Sleddogs of the Horde

  • Danke für die Antwort, Julia! :smiling_face:


    Ich hatte da echt schon Szenarien im Kopf... :face_with_rolling_eyes: Aber wenn du meist, dass man so etwas, was bestimmt nicht so oft vorkommt, händeln kannst, dann ist es ja gut. :thumbs_up: Auf jeden Fall sollte man jederzeit voll konzentriert sein.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • das passiert zu glück höchst selten wusan - in deutschland sind die trails auch gut prepariert - anders als im ausland - waren die letzten wochen in belgien und frankreich.
    und wenn dann bleiben die burschen nicht plötzlich stehen - wie julia sagt rennen die eher 3-beinig weiter - da ist der arbeitswille des jagdhundes reingezüchtet :winking_face:
    und 100% konzentriert sein musst du im hundesport immer und runterfallen und flüge gehören immer dazu :winking_face:


    musst halt dann wieder aufstehen - musher sind hart :winking_face:

  • Hallo Bernd!


    Ja, 100 % Konzentration sind beim Hundesport wohl Pflicht, das geht uns Fährtern nicht anders. Nur sind die Geschwindigkeiten da nicht so hoch. :winking_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    musher sind hart :winking_face:

    In der Tat! Und ich bin ehrlich von dieser Sportart total fasziniert! :thumbs_up: War ich aber früher auch schon, von den Mushern mit ihren Schlitten und Hunden! :thumbs_up: Ich könnte das nicht... :kissing_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Toshi würde das glaub ich gar nicht bemerken :face_with_rolling_eyes: der ist letzte Woche wieder irgendwo dagegen gelaufen, keine Ahnung wo, ich habs nur zufällig abends im Bett gemerkt, weil er nen fetten Schorf an der Brust hatte... Jetzt hat er da ne kahle Stelle. Oder noch bei Gunter ist er mal gegen nen Baum gelaufen, dass er am Brustkorb eine Fette offene Stelle hatte... Der hat sich geschüttelt und ist weiter gehüpft als wär nix... Das musste dann aber sogar genäht werden...


    (Er hat ein bisl wenig Hirn, im Verhältnis zur Energie, die er hat, aber pssssst)

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Diese Mistkuh wir alle vermuten ( was sich ja im Training schon öfter mal bemerkbar gemacht hat), dass Heavy einfach keinen Bock hat ins Ziel zu laufen, weils dann zum Auto geht. Kaum warne wir im Ziel hat die nämlich wieder gezogen, wie ein Ochse und wenn wir im Training 18km in eine Richtung fahren ists überhaupt kein Thema, aber wenn wir 2km fahren und dann umdrehen, läuft sie auf dem letzten km nicht mehr richtig, als könnte sie nicht mehr... DIe blöde Wanze. Jetzt hat mir eine Freundin, die mir auch am STart geholfen hat, den Tipp gegeben, ihr nachm laufen, noch am Auto ein super Leckerlie und Spielie zu geben, damit sie das ins Ziel laufen positiv verbindet (dass ich Depp da nicht früher drauf gekommen bin ) dann wird das hoffentlich. Bis zum letzten km hatten wir nämlich ne super Zeit, die zwei sind gelaufen, das war der Wahnsinn, so hab ich die noch nie laufen sehn, also ich hab mich nur noch festgehalten und bin in Hocke gegangen. In den Kurven ist dann sogar mir manchmal das Herz in die Hose gerutscht :winking_face_with_tongue: da wär jetzt echt ne AUfnahme davon super gewesen, dass hätt ich mir gern nochmal angesehn.


    AM Samstag waren wir mit einer Zeit von 10:18 Minuten auf 5km auf Platz 3 und heute hatten wir dann ne Zeit von 11.22 trotz dem ganzen Sch***, wodurch wir inkl. Sturz mind. 2-3 Minuten verloren haben. Das wär heute also ein wahnsinns Lauf geworden, wenn Heavy denn ins Ziel hätte laufen wollen :face_with_rolling_eyes: aber wie die Freundin, die mir am STart geholfen hat, so schön gesagt hat: Heavy ist ne Marke :face_with_rolling_eyes: :grinning_squinting_face:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Aber, aber... sry, selbst schuld :smiling_face:


    Ich geb dir mal 2 Wochen so einen motivationsgeladenen Molosser, dann vergisst du das Belohnen nach der Arbeit nicht mehr :thumbs_up:


    aber hey, da habt ihr doch richtig Aussicht auf viele ganz tolle Platzierungen (neben dem Spaß)

  • Nur mal neugieriger weise gefragt, kann man sie dann nicht mehr während dessen anspornen? :grinning_squinting_face: Motor war aus? :grinning_squinting_face:

    "Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen."


    ~ Oliver Jobes ~

  • Dann hast du jetzt ja eine nachvollziehbare Erklärung für Heavys Verhalten und kannst daran arbeiten.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Nur mal neugieriger weise gefragt, kann man sie dann nicht mehr während dessen anspornen? :grinning_squinting_face: Motor war aus? :grinning_squinting_face:

    Heavy ist stur... das kannst dir nicht vorstellen, vor allem dann noch in der blöden Kombi aus "stur, aber verträgt keinen Druck" wenn ich da also meine Klappe etwas zu sehr auf hab, läuft die nicht. Vor allem lags ja nicht an der Motivation zu laufen, sondern daran, dass sie genau weiß, wenns ins Ziel geht, ists vorbei mit laufen. Wär ich umgedreht und wieder zurück gefahren, hätte sie ja wieder gezogen.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • schlecht... Heute warne z.B. so viele Leute mit Besucherhunden, dass ich nichtmal zum AUto zurückfahren konnte und Heavy ist ja nicht blöd. DIe weiß ja: viele Leute, Absperrbänder -> Ziel und die weiß auch, dass dann der Spaß vorbei ist.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Auch wenn du das verständlicher Weise anders siehst, ich finde die Art, wie Heavy da mitdenkt, geradezu genial :thumbs_up:
    Und ihr Verhalten ist die Verkörperung des Satzes: „Der Weg ist das Ziel.“ :ommmm:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Also meine Bewunderung hast du!

    Dito!! :thumbs_up: :thumbs_up:
    Ärgere Dich bitte nicht, über Heavy.
    Der Tipp, Deiner Freundin, ist super und beim nächsten Mal, funzt es so, wie Du es Dir vorstellst!! :thumbs_up:
    An dieser Stelle, möchte ich Dir und den Schnuffels, für die Zukunft, ebenfalls alles Gute, viel Spaß und KEINE Verletzungen wünschen!! :thumbs_up:


    L.G.

  • Hallo Julia,


    ich bin ja durch deine Posts erst so richtig auf diesen Sport gekommen.


    Ich hab jetzt zwar nicht die Motivation wie du bei Wettbewerben teilzunehmen (da fehlt mir sicherlich auch der richtige Hund für), allerdings spiele ich durchaus mit dem Gedanken in dieses Thema Dog Scooter einzusteigen, wenn Mia die Tendenzen zeigt ziehen zu wollen und die TÄ uns gesundheitlich ein Go gibt. Sollte das so weit sein, würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn du mir Tipps zum richtigen Scooter, richtigen Geschirr und richtigem Aufbautraining geben kannst :smiling_face:

  • Sturz? :shocked: Bei den Geschwindigkeiten? :shocked:

    Jööööö.... ich bin mit zwei verbundenen Knien nach Hause gefahren :grinning_squinting_face: :stickyman:
    Der Sturz ist aber nur passiert, weil ein Zuschauer mit seinem Kind Mittens auf dem Trail in einer 90° Linkskurve stand. Ich hab schon von weitem "Achtung" gebrüllt. Irgendwann hat er sich dann mal umgedreht und mich angesehn und dann stand der da und schaute und schaute und schaute.... Also musste ich auf vlt. nem halben Meter vorbei fahren und das viel zu eng auf der linken Seite, deshalb hats mich dann geschmissen und ich hab mit den Knien gebremst. Erst wären die Hunde weiter gelaufen, aber auf "Stop" bleiben die zum Glück stehen. Ich also mit zwei blutigen Knien aufgestanden und umgedreht und geschaut, was der Zuschauer macht... Der glotzt mich an, wie s mich da gelegt hat... grad, dass er nicht das Handy rausgefangen hat und gefilmt hat... Naja dann kurz den Scooter geschnappt, Reifen wieder in dei richtige Position gebogen und weiter gings... Im ersten Moment dachte ich zwar ich kann nicht stehen, aber was solls, die Hunde machen ja die meiste Arbeit und so waren wir dann recht schnell wieder sehr flott unterwegs.


    Hallo Julia,


    ich bin ja durch deine Posts erst so richtig auf diesen Sport gekommen.


    Ich hab jetzt zwar nicht die Motivation wie du bei Wettbewerben teilzunehmen (da fehlt mir sicherlich auch der richtige Hund für), allerdings spiele ich durchaus mit dem Gedanken in dieses Thema Dog Scooter einzusteigen, wenn Mia die Tendenzen zeigt ziehen zu wollen und die TÄ uns gesundheitlich ein Go gibt. Sollte das so weit sein, würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn du mir Tipps zum richtigen Scooter, richtigen Geschirr und richtigem Aufbautraining geben kannst :smiling_face:


    Ja sehr gerne, meld dich einfach, wenns dann soweit ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      104k
      2,5k
    3. ChristinaK.

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 492

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      492
      Zugriffe
      32k
      492
    3. ChristinaK.

    1. Kleine Tierchen 624

      • Hanca
    2. Antworten
      624
      Zugriffe
      51k
      624
    3. Monstie

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      123k
      1,9k
    3. Hanca

    1. lustige Bilder 580

      • Thomas
    2. Antworten
      580
      Zugriffe
      68k
      580
    3. Hanca