Gina (16) und ihr Essverhalten

  • Guten Morgen allerseits und nochmals herzlichen Dank für Eure warmherzigen Willkommensgrüße :red_heart:


    Unsere Jack-Russell-Hündin Gina ist 16 Jahre und 2 Monate. Sie war ihr Leben lang mehr als gesund, verfressen, agil und herzensgut und sehr klug. Bis vor 2 Monaten wurde sie noch auf der Strasse für einen Welpen gehalten.


    Sie ist fast taub und sieht nicht mehr gut, einige Zähne wurden ihr gezogen, da ihr Gebiss nachließ. Seit 2 Wochen bemerken auch unsere Nachbarn und alle Hundefreunde, dass sie sich langsamer bewegt. Aber sie hat noch Freude am Leben, sie ist noch nicht "soweit". Aber sie baut momentan sehr ab.


    Gina bekommt seit 2010 Terra Canis Nassfutter.


    Im März 2019 und August 2019 haben wir sie gründlich durchchecken lassen, Blutergebnisse waren alle o.k. (etwas hohe Proteinwerte aber nicht erschreckend, Kreatinin und alles o.k.) - Röntgenbild auch o.k., keine Tumore, Organe in Ordnung. Der Tierarzt hat sie als "kleines medizinisches Wunder" für ihre 16 Jahre bezeichnet.


    Im März 2019 hatte sie schon (unbemerkt von uns) 1 kg abgenommen. Sie hat dieses Gewicht gehalten - derzeit also 6,6kg. Sie ist ein langbeiniger Jack Russell.


    Da sie einen kleinen Bandscheibenvorfall hat, bekommt sie seit einem Jahr morgens ½ Tablette Carprotab 50mg. Versuche, sie ohne Tablette zu lassen, waren erfolglos, sie scheint Schmerzen zu haben. Eine mögliche Nebenwirkung dieser Schmerztablette ist Appetitlosigkeit.


    Und diese ist nun bei ihr seit 2 Monaten in wachsendem Maße eingetreten. Selbst das Stückchen Wiener mit der Tablette müssen wir mit viel Geduld in sie hineinbringen.


    Wir füttern sie aus der Hand, mit viel gutem Zureden. Ich koche ihr Hühnchen mit Kartoffeln und Möhren, sie bekommt, was sie möchte, aber ihr Appetit lässt sehr zu wünschen übrig. Wir arbeiten mit allen Tricks: Pulverisierte Leckerlies auf dem Futter, kleingeschnipselte Leckerlies im Futter, alles, was sie mag...


    Wir wissen, dass sie abbaut.


    Meine Frage: Habt Ihr eine Idee, wie wir sie noch besser zum essen animieren könnten? Es darf nichts hartes sein.


    Danke für Eure Ideen...

    Sue mit Katze Lilly (*2011) und Kater Carlo (*2012) sowie den Engeln :kerze2: Jack Russell Gina (2003-2020), Kater Florian (1992-2010), Katze Sophie (1999-2011), Kater Micky (2003-2010) :kerze2:
    :gutgemacht: Wir bekommen die Liebe und Respekt von unseren Tieren, die auch wir ihnen entgegenbringen :tatschel:

    Einmal editiert, zuletzt von pomona ()

  • Hey,


    aus dem Bauch heraus würde ich mal Rinderhack versuchen.


    Ohne das irgendwie böse zu meinen, sie hat ein tolles Alter, auf Nährstoffe würde ich erst achten, wenn sie gerne frisst. Also quasi "rein was schmeckt". Es gibt viele Rezepte für die Möhrensuppe, die man normal bei Durchfall füttert. Die nehmen auch viele Hunde gerne zu sich.


    Oder eingeweichtes Frolic? (in Wasser eingeweicht zerfällt es, wenn man es in die Hand nehmen möchte).


    Babygläschen?


    Ansonsten gibt es so eine "Aufbaupaste", da müsste ich mal nachfragen, wie die heißt.

  • Hallo,


    das kenne ich auch! Kenia hat immer gern und viel gefressen. Seit einiger Zeit ist sie Mäkelfresserin :shocked: .
    Sie bekommt von mir weiterhin ihr Trockenfutter angeboten. Abends möchte sie das auch.
    Am Tag kriegt sie Döschen, Hundekekse, Frolic auch mal(mag sie unheimlich gern, allerdings sind die Häufchen nicht so perfekt).
    Ich muss halt immer sehr aufpassen, da sie zu Blähungen neigt.
    Die 400 g Gourmetdöschen aus dem Discounter verträgt sie gut und die bekommt sie auch.
    Da freut sie sich riesig drüber und ich freue mich dann auch :smiling_face: .


    Gruß
    Birgit

    Liebe Grüße
    Birgit



    "Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,


    der Mensch nicht mal im Winde!" (Franz von Assisi)

  • Danke, das ist eine gute Idee mit der Aufbaupaste, hatte mein Mann auch schon dran gedacht, aber ich habe es ausgeschlagen.


    An "rein was schmeckt" haben wir uns in zunehmendem Maße jetzt auch gehalten, ich aber mit sehr schlechtem Gewissen.


    Aber nachdem wir sie eben 2x gewogen haben, und festgestellt haben, dass sie nicht abgeommen hat, bin ich doch extrem erleichtert.


    Vielen vielen Dank, vielleicht gibt es ja noch weitere Ideen... Wenn sie nämlich erstmal anfängt, dann isst sie auch meistens weiter. Manchmal auch aus dem Napf, oft aber nur noch aus der Hand. An erhöhtem Essen kann es aber nicht liegen, denn wir haben auch so ein Gestell für die Näpfe, das mag sie eher nicht.

    Sue mit Katze Lilly (*2011) und Kater Carlo (*2012) sowie den Engeln :kerze2: Jack Russell Gina (2003-2020), Kater Florian (1992-2010), Katze Sophie (1999-2011), Kater Micky (2003-2010) :kerze2:
    :gutgemacht: Wir bekommen die Liebe und Respekt von unseren Tieren, die auch wir ihnen entgegenbringen :tatschel:

  • Sue mit Katze Lilly (*2011) und Kater Carlo (*2012) sowie den Engeln :kerze2: Jack Russell Gina (2003-2020), Kater Florian (1992-2010), Katze Sophie (1999-2011), Kater Micky (2003-2010) :kerze2:
    :gutgemacht: Wir bekommen die Liebe und Respekt von unseren Tieren, die auch wir ihnen entgegenbringen :tatschel:

  • An "rein was schmeckt" haben wir uns in zunehmendem Maße jetzt auch gehalten, ich aber mit sehr schlechtem Gewissen.

    Brauchst du mMn nicht. Sie hat ein wirklich tolles Alter und ihr habt sie gründlich durchchecken lassen. Mit dem Futter wirst du jetzt nichts mehr richtig kaputt bekommen, außer es ist irgendwas nicht gefunden worden.


    Durch den Bandscheibenvorfall kann es sein, dass sie sich selbst auf "möglichst wenig Gewicht" hält. Das hatte unser letzter Hund gemacht, er hatte es im Bein. "Was nicht da ist, muss nicht getragen werden". Vielleicht hilft ihr auch ein bisschen mehr gegen die Schmerzen (die auch zu weniger Appetit führen können). Viele Hunde vertragen dann ja das nass/alte Wetter nicht mehr so gut.



    Danke, das ist eine gute Idee mit der Aufbaupaste, hatte mein Mann auch schon dran gedacht, aber ich habe es ausgeschlagen.

    Bevor sie zu viel Gewicht verliert, rein damit. :winking_face:

  • Ich trau mich kaum zu fragen:


    Gina isst ganz gerne von dem einen Katzenfutter in Tomatensauche (Gourmet in Sauce).


    Wenn gar nichts anderes geht, gebe ich es ihr morgens. Gestern hat sie ohne Probleme ihr Hundefutter aus der Hand gegessen.


    Es ist jeden Tag anders, mal verschlingt sie alles und dann wieder spuckt sie selbst Hühnchen aus.

    Sue mit Katze Lilly (*2011) und Kater Carlo (*2012) sowie den Engeln :kerze2: Jack Russell Gina (2003-2020), Kater Florian (1992-2010), Katze Sophie (1999-2011), Kater Micky (2003-2010) :kerze2:
    :gutgemacht: Wir bekommen die Liebe und Respekt von unseren Tieren, die auch wir ihnen entgegenbringen :tatschel:

  • Ich trau mich kaum zu fragen:


    Gina isst ganz gerne von dem einen Katzenfutter in Tomatensauche (Gourmet in Sauce).

    Ich weiß das nicht genau. "Früher" hat man gesagt, dass Katzenfutter ganz, ganz böse schlecht für Hunde ist. Heute sagt jeder zweite Trainer "den Notfall-Rückruf könnt ihr Katzenfutter trainieren".
    In Maßen würde ich es füttern.
    Ich finde es wirklich wichtiger, dass sie täglich eine Mindestmenge frisst und möglichst nicht abbaut.


    Ich mag McD** auch verdammt gerne. Im alten Job hab ich jeden Mittag da gegessen - ich lebe noch. :winking_face:

  • Ich trau mich kaum zu fragen:


    Gina isst ganz gerne von dem einen Katzenfutter in Tomatensauche (Gourmet in Sauce).

    Ganz allgemein sagt man, dass Hunde durch Katzenfutter dickwerden, Katzen bekommen durch Hundefutter Mangelerscheinungen. Aber bei einem16 Jahre alten Hunde würde ich es mit Katzenfutter versuchen wenn sie esfrisst. Natürlich nicht so viel, dass sie dann zu viel Gewicht hat oder Verdauungsprobleme bekommt.


    Als Aufbaupaste kenne ich Nutri-Cal. Die Paste haben meine alten Katzen bekommen und immer gern gefressen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich sehe das wie die anderen, rein was schmeckt, und wenn's JunkFood (Katzenfutter, Frolic etc.) ist, du wirst wirklich keine Mangelerscheinungen generieren, wenn sie jetzt einfach das bekommt was sie fressen mag. Vor allem Folic, so gruselig da ja eigentlich die Inhaltsstoffe sind, aber ich habe noch keinen Hund kennen gelernt, der nicht sein Leben für Frolic geben würde. Auf dem Hundeplatz nutzen das ein paar als hochwertige Belohnung, die Hunde machen schier Handstand dafür :grinning_squinting_face:
    Und diese Aufbaupasten finde ich auch eine gute Idee :thumbs_up: .


    Alles gute dem alten Mädchen weiterhin :red_heart:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Den „alles was schmeckt-Tipp“ unterschreibe ich und möchte noch eines zu bedenken geben: für Gina kann es einfach auch das Richtige sein, in dieser Phase ihres Lebens so wenig zu fressen.
    Das heißt nicht, dass ihr euch nicht kümmern oder keine Gedanken machen sollt, was ihren Appetit anregen könnte... aber ich würde ihr in einem gewissen Rahmen auch die Freiheit lassen, zu entscheiden, dass sie nicht „wollen muß“(letztendlich tut sie es ja sowieso). Das gute Zureden kann auch erdrücken.
    Sie ist nun einmal 16 Jahre als, das ist auch für einen JR sehr alt.
    Bitte nicht falsch verstehen.
    Und wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich auch alles versuchen, damit mein Hund nur ja bei Kräften bleibt.
    Aber bei einem Oldie finde ich es auch immer wichtig sich bewusst zu machen, was gute Unterstützung ist und was zu sehr zum Druck-machen wird oder werden könnte, denn meistens fühlen diese alten Hunde sehr genau was sie brauchen.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Hallo,


    als kleine Zugabe bzw. Hunger machen, finde ich es o.k. :smiling_face:
    Gerade bei älteren Hunden wäre ich damit aber vorsichtig. Das zuviel an Protein im Katzenfutter kann(muß nicht) die Nieren schädigen.
    Mir sind die Futterdöschen für Hunde einfacher sympathischer, weil sie auf den Hund abgestimmt sind.


    Gruß
    Birgit

    Liebe Grüße
    Birgit



    "Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,


    der Mensch nicht mal im Winde!" (Franz von Assisi)

  • Vielen herzlichen Dank Ihr Lieben - Ihr habt so Recht. Es ist nur nicht einfach, aber so, wie Ihr es erklärt, für mich durchaus einleuchtend.


    Mein Mann ist gerade mit ihr im Wald und schreibt, dass sie aufblüht wie ein junges Mädchen. Rennt und sich des Lebens freut.


    Und sie hat ja das Gewicht von März 2019 gehalten, nicht abgenommen. Ich werde gleich mal Frolic holen und Nutri-Cal o,ä. (ärgerlicherweise habe ich kürzlich alle Pasten entsorgt, da unsere Katzen nicht drauf stehen).


    Wenn sie jetzt heimkommt, steht ihre Hühner-Kartoffel-Möhrensuppe bereit, mal sehen, ob und wie viel sie isst...


    Ich werde sehen, wie es weitergeht und danke Euch sehr für die liebe Aufnahme und die tollen Ratschläge. DANKE :red_heart: :red_heart: :red_heart:


    Mein Mann schickt gerade dieses Foto aus Berlin Grunewald

    Sue mit Katze Lilly (*2011) und Kater Carlo (*2012) sowie den Engeln :kerze2: Jack Russell Gina (2003-2020), Kater Florian (1992-2010), Katze Sophie (1999-2011), Kater Micky (2003-2010) :kerze2:
    :gutgemacht: Wir bekommen die Liebe und Respekt von unseren Tieren, die auch wir ihnen entgegenbringen :tatschel:

  • Sie ist wirklich eine süße Maus :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:


    Vielleicht wäre das ein Tipp:
    https://www.tjure-drink.com


    Das ist flüssige Hunde-Fleischnahrung. Habe das selbst noch nicht ausprobiert, lese das aber oft bei FB z.B. auf Tierheimseiten, wenn es darum geht, dass Hunde aufgepäppelt werden müssen oder nach OP's.

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Ich werde aus deinen Text nicht schlau, wann du was hast machen lassen.


    Wann wurden die Zähne gezogen? Kann es sein, dass weitere Zähne fällig sind? Kranke Zähne/Entzündetes Zahnfleisch gehen aufs Herz.
    Hast du seit der Appetitlosigkeit nochmal ein großes Blutbild erstellen lassen? Meine Hündin, 15 Jahre, ist spätestens nach sechs Monaten, teilweise aber auch nach 3 Monaten fällig mit dem Blutbild, da wir schon mal Abnormalen drin hatten und diese beobachtet werden mussten.


    Was du Gina fütterst, ist im Alter wirklich egal, solange sie keine Organischen Probleme hat. Kiara bekommt inzwischen auch McDonalds für Hunde zwischendurch. Frolic ist super, Katzennassfutter ist der Hammer! Aber beim Katzennassfutter nicht viel füttern. Dies schlägt aufs Gewicht. :winking_face:

  • Moin!
    Also ich hatte mal eine 13 jährige Rotti/DSH Hündin. Ein großer Hund ist mit 13 ja auch schon steinalt :winking_face: und diese Omi (Peggy Sue) war sehr verfressen, ihr Leben lang und sehr bequem. Im Alter wurde das dann immer weniger mit ihrem Appetit, aber groß abgenommen hatte sie dennoch nicht. Der TA hat dann auch regelmäßig Blut und Hund untersucht, aber alles war immer halbwegs im Lot.
    Also hat auch sie alles (nat. nur Hundetaugliches) bekommen worauf sie Bock hatte. U.a. auch Frolic, mal Katzenfutter (z.B. Sheba), Käse, Quark, halt alles was ihr geschmeckt hatte und ihr ging es bis zu ihrem Ende wirklich recht gut denke ich.
    Kurz vor ihrem 14. Geburtstag lag sie dann eines morgens tot in ihrem Bett. Völlig entspannt, als ob sie schlafen würde.
    Lass sie das fressen und tun, was ihr Freude bereitet und freut Euch alle an der gemeinsamen Zeit, solange es eben geht!

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:


  • Gina isst ganz gerne von dem einen Katzenfutter in Tomatensauche (Gourmet in Sauce).

    Rein damit. In dem Alter kannst Du ernährungsmäßig kaum noch was "versauen".

    Ich finde es wirklich wichtiger, dass sie täglich eine Mindestmenge frisst und möglichst nicht abbaut.

    So sehe ich das auch.


    Ihr habt - liebe Pomona - alles richtig gemacht und daher einen sehr alten und noch sehr fitten Hund.
    Er ist soweit gesund - aber eben alt.
    Und daher wird die verbleibende Zeitspanne immer kürzer und es kann gut sein, dass sie so ganz langsam anfängt, erste Körperfunktionen (Appetit, Verdauung etc.) einzuschränken. Soweit auch völlig normal. Nicht umsonst wirken ansonsten gesunde alte Lebewesen - seien es Menschen oder Tiere - oft so "ausgezehrt",
    Dadurch hat sie weder Schmerzen noch Unwohlsein noch Hunger.


    Ich würde den Rat von Isabell oben annehmen und nochmals Zahn- und Maulgesundheit vom TA nachkontrollieren lassen.


    Viele Hunde sind verrückt nach Wild (was ja auch sehr gesund ist) - kennt Ihr einen Jäger?

    Viele Grüße
    Dieter


    Wenn es im Himmel keine Hunde gibt - dann will ich da nicht hin.

  • Danke lieber Dieter,


    Deine Worte muntern mich auf, denn ich habe tatsächlich immer auf ihr Gewicht, ihre Ernährung und ihre Gesundheit geachtet. Vor ein paar Monaten wurden ihre Zähne kontrolliert und diverse Zähne gezogen. Wir möchten ihr jetzt keine weiteren großen Behandlungen antun. Sie isst ja, wenn sie möchte. Aber sie leidet an Appetitlosigkeit.


    Wir wohnen mitten in Berlin, keine Jäger, kein Wild. Aber das hier empfohlene Frolic hat gemundet.


    Danke von Herzen :red_heart:

    Sue mit Katze Lilly (*2011) und Kater Carlo (*2012) sowie den Engeln :kerze2: Jack Russell Gina (2003-2020), Kater Florian (1992-2010), Katze Sophie (1999-2011), Kater Micky (2003-2010) :kerze2:
    :gutgemacht: Wir bekommen die Liebe und Respekt von unseren Tieren, die auch wir ihnen entgegenbringen :tatschel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ostermarkt Tierheim Celle 25.03.2023 2

      • Susa
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      42
      2
    3. Susa

    1. Doguniversity-Hundekongress 11

      • kekri
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      252
      11
    3. Easy

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      546k
      4,5k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      224k
      4k
    3. Blake