Meine Fragen zur Hundehaltung

  • Hätte immer so an die Wand klatschen können manchmal.

    Nur wenn es um die Tiere geht :freu: (aber pass im Moment bisschen auf seinen Rücken auf, ich denke ein netter Schupser gegen die Schulter reicht :winking_face: )



    Enzo wird gebarft. Trockenfutter hat er nicht gut vertragen und dann abends das Wohnzimmer begast - nicht schön!


    Generell sollte man das nehmen, was der Hund gut verträgt und dann möglichst hochwertig. Wenn dein Hund also z.B. ein hochwertiges Nassfutter gut verträgt - dann fütterst du das. :winking_face:
    Minderwertiges Futter hat oft viele Zusatzstoffe und Lock-Stoffe, die mag fast jeder Hund, das ist bei mir eher was für ganz besondere Belohnung...

    Und was sollte bei Leckerchen noch nicht drin sein ausser Zucker und Getreide?

    Wenn der Hund alles verträgt - dann bekommt er auch mal von allem was. Da bin ich nicht so...


    Enzo liebt Milchschnitte, getrocknete Brötchen (Getreide verträgt er und hin und wieder passt das) und alles, was dem Chef vom Teller fällt^^ Dazu trinken die beiden fast jede Woche ein Bier zusammen (Enzo Malzbier).


    Zum Training gibts hier immer mal was anderes: Von Geflügelwürtchen und Käse über getrockneten Fisch, Frolic aber auch von dem günstigen Ja! Pansenstreifen.


    wenn er was neues lernt, dann mit rohem Fisch, da steht er total drauf. :thumbs_up:

  • Uuuh @Luryka Futter ist immer ein gaaaaanz bösen Thema. Shlimmer noch als Politik und Religion zusammen. :haumichweg:
    Das ist wirklich so eine Überzeugungssache.
    Aber zuerst ein kleiner Einwand: Auf Getreide muss man nicht verzcihten und krampfhaft was ohne suchen. Grade wenns "nur" um Leckerchen geht. Es sollte nur beim Hauptfutter nicht an erster Stelle bei der Zutatenliste stehen.


    Wir betreiben "lockeres barfen".
    Sprich grundsätzlich barfe ich Nala.
    Wenn wir aber zb mit dem WoWa in den Urlaub fahren kann ich da ja nix einfrieren. Dann gibts halt Dose.
    Wird der Hund schon nicht von sterben.
    Oder wenn wir was warmes Essen und die Kinder haben häufig noch Reste auf dem Teller, dann landet das auch mal Napf.
    Oder jemand ist so nett und bringt zu einem Besuch, einen Treffen eine Tüte Leckerli mit in der nicht nur Trockenfleisch ist oder sowas, dann bekommt sie die auch.


    Kaufe ich selbst Lerckerli, dann Trainingswurst als Jackpot und winzige Trockenfleischbrocken oder Trockenfisch als normales Leckerli.
    Dazu noch diverseste Kauartikel, sprich getrocknete Körperteile mit und ohne Fell.

  • Barfen ist halt auch Aufwand: ich stehe zwischen 2-4 Stunden im Monat dann in der Küche...

    das sieht aber wirklich lecker aus für "Klein-Enzo" und ne 1/2 bis 1 Std. pro Woche ist doch auszuhalten. Frag Enzo :face_with_tongue:

    "Der Hund ist ein Ehrenmann; ich hoffe, einst in seinen Himmel zu kommen, nicht in den der Menschen." (Mark Twain) :Hund-smile:


  • ...noch ein, zwei Gewürzgürkchen und Cocktailtomätchen dazu, und wir haben das Frühstücksbuffet für den kommenden Hau-Rein-Donnerstag schon fertig. :kissing_face:
    Würde auch @Biggi mal ein bisschen Arbeit abnehmen, nech!? :smiling_face_with_halo:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • @Luryka: wenn es mal Dose gibt, dann von mhmmm... gibts im Rewe was „Mono Protein“ also Hühnchen mit Gemüse. Ist bei mir aber die Ausnahme...


    Generell gibts du dem Hund ja erst mal, was er kennt. Solange, bis er bei dir richtig angekommen ist. Dann kommt es drauf an, was er verträgt, ob er ggf. Allergien hat oder nicht.
    Vielleicht hat noch einer einen Tipp für dich zu den Dosen. Damit kannst du zumindest die monatlichen Kosten grob rechnen :winking_face:



    das sieht aber wirklich lecker aus für "Klein-Enzo" und ne 1/2 bis 1 Std. pro Woche ist doch auszuhalten. Frag Enzo :face_with_tongue:

    Enzo findet das immer total nervig, denn es dauert eeeeewig, bis ich die Reste zusammen habe (die gibts dann mal so).



    ...noch ein, zwei Gewürzgürkchen und Cocktailtomätchen dazu, und wir haben das Frühstücksbuffet für den kommenden Hau-Rein-Donnerstag schon fertig. :kissing_face: Würde auch @Biggi mal ein bisschen Arbeit abnehmen, nech!? :smiling_face_with_halo:

    Also beim Rindfleisch und der Pute bin ich noch dabei. Das Ei und Kokosöl gehen auch. Bei den Innereien wird’s mir dann bissl anders und bei Pansen und Hühnerhälsen lasse ich euch gerne den Vortritt!! :haumichweg:
    Aber wenn ihr so drauf besteht könnt ihr das gerne haben! Wenn es passt mache ich euch nächste Woche neue Bilder!

  • Nur wenn es nicht zuviele Umstände macht.


    Barf ist mir noch zu hoch.xD

  • Nur wenn es nicht zuviele Umstände macht.


    Barf ist mir noch zu hoch.xD

    Quatsch, das Pauschale geht recht schnell... ich schau die Tage mal.


    Barf ist eigentlich gar nicht so schlimm, wenn man den Dreh raus hat. Bei Detailfragen findest du hier immer Hilfe.
    Die Bücher von Swanie (hoffe das ist richtig geschrieben, sonst korrigiere mich einer) bekommt man für unter 20€ und da soll alles gut erklärt sein.


    Ich kann dir mal als Anhaltspunkt schon sagen: Enzo kostet bei 60kg und täglich ca. 10km unterwegs (die gehe ich, er mehr) 150€ im Monat. Da sind aber auch noch Zusätze für die HD dabei.

  • Bei einem 7kg Hund und mittlerer Aktivität bist du bei ca. 60€ im Monat. Gerechnet mit Rind, Huhn/Pute und Fisch. Inkl. Obst/Gemüse, Seealgen/Salz und Öl. Zu der Qualität kann ich selbst nichts sagen, aber ich kenne ein paar Kleinhunde-Halter, die es dort machen lassen.
    Das würde ich dann als minimum ansetzten. Sobald er eine Sorte nicht vertragen wird, wird es teurer. Allerdings hat der Quercheck mit Pferd/Lamm grade mal 10€ mehr ausgemacht^^

  • Die Bücher von Swanie (hoffe das ist richtig geschrieben, sonst korrigiere mich einer) bekommt man für unter 20€ und da soll alles gut erklärt sein.

    Das kostet sogar noch weniger, und ist echt empfehlenswert für BARF-Anfänger:
    https://www.amazon.de/BARF-Biologisch-Artgerechtes-Rohes-Futter/dp/3939522007/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=swanie+simon&qid=1565974994&s=gateway&sr=8-1

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Das kostet sogar noch weniger, und ist echt empfehlenswert für BARF-Anfänger:

    Ja mei, an 5er... :grinning_squinting_face: Machen wir ein Weihnachtswichtel, dann hat @Luryka es unterm Baum :thumbs_up:


    PS: Hatte ich mit dem Handy geschrieben und sollten 10€ werden, je nach Versandkosten :face_with_rolling_eyes:


    Übrigens würde ich bei dem fertig portionierten Barf für enzo über 350€ im Monat zahlen...

  • 350?

    So ein Sabbermonster ist in keiner Hinsicht "günstig" :kissing_face: Da ich das selbst portioniere bin ich ja bei ca. 150€ im Monat, das kann ich mir leisten bzw. hatte das auch für den Fall der Fälle so berechnet.


    Was noch wichtig ist: Ich hatte das für einen erwachsenen, unkastrierten Hund berechnet. Wenn es ein Welpe wird, dann wird das auch zwischendurch mal teurer, weil die guten im Wachstum mehr Futter brauchen (Enzo bekommt jetzt ca. 1kg am Tag - das waren zwischenzeitlich mal 2kg).


    Ich denke, wenn du dich mit dem Buch eingelesen hast, dann passt das vom Wissen her erst mal. Wenn du dann genauere Fragen hast, hauste die einfach wieder raus :thumbs_up: Es ist auch vieles einfach eine Erfahrungssache. Enzo bekommt z.B. etwas mehr RFK als "berechnet" - ist halt einfach so. :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Rohe Fleischige Knochen :grinning_squinting_face:


    Knochen gehören dazu. Roh, weil sie dann nicht Splittern (das andere sind Märchen). Keine tragenden Knochen. Fleischig, weil immer noch was Fleisch außen rum sein sollte...


    Als Beispiel: Hühner oder Pultenhälse, lammrippen und so...

  • Ok.
    Aber Knochen vom Huhn splittert doch auch im rohen Zustand oder?


    Vielen vielen lieben Dank euch allen das ihr so nett seid mir meine Fragen zu beantworten.
    Obwohl es wenn es was wird noch paar Jährchen dauern wird.

  • Und wenn ihr Dosen füttert,was füttert ihr?

    Meine Hunde bekommen morgens Nassfutter und dann gibt es GranataPet, Terra Canis und Lukullus im Wechsel.

    Zitat von Luryka

    Aber Knochen vom Huhn splittert doch auch im rohen Zustand oder?

    Hühnerhälse als RFK also mit Fleisch kann man gefroren im BARF-Laden kaufen. Die vertragen auch meine Hunde die nicht gebarft werden.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich versuche mal dran zu denken Bilder zu machen:


    Ich nehme mal Hühnchenflügel, dann ich das vergleichen:


    Gekocht haben Nachbarskinder die mal Murphy gegeben. Der hat natürlich nicht nein gesagt und ich hab einen Knochen aus seinem Maul geholt, der hatte sich im Oberkiefer quer festgeklemmt.


    Enzo bekommt auch mal nen Flügel. Mit dem Fleisch drumherum kaut er den schön, da passiert nichts.


    Die Knochen gehen roh natürlich auch kaputt, aber anders... So richtig kann ich es nicht erklären...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. meine tägliche Strecke mit meinem Weimaraner-Rüden 4

      • ZaneGates
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      93
      4
    3. Easy

    1. Sleddogs of the Horde 907

      • Julia
    2. Antworten
      907
      Zugriffe
      70k
      907
    3. Kade1301

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Meine Hunde 241

      • Mausilla
    2. Antworten
      241
      Zugriffe
      9,7k
      241
    3. Hanca

    1. Einrichtungs-Möbel-Thread 593

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      51k
      593
    3. Hanca