Wie alleine bleiben steigern?

  • Hallo alle miteinander :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Wir üben gerade das alleine bleiben mit Lotte (5Monate, seit fast 3 Wochen bei uns) gestern hat 1x15 und 1x25Minuten das Haus verlassen ohne Probleme geklappt, heute hat sie nach 10Minuten schon hin und wieder gebellt :unamused_face: bin dann nach 15Minuten in einem stillen Moment rein! Warum der Rückschritt?? :loudly_crying_face: der einzige Unterschied zu gestern ist, daß Gassi schon 1,5Stunden her war! Kann das der Grund sein?


    Außerdem springt sie auf die Fensterbank wenn wir weg sind :thumbs_down: das macht mich zwar etwas kirre aber ich denke damit muss ich leben wohl!?


    Sie ist in Wohn-/Küchenbereich, soll ich es doch mal mit dem Flur versuchen?


    Ich muss bis Mitte Dezember auf eine Stunde kommen :thinking_face: hoffentlich klappt das


    Lg Bluemchen

  • Vielleicht hatte sie heute auch einfach nen "schlechten Tag"? Kann ja auch sein. Nicht jeder Tag ist gleich, also einfach dran bleiben und weiter kleinschrittig üben.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Das einmalige Bellen kann ein schlechter Tag gewesen sein - oder stress.
    Das "Auf die Fensterbank springen" würde mich eher irritieren. Jeh mehr "Action" er von sich aus macht, desto unruhiger ist er ja.


    Fensterbrett könnte außerdem bedeuten, dass er rausguckt, bewacht, bellt - unter dem Aspekt also gar nicht zur Ruhe kommt.


    Ich würde:
    - den Raum deutlich begrenzen. Wohn-und Küchenbereich wäre mir zu viel. Entweder nur Wohnzimmer - oder, was ich persönlich am besten finde, das Schlafzimmer zum alleine lassen nutzen. Der Raum ist meistens am weitesten weg von der Wohnungstür (also auch am ruhigsten) und - zumindest mein Hund - kommt da nicht auf die Idee, er müsse die Bude bewachen. Im Flur würde er die ganze zeit vor der Haustür hocken und lauschen - im Wohnzimmer würde er die ganze zeit in den Flur starren und warten was passiert.


    Im schlafzimmer passiert nix - da riecht es am intensivsten nach und Menschen (nach Familie) - da kann er am besten entspannen.
    Meinem Hund hat es Anfangs geholfen, noch ein getragenes stück Kleidung mit hinzulegen - darauf hat er sich dann eingekuschelt.


    Was ich wichtig finde, sind Rituale, damit der Hund weiß, was kommt.
    Bei meinem Hund könnte es tatsächlich sein dass er unruhgi wird, wenn ich ihn 1.5h nach dem Gassi alleine lasse.
    Denn bevor er alleine bleibt, gehe ich IMMER nochmal mit ihm raus.
    Also Gassi - Fressen - ins Schlafzimmer geschickt werden - Tschüss sagen - Tür zu - Alleine bleiben.
    Das ist unser Ablauf - und so funktioniert es sehr gut.


    (Aber Beständigkeit ist wichtig, also bitte nicht jede Woche was neues probieren)


    Bei uns mussten wir auch auf die Lichtverhältnisse achten. Wenn es dunkel wird, wird er alleine unruhig.
    wenn ich weiß ich komme erst im Dunkeln/Dämmerung nach Hause, lasse ich ihm das Licht an.

  • @LotterBommel das ist eine gute Idee! Gerade nämlich das gleiche wie gestern... Nach 10Minuten bellen und Fensterbank, bin dann wieder nach Hause und als sie sah das Auto steht in der Einfahrt war sofort Ruhe! Bin noch 10Minuten im Keller geblieben, kein Ton mehr :unamused_face: Hexe!!


    Haben die Treppe am oberen Flur wegen der Kinder mit einem Gitter gesichert, werde sie heute Nachmittag mal da lassen, da liegt auch ihre Decke wenn ich mit den Kindern oben spiele, sie schläft da also recht oft!

  • Dein Hund ist fünf Monate alt und seit drei Wochen bei Euch?! Richtig?
    Da kann man noch keine Wunder erwarten. Erstens ist der Hund mit 5 Monaten noch "ein Baby" und zweitens hat er sich noch nicht mal eingelebt. Da sind "Rückschritte" absolut noch drin. Wobei ich das nicht als Rückschritt empfinde.


    Schwierig ist es, dass du im Dezember auf eine Stunde kommen musst. Sowas sollte man beim Anschaffen eines Hundes immer bedenken. Denn da mit Zeitdruck ranzugehen ist echt schwierig.


    Die Fensterbank würde ich dem Hund nicht erlauben. Wie die anderen schon schrieben, ist der Hund schnell im "ich muss das Haus bewachen Modus". Toby mein Kleffer ist auch nur im Schlafzimmer und die beiden Großen sind im Wohnzimmer. So können die drei sich nicht hochschaukeln, machen die beiden Rüden nämlich durchaus. Und meine Cam zeigte mir eindeutig, dass so ruhe im Karton ist, und die drei schlafen.


    Die Maus oben zu lassen, wo sie eh viel zur Ruhe kommt, finde ich auch ne gute Idee.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich würde auch über eine räumliche Begrenzung nachdenken. Meine Hunde haben das Schlafzimmer, den Flur und das Badezimmer zur Verfügung wenn sie allein sind. Das Badezimmer nutzen sie aber so gut wie nie. Im Schlafzimmer könnten sie aus dem Fenster gucken weil ein Schrank vor dem Fenster steht. Die Jalousie ist dort dauerhaft soweit unten, dass die Hunde nicht auf die Straße gucken können. Im Schlafzimmer ist noch ein weiteres Fenster zum Garten, so dass der Raum nicht dunkel ist.


    Ich würde es auch mit oberen Flur versuchen und vielleicht mit einem getragenen Kleidungsstück. Einer meiner Hunde holt sich jeden Tag etwas getragenes und trägt es in sein Körbchen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • ein hundetrainer hat mir gesagt:


    für einen jungen hund ist das alleinbleiben so schwer, weil ein "zurückgelassenes mitglied des rudels"
    zum tode verurteilt ist...

    krass, oder? aber das wird schon so sein, dass der hundeinstinkt so tickt!


    seit dem ich das gehört habe, habe ich eine andere einstellung zum alleinbleiben von junghunden!


    wir haben es so gemacht:
    wenn er kurz alleine bleiben sollte, hatte er ein schweineohr, eine kängeruh-haut... was zum knabbern bekommen!
    er hatte eine positive beschäftigung, wenn wir weggegangen sind.


    diese positive beschäftigung kann man sicherlich auch anders herstellen:
    ein spielzeug, etwas, womit sich der hund gerne beschäftigt, einen papier-rollenkern, den der hund dann zerlegen darf...


    wir haben das grosse glück, dass das alleinbleiben für socke offenbar kein problem ist
    oder wir das als so selbstverständlich angegangen sind, dass es für ihn ok ist.


    socke wartet oft in meinem auto, bis ich zurückkomme - dass passt für ihn!
    aber das ist sicherlich auch wesensbedingtes glück für uns!


    ich würde dir positive beschäftigung empfehlen... knabberzeugs eben...


    ulla :hello:

    socken machen nicht nur die füsse warm ♥

  • Wobei ich persönlich bei Knabberzeug nicht auf Dinge zurückgreifen würde, wo ein Hund durchaus dran ersticken kann. Gerade so Schweineohren können, wenn sie fast aufgekaut sind, schnell in einem Haps vom Hund "inhaliert" werden und bleiben dann im Halse stecken. Ist uns selbst mal mit unserem Leonberger passiert und der hat nur überlebt, weil ich ihm das glitschige Teil aus dem Maul wieder rausgeholt habe.

  • Ich würde erst mal schauen, wie sie sich verhält, wenn sie sich ein wenig eingelebt hat, wenn ihr dann auch eine gemeinsame Basis miteinander gefunden habt.


    Ich selbst habe das mit den Hunden nie geübt.
    Ich habe fast keine Türen in den Zimmern und wenn ich raus musste, dann bin ich einfach gegangen.
    Mit der Zeit haben sie sich daran gewöhnt und gelernt, dass ich immer wieder komme.


    Wenn der Hund länger alleine sein muss, sage ich nur Tschüss, bin bald wieder" da und gehe einfach.
    Kein Radio oder TV an, keine besondere Beschäftigung


    Bisher hat kein Hund etwas umdekoriert oder etwas zerstört.


    Wichtig finde ich, dass ihr schon eine Basis (Vertrauen/gute Beziehung) zueinander habt, wenn du länger weg bleiben musst und ich würde das Weg-gehen es als das normalste der Welt behandeln

  • Wie lange habt ihr denn gebraucht, um eurem Hund das Alleine sein beizubringen?
    Und wegen Musik im Hintergrund laufen lassen, auf Spotify gibt es Pet-Playlist, die man auf seinen Hund anpassen kann :grinning_squinting_face: Ne Freundin von mir benutz die oft, finde es immer ganz lustig zu sehen was Spotify für Lieder für ihren Hund raussucht

  • meiner ist 1,5 jahre alt und bleibt max 5 min alleine ohne alles anzufressen. Er ist kastriert und gut ausgelastet. Habe es auch mit raum eingrenzen und box probiert. Ist er nicht in der box müssen meine möbel dran glauben. Ist er in der Box bellt und jault er. Weiss nicht weiter. Hat mir jemand einen rat? Bin so vetzwrifelt

  • Hallo @Spike13 wann und womit hast du denn angefangen mit deinem Wauzi zu üben?
    Ansonsten findest du hier schon reichlich Ratschläge :hund-lol: .

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Wie lange habt ihr denn gebraucht, um eurem Hund das Alleine sein beizubringen?

    Mit dem Härtefall - Kritzel - hat es 2 Jahre gedauert, bis sie entspannt länger als 1-1,5 Stunden alleine bleiben konnte. Da muss man viele Abstriche im täglichen Leben machen und viel managen. :winking_face:

  • meiner ist 1,5 jahre alt und bleibt max 5 min alleine ohne alles anzufressen. Er ist kastriert und gut ausgelastet. Habe es auch mit raum eingrenzen und box probiert. Ist er nicht in der box müssen meine möbel dran glauben. Ist er in der Box bellt und jault er. Weiss nicht weiter. Hat mir jemand einen rat? Bin so vetzwrifelt

    Hallo!


    Wie ist denn allgemein sein Gefühl zur Box?
    Wie hast Du das mit der Box trainiert? Wie ausgiebig?
    Ich frage, weil die Box schon ein super sicherer Ort sein muss, damit der Hund darin entspannt alleine bleiben kann. Die Box muss alltäglich genutzt werden, ständig...
    Hast Du die Box sicher genug gemacht? (also für den Hund ein super toller, sicherer Ort)


    Beschreib doch mal bitte näher, was genau passiert wenn Du ihn nicht in der Box hast, wenn Du gehst.
    Hast Du schon mal eine Kamera aufgestellt, um genau zu sehen wie er reagiert?



    Liebe Grüße
    Bianca

  • @Spike13:
    Wie hast du das Alleine sein bisher trainiert?
    Welche Rituale habt ihr?
    Woher stamm dein Hund? Hast du ihn vielleicht nicht als Welpen übernommen?
    Lässt du deinen Hund außerhalb des Training alleine? Wenn ja: Wie oft und lange ist dein Hund alleine? Hat er vielleicht schon wegen ungeübten alleine gelassen werden Trennungsängste entwickelt?

  • Mit dem Härtefall - Kritzel - hat es 2 Jahre gedauert, bis sie entspannt länger als 1-1,5 Stunden alleine bleiben konnte. Da muss man viele Abstriche im täglichen Leben machen und viel managen. :winking_face:

    wow! Hast du das mit der Box gemacht?
    @Spike13 wie schafft er sie 5 Minuten? In der Box?

  • wow! Hast du das mit der Box gemacht?

    Ganz am Anfang hatte ich eine Box, die wurde aber irgendwann abgebaut, weil es für sie keinen Unterschied machte. Sie ist die ersten 5 Monate nicht so schön aufgewachsen, da kam dann unsicherer Junghund mit Kontrolletiverhalten zusammen. Man hat auf den Videos gesehen, dass sie nicht gestresst war, sondern es ihr nicht passte, dass ich ohne sie ging. Da musste ich wirklich minutenweise die Länge aufbauen.
    Als sie 2 war, kam der Rottweiler dazu und seitdem ging das viel schneller und viel entspannter voran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      103k
      2,5k
    3. CrazyDogs

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      278k
      4,5k
    3. Schneeflocke

    1. Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k

      • MonaundNelke
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      130k
      1,5k
    3. Danah

    1. Dina, der kleine Gauner 203

      • Selkie
    2. Antworten
      203
      Zugriffe
      11k
      203
    3. Blake