• Die Maschine ist gut!
    Für Linus habe ich auch eine Moser.
    Lasse sie dir vorführen und schau, ob sie richtig sauber und geölt ist.


    Was möchtest du bei Nala damit trimmen?
    Ach nochwas, die Maschine liegt gut in der Hand, ist aber recht schwer.
    Darum muss ich bei Linus öfter Pause machen.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • @Andrea Vetter Dankeschön!
    Cockern schert man das Gesicht u den Oberkopf. Im Gesicht kriegen sie sonst einen richtigen Backenbart und die Haare am Oberkopf werden sehr lang, scheiteln sich und fallen ins Gesicht usw.
    Außerdem die Innenseite der Ohren, sonst sind die Ohren so schwer das kein Spiel mehr möglich ist.
    Die Vorderseite der Vorderbeine ( damit die Befederung an der Rückseite besser wirkt) und eigentlich auch Brust u Schulter etwas um Brust und Brustbehang zu betonen.

  • @Sandra84, :haumichweg: du hast Recht,............aber mit scheren hab ich nichts am Hut. LANGHAARHUNDE!!!!!
    SCHNEIDE NUR ETWAS MIT DER Schere!Also nix mit :motz: Schermaschine.


    Alles Andere, was Pflege usw. betrifft, könnte...nein...... stimmt.
    :haumichweg:

  • Hallo,


    der Mercedes unter den Schermaschinen ist die Aesculap! Die kostet allerdings auch 300,- €.
    Trixi und Moser finde ich nicht sooo gut. Die sind etwas schwach auf der Brust.
    Die Oster A5 ist ganz gut. Der Preis liegt allerdings auch bei 150,- €.
    Die Scherköpfe kannst Du, wenn sie stumpf werden, schleifen lassen. Kostet ca. 12,- €. Neuer Scherkopf liegt bei 35,- €.


    Gruß
    Birgit

    Liebe Grüße
    Birgit



    "Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,


    der Mensch nicht mal im Winde!" (Franz von Assisi)

  • Oh entschuldige @Marlis damit kenne ich mich nicht aus. :goodnight: Ich hatte noch keinen Hund, der irgendwie „beschnitten“ ( :astonished_face: ) werden musste. Ich wusste nur, dass du ein breitgefächertes Equipment hast :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Hallo @Bananenhamster :ciao: !
    Für deine Vorhaben ist diese Maschine absolut ok :thumbs_up: !
    Meine ist bereits die 4. Maschine für Linus :hund-wtf: . Der hat so ein blödes "Zuckerwattefell" das verfilzt beim Wachsen :motz: , und so eine Maschine, die die Tierärzte haben, bekommt man selbst gebraucht nur für teures Geld, wenn überhaupt.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • @Andrea Vetter Dankeschön!
    Cockern schert man das Gesicht u den Oberkopf. Im Gesicht kriegen sie sonst einen richtigen Backenbart und die Haare am Oberkopf werden sehr lang, scheiteln sich und fallen ins Gesicht usw.
    Außerdem die Innenseite der Ohren, sonst sind die Ohren so schwer das kein Spiel mehr möglich ist.
    Die Vorderseite der Vorderbeine ( damit die Befederung an der Rückseite besser wirkt) und eigentlich auch Brust u Schulter etwas um Brust und Brustbehang zu betonen.

    für einen Cocker und Deinen Bedarf ist doch ganz sicher so eine Maschine von z.B. Moser, o.ä. bestimmt vollkommen ausreichend. Du willst ja kein Schaf scheren :grinning_squinting_face: , sonder ab und an Deinen Cocker etwas frisieren

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:

  • Ihr habt bestimmt Recht. Im Endeffekt werde ich hier Zuhause hauptsächlich die Ohren von innen ausrasieren, die Pfoten und zwischendurch den Backenbart kürzen.
    Der Rest was das scheren angeht, macht eh nur Sinn wenn man den Hund komplett durchfrisiert, durchtrimmt. Und das wird bei mir auch weiterhin jemand professionelles machen. Ich mache gerne das normale Programm was kämen u bürsten angeht, bisschen schneiden, scheren ist auch ok aber das Komplettprogramm darf gerne wer anders machen.
    Wenn ich immer sehr mit wieviel Scheren, Striegeln, Kämmen, Trimmstein usw die da rummachen und wieviel Fellmassen in Büscheln rumliegen und einzeln durch die Luft fliegen......ach nö

  • hallo zusammen!
    dieser beitrag ist zwar schon bisi älter, aber ich will keinen neuen thread eröffnen, weil meine frage
    exakt dieses thema betrifft.


    socke war am vergangenen freitag zum ersten mal beim hundefrisör.
    vorher hatte ich schon bisi grob an ihm herumgeschnitten,
    ich wollte dann aber gerne eine professionelle "erst-schur", die ich dann selber immer mal wieder "in schuss" bringen kann.


    gerne würde ich aber auch in grösseren abständen zum hundefrisör - der preis war echt fair!


    unseren vorherigen hund habe ich immer mit einer
    MOSER MAX maschine mit einem keramik-scheraufsatz geschoren, habe aber nie die verschiedenen aufsätze
    genutzt (kunststoff), sondern immer "aus der hand" mit dem reinen scherkopf gearbeitet, weil die aufsätze doof waren,
    abgefallen sind... ich sie nicht richtig benutzt habe???


    problem dabei: die schermaschine ist inzwischen sicherlich 9 jahre alt und der scherkopf wird nach
    kurzer zeit (12 -15 min) warm bis heiss... sicherlich habe ich ihn nicht genug geölt? :kissing_face:
    und sicherlich war scotti auch " zu dreckig" (ich bin kein fan davon, hunde mit shampoo zu waschen...)
    und bei dreck werden die scherköpfe schnell stumpf.


    nun hat mir gestern die hundefrisörin (woah- war die nett und informativ und gut drauf mit socke!!!!!)
    geraten, mir eine aesculap maschine zu kaufen, weil die wohl im langzeiteinsatz ultimativ die besten sein sollen.
    (jep, hatte ich schon oft gehört, aber die sind leider eeeecht teuer.... :frowning_face: )


    hier jetzt erstmal die fotos von sockes frisörbesuch:




    forum.hund.info/attachment/17840/




    woooaaah... wir haben einen "neuen" hund... was für lange beine der hat :star:


    die nette hundefrisörin hat mir geraten, bei ehaso nachzufragen, ob die vorführgeräte verkaufen
    (die geben wohl immer mal kurse für hundefrisöre und die benutzten schergeräte verkaufen sie danach als gebraucht-geräte ???)


    zudem rät sie zum "speed"-model von aesculap mit kabel (also nicht akku-betrieben, "speed" = hohe "drehzahl" => schnell und besser?)
    hat jemand von euch erfahrung damit? gibt es die irgendwo günstiger?
    https://www.ehaso.de/de/aesculap-schermaschine-turbo-l-p388/


    (ich hoffe sehr, dass ich hier nicht gegen irgendwelche werbe-regeln verstoße? :fearful_face: :confused_face: :confused_face: )


    und noch neu für mich war ihre bürste, deren enden "gewinkelt" waren....
    sie meinte, nur so bekommt man die unterwolle wirklich viel besser raus.
    ich hatte bisher auch eine solche "drahtbürste" aus dem fressnapf, aber da sind die drahtenden gerade.


    kennt sich jemand damit aus??? grad im bereich "pudel-fell"? (betty????)


    so, wie diese hier sah die bürste aus, die sie benutzt hat:
    https://www.ehaso.de/de/chris-christensen-big-g-slicke-p865/



    muss sowas so teuer sein? :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: habt ihr alternativen?


    auch neu war für mich am freitag:
    wie gefährlich grannen sein können!
    kennt ihr grannen?
    https://www.tasso.net/Service/…ortal/Tierhaltung/Grannen



    erklärung der hundefrisörin: diese grannen haben widerhaken.
    der hund versucht, sich diese teile aus den pfoten zu schlecken - dabei wird die haut weich
    und wegen der widerhaken gelingt es dem hund nicht, sie herauszuschlecken, sondern sie wandern
    weiter in richtung haut, dringen dann in die haut ein und entzünden sich dort.


    sie hat so einige aus sockes pfoten herausgeholt, teilweise auch unter grossem protest von socke :smiling_face_with_horns: :kissing_face:


    auch ihre schere hat mich beeindruckt - ich hatte bisher eine gerade, einfache frisörschere oder sogar
    eine normale haushaltsschere.
    sie hatte eine gebogene schere und ich finde die vorteile klar ersichtlich! - im schnitt an beinen und brust
    schneidet sie "rund", in engeren bereichen deht sie die schere um und kann kleine bereiche schneiden.


    ähnlich wie diese hier:
    https://www.ehaso.de/de/ehaso-schere-19cm-gebogen-p71/
    ---- auch verdammt teuer, oder?


    was nehmt ihr????


    lasst bitte mal hören, wer von euch das fell der pfoter selber in schuss hält.


    erstaunt hat mich, dass die hundefrisörin sehr bestrebt war, mir zu zeigen,
    wie ich es selber am besten hinbekomme, wobei ich immer mal wieder habe einfliessen lassen,
    dass wir lieber regelmäßig mit socke zu ihr kommen :question_mark: :question_mark:
    (sie ist rentnerin und macht den job "nur nebenher"...) :winking_face:
    ich bin unsicher, ob sie socke nicht weiter pflegen mag (war alles problemlos, alles bestens)
    oder ob sie einfach nur nett war und uns gut beraten wollte in sachen: selber scheren,
    weil erfahrung vorhanden war?


    ich stehe bisi am scheideweg: gute geräte kaufen und selber den hund pflegen
    oder regelmäßig zum hundefrisör ([dog groomer]) gehen?


    eure erfahrungen???


    ulla :hello:

  • Auweia :winking_face: ich zeig Dir mal meine PfotenSchere...





    ...10 cm - gebogen und mit so ähhh SicherheitsDingens :grinning_face_with_smiling_eyes: kann man das erkennen?!


    Ansonsten eine normale EffilierSchere...


    Unsere HundeFriseurin schneidet mit einer riesigen :winking_face_with_tongue: Schere die Beine und weil ich das so will :thumbs_up: "schert" sie mit Aufsatz so in die Luft damit Fransen bleiben... ich kann's nicht besser erklären :grinning_squinting_face: sie führt die Maschine nicht über den Körper sondern setzt an und dann nach außen... sie schneidet den Schwanz mit EffilierSchere...


    Ach so - die Pfoten mache ich im Liegen neben mir auf dem Sofa!


    Tja...ich würde auch gerne am Hund rumschnibbeln und rumscheren :face_with_tongue: hab' aber Schiss!
    Zu den Maschinen kann ich gar nichts sagen.

  • Bin mit meinen Fellmonstern noch nie beim Frisör gewesen und mache alles alleine, Bolonkas sollten ja nicht geschoren werden.


    Nach ca. 9 Jahren habe ich jetzt, meiner Meinung nach, alles im Griff.


    2 sehr gute Frisörscheren, 2 Les Pochs/Aktivet Bürsten, Sprattkämme........siehe Foto.
    Pfötchen schneide ich mit der großen Schere ohne Probleme.


    Bade sie mit Shampoon u. Conti ca.4x im Jahr bzw. nach Bedarf.


    Unterwolle wird 2x tgl. intensiv ausgehakelt.


    Grannen sind sehr gefährlich und ich hasse sie fast so wie Zecken und Flöhe!
    Achte auch auf Ohren, Augen und Fell überhaupt .


  • Zitat von Marlis

    Unterwolle wird 2x tgl. intensiv ausgehakelt.

    :shocked:
    Ich bin gerade wieder doppelt froh, nen Kurzhaarhund zu haben. Bolonka wird nach diesem Satz hier definitiv keiner einziehen.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Ich hab Geli auch immer selbst geschoren, zuerst hatte ich ne Moser Max und als die ihrn Geist aufgegeben hatte und sie nicht mer repariert werden konnte, hab ich mir ne Oster A6 zugelegt, ordentliches Handwerkszeug macht sich bezalht.

    Lieben Gruß von Elvi und Elli

  • @sockenfrau Socke ist doch ein Labradoodle, oder?
    Sein Fell kann ja dann Pudel, Labbi oder gemischt oder sogar stellenweise unterschiedlich sein.
    Hat er denn, wie ein Labrador, überhaupt Unterwolle?
    Ansonsten weiß ich aus den Threads in denen sich die Pudelhalter schonmal geäußert haben das Pudelfell sehr anders ist als das Fell anderer Hunde.
    Ich glaube @Julia zb wäscht Chihiro alle 4 Wochen. Und das ist vor der Arbeit mit der Schermaschine und auch Pflegetechnisch durchaus nötig.
    Es kann bei Sockes also auch durchaus sinnig sein ihn mit guten Hundemitteln regelmäßig zu waschen.
    Unsere Hunde sind keine Wölfe mehr. Sie leben nicht im Rudel mit anderen Wölfen in der Natur in Höhlen.
    Sie wohnen in einer menschlichen Gesellschaft und sind jeden Tag dem Dreck dieser Gesellschaft ausgesetzt. Sie laufen durch diesen Dreck, Feinstaub und sonstiges, immer schön mit vier nackten Pfoten dadurch. Schmeißen beim Laufen den Dreck hoch so daß er sich im Fell unterm Bauch verhängt.
    Und sie schleppen das alles mit in unsere Wohnungen und Häuser. Ggf auf unser Sofa und in unsere Betten.
    Da ist es nicht verkehrt zumindest Mal darüber nachzudenken diesen ganzen zivilisatorischen Dreck auch immer mal wieder abzuwaschen.
    Ich Bade Nala ebenfalls alle 4 Wochen komplett. Und es ist erstaunlich was da an deinem, schwarzen Dreck rauskommt.
    Obwohl sie sich draussen zb nicht wälzt, nicht auf Wiese, Erde, Stein oder gar in ekligem.
    Obwohl wir zum Gassi ins Grüne fahre und sie nur die Pippirunden an der Straße langgeht.

  • Ich bin gerade wieder doppelt froh, nen Kurzhaarhund zu haben.

    ........... :pouting_face: dafür liegen in meiner Wohnung keine Hundehaare rum. :thumbs_up: Und für mich ist das Hundepflegen die reinste Erholung und ich ziehe dieses "Hundebefummeln" auf alle Fälle der Haus/Gartenarbeit vor. :haumichweg:


    @Bananenhamster,
    deine Anmerkungen bezüglich der Fellbeschaffenheit finde ich total richtig.
    Auch dass man die Hundis heutzutage badet und Fellpflege betreibt ist wohl sinnvoll und unschädlich für die Hunde, wenn man ordentliche Produkte benutzt.

  • @sockenfrau
    Wegen der Bürsten würde ich mal bei Schaumzeug gucken :smiling_face: .

    MfG Melanie mit Blacky&Geordi im Herzen & Joran an meiner Seite
    Manchmal lese ich über jemanden, der mit großer Autorität sagt, dass Tiere keine Absichten und keine Gefühle haben, und ich frage mich:" Hat der Typ denn keinen Hund?"(Frans de Waal)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 7

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      105
      7
    3. Hanca