Hallo
Es gibt zwei Fälle an Hundehaltung bei uns in der Umgebung, zu denen mich eine Meinung von euch sehr interessieren würde! Ich finde beide Male die Haltung nicht wirklich artgerecht..
Zum Einen ist es eine Jagdhundrasse, Hündin, 1-2 Jahre, die seit Welpentagen im Garten, im Zwinger gehalten wird. Alleinhaltung. Sie ist 6 Stunden vormittags allein in ihrem Auslauf und wird mittags in den größeren Garten gelassen. Das passiert ohne Spielen, Begrüßung oä. Sie ist dann den ganzen weiteren Tag allein im Garten..bis zum Abendspaziergang...
Sie gehen zwar spazieren, aber an der Leine. Kontakt gibt's zu anderen Hunden kaum. Sie darf nicht ins Haus. Sie wird zur Jagd mitgenommen und das soll sie vllt. abhärten? Gehen andere Hunde am Zaun vorbei, stellt sie sich auf, um drüber zu schauen und läuft extrem aufgeregt hin und her. Das sind dann so die Highlights ihres Tages. Glaub nicht, dass sie je in den Park oder auf die Hundewiese gehen. Sie steht auch extrem oft an der Terassentür und schaut ins Haus.
Mir tut es extrem weh, das zu sehen, weil sie bei ihrem 'Rudel' sein möchte?! Was meint ihr dazu? Ist das artgerecht?!
Beim zweiten sind es zwei Akitas, die auch nur im Garten gehalten werden und zwar auf maximal 4-6 m2 (seit einem Jahr, vorher war das 'Gehege' ein paar m2 größer). Die gehen nur sporadisch spazieren. Die Hündin ist ruhig, aber der Rüde meldet extrem, wenn Spaziergänger oder andere Hunde vorbeigehen. Ist auch schon mehr ein aggressives Bellen (Knurren) als Anschlagen/Melden. Die sind wenigstens zu zweit, aber die Größe, auf der sie gehalten werden, ist das artgerecht und erlaubt??!
Was meint ihr dazu?!