Hallo zusammen!
Gibt es hier Leute, die sich mit Gelenkproblemen bei Hunden auskennen? Mein Balu ist ein neun Jahre alter Neufundländer. Wie ihr wisst, haben diese ja ganz gerne Probleme mit Hüfte o.ä. Ich bin mit ihm bereits beim Tierarzt in Behandlung deswegen. Dieser meinte, dass man mit einem Veterinär-Hundefutter eine zusätzliche Verbesserung erzielen könnte. Er hat mir ein Futter von Hill’s empfohlen, das ich dann auch bei ihm gekauft habe.
Ich bin bei solchen Empfehlungen prinzipiell etwas skeptisch. Es scheint mir doch recht wahrscheinlich, dass die Tierärzte eben das Futter verkaufen, an dem sie am meisten verdienen. Darum habe ich mal recherchiert, was an Veterinär-Hundefutter für Gelenksentzündungen so angeboten wird und ob ich vielleicht woanders etwas Günstigeres (und vielleicht sogar Besseres?) bekomme. Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Gelinde gesagt.
Hat sich schon einmal jemand damit beschäftigt, was in diesen Futtern eigentlich enthalten ist? Das ist wirklich hanebüchen: Es finden sich darin jede Menge Geschmacksverstärker (Zucker, Saccharose etc.) und Allergene wie Gluten oder Soja. Außerdem sind darin meist große Mengen an Getreide enthalten, was meines Wissens bei Gelenkproblemen alles andere als förderlich ist. Gut, darüber lässt sich streiten …
Aber was definitiv nicht sein muss, ist dass in einem teuren Veterinär-Hundefutter Schlachtabfälle „verwurstet“ werden. Nichts anderes nämlich verbirgt sich hinter dem Begriff „tierische Nebenerzeugnisse“. Und damit sind keine Innereien etc. gemeint, sondern so leckere Zutaten wie Fell, Federn, Klauen oder Hörner. Wenn ich schon so viel Geld für ein Futter ausgebe, dann möchte ich, dass darin auch hochwertiges Fleisch enthalten ist!
Stattdessen begegnen einem immer wieder sogenannte Protein-Hydrolysate. Ich habe mich mal schlau gemacht, was das eigentlich ist. Mit Fleisch hat das wenig zu tun. Noch dazu machen diese Stoffe das Futter bitter. Damit haben wir dann auch die Erklärung, warum Zucker und dergleichen enthalten ist. Ohne diese Geschmacksverstärker würden die Hunde dieses Zeug nämlich gar nicht fressen!
Ich bin jetzt sehr verunsichert, ob ich meinem Balu mit diesem Futter überhaupt etwas Gutes tue … Gibt es denn kein Veterinär-Hundefutter, das ohne diese ganzen Stoffe auskommt? Also ohne Gluten, Getreide etc., dafür aber mit hochwertigem Fleisch? Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße Jürgen