
Was habt ihr euch zuletzt gekauft?
-
-
Die Stiefel sind der Hammer! Richtig schön!
jetzt steht langen Schlittentouren mit warmen Füßen nix mehr im Weg
Da machst du mir jetzt ein wenig Angst, angesichts der Tatsache, dass wir ja nicht soooo weit auseinenader wohnen.
Wenn du jetzt in Eckernförde leben würdest...jaaaa...dann wäre alles toll.
Aber so....
Ich hoffe ja darauf, dass man in unserer Umgebung in diesem Winter eher Blümchen pflanzen als Schneetouren machen kann.
-
Die Stiefel sind der Hammer! Richtig schön!
Da machst du mir jetzt ein wenig Angst, angesichts der Tatsache, dass wir ja nicht soooo weit auseinenader wohnen.
Wenn du jetzt in Eckernförde leben würdest...jaaaa...dann wäre alles toll.
Aber so....
Ich hoffe ja darauf, dass man in unserer Umgebung in diesem Winter eher Blümchen pflanzen als Schneetouren machen kann.
Also zumindest in Haidmühle liegt noch ausreichend Schnee zum Fahren und, da es nächste Woche schön kalt werden soll (Nachts bis zu -8°C) wird das hoffentlich auch so bleiben
-
Also zumindest in Haidmühle liegt noch ausreichend Schnee zum Fahren und, da es nächste Woche schön kalt werden soll (Nachts bis zu -8°C) wird das hoffentlich auch so bleiben
Ich drücke die Daumen, dass es bei dir so bleibt!!!!
Bei uns darf es ruhig weiterhin tauen.
Ich hoffe auf ein Video von dir - oder wenigstens das ein oder andere Schlittenbild.
-
Ha! Ich hab so ähnlich (oder die gleichen?) Stiefel, vor ein paar Jahren gekauft. Leider sind sie für mich ein Fehlkauf gewesen, da ich nicht auf Schlittenkufen stehe. Denn laufen kann ich damit kaum. Viel zu klobig und zu schwer (und ich habe an sich kein Problem mit schweren Schuhen). Selbst zum Schneeschuhgehen taugen die für mich nicht. Also mache ich das weiterhin mit Lederbergschuhen.
In den Weihnachtsferien schaffe ich es hoffentlich mal wieder zum Dreisessel. In die Quere kommen wir uns da nicht, ich bin oben (Grenzkamm) und Haidmühle liegt ein paar Kilometer weit weg unten. Aber ich denke, mein Yoyo würde sowieso die Flucht ergreifen, wenn sich jemand schnell nähert. Wenn Skitourengeher abwärts fahren, beträgt seine Fluchtdistanz mehrere hundert Meter.
Hier taut es leider auch, aber es liegt noch Schnee und ich hoffe, es hält genug durch, bis es wieder kalt wird. Neuschnee davor wäre auch nett.
-
Ha! Ich hab so ähnlich (oder die gleichen?) Stiefel, vor ein paar Jahren gekauft. Leider sind sie für mich ein Fehlkauf gewesen, da ich nicht auf Schlittenkufen stehe. Denn laufen kann ich damit kaum. Viel zu klobig und zu schwer (und ich habe an sich kein Problem mit schweren Schuhen). Selbst zum Schneeschuhgehen taugen die für mich nicht. Also mache ich das weiterhin mit Lederbergschuhen.
In den Weihnachtsferien schaffe ich es hoffentlich mal wieder zum Dreisessel. In die Quere kommen wir uns da nicht, ich bin oben (Grenzkamm) und Haidmühle liegt ein paar Kilometer weit weg unten. Aber ich denke, mein Yoyo würde sowieso die Flucht ergreifen, wenn sich jemand schnell nähert. Wenn Skitourengeher abwärts fahren, beträgt seine Fluchtdistanz mehrere hundert Meter.
Hier taut es leider auch, aber es liegt noch Schnee und ich hoffe, es hält genug durch, bis es wieder kalt wird. Neuschnee davor wäre auch nett.
Ich bekomm immer sehr schnell kalte Füße und, wenn ich dann längere Zeit aufm Schlitten stehe, sollten die super sein
noch schöne, dicke Alpaca-Socken rein und dann kanns los gehen
Wanderungen werd ich damit nicht machen, also sollte das passen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr werd ich mich in Haidmühle zum Trainingslager anmelden, da kann ich sie dann ausgiebig testen, wenn denn hoffentlich der Schnee liegen bleibt und am besten nochmal Neuschnee dazu kommt.
-
-
Ja, genau, der Halt fehlt. Sind beim Laufen Sockenkiller und für mich zu steif.
Ich laufe tatsächlich Sommer wie Winter am liebsten mit meinen Lederbergschuhen von Meindl, da passen meine Quadratlatschen gut rein und die sind temperaturausgleichend.
Das Modell finde ich aktuell nicht mehr (immer das gleiche Elend, wenn ich nach einigen Jahre neue suche), aber mir ist wichtig: Einfach nur Leder innen und außen, ohne Goretex, leichter bis mittlerer Bergschuh. Ordentlich gefettet sind die wasserdicht und auch im Winter warm genug. Mein erstes Paar habe ich mir noch im Studium gekauft und hatte ich wirklich ewig, mehrfach neu besohlt. Die waren einfach nur klasse. Die Nachfolger sind leider nicht mehr so gut, halten so drei bis fünf Jahre bei meiner Nutzung.
Im Sommer nehme ich aber, wenn es warm ist und das Gelände passt, auch gern Sandalen oder Turnschuhe (beides mit Profil).
Bei Tauwetter und nassem Schnee oder im Sommer bei extremer Nässe (oder natürlich beim Kartieren im und am Wasser) gehe ich auch mal in den Gummistiefeln (im Winter mit Neoprenfutter, im Sommer ohne: https://www.aigle.com/eu/de/parcours-boots.html ). Die halten ewig, ich brauche frühestens alle zehn Jahre neue. Sind aber aufgrund des Gewichtes und des hohen Schaftes jetzt nicht sooo die optimalen Wanderschuhe, obwohl sie sehr bequem sind. Bei Kälte ist es mit denen zu kalt, um die null Grad geht, aber nicht viel darunter.
-
Ich bin auch der Gummistiefeltyp. Auch, wenn mir Eure Winterstiefel super gut gefallen, die ihr hier zeigt. Ich habe immer die Kurzschaft Unisex Gummistiefel von Dunlop. Eine Nummer größer, eine dicke Sohle rein. Da wir hier so gut wie keinen Schnee haben, sind das für mich echt die besten Treter, auch ohne Socken super bequem. Sie halten im Schnitt so 5 Jahre, dann gibt es ein neues Paar.
-
Ich bekomm immer sehr schnell kalte Füße und, wenn ich dann längere Zeit aufm Schlitten stehe, sollten die super sein
noch schöne, dicke Alpaca-Socken rein und dann kanns los gehen
Wanderungen werd ich damit nicht machen, also sollte das passen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr werd ich mich in Haidmühle zum Trainingslager anmelden, da kann ich sie dann ausgiebig testen, wenn denn hoffentlich der Schnee liegen bleibt und am besten nochmal Neuschnee dazu kommt.
Ui, das ist ja schön! Da wünsche ich viel Spaß! Vielleicht komm ich mal gucken in Haidmühle ... Wenn das Rennen stattfindet, sowieso (aber das war jetzt schon länger nicht mehr?).
Klar, für den Zweck sind die Stiefel sicher super, den extrem warm sind sie in der Tat. Ich wollte sie für die Schneeschuhe und das war nix ...
-
Ui, das ist ja schön! Da wünsche ich viel Spaß! Vielleicht komm ich mal gucken in Haidmühle ... Wenn das Rennen stattfindet, sowieso (aber das war jetzt schon länger nicht mehr?).
Klar, für den Zweck sind die Stiefel sicher super, den extrem warm sind sie in der Tat. Ich wollte sie für die Schneeschuhe und das war nix ...
Das Rennen ist jetzt leider ein paar mal ausgefallen wegen Schneemangel und/oder Corona. Ich hoffe drauf, dass es diese Saison stattfindet, dann würde ich evtl mit den Jungs am Schlitten starten.
-
Ich hoffe drauf, dass es diese Saison stattfindet
Da hoffe ich mal mit dir, Julia!
Liebe Grüße,
Wulf
-
Habe ich schon einige Jahre - aber gerade wieder mal genützt:
Eine InversionsbankEin wahrer Segen für alle die Kreuz haben! Keinen Angst, man muss nicht, wie in den Bildern, frei mit dem Kopf nach unten hängen (da platzt mir der Kopf) - auch mit 30°-45° nach unten, hat man schon merklich Zug auf der Wirbelsäule, so dass sich die Bandscheiben wieder füllen und/oder an ihren Platz begeben können. Auch für dicke Beine ist so einen Bank hilfreich. Einziger Nachteil: Sie ist sperrig - auch die klappbaren Versionen.
-
Ich hab mir neue Küchenmöbel gekauft. Die Tapeten folgen und die Küchenzeile wird gestrichen.
-
Susa, da hast du ja einiges vor. Viel Spaß und gutes gelingen.
LG
-
Danke Marion. Ich hoffe es wird noch dieses Jahr. Auch wenn nicht alle Möbel dieses Jahr kommen...
-
Das Rennen ist jetzt leider ein paar mal ausgefallen wegen Schneemangel und/oder Corona. Ich hoffe drauf, dass es diese Saison stattfindet, dann würde ich evtl mit den Jungs am Schlitten starten.
Ja, entweder zuwenig oder zuviel Schnee oder Schneebruch und das zweite Jahr Corona ... Aber wenn man das doofe Zelt weglässt, ist es ja eine reine Draußen-Veranstaltung. Wäre schon schön, wenn es mal wieder klappt.
Ich steh ja auf die nordischen Schlittenhunde, leider sieht man die immer seltener. Ganz besonders klasse finde ich die Malamuten
, aber die sind halt nicht schnell.
-
Ich bin am Samstag mit meiner Mutter in ein großes Möbelhaus gefahren (sie fährt nicht mehr selbst Auto), damit sie da den Weihnachtsdekomarkt besuchen konnte. Dekoooalarm! Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Jedoch habe ich dort ein kleines Natursteinwaschbecken entdeckt, genauso eines wollte ich ohnehin für unser Bad, das ich renoviere (und das hoffentlich jetzt endlich mal fertig wird). Insofern hat sich der Besuch auch für mich gelohnt.
Und dann gab es noch eine neue Handtasche für meine Mutter als Weihnachtsgeschenk.
-
Ich frag mich was mit meinen neuen Schuhen los ist.... seit Ich sie habe, hab Ich sie jeden Tag an........ bei Wind und Wetter.....
Ich hab Sie vor dem ersten Tragen imprägniert.......
Die werden einfach nicht dreckig........................
Martin meinte noch, nimm die in grau, die sind ja sonst sofort eingesaut !!!!!!!!
LG MARTINA
-
Deine neuen Schuhe schauen sehr bequem und warm aus
Martina.
Wünsche Dir weiterhin viel Spaß damit...ich habe letztes Jahr gleich ein zweites Paar von solchen Lieblingsteilchen nachgeordert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Kleine Tierchen 322
- Hanca
-
- Antworten
- 322
- Zugriffe
- 32k
322
-
-
-
-
Welpen-Hibbel-Thread 915
- Julia
-
- Antworten
- 915
- Zugriffe
- 40k
915
-
-
-
-
Staubsauger Thomas Pet and Familiy Aqua+ 3
- Susa
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 82
3
-
-
-
-
Das Fräuleinchen aus Polen........................ 954
- StarskySmilla
-
- Antworten
- 954
- Zugriffe
- 57k
954
-
-
-
-
Kati88 hat Geburtstag! 13
- Hanca
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 194
13
-