Sleddogs of the Horde

  • Gestern habe ich ja die erste Testrunde mit Hati gedereht:


    Erst 1km mit Heavy, dann 1km mit Toshi und es war einfach genial :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Seine 7 Jahre merkt man ihm absolut nicht an und er macht ordentlich Druck nach vorne. Wenn die beiden Jungs im Lead mal richtig zusammen gewachsen sind, dann hält uns absolut nichts mehr auf :smiling_face_with_sunglasses:


    Youtube braucht noch etwas zum Verarbeiten, dann ist die Qualität vom Video besser:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Hallo Julia!


    Also wenn ich euch im Wald oder sonstwo begegnen würde, dann würde ich auch einen gepflegten Schritt zur Seite machen. :grinning_squinting_face:


    Ich schließe mich Susanne an: toll!


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Heute waren wir mal wieder mit dem Schlitten unterwegs und trotz sehr anstrengender Bedingungen haben’s die Jungs super gemacht.


    Die Kufen haben mir stellenweise richtig leid getan 😅 und der Schnee war richtig nass und schwer und wir haben den zum Teil kiloweise auf der Bremsmatte rumgefahren.


    Die Jungs hatten ordentlich zu ackern und ich bin total stolz auf die beiden.


    Nächste Woche gehts hoffentlich wieder nach Haidmühle. Da liegt genug Schnee zum Anker setzen, dann kann ich auch mit 3-4 Hunden fahren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    So viel Schnee haben wir teilweise rum gefahren



    Und einmal die beiden Jungs, da sieht man, wie klein Hati eigentlich ist



    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Julia

    Hat den Titel des Themas von „Mucki Racing“ zu „Schlittenhundeteam ToVeayDogs“ geändert.
  • Na geht doch! Das ist aber schon ein anderes Tempo als mit dem Rad ... logisch. Wo fährst du da eigentlich? Ich hab Vermutungen, erkennen tue ich es aber nicht.


    Hier oben bei mir hat es jetzt wieder richtig schön Schnee. Aber keine entsprechenden Wege, und für quer über die Fläche ist der Schlitten wahrscheinlich ungeeignet?


    "Mucki-Racing" fand ich richtig süß ... :heul:

  • Man sieht richtig wie sich die Beiden anstrengen müssen.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Na geht doch! Das ist aber schon ein anderes Tempo als mit dem Rad ... logisch.

    ja wir waren heute natürlich viel langsamer, weiß für die Jungs heute echt verdammt hart war. Auf einem gut gespurten Trail sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus.


    Wir waren im Aubachtal unterwegs.


    Nächste Woche schaffen wir s hoffentlich zeitlich wieder nach Haidmühle, dann können die Jungs zu 3. mal ordentlich Gas geben.


    Man sieht richtig wie sich die Beiden anstrengen müssen.

    Ja, die hatten richtig zu ackern.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ahh, echt, so offen schaut es da jetzt auch schon aus? Krass. Ich war schon ewig nicht mehr dort ... Ich hatte auf die Erlau in dem Bereich getippt, aber das ist ja gleich nebendran.


    Ja, Haidmühle müsste jetzt echt gut sein. Leider habe ich nächstes Wochenende keine Zeit für eine Schneeschuhtour in dem Eck.

  • Hallo Julia!


    Wow, die beiden ackern wirklich!


    Die Kufen haben mir stellenweise richtig leid getan

    Die haben mir auch an einigen Stellen wirklich leid getan. Und ich habe bestimmt nicht alle Stellen gesehen.


    Wirklich toll gemacht von den beiden! Da kannst du definitiv stolz auf sie sein!


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Das haben die Jungs ja richtig gut gemacht. :thumbs_up:


    Nächste Woche schaffen wir s hoffentlich zeitlich wieder nach Haidmühle, dann können die Jungs zu 3. mal ordentlich Gas geben.


    Hoffentlich gibts davon wieder ein Video. Ich würde mich drüber freuen. :freu:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Das sieht echt immer spektakulär aus!


    Ehrlich gesagt, würde ich sowas mit meinen Hunden auch gerne machen. So wie die ziehen können, wenn sie alle zusammen im Rudel unterwegs sind... :face_with_rolling_eyes:

    Aber ob sich der Border dafür eignet?

    Ich meine damit nicht so krassen, professionellen Zugsport wie du ihn machst (du hast ja die geeigneten Hunde dafür).

    Aber sowas wie Bikejöring finde ich mega interessant. Hab da aber noch keinen Border gesehen.

    Den Dobermann allerdings schon, vllt fange ich mit meinem Dobi sowas mal an :thinking_face:

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Naja, theoretisch kann man dowas du mit jedem Hund machen, der letztendlich groß genug ist und Bock auf ziehen und rennen hat.


    Vicco gewöhne ich ja auch grade an sein Zuggeschirr und dass hier Zug erwünscht ist. Klar, der kleine zieht keinen Schlitten oder sonstwas (dafür ist er etwas zu wenig Hund), der gibt "nur" mir etwas extra Schwung beim Laufen. Aber das Prinzip ist ja gleich.

    Hätte ich noch einen größeren Hund würden wir auch mal gucken wie es so ist mit Rad oder Ski vielleicht.


    Bei Hati sieht man echt wie der immer nach vorne will - Hammer!

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Hoffentlich gibts davon wieder ein Video. Ich würde mich drüber freuen. :freu:

    Wenn ich die Kamera nicht vergesse :grinning_squinting_face:


    Es gibt schon einige Border, die das machen, aber ich hab tatsächlich nur sehr selten welche aus der Showlinie gesehen, aus der AL gibts schon ein paar mehr.


    Diego von Dieouk macht ja bspw auch sehr motiviert Canicross.


    Oder auch die Border Hündin aus der RHS macht Bikejöring und das ist eine sehr kleine, zierliche Hündin mit 13-14kg.


    Mit meiner Ratte werde ich bspw auch Canicross machen.


    Der Hund muss halt die Motivation dazu haben, unabhängig von Rasse und Gewicht.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich mache mit meinen beiden Border Collies Canicross und wir haben auch schon Bikejöring gemacht. Mittlerweile mache ich aber hauptsächlich Canicross mit Diego. Es gibt sehr viele Border Collies im Hobby-/Freizeitbereich und ich kenne auch ein professionelles Team mit ganzem Border Gespann.


    Aber je plüschiger sie sind, umso schwieriger ist es ein passendes Geschirr zu finden. Der ganze Kragen muss aus dem Geschirr gezogen werden, sonst passt das Geschirr nicht und durch das viele Fell sieht man die Passform meist trotzdem nur schwer. Und wenn die Hunde nicht wirklich top erzogen sind, ist es für einen selbst, aber auch für Entgegenkommende nicht gerade ungefährlich, wenn der Hund vorm Fahrrad oder vorm Scooter hängt.

  • Klingt gut!

    Hab halt tatsächlich noch keinen Border gesehen, der das macht. Daher war ich etwas unsicher.


    Die Motivation dazu haben sie auf jeden Fall. Und gut erzogen sind sie auch.

    Dies sind halt zwei verschiedene Sachen. Ob man ganz normal mit dem Rad und Hund unterwegs ist, und der Hund genau weiß, am Rad wird nicht gezogen und er neben einem laufen muss. Oder eben beim Bikejöring, bei dem der Hund ja extra ziehen und immer voraus laufen muss.

    Der Hund muss ja bestimmt erstmal die verschiedenen Richtungen, wie links und rechts etc kennenlernen und diese dann absolut sicher ausführen.

    Und das war ja erst der Anfang an Training.

    Ich stell mir das alles schon sehr zeitaufwenig vor.

    Wie lange dauert es denn so im Schnitt, bis ein Hund das sicher drin hat?


    Bezüglich SL und AL: Nur 2 Hunde von mir sind reine SL. Die anderen 3 sind 50% SL und 50% AL.

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • BoDaDo


    Ich hab tatsächlich nur einen Hund, der alle Richtungskommandos 100% zuverlässig umsetzt, das ist Toshi, daher ist er auch mein Mainleader, Hati wird jetzt als Co-Leader trainiert.


    Heavy kennt sie auch, setzt sie aber nur um, wie sie ihr grad passen (so, wie sie halt alles macht 😂). Hati lief bisher immer hinten, lernt sie also erst noch und Ivan ist noch sehr jung war ne läuft aktuell auch hauptsächlich hinten und lernt sie entsprechend auch erst noch.


    Toshi hat die Kommandos learning by doing gelernt, also vorgearbeitet hab ich da gar nix.

    Gute Bremsen brauchst da halt und man sollte halt gut Radfahren können.


    Auch das Start und Stop haben sie learning by doing gelernt.


    Am intensivsten lernen sie es, wenn sie alleine laufen, daher kann’s Toshi auch so perfekt, weil ich ihn viel alleine gefahren habe.


    So wurde es mir übrigens auch von meinen "Mentor-Mushern" gesagt und empfohlen und es funktioniert so ja auch recht gut.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Bezüglich SL und AL: Nur 2 Hunde von mir sind reine SL. Die anderen 3 sind 50% SL und 50% AL.

    Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen. 50% AL bedeutet, dass ein Elternteil am Vieh arbeitet. Ich habe mir grad die Pedigrees deiner Hunde angeschaut und das ist bei keinem der Fall?

  • Julia Danke für die Erklärung!

    Das klingt sehr interessant und ich hab viel erfahren, was ich vorher noch nicht wusste.

    Ich bleib auf jeden Fall an dem Thema dran. Und wer weiß, vielleicht setze ich das in ein paar Jahren in die Tat um. Wenn meine Tochter älter ist und ich somit mehr Zeit da rein stecken kann :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Dieouk

    damit meinte ich nicht, dass sie aktiv am Vieh arbeiten. Sondern, dass sie die AL genetisch sozusagen "in sich tragen".

    Zu mir hieß es, dass der Vater von Finn AL ist. Und der Vater unserer Suki ebenso (sagte jedenfalls sein Frauchen).

    "Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen" (Robert Lembke)

  • Links/Rechts, Stopp habe ich mit Vicco einfach beim Gassi geübt. Hier Ist eher das konzentriert mit Zug voranlaufen das Thema, weil ich ihm ja erstmal beigebracht habe, dass ich beim Gassi nicht gezerrt werden will. Jetzt hoffe ich, dass er das Zuggeschirr mit ziehen verknüpft und Spaß daran findet.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Oh Wahnsinn, da habe die Jungs aber ganz schön zu ackern gehabt :flexed_biceps:

    Und trotzdem sieht man ihnen den Spaß und eine riesige Motivation dabei an :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Jetzt muss ich mal ganz blöd nachfragen: Was bedeutet „to veay“? :smiling_face:

    Ich kann mir das nicht übersetzen und finde auch keine passende Bedeutung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      104k
      2,5k
    3. ChristinaK.

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 492

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      492
      Zugriffe
      32k
      492
    3. ChristinaK.

    1. Kleine Tierchen 624

      • Hanca
    2. Antworten
      624
      Zugriffe
      51k
      624
    3. Monstie

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      123k
      1,9k
    3. Hanca

    1. lustige Bilder 580

      • Thomas
    2. Antworten
      580
      Zugriffe
      68k
      580
    3. Hanca