Hallo, wir sind neu hier im Forum und haben gleich eine Frage.
Wir haben eine 5 jährige Labrador-Mischlingshündin aus Spanien (keine Straßenhünding). Sie ist seit Oktober 2019 bei uns. Sie ist eine liebe Hündin, im Haus verschmust, ruhig und anhänglich.
Zu Beginn war es so, dass sei draußen beim Gassi-gehen mehr oder weniger stark an der Leine zog. Besonders bei Hundebegegnungen. Nachdem sie lange in einer Tier-Pension mit mehreren Hunden lebte, verstand sie nicht, dass sie nicht zu jedem Hund hin durfte.
Die Leinenführigkeit verbessert sich, langsam zwar, aber immerhin. An kleineren Hunden kommen wir ganz gut vorbei. Heikel sind nur "gleichwertige" Hunde, andere Labradore oder Golden Retriever. Sobald diese in Sicht kommen, werden sie fixiert. Thora zieht dann sofort an der Leine, lässt sich kaum ansprechen.
Dieses Verhalten zeigt sie jetzt seit ca. 2 Monaten, vorher zog sie "nur" stark, ohne bellen.
Kommt er andere Hund näher, geht unsere Thora stark in die Leine und bellt heftig, kein Knurren. Ansprache nicht mehr möglich.
Sie ist noch lange nach so einer Begegnung total aufgedreht.
Leider ist unsere Hundeschule zur Zeit noch geschlossen. Ich bin unsicher, wie wir das in den Griff bekommen sollen?
Gruß