Hallo zusammen
ich hab mal wieder jemand im Bekanntenkreis, der so ein Teil benutzt! Mich interessiert, was ihr von diesen Dingern haltet?

Sprühhalsband!?! Meinungen?
-
-
gar nichts. Am besten noch mit Selbstauslöser?
Nee in meinen Augen sind die Dinger Schwachsinn. Wenn ein Hund wirklich im trieb steht wird ihn auch kein Sprühstoß von seinem Vorhaben abbringen da sind dann einfach zu viele körpereigene Drogen im spiel die bewirken dass der Hund das gar nicht merkt. Ist der rieb soweit unten dass das teil wirkt kann man das Problem 100% auch anders lösen. Denn die Gefahr bei den teilen ist immer das es im falschen Moment kommen kann oder ein Hund der daneben steht und total brav ist auch was abbekommt (Duft).
Und auch wenn ich jetzt die Böse bin aber bevor ich ein solches Sprühhalsband benutzen würde, würde ich mir ein Teletakt zulegen. Da kann man wirklich auch einen starken Aussenreiz überbrücken, sehr Punktgenau arbeiten (der Duft des Sprühzeugs ist auch nach 10 Minuten noch da wenn der Hund schon längst wieder nett ist) und man kann ein tele anders als ein Sprühhalsband runterregulieren. Allerdings darf man die Dinger in Deutschland zwar käuflich erwerben aber nicht anwenden. Ist aber leider auch besser so denn wenn alle das dürften würde sehr viel Schindluder damit getrieben werden.
Was ich sagen will alles was man mit einem Sprühhalsband behandelt bekommt kann man auch locker mit positiven Mitteln erreichen, da braucht es kein gezielt aufgebautes Meideverhalten zu. Meideverhalten deutet immer auf einen inneren Konflikt und somit Stress hin und wie man ja weiß ist lernen unter Stress nicht wirklich möglich.
-
Ich kenne einen HH der ein Sprühhalsband einsetzt das auslöst wenn der Hund bellt (beim alleine sein). Der Hund hat inzwischen verstanden das er nicht bellen darf wenn er das HB um hat. Jetzt ist es nur noch eine Attrappe wenn der Hund alleine ist. Allerdings hat dieser HH auch vorher einen HH da gehabt der ihm seine Vermutung bestätigt hat. Nämlich das sein Hund ein Kontrollfreak ist und nicht aus Angst so handelt. Wenn letzteres der Fall gewesen wäre hätte er es nicht eingesetzt. Ich muss aber auch dazu sagen das der HT nicht zu dem HB geraten hat. Das hat der HH alleine entschieden.
Bei diesem Hund hats geklappt, ob ich das machen würde? Ich weiß es um ehrlich zu sein nicht!
-
Also ich halte von den Dingern gar nichts! Würde meinen Hunden so ein Ding auch nie anziehen!
hab mit meinem Krümel schon viel Ärger und viele schwierige Situation gehabt, ABER nie in Erwägung gezogen sowas zu benutzen.
-
Ich halte davon auch absolut gar nichts!
Abgesehen davon dass ich der Meinung bin das man zu 95 % alles positiv trainieren kann, würde ich sowas bei meinen Hunden anwenden (die auch schon mal gerne am Zaun bellen!) Hätte ich nur noch ein Häufchen elend! Vor allem Phönix ist derart unsicher. Wenn mir was vom Schreibtisch fällt (Körbchen direkt daneben) legt er sich min. 1 Woche nicht mehr in den raum! Er traut sich nicht nur nicht mehr in das Körbchen sondern wirklich nicht mehr in den Raum!
Was ich damit sagen will, auch wenn Phönix vllt extrem ist, würde ich auch "normalen" Hunden sowas nicht Antun.Man muss ja mal selbst überlegen. Was ist euch lieber? Euer Chef lobt euch jedes mal wenn ihr etwas richtig gemacht habt oder euer Chef steht mit der Sprühflasche neben euch und wenn ihr etwas nicht richtig macht wird es nass?
Beides würde mit Sicherheit zum Ziel führen. Nur dass ihr eben irgendwann kündigt, was ein Hund ja nicht kann.Ich persönlich kenne auch einen Hund persönlich durch das Sprayhalsband extrem unsicher geworden ist. (Vorher Bellen am Zaun,...) Durch schlechtes Timing und dem Sensiblen Wesens des Hundes können die Besitzer jetzt nicht einmal eine Wasserflasche öffnen. Der Hund hat Angst. Er traut sich übrigens auch nicht mehr in den Garten.
Es ist einfach nicht das richtige mit Angst zu trainieren.
-
Solche Sprühhalsbänder finde ich auch nicht gut. Da können ziemliche Fehlverknüpfungen entstehen. Zudem lehne ich Erziehungsmethoden ab, die auf Erschrecken basieren. Vor allem sind die Halsbänder aber auch so wenig nachvollziehbar für einen Hund. Er kann dadurch überhaupt nicht erkennen, welches Verhalten vom Besitzer erwünscht ist und welches nicht. Das ist zu abstrakt. Und eine wirklich ursächliche Problemlösung erreicht man auch nicht. Wenn ein Hund bspw. kläfft, wenn er alleine warten muss, hat das ja eine Ursache, die abgeschafft werden sollte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
lustige Bilder 592
- Thomas
-
- Antworten
- 592
- Zugriffe
- 69k
592
-
-
-
-
Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 113
- Easy
-
- Antworten
- 113
- Zugriffe
- 15k
113
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,3k
- Zugriffe
- 117k
1,3k
-
-
-
-
Listenhund Einstufung Mischling 28
- Arglos
-
- Antworten
- 28
- Zugriffe
- 756
28
-
-
-
-
Hallo 12
- Eternity
-
- Antworten
- 12
- Zugriffe
- 266
12
-