Gutes Futter für sensiblen Hund

  • Hallo,


    unser Benji ist ein Strassenhund aus Kreta, der bestimmt dort alles Mögliche gefressen hat, aber er reagiert auf
    manches Futter mit Durchfall und Magensäure.
    Ich habe schon viele Marken probiert, bin aber immer noch nicht richtig fündig gworden. Da ihm jetzt 6 Zähne gezogen wurden, gebe ich ihm nur noch Nassfutter. Trockenfutter für sensible Hunde hat er gerne gefressen, das müsste ich wahrscheinlich einweichen, um es weiter geben zu können.
    Ich suche ein gutes, nicht zu teures Futter, was magenverträglich und für ältere Hunde (er ist 11) geeignet ist.
    Wer kann mir Tipps geben. Ausprobieren müsste ich es sowieso.
    Ich habe Rinti für sensible Hunde gefüttert, auch Yarrah Bio Huhn und diverse andere.


    LG, Hilde

  • Moin !
    Das ist immer schwierig und dauert meistens auch, bis man mal das richtige, also auch verträgliche Futter gefunden hat. Eine Bekannte hat eine Schäfer-Mix Hündin aus Italien mit sehr ähnlichen Problemen. Sie bekommt immer "Optimanova Adult Digestive Rabbit & Potato" und das ist so ziemlich das einzige TroFu das sie gut verträgt. Meines Wissens hat das 70 % Fleisch (Kaninchen als Monoprotein), das ist schon recht viel und Kartoffeln als Kohlenhydratquelle. Allerdings kosten 12 Kg etwa 70 Euronen bei z.B. Zooplus.
    Na ja, Versuch macht kluch :winking_face: und vermutlich gibts auch Mini Testpakete.
    Oder Animonda wäre evtl. auch ein Test wert. Davon kosten 4 Kg 20 Öcken bei Zooplus. Dieses hier meine ich: Animonda Integra Protect Intestinal Trockenfutter. Davon gibts auch NaFu.


    Nachtrag: Das sind nur Erfahrungen von mir, b.z.w. meiner Bekannten. Also keine Futterspezialisten !

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:

    4 Mal editiert, zuletzt von tomstep ()

  • aber er reagiert auf manches Futter mit Durchfall und Magensäure.

    Hier noch einmal die Fragen:
    Wie kommst du auf eine vermehrte Magensäure?
    Welches Futter bekommt er denn jetzt?
    Wie oft wechselst du das Futter?


    Was sagt denn der TA zur Magensäure und Durchfall?


    Warum bist du auf diese Fragen im anderen Thread denn nicht eingegangen oder hast sie beantwortet?
    Finde ich ein wenig unhöflich.


    Der Organismus eines Straßenhundes hat sich bestimmt an viele Stoffe gewöhnt, doch jetzt bekommt dein Hund industrielles Futter, vermengt mit vielen künstlichen Stoffen - und hier sehe ich das Problem, wenn es überhaupt das Futter ist.


    Wie wäre es denn mit selbst kochen oder barfen?

  • Hallo und vielen Dank für Eure Antworten,
    liebe/r Tomstep und Chicca,


    ich suche z.Z. ein Nassfutter, was er verträgt. Z.Z. bekommt er Yarrah Bio Huhn, was er einigermaßen verträgt. Da das mit ziemlich viel Soße ist, suche ich ein festeres Futter.
    Da ihm erst kürzlich 6 Zähne gezogen wurden, gebe ich ihm kein Trockenfutter mehr, weil er das nicht kauen kann. Früher habe ich sowohl Trocken- als auch Nassfutter gegeben. Deshalb meine Suche, da ich ihn nicht zu einseitig ernähren will.


    Chicca: Zum Durchfall hatte ich geschrieben, dass der nach einem Tag Fasten und dann gekochtem Hühnchen mit Reis wieder weg war. Früher hat er öfter mit morgendlichem Spucken reagiert, was ich aber mittlerweile im Griff habe (ich war übrigens wegen diesen Problemen beim TA). Habe auch die Fragen beantwortet.


    Ich koche von Zeit zu Zeit Hühnerfleisch für ihn, barfen kann ich aus Zeitgründen nicht, weil ich meinen Mann nach einem Schlaganfall pflege. Auch das habe ich geschrieben.
    Also erst man genauer lesen.

  • Dieses hier meine ich: Animonda Integra Protect Intestinal Trockenfutter. Davon gibts auch NaFu.



    Nachtrag: Das sind nur Erfahrungen von mir, b.z.w. meiner Bekannten. Also keine Futterspezialisten !

    Das wäre evtl. ein Versuch mit NaFu wert? Allerdings gibt es vermutlich keine wirklich preisgünstigen Spezialfutter, also Diätfutter. Egal, ob nun Nieren Schonkost, Magen-Darm Schonkost oder sonst etwas.

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:

    3 Mal editiert, zuletzt von tomstep ()

  • Hallo,


    fehlen deinem Hund mehr als sechs Zähne? Ich habe vor 4.5 Jahren einen Hund übernommen und habe ihr ingesamt zwölf Zähne ziehen lassen müssen. Einige Zähne fehlten auch schon vorher. Sie hätte kein Problem mit Trockenfutter oder gar eins mit Kauartikeln.
    Aber gut, Fan von Trockenfutter bin ich sowieso nicht :winking_face:


    Das dein Mann ein Schlaganfall hatte, tut mir sehr leid. Ich drücke die Daumen, dass er mit der Reha wieder fitter wird!


    Barf ist billiger als Nassfutter. Alleine aus Kostengründen wird Barf daher meistens empfohlen.
    Als ich mit den Barfen begonnen habe, habe ich das Fertigbarf von der Bauernschlachterei Brinkhaus gekauft: https://www.barf-hundgesund.de/
    Die 1 kg Würste habe ich dann angetaut und in die entsprechenden Portionsgrößen in meine BARF Dosen umgefüllt. Dazu gab es täglich ca. 20 g Fisch aus der Tiefkühlung.


    Ein Futter allgemein für ältere Hunde rate ich ab. In der Regel sind dort viele Zusätze drin, die ein (alter) Hund noch gar nicht brauch. Meine knapp 15 Jährige Hündin bekommt dauerhaft Gelantine für die Knochen und Kurweise MSM, Grünlippmuschel und/oder Teufelskralle ins Futter. Halt genau das, was sie gerade brauch, zumal in einigen Sorten diese Mittel immer enthalten sind, obwohl diese dauerhaft schädlich sind (Teufelskralle geht zum Beispiel auf die Leber und sollte Kurweise maximal sechs Wochen am Stück gegeben werden).

  • Hallo Tomstep und Isa,


    vielen Dank für Eure Nachricht.
    Benji hat nur diese 6 Zähne fehlen, aber ihm wurden die Reisszähne gezogen und auch hinten welche, die er zum Kauen braucht. Er schiebt jetzt die Bröckchen lange hin und her, bis er sie schluckt.
    Animonda Integra habe ich schon früher mal gefüttert. Ds könnte ich mal wieder versuchen, weil er es gut vertragen hat. Irgendwann bin ich dann wieder auf normales Futter umgestiegen.


    Das Barfen ist halt auch mit einiger Mehrarbeit verbunden und dafür fehlt mir einfach die Zeit. Man muss es ja auch irgendwie kühlhalten und auftauen, da ist man mit dem Dosenfutter schneller fertig.
    Ab und zu koche ich für Benji mal Hühnchenfleisch und gebe es ihm mit Reis und körnigem Frischkäse.Da können auch meine Katzen mitfuttern. So haben sie alle was davon.


    MSM nehme ich selber regelmäßig, bei Benji habe ich es noch nicht probiert wegen dem starken Geschmack. Ich habe jetzt für ihn ein Mittel gekauft, wo sowohl Teufelskralle, MSM und Grünlippmuschel Extrakt drin ist. Das will ich demnächst mal probieren, ob er es nimmt. Einfach zur Vorbeugung. Aber es stimmt, auch diese Mittel können auf Dauer schädlich sein.


    LG, Hilde

  • Da ich aus zeitlichen Gründen auch schon vor einer Weile das Barfen eingestellt habe - außer bei einigen Ausnahmen - bin ich vor kurzem auf die Suche nach einem guten Nassfutter gewesen, weil das Dackelkind das Nassfutter von Fleischeslust nicht mehr so gerne gefressen hat.


    Gestossen bin ich auf Fresco, dessen Inhaltsstoffe mir sehr zugesagt haben und der Dackel nimmt es hervorragend an, putzt das Napf immer blitzeblank leer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. meine tägliche Strecke mit meinem Weimaraner-Rüden 6

      • ZaneGates
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      105
      6
    3. Monstie

    1. Weihnachtsbäckerei 369

      • Mieps
    2. Antworten
      369
      Zugriffe
      28k
      369
    3. HydroCanis

    1. Sleddogs of the Horde 907

      • Julia
    2. Antworten
      907
      Zugriffe
      70k
      907
    3. Kade1301

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Meine Hunde 241

      • Mausilla
    2. Antworten
      241
      Zugriffe
      9,7k
      241
    3. Hanca