"Wieso ist sie denn so?" Zugegeben, es zeugt ja erstmal von ehrlichem Interesse, was ich schätze. Wenn man allerdings nicht weiß, woran es liegt (und das kann ja kein Gegenüber wissen muss man fairerweise dazu sagen), ist es immer etwas zermürbend, wenn man keine handfeste Antwort darauf hat. Inzwischen sage ich deswegen immer: "Sie ist autistisch." Damit können die Leute dann zumindest insoweit meist etwas anfangen, dass sie sie dann in der Regel nicht einfach irgendwie bedrängen. Ich bin kein CM Fan, aber die Regel "No touch, no talk, no eyecontact" passt für Skadi ziemlich gut, wenn sie jemanden kennen lernt. Sobald sie das Gefühl hat, jemand will auf sie einwirken, sei es stimmlich, mit Blickkontakt oder eben mit Berührung, ist sie weg. Sie braucht sehr viel Zeit, um sich einem Fremden gegenüber zu öffnen, aber DANN gibt sie einen nicht mehr her

Welche Fragen zu eurem Hund/euren Hunden könnt ihr nicht mehr hören?
-
-
Mittlerweile antworte ich bei dieser Fragestellung nur „Retriever“.Sage ich „Golden Retriever“, kommt in der Regel so etwas wie: „Nein, das ist kein Golden Retriever. Die haben viel längeres Fell. Ihre sieht aus wie ein Labrador. Ich hatte früher auch mal einen“
Ja das musste ich mir bei Chiaro auch anhören. Einmal hat die Mutter einer Freundin gesagt, dass er niemals ein reinrassiger Collie ist und ich mich dafür schäme einen Mischling zu haben und deswegen behaupte er wäre ein Collie
ja ne ist klar
-
Einmal hat die Mutter einer Freundin gesagt, dass er niemals ein reinrassiger Collie ist und ich mich dafür schäme einen Mischling zu haben und deswegen behaupte er wäre ein Collie
Bei mir war es mal genau andersrum. Da wurde steif und fest behauptet, dass Pepper ein noch junger schwarzer Schäferhund sein MÜSSE...
Meine Antwort, dass sie ein Mix mit vermutlich Kelpie drin und außerdem schon 6 Jahre alt sei wurde ignoriert...
-
Ich hatte hier glaub ich schon mal geschrieben, dass mir mal jemand sagte, dass Oskar ein Riesen-Jack-Russel sei
Sehe man doch!
-
Caro ist auch eine französische Bulldogge. Ich bejahe sowas schon
Kiara ist ein Labrador-Welpe ... das ist deutlich nerviger, weil der Welpe ja gut sozialisiert werden muss.
-
Susi ist ein Cäser-Hund, und Lilo entweder ein Zwerg oder Riesenschnauzer, aber man erkennt sie anscheinend als Schnauzer.
Als sie noch klein war kam grundsätzlich die Frage ob sie ein Riesenschnauzer wird.Meine ehemalige Chefin hatte weiße Großpudel und Russische Terrier gezüchtet. Den Pudel hat jeder erkannt, die Russen waren entweder auch Pudel, Riesenschnauzer, oder - nach Aufklärung - Russische Riesenschnauzer
Reaktion auf Susi nachdem ich ihr mal das Fell gekürzt hatte :
"Der is noch ganz jung oder?"
"Nee, die is 11 Jahre alt."
"Waaaaas? Ich hab gedacht das is n Welpe"
-
Bei Moody (reinrassig, Kooikerhondje): "Was für ein Mix ist das denn?"
Bei Lotta (weltbeste Promenadenmischung): "Was für eine Rasse ist das?"
Und bei Lotta noch ganz oft warum sie denn als Welpe schon so grau ums Schnäuzchen ist.... ääähhhh....
Antwort des Herrchen ist dann immer "das ist nicht grau, das ist weißer Schäferhund" (der soll laut Gentest in Lotta stecken
).
-
Skadi würde als Welpe mal als Mops betitelt
-
Ich muss ja zugeben, dass ich Kooikerhondje vor Lani nicht gekannt habe. Und generell den Überblick über die Rassen verloren hab.
Allerdings vermeide ich Fettnäpfchen indem ich einfach frage.
Wenns mich denn wirklich interessiert. Meist reicht mir der Typ. Spaniel, Terrier, Schäferhund usw.Das krieg ich hin.
-
Gaaaanz oft kommt in letzter Zeit vor "Na in der Farbe habe ich sie aber auch noch nicht oft gesehen?" worauf ich "ah Sie erkennen, dass das ein Drathaar Vizsla ist...?" worauf dann meist kommt "ein was? Ich dachte das ist ein Schnauzer"
Und ganz beliebt "na der ist aber dünn, kriegt der so wenig zum Essen".... Was sagt man auf sowas? "ja er hat sich schon lange nichts mehr selbst gefangen....?!?!?!?
-
Ich würde denen antworten, er hat Bulimie.
In der Hoffnung, dass er den Leuten in diesem Augenblick ein Büschelchen Gras vor die Füße kotzt....nein, nein, nur Spaß...
-
Ich würde denen antworten, er hat Bulimie.
In der Hoffnung, dass er den Leuten in diesem Augenblick ein Büschelchen Gras vor die Füße kotzt....nein, nein, nur Spaß...
hahaha das wäre auch mal eine Antwort die man ausprobieren müsste.
-
"Die ist aber sehr dünn!" kann ich mir auch sehr oft anhören, gerne noch ein "Die ist ja viel zu dünn, das kann kein Labrador sein!" dabei. Und weil sie so schlank ist, wird sie dann gerne für einen Junghund gehalten. Neulich die Gassigeherin von meiner Nachbarin: "Die ist aber noch ganz jung?" "9" "9 Monate???"
schön wäre es...
Ich hab mich damit abgefunden, ja, sie ist zu dünn, aber ich kann es ja leider nicht ändern... -
ich wurde am Freitag mal wieder gefragt:"Ist da ein Kampfhund drin?"
Dana sieht ja nun wirklich nicht nach einem Listenhund aus, aber nun habe ich mal gesagt:"Klar, sie hat heute wieder einen Rottweiler (NRW Liste) gefrühstückt!"
Ich habe wirklich absolut gar nichts gegen Rottis oder sonstige Listenhunde, aber immer wieder diese Fragen ...und wenn ich dann sage, dass sie ein Zentralasiatischer Ovtcharka ist, dann gehts erst richtig los und das ist mir eigentlich meistens zu viel
-
Das mit dem Alter hatte ich auch.
"Wie groß wird der denn?"
"Der ist 6."
"Monate?"
"Nee, Jahre."Aber jetzt wird er grau und damit hat sich das erledigt.
-
Wenn ich die Rassenfrage der Leute mit „Mia ist ein Pitbull“ beantworte, bekomme ich neuerdings oft die Antwort, dass sie viel zu dünn sei für einen Pitbull
Leute, das ist kein American Bully ...
-
Schon toll wie Leute einen überzeugen wollen, dass man falsch informiert über den eigenen Hund sei.
Ich werd doch wohl wissen welche Rasse oder eben nicht mein eigener Hund ist. -
Moony war als Welpe mal ein Jack Russel Terrier.
Naja, heute ist sie halt ein Windhund-Mix, aber das mit dem zu dünn höre ich nicht mehr so oft.
Viele Leute sagen aber: Das ist aber ein schöner Hund!
Das entschädigt dann für alle anderen Aussagen. -
Priya ist vielen Retrieverbesitzern, die wir so auf unseren Spaziergängen treffen auch zu dünn. Hundehalter anderer Rassen sagen dagegen oft, dass sie für einen Golden Retriever eine super tolle Figur hat.
Die meisten haben halt leider ein paar Gramm zu viel auf den Rippen. -
Das stimmt, wir haben im Bekanntenkreis ne Golden Hündin und die ist auch, sagen wir mal, speckig...
Aber das ist ein Phänomen, dass Labradore und auch Golden oft zu dick gefüttert werden, weil man es schon so gewöhnt ist. Weil "die müssen so aussehen".Ich habe auch schon mal nen Tonnen-Beagle getroffen. Der arme Hund konnte kaum noch richtig laufen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Seelenhund 15
- Malinette
9. Dezember 2023 um 12:31 - allgemeines zum Hund
- Malinette
10. Dezember 2023 um 12:10
-
- Antworten
- 15
- Zugriffe
- 192
15
-
-
-
-
Meine Hunde 251
- Mausilla
13. April 2023 um 18:43 - Fotothread
- Mausilla
10. Dezember 2023 um 11:28
-
- Antworten
- 251
- Zugriffe
- 10k
251
-
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,7k
- Hanca
23. Dezember 2020 um 11:36 - andere Themen
- Hanca
10. Dezember 2023 um 08:05
-
- Antworten
- 2,7k
- Zugriffe
- 122k
2,7k
-
-
-
-
Sleddogs of the Horde 913
- Julia
5. November 2019 um 09:24 - Zughundesport
- Julia
9. Dezember 2023 um 22:28
-
- Antworten
- 913
- Zugriffe
- 71k
913
-
-
-
-
Fotowettbewerb - Allgemein 1,4k
- Skadi
7. Juli 2019 um 20:52 - Fotothread
- Skadi
9. Dezember 2023 um 17:53
-
- Antworten
- 1,4k
- Zugriffe
- 124k
1,4k
-