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,9k
      Zugriffe
      309k
      4,9k
    3. JaNu

    1. Delphi, Cairi und Zarie 788

      • Schattenfell
    2. Antworten
      788
      Zugriffe
      47k
      788
    3. Hanca

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. Blake

    1. "Mein Hund ist alt." 593

      • Isa
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      57k
      593
    3. Hanca

    1. Weihnachtsbäckerei 379

      • Mieps
    2. Antworten
      379
      Zugriffe
      28k
      379
    3. Hanca