Körperliche Reaktion beim Bürsten? Was kann das sein?

  • Hallo ihr Lieben,


    als ich Balou gebürstet habe ist mir, als ich seine Flanken gebürstet habe, eine Reaktion von ihm aufgefallen. Ich habe ein Zeitlupenvideo gemacht. Ich hoffe man kann es sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seine Haut (die Muskeln darunter?) zieht sich nach vorne und er zieht die Lefzen nach hinten, bleibt dabei aber auf der Seite liegen. Er muss beim Bürsten nicht stillhalten, könnte weggehen wenn er keine Lust mehr hat und hat sich selber so hingelegt.


    Zu Balou:
    Er zeigt Schmerzen nicht, wir haben keine Probleme beim Tierarzt. Mit ca. 1 1/2 Jahren wurde er von einem Auto angefahren und hat sich das Schien- und Wadenbein gebrochen. Er hatte danach 9 Wochen einen Gips und sollte zum Lösen getragen werden, was wir auch gemacht haben. Der Bruch ist gut zusammengewachsen, es hat sich Kallus gebildet und er nutzt wenn er nicht rennt und an der Leine das Bein. Allerdings humpelt er unterwegs ab und zu bei feucht/kaltem Wetter wenn er schnell läuft aber nie zuhause im Garten und er nutzt das Bein wenn man ihn wenn er humpelt freundlich anspricht (Balou langsam). Wir waren bei einer Osteophatin und er war auf dem Unterwasserlaufband, das ist beides aber schon länger her. Es hat sich dadurch keine Besserung ergeben.


    Ich lasse ihn wegen seinem Dackelrücken wenig springen (nur aufˋs Bett), hebe ihn ins Auto und trage ihn auf Treppen.


    Was kann das sein? Und sollte mich mein Weg zum Tierarzt, zum Physiotherapeut oder Osteophaten führen oder kennt ihr das von euren Hunden?

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Huhu!
    Dana hat so ähnliche Anwandlungen manchmal, wenn ich eine für sie falsche Bürste/Striegel benutze. Also bei dem Teil mit den rotierenden Borsten (harte Metallstifte) macht sie nix. Sie scheint es sogar zu genießen (meistens zumindest).
    Beim Furmator oder sogar bei einer recht weichen Drahtbürste, ähnlich einer Haarbürste (für Hunde, also keine für Zündkerzen o.ä. :winking_face: ) zucken ihre Muskeln komisch rum und sie steht da, wie in Gips gegossen, völlig steif.
    Vielleicht ist es bei Balou ja auch eine für ihn falsche Bürste? Bei Dana war das nämlich auch ganz plötzlich so, vorher waren die Bürsten okay. :confused_face:

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:

    Einmal editiert, zuletzt von tomstep ()

  • Vorab muss ich sagen, dass ich keine Ahnung von solchen „Phänomenen“ oder deren Beurteilung habe.


    Aber für mich sieht das nicht nach einer Schmerz-Reaktion aus, sondern nach einem unwillkürlichen Zusammenziehen der Muskulatur, des Gewebes.
    So, als ob wir gekitzelt werden und uns dabei winden oder Gänsehaut kriegen.
    Und Balou wirkt völlig entspannt auf mich. Nicht so, als wäre ihm das unangenehm.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Mein erster Gedanke war auch, dass er eventuell kitzlig ist.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Ich denke auch an "kitzelige Stelle". Ich habe so stellen die sehr berührungsempfindlich sind. Es tut nicht weg oder ist unangenehm wenn man mich da streichelt, die Berührung ist nur ungleich intensiver und dann gucke ich auch so wie Balou.

  • Danke für eure Antworten. Ich hatte mir Gedanken gemacht, dass das irgendwie mit Balous Autounfall zusammenhängt, also dass er irgendwo verspannt ist und beim bürsten Schmerzen hat. Wenn er "nur" kitzelig ist bin ich sehr erleichtert.


    Ich probiere mal eine andere Bürste aus.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • ...warte mal, was @Easy zu dem Video sagt, die da vielleicht noch mehr Ideen zu... ?


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Aber für mich sieht das nicht nach einer Schmerz-Reaktion aus, sondern nach einem unwillkürlichen Zusammenziehen der Muskulatur, des Gewebes.
    So, als ob wir gekitzelt werden und uns dabei winden oder Gänsehaut kriegen.
    Und Balou wirkt völlig entspannt auf mich. Nicht so, als wäre ihm das unangenehm.


    Das denke ich auch.


    Und ich kenne das auch von einigen meiner Hunde - und hatte immer gedacht, dass sie kitzlig sind. Dass es nicht normal sein könnte, darüber hab` ich mir noch niemals Gedanken gemcht.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • @CrazyDogs123


    Es sieht nicht danach aus, als ob Balou Schmerzen hätte.
    Auf mich, macht es den Eindruck, dass es eine Stelle ist, an der er das Bürsten nicht so sehr mag.

    Ich denke auch an "kitzelige Stelle".

    Genau das!!
    Aber, ich würde auch mal @Easy's Meinung abwarten!! :thumbs_up:


    L.G.

  • Ich glaube eigentlich kommen nur zwei Dinge in Frage: Kitzelig oder Unangenehm.


    Bei Unangenehm, würde er aber sicher nicht so entspannt weiter liegen bleiben.


    Daher ist es vllt auch einfach ein Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln oder so.


    Ich persönlich finde das nicht besorgniserregend. Aber du kannst natürlich mal deinen TA fragen. Vllt ist er dort an der Stelle auch verspannt.

  • Ich kenne dieses Gesicht von den Mädels, wenn man DEN Kraulpunkt gefunden hat, bei dem dann auch das Hinterbein in der Luft mitkratzt. Beide haben am Hals-/Schulterbereich so eine Stelle und auch am Rücken/Taillenbereich wie Balou.

  • Meine Chow Hündin Smilla hatte auch so eine Stelle... .da war es aber ganz klar ein Schmerzpunkt an der Hüfte....... und ganz zum Schluß merkte man schon , das die Haut im Alter empfindlicher wurde!!!!


    Wie Schmerz sieht es bei Balou für mich allerdings nicht aus!


    LG MARTINA

  • Ich sehe das ähnlich wie die anderen. Ich glaube auch nicht unbedingt, dass es eine Schmerzreaktion ist. Allerdings würde ich noch ein paar Sachen ausprobieren an deiner Stelle, um das sicher auszuschließen.


    - streichle ihn mal mit der Hand, mit den Fingernägeln und mit einer anderen Bürste genauso über diese Stelle. Wie reagiert er?


    - mache einen Seitenvergleich. Wenn er auf der anderen Seite genauso reagiert, alles gut, dann ist er kitzelig. Wenn nicht, dann ist es vielleicht doch eine Schmerzreaktion, verspannter Muskel auf dieser Seite, Insektenstich, "blauer Fleck" weil er irgendwo mal dagegen ist usw.


    - stelle ihn mal hin und fühle beidseitig gleichzeitig. Du hast zwar keine "ausgebildeten Hände", aber einen Unterschied im Muskeltonus zum Beispiel würdest du bestimmt merken wenn du beide Seiten gleichzeitig abtastest. Und da kannst auch nochmal testen, wie reagiert er wenn du auf beiden Seiten gleichzeitig über diese Stelle streichst? Wendet er sich dann der linken Hand zu oder bleibt er einfach mittig stehen?

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich kenne dieses Gesicht von den Mädels, wenn man DEN Kraulpunkt gefunden hat, bei dem dann auch das Hinterbein in der Luft mitkratzt.


    Genau! So einen Punkt gibt es bei meinen Jungs am Bauch. Kraule ich da, zuckt das Bein. Das kenne ich aber von all meinen Hunden so.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Danke für eure Antwort. Ihr merkt: Ich bin manchmal etwas überbesorgt bei meinen Hunden.

    Ich kenne dieses Gesicht von den Mädels, wenn man DEN Kraulpunkt gefunden hat, bei dem dann auch das Hinterbein in der Luft mitkratzt. Beide haben am Hals-/Schulterbereich so eine Stelle und auch am Rücken/Taillenbereich wie Balou.

    Einen solchen Kraulpunkt bei dem das Hinterbein in der Luft mitkratzt hat Balou auch an den Flanken. Das könnte sogar die Stelle sein bei der auf die Bürste reagiert hat. Diesen Punkt hat aber nur Balou, Mogli und Hermann nicht bzw. eventuell haben wir ihn noch nicht gefunden.

    Ich habe das jetzt bei Balou mal getestet.


    Mit den Fingernägeln und einer weichen Bürste übe ich nicht so viel Druck aus und er reagiert gar nicht. Bei einer anderen, ähnlich harten Bürste zuckt die Haut auch so. Das aber beidseitig. Und auch synchron auf beiden Seiten ohne, dass er sich nach einer Seite dreht.


    Komisch, dass ist neu dass Balou kitzelig ist. Aber spannend, dass ich bei ihm nach über 8 Jahren noch etwas Neues entdecken konnte.


    Balou hat jetzt übrigens ganz weiches Fell weil er so viel gebürstet wurde. :smiling_face:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Krümel hat das auch immer gemacht wenn ich ne besondere Stelle gekrault hab. Das war bei ihm am Hals und am Schwanzansatz oben. Bei ihm war das definitv genießen und Wohlbefinden.

  • Ich kenne dieses Gesicht von den Mädels, wenn man DEN Kraulpunkt gefunden hat, bei dem dann auch das Hinterbein in der Luft mitkratzt. Beide haben am Hals-/Schulterbereich so eine Stelle und auch am Rücken/Taillenbereich wie Balou.

    Das hatte Cleo nach der Läufigkeit auch so ungefähr kurz nach der letzten Rippe. Wenn man da gekrault hat gab es immer so ein Beinzappeln als wenn sie sich kratzen wollte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      240k
      4,2k
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,1k
      Zugriffe
      227k
      3,1k
    3. Schneeflocke

    1. Rally Obedience 423

      • ATuin
    2. Antworten
      423
      Zugriffe
      37k
      423
    3. Hanca

    1. GEORGIE 335

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      335
      Zugriffe
      13k
      335
    3. Hanca

    1. Deutschlandticket und Hund... Eine Hassliebe 20

      • FriedasHerrchen
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      490
      20
    3. FriedasHerrchen