Hallo, Sandra,
Super!!
Rüdiger, wird mir immer sympathischer!!
L.G.
Hallo, Sandra,
Super!!
Rüdiger, wird mir immer sympathischer!!
L.G.
So, Rüdiger arbeitet
Die Fleischzubereitung ist mir gerade doch schwer gefallen Irgendwie bin ich doch schon mehr Richtung Vegetarier gekommen als ich dachte. Ich habe das Resultat mal in den Spoiler gepackt aus Rücksicht auf die Vegetarier hier
Denn wenn mich der Anblick schon schwermütig macht ... komisches Gefühl
Aber ich weiß zumindest, wo das Tierchen lebte und dass es ihm gut ging
Dementsprechend war der Preis, aber das war es mir wert. Etwas besonderes zu Weihnachten
Sieht sehr lecker aus!!!!!!
LG MARTINA
Sieht sehr lecker aus!!!!!!
![]()
Finde ich aus, Sandra!
Bei möglichen Resten stelle ich mich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Wulf und Dumbledore
Sieht sehr lecker aus!!!
Stimmt, obwohl ich auch kein Fleischesser bin.
Bei möglichen Resten stelle ich mich gerne zur Verfügung.
L.G.
Ach Sandra!
ein „Tellerchen“ bzw. „Portiönchen“ ist übergeblieben. Das hat sich der Männe schon für die Mikrotöse vorbereitet
Mer muss aach jönne könne, zumal an Weihnachten. Guten Appetit dem Gatterich!
Liebe Grüße,
Wulf und Dumbledore
Hallo, Sandra,
Und da Muttern und ich ganz extrem auf „Brotzeit“ abfahren, hat der Rüdiger kurzerhand Brötchenteig geklöppelt
Super!!!!
L.G.
aba echt ey, Dein Rudi ist ja echt ein feiner Kerl Sandra !
Nachtrag: So langsam ändere ich meine Meinung zu Rüdiger und seinen Kumpels aber wirklich.
Sie konnte sich noch zusammenreißen
Dann leg gleich nochmal nach und lasse Rüdiger noch mal arbeiten. Die zwei Fläschchen schafft er sicher noch.
LG
Ich finde Rüdiger ist auch ein cooler Hundename!!!!
Also wenn es einen Rüdi gibt... der danach noch aufräumt usw.... nehm ich auch einen!
LG MARTINA
Dein Rüdiger ist ja sehr fleißig in den letzten Tagen.
Man kann Deine Begeisterung richtig rauslesen @Sandra84
Ab dem neuen Jahr, wenn wir aus der Eifel zurück sind, bin ich hier im Thread auch dabei....
.... irgendwie beschleicht mich das Gefühl, auch mal ein neues Modell zu brauchen
, mein Thermomix ist schon über 20 Jahre alt, aber läuft und läuft und läuft
Wenn eins der Kinder mal auszieht gebe ich das alte Modell einfach mit und gönne mir den Neuen
will mich mal beim thema "thermo-mix" einklinken...
wir haben IHN (TM6)... unseren "küchen-willi" seit oktober 2016 und ich LIEBE ihn!
allerdings bereite ich sehr selten gerichte nach rezept in ihm zu, sondern ich schätze ihn
sehr dafür, dass ich mit ihm "chaos-cooking" durchführen kann
dies und das und jenes reinwerfen, bisi nachwürzen und: klasse!
in diesem jahr war es wieder meine aufgabe, die vorspeise zum alljährlichen weihnachtsessen mit der familie zuzubereiten.
es gab (aus dem kochbuch "sansibar" - man höhe und staune: ICH nach rezept!!!)
das gazpacho (meine familie sagt: geiles salatdressing (viel tomate, gurke, zwiebel, knoblauch, gewürze, bisi creme fraîch.... obergut!)
mit avoccado-creme und knusperstang
und dazu einen sellerie-wallnuss-salat (getrocknete aprikose war auch dabei, ebenso wie frische rosmarinzweige!)
der war mega-klasse! (trotz "kochen" nach rezept )
der küchen-willi ist echt unverzichtbar in unserem haushalt und auch schwer gefordert:
chaos-cooking, alles mögliche auf die schnelle kleinmachen (käse, gemüse, obst... whatever)
und auch vielseitig eingesetzt im cocktailbereich, immer wieder gerne verkostet von unseren freunden
ich bekenne mich: thermomix-fan!
ulla
thermomix und andere haushaltsgeräte...
bei dieser überschrift kann ich nicht anders als zu erzählen,
wie obermegatoll der vorwerk saugwischer ist (sp 600, habe ich grad gegoogled- weil ich nicht wusste, welchen wir haben...
)
nein, ich bekomme keine provision, nein, ich verkaufe ihn nicht,
aber seit mai 2019 haben wir einen solchen saugwischer und
eine hartbodendüse (jaaaa - so heisst die!)
die echt der mega-hammer ist! -
die bewegt sich echt in alle richtungen und ich habe wirklich erst lernen müssen,
dass ich mich nicht mehr in die richtung bewegen muss, in der die düse an kanten entlang fahren soll,
sondern dass ein leichter druck reicht, und das ding bewegt sich konkret um alle ecken und "beine" herum.
das ist soooooo praktisch und macht wirklich spass (nein--- ich hätte niemals gedacht, dass staubsaugen spass machen kann! -
aber mit diesen teil MACHT ES SPASS!)
und der saugwischer? - eine wahre wonne! mikrofasertuch untendrunter, kleiner wassertank mit wasser und winzig-reinigungsmittel;
gibt beides auf den boden ab in drei einstellungen (wenig, mittel, viel wasser)
und dann zittert das ding über den boden und macht selbst fugen von fliesen wieder hell! - ich bin sowas von begeistert
von diesem reinigungssystem!
hundehaare (gibt es ja bei uns nicht so wirklich) krümel, dreckstücke, tannennadeln... alles wird vorher eingesaugt und anschliesend
zitternd blankgewischt! - GREAT!
hat noch jemand von euch dieses teil?
ach so... und für den teppichbodenbereich (niedrigflor) gibt es dann auch noch die altbewährte routierende bürste als extra-aufsatz (extra-bodendüse)
unschlagbar in drei verschiedenen ansaugstufen für teppiche fast aller art (ok... so echte hochflorteppiche: das klappt nicht wirklich! )
im fazit: ich bin son echter vorwerk-fan! da hat jemand echt mitgedacht - echt an die praxis gedacht! - sowas finde ich toll!
(anders als an unserem neuen induktionsherd, an dem man keine sekunden einstellen kann, sondern nur stunden und minuten - GREAT beim eierkochen....
und dem zugehörigen backofen, bei dem man SEKUNDEN einstellen kann.... habt ihr schon mal sekunden bei einem kuchen gebraucht?????)
GRINS .... ulla
Nachtrag: So langsam ändere ich meine Meinung zu Rüdiger und seinen Kumpels aber wirklich.
Du sagst es!!
Rüdiger & Co, werden mir immer sympathischer!!
L.G.
Ich lese hier so mit und erwische mich bei dem Gedanken, wie ich meinem Mann klar mache, dass ich einen Rüdiger brauche.
Und wo soll ich den hinstellen? Auf den Herd? Den bräuchte ich ja dann nicht mehr....
Wo wir doch bei Haushaltsgeräten etwas "retro" sind.
So einen Wischsauger kann ich mir hier z.B. nicht vorstellen. Wenn ich wische, muss ich den Lappen mehrmals auswaschen. Das läuft bei mir ganz klassisch mit Eimer und Schrubber, aber immerhin schon Microfaserlappen.
Vielleicht ist's bei uns einfach zu dreckig?
So einen Wischsauger kann ich mir hier z.B. nicht vorstellen. Wenn ich wische, muss ich den Lappen mehrmals auswaschen. Das läuft bei mir ganz klassisch mit Eimer und Schrubber, aber immerhin schon Microfaserlappen.![]()
Vielleicht ist's bei uns einfach zu dreckig?
wir haben 5 von diesen mikrofaser-wischtüchern (dickes zeugs), die unter den saugwischer kommen.
beim ersten reinigen des wohnzimmers (laminat mit struktur) habe ich alle 5 gebraucht...
man wechselt die eben, wenn sie dreckig sind (ich wische mit den feuchten teilen dann noch kurz von hand die
kellertreppe runter) und ab in die waschmaschine (ohne weichspüler!)
will sagen: nach der ersten grundreinigung (unglaublich, wie dreckig unser boden war!!! *schäm* )
brauche ich maximal 2 tücher fürs erdgeschoss. das wechseln ist supereasy und schnell gemacht, ohne nasse pfoten zu bekommen.
echt kompfortabel!
die einstellung "minimale wasserzufuhr" reicht völlig aus - so ist der boden auch ruck zuck wieder trocken.
hach... vorwerk...
Bisher hat Rüdiger ein Mal versagt Und zwar bei den Brötchen vom 2. Weihnachtstag. Die waren vom Geschmack her nix und auch zu bröselig
Daher folgt heute Versuch Nr. 2 mit einem anderen Rezept Und Mutter fragte, ob Rüdiger auch Rührei kann?
Keine Ahnung, ich frag ihn nachher mal
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!