Sleddogs of the Horde

  • Zitat von DogGirl

    ..ich hätte dann eher den Pudel statt dem Mann genommen...


    Die haaren auch weniger.


    In den Mann habe ich 23 Jahre Erziehungsarbeit reingesteckt und die anderen Hunde mögen ihn. Ich denke ich werde ihn behalten. :grinning_squinting_face: Der Pudel war mit seinen 16 Wochen noch ein Rohdiamant.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Okay, verstehe. Das leuchtet ein!
    Du hast ihm in 23 Jahren sicher auch das ein oder andere nützliche Kunststück beigebracht. :thumbs_up:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Hallo, Julia,


    Eine tolle Idee, mit dem Thread!! :thumbs_up:
    Da ich ohnehin begeistert bin, von Deinem Sport, hast Du eine weitere, fleissige Mitleserin!! :freu: :freu:


    L.G.

  • Okay, verstehe. Das leuchtet ein!
    Du hast ihm in 23 Jahren sicher auch das ein oder andere nützliche Kunststück beigebracht. :thumbs_up:

    Von diesen Kunststückchen hätten wir dann auch gerne mal ein Video :thumbs_up:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Von diesen Kunststückchen hätten wir dann auch gerne mal ein Video :thumbs_up:

    Ihr kennt das vielleicht: Euer Hund macht irgendwas niedliches/witziges und ihr holt das Handy und wollt es filmen und in dem Moment hört euer Hund damit auf. So ist er auch - mein Mann: Kamerascheu. :winking_face: :frowning_face:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Hier mal ein Video, wie das ganze beim schnellsten DS2 Team der Welt aussieht. Die haben diese Saison die World CHampionships gewonnen und ich glaub letztes Jahr auch


    https://www.youtube.com/watch?…vKCRJG8uRyNC_d38p67qlVhPw

    Wahnsinn :winking_face_with_tongue:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Sehr beeindruckend. :winking_face_with_tongue:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Huiiiiiiii! :Hunde-gassi:
    Also zuschauen kann ich gerade so noch. Aber in echt hinter diesen Hunden auf einem Bike zu sitzen oder auf nem Scooter zu stehen... öööhm... lieber nicht. :kissing_face: Ich bleib mal lieber beim Canicross, wo ich wenigstens auf meinen eigenen Beinen stehen (bzw. laufen) kann.

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

  • Also Toshi allein wär auch ähnlich schnell, nur bergauf würde er wahrscheinlich, da er alleine ist, die Geschwindigkeit nicht so halten können und Heavy kann solche Geschwindigkeiten leider nicht so lange halten, aber dafür sind wir auch auf 15-18km noch mit ca. 25km/h unterwegs, wo diese zwei dann wahrscheinlich abbrechen würden. DIe sind eben für Strecken bis 7-8km gemacht, da sind die extrem schnell, danach brechen die ein. Wenn ich nur 1-1 1/2 km fahr, lass ich sie auch manchmal richtig Gas geben, da komm ich dann auch auf 40-45 km/h. Toshi allein macht auf der Ebene auch 60 km/h

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Wenn ich nur 1-1 1/2 km fahr, lass ich sie auch manchmal richtig Gas geben, da komm ich dann auch auf 40-45 km/h. Toshi allein macht auf der Ebene auch 60 km/h

    Also, wenn ich mit dem Fahrrad mal bergab und mit Rückenwind auf gut geteerter Strecke 30 km/h hab, dann fange ich an zu bremsen :kissing_face:


    Ich wüsste nicht, dass Toshi 60 km/h schafft...


    Gewöhnt man sich da dran oder wie machst du das?

  • Ich bin begeistert :thumbs_up: ........Wahnsinn.


    Ich bin ja Einiges an Extrem- Sportarten von meinem verrückten Sohn gewöhnt, aber das..........kann auf alle Fälle mithalten.


    Liebe Julia, ich drücke euch auf alle Fälle schonmal für's Training und eure nächsten Rennen die Daumen und
    wünsche dir und den Hunden allzeit viel Glück und beste Gesundheit.

  • Es wird echt Zeit, dass ich ne Helmkamera bekomm :Hunde-gassi:


    Also irgendwie hatte ich nie Schiss bei diesen Geschwindigkeiten :grinning_squinting_face: ich hab halt immer nen Fullface Helm auf und hab aber halt auch keine Angst vor Stürzen oder so. Ich hab irgendwie immer blaue Flecken, wo ich gar nicht weiß, wo die herkommen :haumichweg:


    Aber mit den beiden bin ich eigentlich erst einmal gestürzt, aber wenn man schon mit Angst losfährt, kanns nix werden.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich hab irgendwie immer blaue Flecken, wo ich gar nicht weiß, wo die herkommen

    Die kann man auch von einem Molosser haben, allerdings läuft der GsD nicht so schnell. Zielgerichtetes Bremsen ist nämlich nicht :haumichweg:


    Aber Respekt, ich hätte da echt Angst.

  • Das ist echt der Wahnsinn, Julia!


    Ich frage mich aber, ganz Nichtkenner dieser Sportart :grinning_squinting_face: , was passiert, wenn sich ein Hund bei 30 km/h etwas in die Pfote tritt und schlagartig stehen bleibt. Kommt es da zur Katastrophe, weil der zweite Hund ungebremst weiter rennt? :confused_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Die achten schon soweit aufeinander und wenn ich "Stop!" rufe bleiben beide sofort in dieser Sekunde stehen. Abgesehen davon, dass die beiden so drauf sind, wenn sich einer was in die Pfote tritt, würde der trotzdem einfach weiter laufen und im Zweifel auch auf 3 Pfoten, so hab ich mehr Zeit zu reagieren.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierheimhund 5

      • Irmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      70
      5
    3. Murmel

    1. "Mein Hund ist alt." 586

      • Isa
    2. Antworten
      586
      Zugriffe
      56k
      586
    3. Susa

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 129

      • Mila1103
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      10k
      129
    3. Sandra84

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. Wusan

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      307k
      4,8k
    3. Schneeflocke