• Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier Forum und bräuchte bitte den Rat von erfahrenen Hundehaltern
    Wir sind eine 4-köpfige Familie (2 Kids im Alter von 2 und 5 Jahren) und wünschen uns schon lange einen Hund (mein Mann und ich natürlich schon länger).
    Wir leben derzeit noch in einer Wohnung und daher kam ein Hund nicht in Frage, da einfach zu wenig Platz wäre.
    Jetzt ist unser Traumhaus quasi fertig und der Umzug steht noch diesen Herbst bevor.


    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Aus Platzgründen wären wir endlich komplett bereit einem Hund in unserer Familie aufzunehmen. Überlegt hätten wir vom Zeitpunkt her, im Frühjahr. Ich beginne im Juli dann wieder zu arbeiten, 4 Stunden 4x die Woche.


    Denkt ihr, es wäre vom Zeitpunkt her in Ordnung, einen Hund aufzunehmen?


    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten, habt ein schönes Wochenende

  • Erstmal herzlich willkommen im Forum. :hello:


    Wenn ein Welpe bei euch einziehen soll würde ich ihn so früh wie möglich zu mir holen. Ein Welpe muss lernen die vier Stunden Blase und Darm zu kontrollieren und stressfrei solange allein zu bleiben.


    Je mehr Zeitpuffer ihr zum üben habt umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass es bis zum Juli klappt.


    Ein erwachsener Hund aus dem Tierheim oder einer Privatabgabe, der allein bleiben kann versteht das Prinzip auch im neuen Zuhause recht schnell auch wenn Hunde ortsbezogen lernen.
    Und für einen erwachsenen Hund sind vier Stunden durchhalten kein Problem.


    Natürlich gibt es immer Ausnahmen aber ich würde nicht davon ausgehen, dass euer Hund eine solche Ausnahme ist.


    Habt ihr euch schon Gedanken bezüglich der Rasse gemacht?

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Das einzige, dass bis jetzt feststeht ist, dass wir gerne einen vom Tierschutz holen möchten. Gerne auch einen Welpen/jüngeren Hund, aber wenn er einfach zu uns passt, auch gerne einen älteren Hund.


    Vom Wesen her, sollte es ein Familienhund sein, der gerne tobt, aber auch Mal die Ruhe genießen kann. Daher sind wir noch am überlegen, welche Rassen passen würden.


    Vielleicht hättest du da ja auch ein paar Tipps für mich?!


    Liebe Grüße :smiling_face:

  • Hallo Florelema :hello:


    Herzlich willkommen hier im Forum und wir wünsche Dir viel Spaß im Forum!! :thumbs_up:


    Ganz liebe Grüße von
    Silvia mit Sammy und Blake :smiling_face:

    Liebe Grüße, Silvia mit Sammy und Blake!

    Ein Hund der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt!!!! :Hund-smile:

  • Hallo und willkommen im Forum :smiling_face:


    Toll, dass ihr gern einem Tierschutzhund ein Zuhause geben möchtet! Ich würde da an eurer Stelle einfach mal Tierheime in der Umgebung kontaktieren, und eure Lebenssituation und Vorstellungen vom neuen Familienmitglied beschreiben - so können euch passende Hunde empfohlen werden.


    Ganz wichtig wäre es mir in einem Haushalt mit kleinen Kindern, den Hund vorher kennenlernen zu können, darum würde ich euch von einem Hund aus dem Auslandstierschutz abraten.




    Die Rasse finde ich bei einem Tierschutzhund eher zweitrangig, da die Mitarbeiter euch ja geeignete Hunde vorschlagen können. Außeedem gibt es im Tierschutz ohnehin viele Mixe.

    ♡-liche Grüße von Lina, Chihuahua Rex und Yorkie Jasmin

  • Danke Blake und tinybutmighty


    Herzlichen Dank auch für die Tipps. Auslandstierschutz würde im Moment für mich eh nicht in Frage kommen. Ich möchte gerne einem Hund die Chance geben, der bei uns in einem überfüllten Tierheim auf eine Familie wartet. Da gibt es bei uns ja mehr wie genug, auch wenn mir Bilder von einer Tötungsstation etc. das Herz brechen
    Außerdem ist es mir wichtig, dass ich einen Ansprechpartner in der Nähe habe, falls irgendwelche Fragen etc. auftreten.


    Das mit der Rasse ist uns absolut nicht wichtig, Mischlinge sind genauso willkommen


    Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf unser baldiges Familienmitglied und hoffe, ich kann die Zeit bis dahin noch gut nutzen und Infos sammeln, damit wir alle gut vorbereitet sind :winking_face:

  • Hallo und willkommen hier im Forum :flowers:


    Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg auf der Suche nach dem für euch passenden Hund. :thumbs_up:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Herzlich Willkommen


    Gerade mit kleinen Kindern würde ich wohl einen Welpen nehmen, der möglichst keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Dann kann er sich nämlich von klein an an eure Kinder gewöhnen. In eurem Fall würde ich auch vom Auslandstierschutz absehen. Meist kann man die Hunde vorher nicht kennenlernen und niemand kann sagen, ob der angeblich kinderliebe Hund, wirklich kinderlieb ist :astonished_face:

  • Moin und Willkommen hier :flowers: !
    Hund aus dem Tierschutz ist eine sehr gute Idee finde auch ich. Ich hatte bislang alle meine Hunde (8) von verschiedenen Tierschutzorgas, Tierheimen, u.s.w. und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht mit den Hunden oder den Orgas.
    Gut, möglichst jung wäre schon gut, aber einen Welpen und kleine Kinder, ich fände das zu stressig. Na ja, ich (!) fände das halt :grinning_squinting_face: .
    Meistens, oder eigentlich immer, kann man bei den Orgas Hunde erstmal ein paar Tage zum Test für Hund + Mensch aufnehmen und genauso meistens, vorausgesetzt der Hund harmoniert mit den Kindern, den Eltern und dem Umfeld, bleibt es dann auch bei der ersten Probe - Adoption :grinning_squinting_face:
    Rasse, Mix, finde ich auch eher nebensächlich, auch Hunde sind ja sehr individuell, also Jagdhunde die nicht jagen wollen, Wachhunde die jeden Menschen begrüßen, u.s.w. :winking_face: . Wenns passt, passts und das ist ja das entscheidende Kriterium im Endeffekt finde ich.
    Ich wünsche Euch und allen anderen Beteiligten richtig viel Erfolg bei allen geplanten Aktionen in der Zukunft :hund-lol:

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen.


    In eurem Fall würde ich wohl auch die Rassen ausser Acht lassen und euch nur auf die einzelnen Individuen in den Tierheimen konzentrieren. Denn selbst wenn da Labrador-Mix drauf steht, heisst das noch lange nicht, dass a. überhaupt wirklich ein Labrador drin steckt und b. der Hund ein Quäntchen Eigenschaften eines Labradors besitzt.


    Auslandstierschutz würde ich auch bei kleinen Kindern davon abraten. Es ist wichtig, dass ihr den Hund nicht nur vom Foto kennt.
    Bei einem 2jährigen Kind würde ich wohl eher auf einen Welpen verzichten.
    Ich bin Erzieherin und ich züchte Hunde. Ich habe bisher noch keine Familie hier gehabt, der ich einen Welpen zu so einem kleinen Kind anvertraut hätte.
    Welpen spielen mit den Zähnen, Kinderhaut ist empfindlich.....ein Kind in dem Alter haut durchaus im Affekt mal drauf, wenn der Welpe zu fest zupackt und damit hat sich das dann auch mit dem Vertrauensaufbau ganz schnell. Zudem sind sowohl Kleinkind als auch Welpe sehr anhängig vom Erwachsenen und wenn man das Kind gerade wickelt und der Welpe im selben Moment auf den Teppich pinkelt oder das Kabel annagt, kann man schnell überfordert sein. Dann hilft es nur, dass einer hinten angestellt wird und dass das der Welpe ist, ist ja gut nachvollziehbar.

    Wir können alles, nur fliegen noch nicht - aber wir arbeiten daran.
    Der Leitspruch der spanischen Wasserhunde und insbesondere von Neo, Willow und Smilla mit ihrem Menschen Tina

  • Auch von mir ein Hallo und den Rat, einen eventuell älteren Hund aus dem Tierheim zu holen, dort gibt es viele, die Kinder kennen und schon eine Erziehung haben. Man tut sich mit einem Welpen leichter, wenn man schon Hundeerfahrung hat. Wichtig ist in jedem Fall, den Kindern klarzumachen, dass Hunde kein Spielzeug sind und ihre Rückzugsmöglichkeit brauchen, dann klappt das auch.


    Halte uns auf dem Laufenden!

  • Auch von mir, ein ganz herzliches Willkommen :hello:


    Ich finde es toll, dass Ihr einen Hund, aus dem TS aufnehmen möchtet.
    Würde auch ein älteres Tier bevorzugen.


    L.G.

  • Hallo Florelema!


    Erst einmal herzlich willkommen!


    Zum Thema "Welcher Hund" wurde ja schon einiges gesagt. Also widme ich mich einem anderen Thema, nämlich dem Zeitpunkt des Einzugs des Hundes. :winking_face:


    In meinen Augen habt ihr den Zeitpunkt "Frühjahr" sehr gut gewählt! :thumbs_up: Wenn ihr im Herbst euer neues Haus bezieht ist bestimmt noch nicht alles so, wie man sich das vorstellt. Vor allem die tägliche Routine stellt sich erst so nach und nach ein. Routine bzw. ein relativ geregelter Tagesablauf erleichtern sowohl euch als auch dem neuen Mitbewohner die Eingewöhnung. Und bis Frühjahr sollte sich das dann bei euch eingependelt haben. Der Zeitpunkt wäre also in meinen Augen ideal! :thumbs_up: Und auch die Gewöhnungsphase bis Juli, wenn du wieder zur Arbeit gehst, erscheint mir ausreichend.


    So, das war mein Kommentar dazu. :grinning_squinting_face:


    Liebe Grüße und viel Spaß hier,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo und herzlich Willkommen.
    Auch von mir ein "Daumen hoch" für einen TS-Hund!
    Für den Einzug hab ich mir jedes mal 4 Wochen Urlaub genommen. Aber Toby war 2 und Stubenrein. Bella war 4 Monate, nicht mein erster Hund und dazu noch nicht alleine, weil Toby ja da ist.
    Ok Möppi, das war ne andere Situation...


    Ich denke mit Erfahrung, weil man eben einen Hund schneller lesen und verstehen kann und noch dazu, wenn es kein Welpe ist, finde ich diese 4 Wochen schon gut.
    Aber als Neuling finde ich schon mehr Zeit besser.


    Wenn ihr euch eingelebt habt und alles seinen Platz hat, dann würde ich anfangen mal ins Tierheim zu gehen.... Und dann wird euch schon der richtige Hund finden!
    Bedenkt, dass über Weihnachten, oder allgemein ab Dezember in TH keine Vermittlung stattfindet!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Herzlich Willkommen bei uns! :hello: Auch ich freue mich, dass Du einem Hund aus dem Tierheim ein zu Hause geben möchtest und wäre ebenfalls für einen älteren Hund, schon im Hinblick auf das jüngste Kind. Ältere Hunde haben, sofern sie keine schlimmen Erfahrungen gemacht haben, eine unglaubliche Ruhe und Geduld, was kleine Kinder angeht. Die Mitarbeiter des Tierheims werden sicherlich auf Eure Bedürfnisse eingehen und gucken, dass Ihr einen Hund bekommt, der zu Euch passt. Ich drücke die Daumen, dass Ihr "Eure" Fellnase findet! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      117k
      1,3k
    3. Schattenfell

    1. lustige Bilder 593

      • Thomas
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      69k
      593
    3. Blake

    1. Sleddogs of the Horde 864

      • Julia
    2. Antworten
      864
      Zugriffe
      65k
      864
    3. Julia

    1. Witze 4,8k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      614k
      4,8k
    3. Blake

    1. Kleine Tierchen 653

      • Hanca
    2. Antworten
      653
      Zugriffe
      52k
      653
    3. Blake