Sleddogs of the Horde

  • Ich dachte mir, hier wär eigentlich der richtige Ort, euch von meinen Trainings, Rennen, Fortschritten, aber auch Rückschritten mit meinem Team zu berichten. Natürlich kann auch jemand hier allgemein Fragen zum Zughundesport oder zu den Hunden etc. stellen.


    Leider ist ja in diesem Bereich vom Forum ziemlich wenig los. Da aber natürlich auch jedes richtige Team einen Teamnamen braucht, habe ich mir gedacht, wir nennen uns jetzt einfach "Mucki Racing", "Mucki" deshalb, weil ich die zwei immer meine Muckis nenne.


    Ich fange jetzt hier einfach mal mit kleinen Steckbriefen zu meinen "Kindern" an


    Name: Heavy (Hündin)
    Rasse: Scandinavian Hound
    Züchter: Charlotta Lundgren (Schweden)
    Geburtsdatum: 18.05.2016
    Größe: ~65cm SH, ~25kg


    Wenn Heavy mit einem anderen gemeinsam eingespannt ist, muss man immer drauf achten, dass sie auch immer schön arbeitet und nicht den anderen die Arbeit machen lässt, aber wenn man sie braucht, also wenns z.B. stark bergauf geht, kann man sich drauf verlassen, dass sie sich voll reinhängt.


    Baby Heavy


    Heavy, noch bei Gunter de Backer, wo ich sie gekauft habe


    Auf der Fahrt nach Hause


    Zuhause angekommen...Chihiro noch leicht entsetzt


    Da hab ich wohl Heavy kaputt gemacht




    Und jetzt noch ein paar Bilder vom ALBCross - dem ersten Rennen mit Heavy




    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

    Einmal editiert, zuletzt von Julia ()

  • Weiter gehts:


    Name: Toshiro (Rüde)
    Rasse: Greysther
    Züchter: Gunter de Backer (Belgien)
    Geburtsdatum: 17.07.2017
    Einzugsdatum: 28.08.2019
    Größe: ~72cm SH, ~33kg


    Er ist der harte Arbeiter von den beiden, er gibt immer sein bestes und geht immer bis an seine Grenzen und auch drüber, wenn ich nicht aufpassen würde. Er ist um einiges schneller als Heavy, dafür kann Heavy viel länger laufen. Er ist einfach ein großer, lieber Kuschelbär, der immer gut gelaunt ist. Er ist aber halt auch sehr tollpatschig und läuft öfter mal irgendwo dagegen und hat so immer wieder mal irgendwelche kahlen Stellen, wo er sich aufgeschlagen hat...




    Immer gut gelaunt - vor allem nach dem Laufen



    Die beiden glücklich nach dem Laufen



    Da ist er mal wieder wo dagegen gelaufen


    Beim wandern... er braucht dringend ein anderes Brustgeschirr


    Immer gut gelaunt




    Und da hab ich auch Toshi kaputt gemacht :winking_face_with_tongue:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Und jetzt noch unser Maskottchen - Chihiro alias "das Pü"


    Name: Chihiro
    Rasse: Großpudel
    Züchter: Stefanie Wehe
    Geburtsdatum: 26.09.2017
    Einzugsdatum: 22.12.2017
    Größe: ~56cm SH, ~16kg


    Ja das Pü, die Diva, das Mädchen... Sie hat eigentlich die wichtigste Aufgabe von allen, denn sie ist unser Maskottchen und sie ist sich auch seeehhhhr sicher, dass sie die wichtigste und schwerste Aufgabe hat :thumbs_up:








    Beim Trainingslager in Todtmoos nach ca.13 km


    So sind wir dann immer unterwegs


    Kuscheln mit Oma, wenn die Mama noch was erledigen muss



    Nächstes Wochenende gehts dann nach Lauf bei Nürnberg zum Frankonia Open. Dort starten wir dann zum ersten mal in DS2... ich bin schon sooo gespannt :thumbs_up:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Der Thread wird bestimmt großartig und ich freue mich von euren Trainings und Rennen zu lesen.


    Sehr schön auch das sich alle drei einige sind, dass sie, trotz zahlreicher gegenteiliger Indizien, eigentlich Schoßhunde sind. S. Bild mit Oma :haumichweg:

  • Da ich vom Zughundesport und den dazugehörigen Hunden null Ahnung habe, lese ich hier sehr interessiert mit. :thumbs_up:


    Und Bilder und Videos sind natürlich auch immer sehr interessant. :freu:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ich lese auch ganz fleißig mit. :smiling_face:
    Allerdings, kannst du auch zu der Arbeit von Pü schreiben? (Vll auch ein extra Beitrag) Das finde ich auch sehr interessant, zumal die meisten Menschen einem Pudel wenig "zutrauen".

  • Na das freut mich, dass hier doch so viele Interesse dran haben :grinning_squinting_face:


    Ich lese auch ganz fleißig mit. :smiling_face:
    Allerdings, kannst du auch zu der Arbeit von Pü schreiben? (Vll auch ein extra Beitrag) Das finde ich auch sehr interessant, zumal die meisten Menschen einem Pudel wenig "zutrauen".

    Stimmt, da werde ich mal noch einen extra Beitrag dafür machen :grinning_squinting_face:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • zumal die meisten Menschen einem Pudel wenig "zutrauen".

    Echt? Ist das so?


    Ich dachte immer, dass man dem Pudel allgemein sehr hohe Intelligenz zuschreibt.


    Hier in der Gegend hatte eine Frau einen Pudel als Blindenhund.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Echt? Ist das so?


    Ich dachte immer, dass man dem Pudel allgemein sehr hohe Intelligenz zuschreibt.

    Der Großpudel vll noch, aber die kleineren werden hier doch eher als Oma-Handtaschenhund verstanden. Hat sich erst geändert, als ein Pudel Bierflaschen apportiert hat :haumichweg:

  • Ich kann alle Bilder sehen.
    Hier werde ich auch fleißig mitlesen. Und vom Pü gibt's in letzter Zeit wirklich zu wenig Berichte!
    Ja, leider hat der Pudel, besonders in den kleineren Varianten, so ein Oma-Image.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Toller Thread, freue mich schon auf weitere Beiträge.


    Und bezüglich des Pudels, der hat oftmals wirklich ein etwas angestaubtes Image, was ich total schade finde. Aber unsere Vereinsvorsitzende tut da grad aktiv was dagegen, sie hat ein Zwergpudelwelpenmädchen geholt, die sie, sobald sie soweit ist natürlich, im Agility starten wird. Durch Tunnel rennt die Kleine jetzt schon mit voller Freude, kann schon "außen" und so paar gelenkschonende Sachen, die wird bestimmt mal richtig großartig. Sie hat jetzt schon (mittlerweile ein halbes Jahr alt etwa) irre viel Spaß auf dem Hundeplatz in den Backen und ist extrem motiviert, da muss die Besitzerin eher aufpassen, dass sie nicht jetzt schon zu viel macht mit dem Zwerg, ich bin echt verliebt in die Kleine... :red_heart:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • @Julia
    Ich freu‘ mich auch über deinen bzw. euren Thread. :freu:
    Auch wenn mir bei Helmkamera-Mitfahrten :Hunde-gassi: sicher ganz schnell schwummerig werden wird. :ergeben:


    :haumichweg:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Hallo Julia!


    Ganz toller Thread! :thumbs_up:


    Da ich von Zughundesport so zwischen null und nada Ahnung habe :grinning_squinting_face: bin ich auch sehr gespannt! :thumbs_up:


    Was Pudel angeht. Ich habe wirklich selten intelligentere Hunde erlebt als die (leider nur) paar Pudel, die ich kennen gelernt habe! Und ich meine nun wirklich selbständiges Denken, nicht nur auf Kommando hören! Pudel? Find ich toll! :smiling_face_with_heart_eyes:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • @Julia
    Ich freu‘ mich auch über deinen bzw. euren Thread. :freu:
    Auch wenn mir bei Helmkamera-Mitfahrten :Hunde-gassi: sicher ganz schnell schwummerig werden wird. :ergeben:


    :haumichweg:

    Wenn ich mir mal irgendwann eine leisten kann :thinking_face: aber bis da hin, werd ich schon irgendeine selbstgebastelte Alternative finden :thumbs_up:

    Dann wirst du hier hoffentlich das eine oder andere drüber erfahren :grinning_squinting_face:


    Das selbständige Denken ist mMn das, was den Pudel so auszeichnet. Dt. Schäfer oder Malis etc. sind z.B. super im Kommando ausführen, aber selber denken tun die dann eher selten und das ist das, was ich am Pudel soooo super finde, aber Chihiro bekommt da noch ihren eigenen Thread.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich lese hier auch mit und freue mich auf weitere Berichte und Fotos.


    Ich habe Pudel in den Huschu-Gruppen meiner Jungs als immer gut gelaunt, intelligent und mit ordentlich Pfeffer im Po erlebt. Wenn mein Mann sein okay gegeben hätte wäre hier vor ca. 2 Jahren ein Kleinpudel-Junghund eingezogen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • ...ich hätte dann eher den Pudel statt dem Mann genommen... :kissing_face:


    Die haaren auch weniger. :grinning_squinting_face:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      104k
      1,3k
    3. Danah

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Schneeflocke

    1. GEORGIE 330

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      330
      Zugriffe
      13k
      330
    3. StarskySmilla

    1. Kleine Tierchen 404

      • Hanca
    2. Antworten
      404
      Zugriffe
      38k
      404
    3. Blake

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      227k
      3,1k
    3. Blake