Das ist aber sehr lieb von euch...
Also, die Warteliste ist eröffnet.
Aus essenstechnischen Gründen muss ich leider darauf hinweisen, dass der Versand Anfang Januar erfolgt...
Das ist aber sehr lieb von euch...
Also, die Warteliste ist eröffnet.
Aus essenstechnischen Gründen muss ich leider darauf hinweisen, dass der Versand Anfang Januar erfolgt...
Was saugen die Engel denn bei dir?
Staub wäre super...
Am Sonntag wird meine Küche in eine Weihnachtsbackstube verwandelt, denn dann habe ich meine 3 Enkel zum Backen bei mir.
Ich habe deshalb schon einmal einige Plätzchen gebacken, die sie dann verzieren können. Morgen mache ich dann noch einen Ausstechteig, diesen dürfen die Kinder dann selbst ausrollen und ausstechen. Bis diese dann gebacken und ausgekühlt sind, können sie dann die schon fertigen Plätzchen verzieren. Dann wird es ihnen zwischendurch nicht zu langweilig.
Sammy und Blake werden sich dann bestimmt wie im Paradies fühlen und mein Mann wird mit seinen beiden Schwiegersöhnen bestimmt die Flucht ergreifen.
Kann ich meinen Sohn auch noch zu dir bringen, Blake ?
Ich bin der totale Grinch
Immerhin habe ich heute die Wohnung weihnachtlich dekoriert, nachdem ich mich die ganze Woche davor gedrückt habe. Auf Kekse backen habe ich überhaupt keine Lust und dann noch der Stress mit den Geschenken. Jedes Jahr der gleiche Zirkus
Kann ich meinen Sohn auch noch zu dir bringen,
Na klar, auf einen mehr kommt es da ja auch nicht mehr an.
Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie meine Küche hinterher aussieht, aber das Putzen überlassen wir dann den Männer, denn schließlich wollen die ja auch Plätzchen essen und da müssen sie dann auch etwas dafür tun.
Ich bin der totale Grinch
Juhuuu... endlich nicht mehr alleine.
Ich brauch den Weihnachts-Zinober so überhaupt mal ganz und gar nicht!
Jetzt hatte ich heute so einen schönen Tag, und dann kommt ihr hier mit dem schrecklichen Back-Thread um die Ecke.
Ja - auch ich muss leider Plätzchen backen. Mein Mann fragt schon ständig nach...und meine Mutter auch.
Ich hasse Backen, und erschwerend kommt hinzu, dass ich auch keine Plätzchen essen mag. Aber kaufen mag ich sie noch viel weniger. Wenn ich sehe, was die Dinger beim Bäcker kosten....
Ich fange aber erst Anfang Dezember an.
Ich habe vor: Butterplätzchen, Husarenkrapferl, Vanillekipferl, Nutellaplätzchen, und dann... mal sehen....
Meine Mutter möchte Marzipanplätzchen mit Rumaroma haben...was immer das auch ist. Noch nie gehört... Bei uns zu Hasuse gab es sowas jedenfalls nie. Und Walnussplätzchen. Auch da hab ich keinen Plan, wie die gehen.
Gott sei Dank mag sie keine Zimtsterne oder Anisplätzchen.
Wenn es so weit ist, zeig ich natürlich Bilder.
Wenn ihr interessiert seid, stelle ich gern ein paar Bilder ein.
Jaaa.....klar.....wer ist nicht an Bildern interessiert.
Und Walnussplätzchen
Schau mal liebe Doris, was ich da für dich (und allen anderen natürlich auch) gefunden habe.
Das hab ich mir gleich mal abgespeichert, Silvia.
Die sind ja ganz einfach....
Dankeschöööön!
Die sind ja ganz einfach....
Dankeschöööön!
Nichts zu danken, immer wieder gerne.
Ich mache nur solche Plätzchen, die einfach sind und davon habe ich natürlich auch noch mehr Rezepte.
und davon habe ich natürlich auch noch mehr Rezepte.
Würdest du denn vielleicht....also...nur ganz vielleicht.....eventuell....mal eins davon bekanntgeben....oder zwei....vielleicht....eventuell....?
Gerne doch.
Hier also das Rezept für die HUNDEkekse:
100g geriebener Parmesan
100g Frischkäse
1 EL (Kokos)-Öl
1 Ei
300g Dinkelmehl oder (getreidefrei) Buchweizenmehl
50-100ml Wasser
Eigentlich soll man sie ausstechen, da bin ich aber echt zu faul. Ich hab einfach kleine Kugeln gemacht und mit einem selbstgebastelten Pfotenstempel platt gedrückt.
Ich trau mich immer gar nicht zu sagen, dass ich für de Hunde nix backen würde, weil ich mir dann als schlimmer Hundehalter vorkomme.
das mach ich auch nicht!
1. aus genanntem Grund.... ich backe nicht gerne.
2. Lea ist Allergikerin... also muss ich zu sehen, das kein Mehl, keine Reis-, Mais- oder Kartoffelstärke benutzt werden kann...
Meine arme Maus juckt sich sonst wieder den Bauch blutig und die Otitis ist dann auch nicht weit.
Muss man nicht haben...
Sieht alles mega-lecker aus.
Aber für jemanden, der generell nicht viel Erfahrung im Backen hat, ist es vielleicht gar nicht so einfach, die Rezepte/ Zubereitungsanleitung so umzugestalten, dass man es ohne den Thermomix, auf "herkömmliche" Art und Weise macht?
LG
Bettina
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!