Weihnachtsbäckerei

  • 1. Kann ich voll und ganz verstehen

    2. Das wäre ein Grund für mich es selbst zu machen :grinning_squinting_face:

  • Ich trau mich immer gar nicht zu sagen, dass ich für de Hunde nix backen würde, weil ich mir dann als schlimmer Hundehalter vorkomme. :see_no_evil_monkey:

    Ähhmmm...

    Das Köterchen ist ne arme Sau. Für den backe ich auch nicht. Der feiert jedes Bröck hen TroFu wie sonst was, da muss ich mir den Aufwand nicht antun.

    Die Hundeplätzchen sind für den Verein.😉

    Aber verkosten durfe er natürlich.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Schreibe aber vorsichtshalber noch einmal deutlich dazu, dass es Hundekekse sind, sonst backt Doris die Plätzchen noch für ihren Mann und ihre liebe Mama. :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:


    Und wenn man jetzt noch etwas Rum und Marzipan zufügt...??? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Müsste dann doch passen... *Duck und weg*

    :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Und wenn man jetzt noch etwas Rum und Marzipan zufügt...??? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Müsste dann doch passen... *Duck und weg*

    Das ist eine gute, nein sehr gute Idee!!! :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Danke für die Rezepte, Silvia! :red_heart: :red_heart:


    Hier also das Rezept für die HUNDEkekse:

    Dass das HUNDEkekse sind, musste aber auch dazugeschrieben werden.

    Denn die schmecken Menschen sicher auch gut. :thumbs_up:



    Ich hab ein einziges Mal in meinem Leben Hundekekse gebacken.

    Leberwurstkekse.

    Das Rezept hatte damals eine Freundin in einem Forum eingestellt, und ich wollte glänzen, indem ich die Kekse nachbacke.


    Die sind mir auch super gelungen.

    So super, dass ich an mich halten musste, um sie nicht allesamt selbst aufzuessen. :face_with_rolling_eyes:


    Manfred war auch nicht hilfreich. Der meinte nämlich, dass es eine leckere Abwechslung zu dem vielen süßen Zeug sei, das man sonst an Weihnachten vertilgt. :face_with_rolling_eyes:


    Die Jungs durften dann auch kosten. :neutral_face:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Hab heute den ganzen Tag geputzt und dekoriert, Weihnachtsbaum geschmückt, Adventsgesteck gemacht, jetzt bin ich platt.

    Die Weihnachtszeit hat es immer in sich.

    Morgen Frühschicht, in knapp 6 Stunden muss ich schon wieder aufstehen.

    Die Bilder von den Plätzchen stelle ich am Montag ein, da ist ohnehin wieder Backtag.


    Hanca

    Ich habe ein Rezept für Walnußplätzchen mit Marzipan, da würdest du doch eigentlich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen?

    Ist aber ein kleines bisschen aufwendig, dafür brauchst du keinen Thermomix, eigentlich nicht mal ein Handrührgerät.

    Geht alles mit den Händen, jedenfalls mache ich es so.😊

    Liebe Grüße,

    Renate mit Kira, Murphy und Kater Ivan

  • Ich backe jedes Jahr Schneeflöckchenkekse und das Rezept für die Hundekekse sieht gut aus.

    Bei allem was gebacken wird ersetzt der Thermomix nur das Handrührgerät oder bei den Rezept den Mixer. Wenn man mit dem Thermomix kocht ist es wirklich etwas schwieriger die Zubereitung auf die "herkömmliche" Art umzugestalten.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Und hier das Rezept für Walnussplätzchen:


    300g Mehl auf die Tischplatte sieben

    200g Zucker mit 1 Pck. Vanillin mischen, mit dem Mehl auf der Tischplatte vermischen


    Darüber geben:

    1 Fläschchen Backöl Rum

    3 Tropfen Backöl Bittermandel

    1 Messerspitze gemahlener Kardamon

    eine Prise Salz

    150g gemahlene Walnüsse


    Alles von Hand vermischen


    200g kalte Butter würfeln und über das Mehlgemisch geben


    Mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten, erfordert bisschen Kraft und Geduld.

    Aus dem Teig eine Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.


    Am nächsten Tag auf leicht bemehltem Backpapier portionsweise ausrollen und mit einer runden Form Plätzchen ausstechen.


    Bei Ober,-Unterhitze, 180 Grad, vorgeheizt, mittlerer Einschub, 9-10 Minuten backen.


    Plätzchen auf Rost auskühlen lassen, über Nacht in einer Blechdose lagern.


    Am nächsten Tag die Unterseite aller Plätzchen mit rotem Johannisbeergelee bestreichen.


    Etwa 300g Marzipan zu einer Platte ausrollen, mit der runden Form ausstechen und zwischen zwei Plätzchen legen, gut andrücken.


    Zartbitter Kuvertüre von Dr. Oetker (schmeckt mir am besten) im Wasserbad flüssig werden lassen, die Oberseite der Plätzchen damit bestreichen und mit einer halben Walnuss garnieren.


    Liebe Grüße,

    Renate mit Kira, Murphy und Kater Ivan

  • Ihr seid ansteckend...


    hab ich eben doch tatsächlich Kekse gebacken...

    einfaches Mürbegebäck... aber immerhin...


    Noch kühlen sie aus und müssen noch mit Schokolade überzogen werden.

    Sie sind verdammt "drüsch" (Rheinisch => trocken)

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Die Weihnachtsbacksaison ist eröffnet. :smiling_face:


    Gestern Abend ist das Spritzgebäck fertig geworden.


    Gerade kam unsere Nachbarin und hat uns, wie jedes Jahr, einen Stollen gebracht. :smiling_face:

    Sobald ich dann mit meinen Plätzchen fertig bin, bringe ich einen bunten Teller nach nebenan. :cookie:

    :pfote: Pfotenklatscher vom Schneeflöckchen, liebe Grüße vom Frauchen :red_heart:

  • Himmel - ich hab diesen Thread ganz aus den Augen verloren. :see_no_evil_monkey:


    Wieso sind hier schon so viel Plätzchen? :face_screaming_in_fear:

    Leute - ihr setzt mich unter Druck. :face_with_raised_eyebrow:


    Allerdings bin ich vorhin ebenfalls zur Tat geschritten, und hab stundenlang gemischt und geknetet, und jetzt ist mein ganzer Kühlschrank voller Teig.

    In den nächsten Tagen wird dann gebacken.

    Butterplätzchen, Vanillekipferl, Husarenkrapferl und Puddingplätzchen sind vorbereitet.


    Und dann noch die Wünsche meiner Mutter: Walnussplätzchen und Marzipanplätzchen.

    Und da hab ich mich jetzt für das kombinierte Walnuss-Marzipan-Plätzchen entschieden - eine Energiesparversion für Backfaule. :see_no_evil_monkey:

    Von der ich nicht weiß, was dabei rauskommt - und ob diese Plätzchen dann essbar sind. :face_with_rolling_eyes:


    Dieses Rezept hab ich genommen:


    Und da hab ich dann einfachheitshalber Marzipan reingemacht. :grinning_face_with_big_eyes:

    War nicht das, was gewünscht war - aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert. :see_no_evil_monkey:


    In den nächsten Tagen wird dann gebacken. :smirking_face:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Witze 5k

      • Thomas
    2. Antworten
      5k
      Zugriffe
      637k
      5k
    3. Lesko

    1. "Mein Hund ist alt." 579

      • Isa
    2. Antworten
      579
      Zugriffe
      56k
      579
    3. Easy

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Easy

    1. Weihnachtsbäckerei 357

      • Mieps
    2. Antworten
      357
      Zugriffe
      28k
      357
    3. Pixi

    1. Meine Hunde 234

      • Mausilla
    2. Antworten
      234
      Zugriffe
      9,4k
      234
    3. Mausilla