Tau, Paracord und Co

  • Hallo zusammen,


    da ich nun für den Nacktfrosch eine Leine machen werde und vermutlich auch für die drei Großen, bin ich auf der Suche nach Inspirationen. Hat jemand von euch schon Tau Leinen, Halsbänder etc. selber gemacht? Hätte jemand irgendwelche besonderen Ideen?


    Und eine Frage hätt ich auch noch gleich: Wenn ich nen Anhänger an die Leine machen möchte, wie mach ich das denn am geschicktesten?


    Und, welchen Durchmesser für die Leine könnt ihr für einen kleinen Hund empfehlen?


    Das sind übrigens die Sachen, die ich bis jetzt so gemacht hab:







    Mein persönlicher Favorit (hab ich für einen aus der Staffel mit nem Schocko Labbi gemacht)



    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Bitte jetzt nicht krumm nehmen :smiling_face_with_halo:
    Ich finde das ganze Geraffel aus Seil & Paracord & Co extrem unangenehm und nach ein paarmal Schlechtwettergasse sogar echt eklig :thumbs_down:
    Mein Favorit sind Leinen aus rundgenähtem Elchleder mit Seilkern :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wenn nur Älle so wäret, wie i sei sodd! :face_with_rolling_eyes: :smiling_face_with_halo:

  • Bitte jetzt nicht krumm nehmen :smiling_face_with_halo:
    Ich finde das ganze Geraffel aus Seil & Paracord & Co extrem unangenehm und nach ein paarmal Schlechtwettergasse sogar echt eklig :thumbs_down:
    Mein Favorit sind Leinen aus rundgenähtem Elchleder mit Seilkern :smiling_face_with_heart_eyes:

    Das kannst du gern so handhaben, aber das war hier nicht meine Frage und ist mir ehrlichgesagt auch ziemlich egal :winking_face:



    Ich muss morgen noch mal die Sachen raussuchen, dann kann ich auch Bilder dazu beisteuern. :winking_face: Was für einen Anhänger möchtest du denn dran machen?

    Das weiß ich noch nicht, da muss ich erst noch schauen, aber wenn dann eher was kleines, mit einem kleinen Loch zum einhängen

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Bitte jetzt nicht krumm nehmen :smiling_face_with_halo:
    Ich finde das ganze Geraffel aus Seil & Paracord & Co extrem unangenehm und nach ein paarmal Schlechtwettergasse sogar echt eklig :thumbs_down:
    Mein Favorit sind Leinen aus rundgenähtem Elchleder mit Seilkern :smiling_face_with_heart_eyes:


    Ich habe eine Tau Leine seit 1,5 Jahren im täglichen Gebrauch. Von Schnee über Sturm, Regen, Matsch, Hagel, Sonnenschein hat die schon alles mitgemacht. Sogar zwei Mal Kochwäsche, dank Giardien und sollte sie jemals kaputt gehen, werde ich mir genau die selbe wieder kaufen. Hat allerdings auch ein bisschen mehr gekostet als Sachen von Nobby oder Karlie.

  • Für Caro und Kiara habe ich ganz dünnes Tau. 6 mm meine ich. Vorteil: Die Leine ist einfach sauleicht und wenn sie offline laufen, stört sie halt gewichtstechnisch nicht. Das schwerste an der Leine sind die Scherenkarabiner.
    Caro hat deutlich mehr Kraft als Kiara, obwohl sie nur die Hälfte wiegt.


    Ich habe mal Fotos gemacht. :smiling_face:
    Meine erste Leine, 3 Meter lang. Für Kiara.
    Die Takelung ist mehrfach aufgegangen :face_with_rolling_eyes: Daher sieht es nicht sehr professionell aus. Die Leine wird wenig genutzt, da Kiara altersbedingt sehr langsam unterwegs ist und da eine Schleppleine oder Rollleine mit 8 Metern einfach von Vorteil ist. Sie ist auch vergleichsweise "schwer".


    Dann noch Caros Halsband:

    Eigentlich war es bis vor kurzen nur ein Markenhalsband. Da aber Caro sich an Halsband inzwischen gewöhnt hat (nach nur bald 5 Jahren ;)), wird es auch für kurze Runden genutzt, wo sie eh nur bis über die Straße an der Leine ist.
    Nur hier ist die Takelung in Ordnung. Dazu hatte ich mal eine passende Leine, die ich beim Geocachen verloren habe. Das passiert dann doch, wenn die Leine so leicht ist :kissing_face: (und der Hund 100 % ohne Leine unterwegs war)


    Caros aktuelle Leine, ebenfalls 3 Meter

    Die habe ich angefertigt, nachdem ich die andere Leine verloren hatte. Takelung könnte besser sein. Über Tipps würde ich mich sehr freuen! Ich habe das Problem, dass ich sehr grobmotorisch bin :frowning_face: Selbst das nähen ist sehr schwierig für mich. Daher mache ich es auch, um die Motorik zumindest nicht zu verschlechtern.


    Und zum Schluss die Leine, die ich meinen Mann gemacht habe :winking_face_with_tongue:
    Er tendierte dazu, meine grüne Leine zu behalten. Sie war ständig weg (in seiner Jackentasche, auch gerne bei ihn mit auf der Arbeit).
    Also habe ich eine einfache Leine ohne Verstellmöglichkeiten fertig gemacht. Mit O-Ring zum Umbinden im Sommer.
    Takelung reden wir nicht drüber. Die war dann mal einfach ab (aber ich habe das Band noch ;))


    Ich habe bei keinen der Leinen das Problem, dass sie sich vollsaugen. Sie werden nass, aber das werden meine Lederleinen auch :hello:

  • @Isa für die Takelung kannst du auch nach gewachstem Garn schauen. Das gibt es vielleicht nicht in allen Knallfarben, aber lässt such deutlich besser verarbeiten und hält auch super.
    Ich suche morgen mal nach Links und kann auch gerne ein Video machen, wir ich das mache.

  • @Julia also was Richtung Hundemarke? Beim CC könnten Rundkarabiner eine Lösung sein.

    Ne, ich mein eher so Schmuckanhänger, also kleine Schmetterline, oder so ein kleines Herz. Also es sollte in der Takelung sein, da wir dmir ein Rundkarabiner nicht helfen

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ach wie schön!
    Ich kann zwar nichts zu deiner Frage beisteuern, weil ich sowas noch nie gemacht habe. Aber ich kann sagen, das ich solche Schmuckstücke immer total schön finde.
    Bislang war ich immer zu geizig mir solche Leinen zu gönnen und mir wäre es auch zu schade. Oft landen meine Leinen auf dem Boden, im Matsch. Das wäre soooo schade. Nutze deswegen nur ganz schlichte und super leichte (hab dann ja immer drei zu schleppen, plus Schleppi). Bei mir ist deswegen leider alles immer nur praktisch.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich habe mehrere Tauleinen in unterschiedlichen Farben,allerdings gekaufte. Mir fehlt die Zeit, die Geduld und die Geschicklichkeit zum selber machen. Und ich bin regelmäßig auf Hundemessen und da kann es passieren, dass ein Leinenset mit nach Hause kommt. :kissing_face:


    Die Leinen verwende ich wenn ich die Hunde mit in die Stadt nehme. Nur eine dünne Tauleine nehme ich bei unseren Feld-und Regenrunden mit weil ja nur Hermann offline unterwegs ist. Bei Mogli und Balou ist mir das wegen dem Jagdtrieb zu kritisch und sie sind an der schleifenden Biothaneleine. Hermanns Tauleine hat schon mehrere Waschgänge durchgehalten und sieht aus wie neu.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

    Einmal editiert, zuletzt von CrazyDogs ()

  • Also die gekauften Tau Leinen sind mir auch zu teuer, deshalb mach ich sie selber, je nach Karabiner etc. bin ich da bei ca. 10-15€ pro Leine, das find ich eigentlich gar nicht so viel und meine landen auch regelmäßig im Matsch. Da reicht einmal mit Wasser abwaschen, dann sind die wieder hübsch :grinning_squinting_face:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • wie zufrieden seid ihr denn mit diesen Scherenkarabinern? Mein Mann hatte mir vor 2 Jahren mal Leinen aus Kletterseil gemacht. An Julies Leine waren rosefarbene Scherenkarabiner. Nach nicht mal 1,5 Jahren ist ein Teil vom Karabiner beim Gassi gebrochen :thinking_face:

  • Also die gekauften Tau Leinen sind mir auch zu teuer, deshalb mach ich sie selber, je nach Karabiner etc. bin ich da bei ca. 10-15€ pro Leine, das find ich eigentlich gar nicht so viel und meine landen auch regelmäßig im Matsch. Da reicht einmal mit Wasser abwaschen, dann sind die wieder hübsch :grinning_squinting_face:

    Für den Preis würde ich die auch im Alltag nutzen. Aber auf der Messe kosten die mindestens das dreifache....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ja, gekauft ist man schnell viel Geld los. Dazu war bei dem einzigen von mir gekauften Set die Verscheißung beim ersten Mal schon auf :face_with_rolling_eyes:
    Dann habe ich die Leinen und HB selbst gemacht. Mit ein bisschen Übung ist das aber echt kein Hexenwerk.


    Waschen ist, wie schon gesagt, gar kein Thema. Einfach in die Waschmaschine dazu (bei mir zu den Hundedecken und im Wäschenetz, weil sonst alles einen dicken Knäul macht) und sauber ist es. Nur bei frabig beschichteten Karabinern und Ringen muss man bisschen aufpassen.


    @Julia in die Takelung sollten die Anhänger aber doch kein Problem sein, oder?


    @kekri Ich habe mich erinnert, dass die das rötliche Set von Enzo so gefallen hat. Da ich das das nicht mehr nutze, würde ich das auf sie anpassen und du kannst es dann gerne haben - wenn du möchtest.
    Dann kann ich ein Video machen zu HB und Leine und es wird auch danach genutzt. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. GEORGIE 238

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      238
      Zugriffe
      9,2k
      238
    3. Monstie

    1. KuNiRider hat Geburtstag! 2

      • Hanca
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      31
      2
    3. Lesko

    1. Die Welpen kommen................. 244

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      244
      Zugriffe
      20k
      244
    3. CrazyDogs

    1. Tumor an der Wirbelsäule 167

      • Murmel
    2. Antworten
      167
      Zugriffe
      8,4k
      167
    3. Murmel

    1. Talkthread der Gartenfreunde 1,8k

      • PodiFan
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      154k
      1,8k
    3. Hanca