Was hat euch heute gefreut?

  • Das ist wirklich toll Ramona - sowohl deine Hilfe, als auch die Wertschätzung dafür 👍🏻. So sollte es eigentlich immer sein

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich verstehe die Haltung vom (ehemaligen) Zuchtverein nicht...


    Immerhin geht es hier um hilflose Wesen, die ohne Deinen Tipp nicht ausreichend versorgt gewesen wären...

    Danke, Ramona! :hugging_face:

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Danke euch 🥰


    Ja, Vereinsmeiereien sind einfach nervig. Das traurige ist, er schreibt hier vor allem von den Züchtern seiner Hündin, die im gleichen Ort leben und seit vielen Jahren züchten. Es wäre ein leichtes von ihnen vor Ort zu kommen und zu helfen. Ich muss sagen, es war wirklich eng. Die Welpen haben teilweise sehr geringe Geburtsgewichte gehabt - so niedrige hatte ich noch nie - und auch über einige Tage sogar noch abgenommen statt zuzunehmen. Es war echt brenzlig…

    Und ich finde es unfassbar dass es die Züchter vor Ort - die ja die Züchter der beiden im Haus lebenden Hündinnen sind und die viele Jahre befreundet waren - ihren Rat verweigern nur weil sie sich für einen anderen Verein entschieden haben.

    Da merkt man wie verrückt die Welt ist oder? Sich von Freunden und eigenen Nachzuchten abwenden und den tot von 11 Welpen billigend in Kauf zu nehmen nur weil der Stempel der Ahnentafel nicht gebilligt wird…

  • Das freut mich sehr, dass deine Unterstützung, Hilfe und auch dein Arrangement so eine super tolle Wertschätzung findet, liebe Ramona. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich über den Kauderwelsch, der auf der verlinkten Homepage steht, lachen oder weinen soll. :grinning_face_with_smiling_eyes: :loudly_crying_face:


    Therapiehundausbildung schön und gut… Nur sagt die rein gar nichts darüber aus, ob der Hund die rassetypischen Eigenschaften eines Jagdhundes, der er nunmal ist, besitzt oder nicht.


    Der DRC bietet die JAS/R*, APD/R** und BHP A an und setzt für die ZZL für die Standardzucht beim Flat unter anderem voraus, dass zwei dieser Prüfungen absolviert und mindestens „sehr gut“ bestanden werden.

    Wenn ich mit meinem Hund züchten möchte, dann informiere ich mich rechtzeitig über die ZZL-Vorschriften des Vereins und überlege mir, ob mein Hund und ich dazu in der Lage sind diese Anforderungen zu erfüllen. Wenn nicht, tja dann eben nicht, aber dann ziehe ich nicht öffentlich darüber her und suche mir stattdessen irgendeinen Dissidenzverein bei dem es ausreicht, dass mein Hund hübsch und augenscheinlich gesund ist.


    Der Gipfel der Unverschämtheit ist jedoch dann erreicht, wenn bei der erfolgreichen Produktion von Welpen etwas schief läuft und dann wie selbstverständlich von den doch eigentlich so bösen DRC Züchtern Hilfe erwartet wird.

    Dass der DRC Züchter der Mutterhündin keinen Kontakt mehr mit dessen Besitzern haben möchte, kann ich in dem Rahmen absolut nachvollziehen.


    *jagdliche Anlagensichtung der Retriever

    ** Arbeitsprüfung mit Dummies für Retriever/ Anfänger

  • Ne sorry, die sind jahrelang eng befreundet, haben gemeinsam trainiert, waren auf Ausstellungen, haben selbst immer wieder über den DRC bei ihm hergezogen und haben jetzt den Kontakt abgebrochen nur weil sie sich für einen anderen Verein zur Zucht entschieden haben. Das ist heuchelei. Ich kann dir Erfahrungen die ich selbst im DRC gemacht habe rauf und runter erzählen, auch bei mir ist dieser Verein komplett unten durch und ich bin nach einigen Vorfällen da raus, weil auch ich festgestellt habe, dass es dort bei ganz vielen nicht um den Hund geht. Bereits in der Anfangszeit hab ich dort viel hetzerei mitbekommen und sobald du mit dem Gut warst, warst du bei dem anderen unten durch. Niemand hat dir wirklich geholfen, für jeden scheiss musste ich jemanden bezahlen. Nur um festzustellen, dass ich einfach ausgenommen werde wie eine weihnachtsgans. Der Tropfen der bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht hat war, dass ein dortiger Zuchtwart zu mir meinte „Mädel, wenn du ernsthaft in die Flat Coated Retriever Zucht einsteigen willst, dann sei froh dass die Rasse nur 8 wird. Da verschwendet man keine Rentnerplätze.“

    Und nachdem die Ringtrainerin der ich 150€ fürs Ringtraining gezahlt habe meine 7 Monate alte Penny an den Lefzen in die Luft gehoben hat und geschüttelt hat, weil sie beim Ringtraining abgelenkt war und einfach Reizüberflutet war, stand für mich fest, dass dieser Verein nur noch meine Kündigung bekommt. Das war übrigens die selbe ringtrainerin die zu mir meinte, dass ich Penny unmöglich schon auf der nächsten Ausstellung zeigen kann, weil wir noch nicht so weit sind. Vor Ort auf der Ausstellung hab ich dann festgestellt dass sie das mit 3 weiteren junghündinnen genauso gemacht hat und ihre Hündin dann konkurrenzlos den ersten Platz in der Rasse gemacht hat. Ich kann dir noch ein paar Geschichten mehr erzählen. Die ich seit meinem Austritt mitbekommen habe. Ich gehe ja weiter auf FCI Ausstellungen und bekomme da ganz, ganz viel mit. Also unterstelle bitte nicht, dass der Grund weswegen man sich vom DRC anwendet wäre, weil man nicht die Zuchtzulassung erfüllen kann.

    Denn unsere Zuchtzulassung ist nur geringfügig leichter. Was die Gesundheit angeht, da wird mehr gefordert als es beim DRC der Fall ist. Unser Standard liegt sogar weit über dem des DRC. Beim DRC reicht es dass der Hund HD und ED nach GRSK untersucht ist und alle zwei Jahre eine DOK (einmalig Gonio) Augenuntersuchung hat.

    Bei uns muss HD / ED / OCD nach GRSK gemacht werden, PL, Die Augenuntersuchung beim DOK alle zwei Jahre inklusive Gonio. Und ein Herzultraschall nach CC.

    also nichts augenscheinlich gesund. Die Gesundheit ist viel besser abgeklärt als bei dem DRC.

    Dann wird bei uns ein Wesenstest gefordert, der von vom ASB abgenommen wird. Das ist der selbe Wesenstest der für Hunde verlangt wird die in Altenheimen Besuchsdienst machen möchten.

    Dann ist eine Ausstellung gefordert, was beim DRC für den Flat ja nicht Pflicht ist.

    Ich persönlich mache dann noch mit jedem meiner Zuchttiere die BH im Hundeverein, das ist aber nur weil ich das so möchte. Damit niemand unterstellen kann, dass ich den Verein gewechselt habe; weil ich meine Hunde nicht ausreichend erziehen will. Ob man es glaubt oder nicht wird einem das nämlich gerne unterstellt, weil man sich nicht vorstellen kann, dass man aufgrund der Ideologie nicht mehr in diesem verein tätig sein möchte.


    So, und danke. Jetzt ist aus meiner Freude, dass sich mal bedankt wurde, Wut geworden, dass diese verdammten Vereinsmeiereien sich sogar in dieses Forum ziehen. Davon hab ich in meinem Leben schon genug, dass man sich ständig rechtfertigen muss warum man sich von diesem Verein abgewandt hat.

  • Nur sagt die rein gar nichts darüber aus, ob der Hund die rassetypischen Eigenschaften eines Jagdhundes, der er nunmal ist, besitzt oder nicht.

    Das ist übrigens ein Punkt, da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Die Länder wo die meisten Flat Coated Retriever gezüchtet werden (Schweden, Tschechien, Polen, Holland, Frankreich usw) fordern für die Zucht keine jagdlichen Prüfungen. 0. in Schweden muss sogar nicht mal eine wirkliche Zuchtzulassung gemacht werden. Da reicht es, wenn der Hund HD und ED frei ist. Schon darfst du mit diesem Hund züchten.

    Weißt du was? Diese Hunde werden oft importiert, dort wird oft gedeckt. Das stört niemanden. Aber wenn man sich vom DRC abwendet und bei einer Rasse die zu 90 % in normalen, aktiven Familien landet, und die eigentlich gar nicht wirklich zur Jagd genommen wird, keine jagdliche Prüfung macht, dann ist das ein Weltuntergang. So ein Schwachsinn. Im Ausland fordert es auch kaum ein Land und da ist es allen egal. Die Hunde werden importiert und legen die Prüfungen hier dann dennoch ohne Probleme ab.

  • Und nachdem die Ringtrainerin der ich 150€ fürs Ringtraining gezahlt habe meine 7 Monate alte Penny an den Lefzen in die Luft gehoben hat und geschüttelt hat, weil sie beim Ringtraining abgelenkt war und einfach Reizüberflutet war, stand für mich fest, dass dieser Verein nur noch meine Kündigung bekommt.

    Nur die Kündigung??? Bei mir hätte sich sich warm anziehen können.

    Die Tante hätt' ich auch an den Lefzen gepackt!!! :pouting_face:


    Ich bin von hausaus harmoniebedürftig... aber bei Tieren und Kindern, hakt es bei mir aus! :smiling_face_with_horns:

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Nur die Kündigung??? Bei mir hätte sich sich warm anziehen können.

    Die Tante hätt' ich auch an den Lefzen gepackt!!! :pouting_face:


    Ich bin von hausaus harmoniebedürftig... aber bei Tieren und Kindern, hakt es bei mir aus! :smiling_face_with_horns:

    Heute hätte ich auch mehr reagiert. Damals war ich einfach noch nicht selbstbewusst genug um mehr zu machen. Da hab ich mich still und leise zurück gezogen und mit meinen Teil gedacht. Heute hätte ich sie beim Veterinäramt angezeigt. Auch weil sie im Training einiges erzählt hat, was sie wie handhabt, wo einfach gegen das Tierschutzgesetz ist. Alleine wie ihre Hunde damals auf sie reagiert haben. Sie hat (natürlich) auch Flats und züchtet. Ihre Hunde zuckten jedes Mal zusammen wenn sie die angesprochen hat. Die Schwänze wurden eingezogen, die Augen wurden zusammen gekniffen und die Lefzen aufs Äußerste geleckt… So ein Meideverhalten hab ich in meinem Leben niemals wieder gesehen, was alle (!) ihre Hunde ihr gegenüber gezeigt haben. Die Junghündin die so alt war wie Penny hat sogar jedes Mal gezittert wenn ihr Name gefallen ist. Wenn meine Hunde jemals so auf mich reagieren, würde für mich eine Welt zusammen brechen.


    Und diese Frau ist für diesen Verein Ausstellungsleiterin, Ringtrainerin, richtet Workingtests aus usw.

    Entschuldigung, aber die hat eindeutig die falsche Rasse. Plüschtiere wären besser aufgehoben als lebende Wesen.

  • Das ist ja schlimmer, als ich dachte...

    Das war also mit Vereinsmeierei (weiter oben erwähnt) gemeint.


    Mobbing und Quälereien an Mensch und Tier... :nauseated_face:


    Sowas kenne ich nur aus den Karnevalsvereinen, in denen ich mal war.

    Da wollte auch jeder höher kacken als er stehen konnte.

    Das war mir zuwieder und hab die Brocken geschmissen. Das braucht keiner!!!

    Aber hier geht es um Lebewesen, die sich nicht wehren (können).


    Wenn mein Hund Angst vor mir hat, dann hab ich was falsch gemacht!

    Respekt und Liebe. Jaaaa und gutes Fütterchen!

    Der Hund soll mir Vertrauen und nicht unter sich machen vor Angst.

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah Im Herzen)

  • Monstie

    Hui, scheint so, als hätte ich einen wunden Punkt getroffen. :direct_hit:

    Aber ganz ehrlich, dein hetzerisches und aufbrausendes Geschrei interessiert mich nicht im geringsten.


    Ich betreibe auch keine Vereinsmeierei, sondern setze offensichtlich andere Prioritäten bei der Hundewahl.

    Für mich ist der Retriever aufgrund seiner beschriebenen Wesenseigenschaften (Arbeitseifer, Wasserfreude, Wille zur Zusammenarbeit und trotzdem Selbstständigkeit und Souveränität) interessant.

    Ich möchte wie die meisten nicht züchten, sondern mich mit meinem Hund beschäftigen und ihn in seinen natürlichen Anlagen fördern und fordern. Damit ich das alles mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit bekomme, ist es m. M. nach erforderlich, dass schon mindestens die Eltern meines Hundes diese Eigenschaften mitbringen und wie, wenn nicht durch Arbeitsprüfungen, soll ein Zuchtverein feststellen, ob die Hunde typische Rassevertreter mit den gewünschten Wesensmerkmalen sind?

    Ein Flat (um bei einer Rasse zu bleiben) ist einfach mehr, als nur ein Hund mit vier Beinen, zwei Schlappohren und schwarzem/ braunen Fell.

    Es geht mir dabei nicht um die Dummyarbeit. Die könnte ich auch mit einem Collie oder Malteser machen, aber es wäre anders als mit einem Retriever, weil es für letzteren einfach seine Passion ist.

    Gesundheit ist auch wichtig, na klar, aber hier im Forum wird doch auch immer ganz groß geschrieben, dass man einen Hund nicht allein nach der Optik, sondern nach dem Wesen aussucht.


    Auf deine Erfahrungen mit einzelnen DRC Mitgliedern mag ich gar nicht groß eingehen, gebe dir aber Recht, dass es wohl leider in jedem Verein schwarze Schafe gibt. Ich bin beispielsweise schon bei einer erfolgreichen und im Verein sehr engagierten Dummytrainerin gewesen, deren Arbeitsweise mir jedoch überhaupt nicht zusagte. Das Training hat mich auch Geld gekostet, aber gut, so ist das nunmal. Das Leben geht weiter und es sind definitiv nicht alle Menschen so, auch wenn sie im gleichen Verein trainieren/ züchten. Dann suche ich mir eben die Trainer aus, die zu meiner Einstellung und Arbeitsweise passen.


    Auch zu der Beziehung deines so dankbaren Züchterkollegen und dessen Züchter seiner Hündin mag und kann ich nichts sagen, außer, dass ich Lästereien über Dritte, die auch nur die eine Seite kennen, total unangebracht finde.


    Um zum Schluss noch einmal auf die Vereinsmeierei zurück zu kommen, die du mir vorwirfst in diesem Forum zu betreiben.

    Das hier ist ein öffentliches Forum für Hundefreunde. Jeder darf hier schreiben, ganz egal was er für einen Hund hat, woher er kommt usw.. Du hast scheinbar ein großes Geltungsbedürfnis und magst an anderer Stelle und auch hier deine Community haben, die in allen Belangen deiner Meinung ist und dir nicht widerspricht, aber gerade hier musst du wohl oder übel damit rechnen, dass einzelne Personen nicht dazu gehören.

    Ganz im Gegensatz zu dir habe ich in meinem Beitrag oben kein einziges negatives Wort über den Verein, in dem du züchtest, verloren.

    Normalerweise beteilige ich mich nicht an deinen Themen, aber nachdem ich gestern auf die Homepage deines dankbaren Züchterkollegen geschaut hatte, war ich dann doch entsetzt über die Hetze die öffentlich über eine Angelegenheit betrieben wird, bei der nur die eine Seite beleuchtet wird. Mit der Aufzählung der Prüfungen, die für die ZZL im DRC erforderlich sind, wollte ich lediglich informieren, denn ich glaube, dass nicht jeder, der hier mitliest, weiß was dort verlangt wird. Dein dankbarer Züchterkollege hat auf seiner Homepage lang und breit von der Therapiehundausbildung geschrieben und sich darüber echauffiert, dass diese nicht vom DRC anerkannt wird und nicht die vorgeschriebenen Prüfungen ersetzt, darum fand ich das angebracht.

    Wie schon gesagt, ich bin nicht deiner Meinung und für mich ist der DRC die einzige Anlaufstelle für einen rassetypischen Retriever.


    Das war mein Wort zum Samstag.

    Ich freue mich darüber, dass gerade die Sonne an einem leuchtend blauen Himmel scheint und werde jetzt mit meinen Mädels eine schöne Runde an der Ruhr machen. :victory_hand:

  • Deine Meinung sei dir gegönnt. Und nein, ich hab kein Geltungsbedürfnis, sondern es einfach nur sehr satt, dass man sich nicht mal freuen darf ohne dass jemand kommt und es versucht madig zu reden. 🤷‍♀️


    Damit ich das alles mit einer möglichst hohen Wahrscheinlichkeit bekomme, ist es m. M. nach erforderlich, dass schon mindestens die Eltern meines Hundes diese Eigenschaften mitbringen und wie, wenn nicht durch Arbeitsprüfungen, soll ein Zuchtverein feststellen, ob die Hunde typische Rassevertreter mit den gewünschten Wesensmerkmalen sind?

    Komisch dass es in Schweden, Norwegen, Tschechien, Polen, Italien usw. wunderbar klappt oder?

    Dürfte ja eigentlich, deiner Theorie nach, gar nicht funktionieren wenn die Zuchtvereine es nicht vorschreiben. Dabei werden aus all diesen Ländern Retriever importiert, es wird dort gedeckt und die Importe oder Nachzuchten nehmen hier in Deutschland dann an den Prüfungen teil und bestehen.

  • habe ich in meinem Beitrag oben kein einziges negatives Wort über den Verein, in dem du züchtest, verloren.

    alleine das Wort „Dissidenzverein“ wurde vom Bundeskartellamt als diskriminierend eingestuft.

    Dann wirst du vor dass die Hunde nur „augenscheinlich gesund“ wären. Dabei sind wir über dem Maß des DRC.

    irgendeinen Dissidenzverein bei dem es ausreicht, dass mein Hund hübsch und augenscheinlich gesund ist.

  • Mach dir nichts draus, Monstie

    Ich finde es super von dir, dass du den kleinen Wesen geholfen hast.

    Du darfst dich mit Recht freuen, dass sie es mit deiner Hilfe geschafft haben und du dafür Anerkennung bekommst.

    Lass dir das bloß nicht madig machen.


    Ein Züchter, der im selben Ort wohnt, der die Mutterhündin auf die Welt begleitet hat, mit den Besitzern befreundet war, und dann zusieht, wie die Welpen ums Überleben kämpfen, ohne Hilfestellung, das ist ganz arg.

    Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, welcher Zuchtverein der passende ist und gerade die Vereinsmeierei ist ein Kapitel für sich.


    Aber hier ging es um kleine Lebewesen und das Erste, was ich von einem guten Züchter erwarte ist, dass die Liebe zu seinen Hunden vor allem steht und mal ganz sicher vor irgendeinem Vereinsnamen.

    Bei so etwas kalt zu bleiben, das sagt genug aus und egal welche Prüfungen seine Hunde durchlaufen müssen, für mich käme dieser Züchter niemals mehr in Frage.

    Liebe Grüße,

    Renate mit Kira, Murphy und Kater Ivan

  • Pardon, mir war zwar bekannt, dass das Bundeskartellamt vor geraumer Zeit einen Beschluss gefasst hat, dass Hunde, die in Vereinen außerhalb des VDH gezüchtet wurden, unter bestimmten Bedingungen auch anstandslos von Vereinen, die dem VDH angehören, anerkannt werden müssen, aber dass gleich der ganze Begriff „Dissidenzverein“ eine Diskriminierung darstellt, ist mir neu.


    Ich habe mich mit den ZZL Bedingungen im Ausland noch nicht auseinandergesetzt und habe auch nicht vor das zu tun.

    Ich kenne aber tatsächlich drei Flats, die von zwei unterschiedlichen Züchtern aus Schweden stammen. Der eine Züchter jagt mit seinen Hunden, der andere führt sie im Dummysport. Da ist es für mich nicht überraschend, dass auch die Nachzuchten die entsprechenden Arbeitsanlagen besitzen und hier auf Prüfungen bestehen können.

    Was passiert, wenn bei der Zucht kein besonderer Wert auf die Arbeitsanlagen gelegt wird, sieht man an der Unterscheidung zwischen Standard- und Field Trial-Linie beim Golden und Labrador Retriever.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      104k
      1,3k
    3. Blake

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      227k
      3,1k
    3. Blake

    1. Kleine Tierchen 403

      • Hanca
    2. Antworten
      403
      Zugriffe
      38k
      403
    3. Blake

    1. Witze 4,6k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      567k
      4,6k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Susa