Glückwunsch!
Ich freue mich, dass mein uraltes, treues Kangooschätzchen sehr wahrscheinlich ein gutes Plätzchen findet. Seit fast einem Jahr steht er abgemeldet in meinem Garten, schon ganz eingewachsen in Brombeergerank. Meine Mutter, die in die letzten Jahre gefahren hat, war lange unschlüssig, ob sie es wieder wagen will zu fahren. Tendenz in letzter Zeit eher zu nein.
Und letzte Woche erzählt mir ein alter Studienkommilitone und Astronomiekumpel, dass er ein Auto sucht. Ich hab eins übrig!
Also waren er und seine Frau gestern da und haben sich die türkisfarbene Kiste angeschaut. Haben sich nicht abschrecken lassen von verschimmelten Sitzbezügen (die andauernd hohe Luftfeuchtigkeit hier ist echt krass) und dem "Dornröschenzustand", nicht von fast 300000 km (Diesel) und 17 Jahren.
Mein Nachbar hat eine kleine Autowerkstatt und hat sich spontan bereiterklärt, das Auto zu untersuchen. Natürlich war die Batterie total tot, aber mit Fremdstart durch einen VW-Bus haben wir den Motor gestartet. Selbst rausfahren war aber nicht drin, da die hinteren Räder fest waren. Also an den Bus gehängt und rausgezogen.
Und hier kommen die klaren Vorteile des Landlebens zum Vorschein: Es ist gar kein Problem, am Wochenende ein Auto mit festgerosteten Hinterbremsen mit einem Bus so lange um den Wendeplatz zu ziehen und dabei mit einem Vorschlaghammer auf die Hinterräder einzuschlagen, bis die Blockaden gelöst ist. Krachmachen ist hier ein Menschenrecht.
Danach konnten wir es auf die Hebebühne fahren zur Inspektion. Und siehe da - es sind natürlich Sachen zu machen, aber im Großen und Ganzen sieht es gar nicht schlecht aus und mein Nachbar erwähnte den guten "Investitionszustand", will heißen, er hat gesehen, was ich schon alles an diesem Auto hab erneuern lassen.
Das hat meine Freunde hoffentlich überzeugt. Ich denke, sie werden ihn nehmen. Ich habe zugesagt, den Wagen bis TÜV wieder herrichten zu lassen. Zahnriemen steht nach Wartungsintervall an, das überlasse ich dann meinen Freunden (ist leider nicht billig). Dafür schenke ich ihnen das Auto - ich weiß, dass die beiden wenig Geld haben und ich bin froh, wenn mein altes Schätzchen noch einen sinnvollen Platz bekommt.