Welche Fragen zu eurem Hund/euren Hunden könnt ihr nicht mehr hören?

  • Mir passiert es recht häufig, dass Fragen zu meinen Hunden gestellt werden. Die Menschen meinen es natürlich nicht böse aber manche Fragen sind schon ein bisschen seltsam.


    Die am häufigsten gestellte Frage ist:


    Verstehen sich die Drei? Ich frage mich dann immer ob es so ungewöhnlich ist, dass mehrere Hunde in einem Haushalt leben und kein Problem miteinander haben.


    Dicht gefolgt von


    Sind die miteinander verwandt? Die Frage gibt es in verschiedenen Varianten: Sind das Geschwister? Nein, so ähnlich sehen sie sich auch nicht, finde ich.
    Sind das Vater/Mutter/Kind? Nein, es sind drei Rüden.


    Auch gehört habe ich mal
    Züchten Sie? Nein. Die Züchter die ich kenne haben alle nur eine Rasse. Die Drei sind nicht die gleiche Rasse.


    Und ein Frage die ich nachvollziehbar finde:
    Sind das alles Ihre? Wobei ich drei Hunde nicht außergewöhnlich viel finde. Ich kenne Mehrhundehalter mit fünf oder sechs Hunden. Das sind aber ehemalige Züchter und es ist die gleiche Rasse (Jack Russell Terrier).


    "Sind die unkastriert?" werde ich auch ab und zu gefragt. Bei einem ja, kommt die Frage "Und die verstehen sich?" Äh ja.


    Welche Fragen werden euch immer wieder gestellt?

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich werde oft gefragt:
    „Ist das ein Kromfohrländer?“
    Nein, ein Kooiker.
    „Ein was?“
    Ein Kooikerhondje. Eine ursprünglich holländische Rasse.
    „Ein Keu-was?“
    K-O-O-I-K-E-R.
    „Aha. Muss ich mal googeln.“


    Und gerne werde ich auch von Leuten, die Lani auf unseren Pendler-Touren erleben, gefragt:
    „Das ist aber ein hübscher Hund. Und so brav. Und genau die richtige Größe. Braucht der denn viel Beschäftigung?“
    Ich glaube, die meisten hoffen dann, dass ich sage: Nein, ein, zwei Mal im Monat abstauben reicht. :face_with_rolling_eyes:
    Sag ich aber nicht, ich bin ja lieb. :smiling_face_with_halo: :smiling_face_with_horns:
    Stattdessen guck ich wichtig und sage: Jeder Hund braucht Beschäftigung. Aber ein Kooiker ist kein BorderCollie.
    Dann nicken die Leute immer ganz wissend. :haumichweg:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Unser Klassiker:Fragte mal ein Opi: Was ist das denn für ne Rasse? (Oskar)


    Ich: ein Mischling


    Opi: das kann nicht sein!


    Ich: :astonished_face:


    Opi: Ja das sieht man doch! Das ist ein Riesen-Jack-Russel! Sie müssen doch wissen, was sie an der Leine haben!


    Ich: Okaaaaaay


    Als Nala dann da war und noch Baby war, wurde ich gefragt, ob das Mutter und Tochter seien :haumichweg: Ich fragte Oskar: OSKAR, bist du eine MUTTER?



    Der Blick der Dame war unbezahlbar :hahaha:



    Aber ich werde tatsächlich am häufigsten gefragt, was die beiden für ne Rasse sind. Wenn ich dann sage, dass sie Mischlinge sind bzw. ehemalige Straßenhunde aus Rumänien, sind die Leute ganz verblüfft. Als Nala noch Baby war, war die Ähnlichkeit noch extremer.


    Ab und zu werde ich gefragt, ob bei Oskar ein Kampfhund mit drin ist bzw. ob er ein Kampfhund ist. Bei dieser Frage könnte ich jedes Mal kotzen. Meistens bei guter Laune frage ich, was denn ein Kampfhund ist :confused_face: Dann fangen die meisten an zu stottern :grinning_squinting_face:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Tatsächlich werde ich am häufigsten darauf aufmerksam gemacht, dass Marla ja ganz schön schlank für einen Labrador ist. Als wenn alle Labradore fett sein müssten :hund-wtf:

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Kati88 ()

  • Zitat von 19Kenia98

    Was hat da denn Lustiges mitgemischt?


    Sind Sie sich sicher, dass sie da nicht betrogen wurden? Das ist doch definitiv ein Aussie/Husky/....

    Ja, die selbsternannten Rasseexperten. :face_with_rolling_eyes: Mir wollte mal jemand einreden, dass bei seinem Hund ein Fuchs mit drinsteckt.


    Zitat von DogGirl

    Ich werde oft gefragt:
    „Ist das ein Kromfohrländer?“
    Nein, ein Kooiker.

    Aber immerhin kennt jemand Kromfohrländer. :winking_face:


    Zitat von Sandra84

    Opi: Ja das sieht man doch! Das ist ein Riesen-Jack-Russel! Sie müssen doch wissen, was sie an der Leine haben!

    :haumichweg: Riesen-Jack-Russell kenne ich noch gar nicht. Welche Rasse muss man mit einem Jack Russell kreuzen damit ein Riesen-Jack-Russell dabei rauskommt? :haumichweg:


    Zitat von Sandra84

    Als Nala dann da war und noch Baby war, wurde ich gefragt, ob das Mutter und Tochter seien Ich fragte Oskar: OSKAR, bist du eine MUTTER?

    Das kenne ich auch, dass hier ein Hund die Mutter sein soll. Ich vermute ja, Balou als der größte Hund ist der Vater, Mogli die Mutter und Hermann als kleinster das Kind.


    Zitat von Kati88

    Tatsächlich werde ich am häufigsten darauf aufmerksam gemacht, dass Marla ja ganz schön schlank für einen Labrador ist. Als wenn alle Labrador fett sein müssten

    Leider ist das ja oft so. :frowning_face: Aber es gibt ja noch andere Rassen bei denen die Halter denken, dass sie ein bisschen zuviel auf den Rippen haben müssen. Ich denke @Isa kennt das mit Caro.


    Nach der Rasse von Hermann und Balou werde ich auch ab und zu gefragt. Dann erzähle ich was ich denke was mitgemischt hat. Eine Rasse hat aber noch niemand in den Hunden gesehen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Verstehen sich die Drei? I

    Verstehen sich die Zwei? Werde ich oft gefragt.
    Bei Olga wird gefragt: was ist das für eine Rasse? Antwort: Zwergschnauzer.
    Und dann: gibt es die auch in anderen Farben? Antwort: ja und ich zähle auf. Gelangweilter Blick, so genau wollten sie es nun auch nicht wissen.
    Als ich noch zwei Boxer hatte:
    Sind die lieb? Die beissen oder? Ist das die Mutter? Bei der Beissfrage habe ich geantwortet: ja, böse Menschen. Es gab noch Kommentare wie: die haben aber Kraft oder warum haben sie zwei von denen :confused_face: .


    Gruß
    Birgit

    Liebe Grüße
    Birgit



    "Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,


    der Mensch nicht mal im Winde!" (Franz von Assisi)

  • Oh jeeee....


    Also bei der Rasse-Frage hatten wir bisher:
    - Boxer
    - dt. Dogge
    - Pit Bull
    - Saupacker
    - römischer Molosser
    - Labrador


    Mein absolutes Highlight: Können sie den denn halten?
    Nöh, könnten sie aber auch nicht :face_with_rolling_eyes:


    Beißt der?
    Er rennt sie erst mal um.
    Nee, er verkloppt sie.


    Aber zu Hause sabbert der nicht, oder?
    Nöh, da dreh ich den Knopf rum.


    Der ist aber stark, aber viel laufen muss der nicht, ne?
    Nee, die Muskeln hat er vom liegen im Bett.

  • Das könnte ich so übernehmen, nur das mit dem Kromfohrländer hatte ich noch nie. Ich wurde schon öfter gefragt, ob Rico "ein Cavalier" sei. Und der Mann meiner Oma stellte bei der ersten Begegnung mit Rico fest, dass das ein Terrier sei. :astonished_face:
    Aber der Rest.... ja, genau so verläuft ein Gespräch, wenn jemand zum ersten Mal das Wort "Kooikerhondje" hört. :haumichweg:

    Und gerne werde ich auch von Leuten, die Lani auf unseren Pendler-Touren erleben, gefragt:
    „Das ist aber ein hübscher Hund. Und so brav. Und genau die richtige Größe. Braucht der denn viel Beschäftigung?“
    Ich glaube, die meisten hoffen dann, dass ich sage: Nein, ein, zwei Mal im Monat abstauben reicht.

    Hmm, mich fragen die Leute meist gar nicht nach der Beschäftigungssache. Ich höre eher: "Das ist aber ein hübscher Hund. Und so lieb. Und genau die richtige Größe. Ich wollte eigentlich schon immer einen Hund haben, ich glaube, so ein Keu.... ist was für mich." :face_with_open_mouth:
    Ich erwähne dann meistens einfach ungefragt, dass zweimal im Monat abstauben NICHT reicht. :smiling_face_with_horns:



    Ansonsten... Die Frage nach Mutter und Kind kommt ziemlich oft, wenn wir mit Lucy und Rico gemeinsam gehen. Und natürlich die Frage, warum die denn keinen Kontakt zu anderen Hunden haben dürfen.

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

    • Sind das Drillinge?
    • Sind das langhaar Labradore?
    • Sind das schwarze Golden?
    • Sind das kleine Neufundländer?
    • Sind das schwarze Irische Setter?
    • Fetten Sie das Fell regelmäßig ein, dass die so glänzen?
    • „Was ist das denn für eine Rasse?“ - „Flat Coated Retriever“ - „Ah, Black Retriever!“ - „Nein, Flat Coated auf Deutsch: Flach anliegend.“ - „Ok, Black Retriever.“ - *seufz* „Ja, genau.“
  • Das sind jetzt allgemeine Fragen, die wir oft hören, nicht mal zwangsläufig nervige Fragen. Aber ich höre sie verdammt oft und manchmal rollt man auch mal gedanklich mit den Augen :grinning_squinting_face:


    - Sind das Boxer?
    - Sind die verwandt?
    - Die ist aber noch jung oder?
    - Der ist aber alt oder?
    - Wieso hat sie denn so dolle Angst?
    - Aber vor mir hat sie dich keine Angst oder? Ich mache doch gar nix. Guck! Ich bin total lieb! (Zugegeben, da schirme ich Skadi direkt ab und wenn jemand penetrant wird, werde ich auch pissig, denn JAAAA, sie hat mit 100%iger Gewissheit zumindest reichlich Respekt und bei den meisten Angst, wenn sie einen nicht kennt und dann darf da eben auch keiner ran. Skadi bestimmt da die Distanz und das Tempo und wenn sie nicht will, ist das so, Punkt!)

    "Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen."


    ~ Oliver Jobes ~

  • Ich werde häufig gefragt, ob die Jungs miteinander verwandt sind.
    Ob sie viel fressen/viel Auslauf brauchen.



    Und bezüglich Paul die Frage, der ich immer und überall begegne: Was hat der am Auge? :face_with_rolling_eyes:
    Ich nehme niemals wieder einen Hund mit einer nicht ausgefärbten Nickhaut. :haumichweg:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Paul:
    - Ist das ein Irish Wolfhound? Wieso hat der eine Kringelrute? (Wurde uns als solcher Mix vermittelt, vermutlich ist er einfach ein typischer rumänischer Straßenköter.)
    - Er kann schon ohne Leine laufen, obwohl er erst so kurz da ist? (Ging nach einem Monat, mittlerweile sind es 4 und die Frage kommt immer noch.)


    Keks:
    - Ist das wirklich ein Rottweiler? Die ist so schlank./Schaut so lieb aus.
    - Die ist noch jung, oder?
    - Wollen sie sie mal decken lassen? Mein Rüde würde gut passen.
    - Rottweiler mit Jagdtrieb? Das ist doch sehr ungewöhnlich. (Wenn man sich in den Rassegruppen auf fb umschaut - definitiv nicht, da gibt es sehr viele.)


    Kritzel:
    - Die ist schon älter, oder?
    - Ist da ein Windhund mit drin?
    - Die allseits beliebte, erstaunte Frage: Wirklich? Sie macht sowas? (andere Hunde verkloppen :kissing_face: )



    Immerhin die Verwandtschaftsfrage stellt sich bei uns nicht. :grinning_squinting_face:

  • Ich werde auch oft nach der Rasse gefragt. Bei Pepper höre ich tatsächlich öfters mal die Frage, ob da ein Kelpie drin sei.


    Aber die allerhäufigste Frage ist tatsächlich die, ob Pepper noch ein ganz junger Hund sei, weil sie einfach immer so aufgedreht ist. Wenn ich dann sage, dass sie schon sechs ist werden die Augen groß...


    Bei Easy höre ich eigentlich immer nur die Rassefrage, gleich gefolgt von der Frage ob sie gestreichelt werden dürfe weil sie ja so freundlich aussähe... *seufz* (Easy mag es nicht gerne, von fremden Menschen angefasst zu werden, deswegen verlange ich das auch nicht von ihr...)

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Stimmt, nach Lanis Alter werde ich auch immer gefragt, bzw. mir wird erklärt, dass sie ja noch ganz jung ist.
    Wir bedanken uns dann immer für das Kompliment und sagen, nein, sie ist schon „groß“ und neun Jahre alt.
    Bei Kindern sind dann manchmal sehr erstaunt, dass sie ja älter sei, als das Kind selbst. :winking_face_with_tongue:


    @CrazyDogs die Frage bzw. das vermeintliche Erkennen eines Kromfohrländers wundert mich auch, passiert aber in letzter Zeit tatsächlich oft. :astonished_face:
    Da muss ich mir auch immer auf die Zunge beißen, dass ich denen keinen „VorsichtvorderAnschaffungeinesKromfohländers-Vortrag“ halte... :winking_face:


    @Amica
    Nach einem CavalierKingCharles wurde ich auch schon gefragt.
    Wobei ich nicht gefragt wurde, sondern ein Typ im Auto hielt an, ließ die Fensterscheibe runter und sagte: „Ahhhh, ein King Charles!“ - worauf ich sagte: „Neiiiin, ein Kooiker!“ - und er entgegnete: „Doch das ist ein King Charles. Das weiß ich, ich hab nämlich selber einen!“
    Und bei soviel Logik ließ ich dem Mann seinen Glauben und ging mit meinem NichtKooiker einfach weiter. :grinning_squinting_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • :confused: Dana ist ein nämlich auch ein ziemlich großer Jack Russel :confused_face: , habe ich nun erfahren. Stimmt, Wiederrist 68 cm ist schon quasi ein Makro-Russel. Auch die interessanten Fragen wie:
    "Tut der was?"
    "Ne, die liegt mir nur auf der Tasche" :face_with_tongue:

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:

  • Verstehen sich die Zwei? Werde ich oft gefragt.

    Das finde ich irgendwie seltsam, dass Mehrhundehalter das so oft gefragt werden. Ich glaube nicht, dass es so oft vorkommt dass Hunde zusammen leben die sich nicht verstehen. Hunde müssen ja nicht ständig zusammen kuscheln aber eine gewisse Grundharmonie ist mir schon wichtig.


    • Sind das Drillinge?
    • Sind das langhaar Labradore?
    • Sind das schwarze Golden?
    • Sind das kleine Neufundländer?
    • Sind das schwarze Irische Setter?
    • Fetten Sie das Fell regelmäßig ein, dass die so glänzen?
    • „Was ist das denn für eine Rasse?“ - „Flat Coated Retriever“ - „Ah, Black Retriever!“ - „Nein, Flat Coated auf Deutsch: Flach anliegend.“ - „Ok, Black Retriever.“ - *seufz* „Ja, genau.“

    :haumichweg: Ja, die Black Retriever - wer kennt sie nicht? :haumichweg:

    @Amica
    Nach einem CavalierKingCharles wurde ich auch schon gefragt.
    Wobei ich nicht gefragt wurde, sondern ein Typ im Auto hielt an, ließ die Fensterscheibe runter und sagte: „Ahhhh, ein King Charles!“ - worauf ich sagte: „Neiiiin, ein Kooiker!“ - und er entgegnete: „Doch das ist ein King Charles. Das weiß ich, ich hab nämlich selber einen!“
    Und bei soviel Logik ließ ich dem Mann seinen Glauben und ging mit meinem NichtKooiker einfach weiter. :grinning_squinting_face:

    Da ist er wieder: Der selbst ernannte Rasseexperte der nicht mal die Rasse erkennt die bei ihm wohnt. :face_with_rolling_eyes:

    :confused: Dana ist ein nämlich auch ein ziemlich großer Jack Russel :confused_face: , habe ich nun erfahren. Stimmt, Wiederrist 68 cm ist schon quasi ein Makro-Russel. Auch die interessanten Fragen wie:
    "Tut der was?"
    "Ne, die liegt mir nur auf der Tasche" :face_with_tongue:

    Erstaunlich in vielen Größen es Jack Russell Terrier gibt. Von 33 cm Schulterhöhe bei Mogli als Mini Jack Russell über @Sandra84 s Oskar als Riesen Jack Russell bis zu Dana mit 68 cm Schulterhöhe als Makro Jack Russell. Der Jacky deckt damit jede Hundegröße ab. Das schafft sonst nur der Pudel (soweit ich weiß). :freu:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Etwas schwierig wurde es für mich, als die Hunde am Zaun standen, als ein Vater mit seinem kleinen Sohn mit dem Fahrrad vorbei fuhren, und der Bub fragte: "Papa - was ist das für eine Rasse?" - und der Papa antwortete: "Das sind Bernhardiner."
    :face_with_rolling_eyes:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. Lesko

    1. Vögel im Garten und unterwegs 176

      • Hanca
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      25k
      176
    3. Hanca

    1. Rally Obedience 432

      • ATuin
    2. Antworten
      432
      Zugriffe
      37k
      432
    3. Hanca

    1. Fotos und Videos aus Frankreich 47

      • Kade1301
    2. Antworten
      47
      Zugriffe
      1,1k
      47
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 78

      • Rabe
    2. Antworten
      78
      Zugriffe
      3,8k
      78
    3. Hanca