So, Versuch
Es kann jeder gerne gutes, schlechtes und die Entwicklung von Rassen beisteuern.
Für @wildblume und alle, die es interessiert, mal ein Auszug, was Züchter auch sein können:
Im asiatischen Raum sind in DE ausgebildete DSH mit Titeln und Auszeichnungen richtig gefragt. Da werden für einen Hund gerne mal 7.000€ locker gemacht, nach oben offen. Nun ist der Betrag, hart und ehrlich mit dem Hund erarbeitet auch irgendwo gerechtfertigt. Aber, man kann sich die Titel und Auszeichungen auch durch Vetternwirtschaft und Schmierung einfacher "besorgen". Es wurden schon Hunde mit Titeln verkauft, die sie noch gar nicht hatten. Man war sich also vorher schon verdammt sicher, dass der Hund die noch anstehenden Wettkämpfe gewinnen würde.
Beim CC kann ich es noch genauer ausführen:
Vorab: Ein CC-Welpe mit Papieren fängt bei 1.500€ an, mit Zuchtqualität selten unter 2.000€.
Der Züchter hat international einen Namen. Man findet in vielen Ahnentafeln mindestens einen seiner Hunde, je nach Linie viele und die bekanntesten Rüden nicht nur einmal. Seine Hunde leben auf einem Grundstück weit außerhalb, in Zwingern. Das Grundstück hat weder fließendes Wasser, noch Strom. Versorgt werden die Hunde von Obdachlosen, die dann dort schlafen können und was zu Essen bekommen. Hin und wieder kommen die Hunde mal raus, zum Bilder machen. Die Hunde, die auf Ausstellungen sollen, kommen fürs Training zu einem professionellen Handler. Er stellt sie meistens auch vor.
Was nicht (mehr) zur Zucht taugt oder unter den Haltungsbedigungen nicht funktioniert, wird verkauft. In den letzten Jahren hatte er so 5 Würfe im Jahr. Ein CC wirft im Schnitt 8 Welpen.
Er ist außerdem Richter auf Austellungen. Wenn man seine Urteile mit den Züchtern und dernen Hunden vergleicht - könnte man denken, dass die Züchter irgendwie gute Bewertungen haben, die auch Hunde von ihm in der Zucht haben...
Ein Züchter verpaart zwei Linien. Beide Linien sind recht eng gezüchtet. Im ersten Wurf haben 2 Welpen schwere HD. Im zweiten Wurf stirbt ein Hund noch bevor er 2 Jahre alt ist. Er hat viele Allergien, eine schwere Hautkrankheit, schlechte Knochen. Im dritten Wurf stirbt ein Welpe an Krebs, 2 haben schwere ED.
Nun müsste man ja denken, der Züchter hat verstanden, dass diese beiden Linien wohl irgendwie nicht zusammen passen. Müsste man, es wird eine Wurfwiederholung geben.
Der Züchter verkauft einen Welpen mit Knickrute. Zu Hause stellt sich heraus, dass die Knickrute eine schwere Verletzung ist. Der Welpe kämpft über Wochen um sein Leben, die Rute wird kupiert. Der Welpe hat sein ganzes Leben mit schlechter Prägung und allen für die Rasse bekannten Erbkrankheiten zu kämpfen.
Der Züchter ist auch Richter. Er richtet eine Ausstellung in einem anderen Land und nimmt eine hochträchtige Hündin mit. Als diese nachts wirft und vor SChmerzen schreit, ruft er einen anderen Züchter dazu. Dieser versteht die Aufregung nicht, die Hündin hat ihren ersten Wurf, sie kennt es nicht und benötigt jetzt Unterstützung - hauptsächlich Zuwendung ihrer Bezugsperson. Nach weiteren 20 Minuten wirft der dazugerufene Züchter den andere aus dem Zimmer und bringt mit der Hündin die Welpen auf die Welt.
Dieser Züchter darf keine Hunde mehr halten oder Züchten. Er ist aber weiterhin Richter und Mitglied in einem Verein (dort ist sein Halte-Verbot bekannt). Er sucht auch weiterhin Hunde...
Oder der, von dem ich Enzo habe. Als ich Enzo kaufte, war die Lage "Wir machen gerade die ZZL für die Hündinnen, damit wir einen Zwinger anmelden können. Alles vorbereitet". Ich habe die Anträge gesehen und es machte zu der Zeit wirklich einen guten Eindruck.
Heute kann ich sagen, dass er bei vielen Züchtern Hunde gekauft hat, diese weiterverkauft hat, sich meistens das Zuchtrecht gesichert hat und damit nicht wenig Geld verdient hat. Wäre solange kein Problem, bis Hundebesitzer und die Züchter der Hunde gerne mal angelogen werden oder man für Monate untertaucht.
Als Besitzer einen Hundes kann man die Daten (HD/ED/PRA/Herzuntersuchung) in die allgemeine Datenbank eintragen lassen. Blöd nur, wenn der Züchter diese Daten wieder löschen lässt, weil bitte niemand wissen soll, dass der Hund schlechte Hüften hat.
Man klagt auch gerne mal gegen andere, denn damit lenkt man von dem ab, was man gerade selbst verzapft.