Ich bin stolz auf meinen Hund, weil ...

  • Billy ist an den Eskalationen definitiv nicht so unschuldig wie man bisher wohl immer geglaubt hat

    Es gibt Dinge, die spielen sich über die Zeit hoch. Es kann sein, dass Billy von Anfang an körpersprachlich unfreundlich war und Vicco darauf reagiert hat. Es kann auch sein, dass Vicco Billy einfach durch die distanzlosigkeit doof fand und nun Billy zusätzlich Vicco doof findet.


    Sowas in der Art habe ich mit Kiara erlebt:
    Buzz, ein Bullterrier, der immer ohne Leine unterwegs ist/war, ist mehrfach in Kiara gebrettert, indem er auch Straßen überquert hat. Es war ein Assi-Verhalten, was Kiara nicht toll fand.
    Über die Jahre hat es sich hochgeschaukelt. Zuerst hat der Besitzer diese Kontakte auf Provoziert. Ich bin ihn ausgewichen, er hat es nicht zugelassen. Er merkte irgendwann, dass er mir aus dem Weg gehen sollte. Leine für seinen Hund hatte er ja nie dabei ... nur, dass Buzz in der Zeit entschieden hat, dass er Kiara gerne verprügeln wollte. Was allerdings nicht bedeutete, dass ich deswegen meine Ruhe hatte ...

  • Ich denke mal so in der Art wirds hier auch sein.
    Is mir aber eigetlich auch ziemlich egal, warum Billy so reagiert hat. Das ist erstmal nicht mein Problem. Sein Halter lässt ihn zum Glück nicht rennen, weil Billy nämlich nicht hört, wenn man ihn ruft - immerhin. Er weiß auch, dass sie beiden sich nicht grün sind und behält ihn bei den wenigen Gelegenheiten, zu denen man sich mal trifft einfach bei sich. Kein Thema.


    Ich fands halt nur spannend, das Vicco tatsächlich erst dann reagiert hat, als wir auf gleicher Höhe waren und Billy ihn angemacht hat.
    Bisher war es immer so, dass Vicco schon aus einiger Entfernung ziemlich aufgeregt/ungehalten war während Billy das Lamm miemte (vielleicht ist mir da aber auch was entgangen). Ich glaube das macht der aber auch nur, wenn er grade keine Chance sieht an Vicco ranzukommen. Könnte er, würde er wohl Vicco verdreschen wollen - auch anfangs, als er in ihn reingebrettert ist war ich mir NIE sicher ob Billy nur grob spielen will und Viccos "NEIN!" nicht versteht/akzeptiert oder ob er Vicco grade versucht fertig zu machen. Hab immer versucht ihn abzuwehren, was gar nicht so leicht war, weil der ist echt sehr respektlos...

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Ich bin stolz auf uns beide.
    Gestern Abend sind wir an einem Hund vorbeigegangen und es kam nur ein Wuffeln, obwohl wir nur ca. 2.5m Abstand gehabt haben.
    Stolz weil: Hund sich für unsere Verhältnisse gut benommen hat
    Und
    Weil ich eben nicht vorher abgebogen bin, sondern die Chance zum Üben genutzt habe :thumbs_up:
    Es fehlen uns noch die letzten Prozent! Wir waren schon mal fast so weit, ich hoffe einfach, dass jetzt wirklich der Knopf aufgeht. :tired_face: :knochen:

  • Inzwischen gestern :


    Das Schnauz sieht eine Katze, aber startet nicht durch. Sie ist gespannt wie eine Feder, tänzelt wie ein Dressurpferd dran vorbei, als würde ihr ganzer Körper schreien :
    ,, KATZE!!! :shocked: *zusamenreiß* VERDAMMT ICH REIẞE MICH ZUSAMMEN!! "


    Diese Entscheidung dafür von selber irgendwie einfach weiter zu gehen! Fand ich großartig :winking_face_with_tongue:
    Ich wette aber, wäre die Katze nicht starrend sitzen geblieben sondern weg gelaufen oder so, hätte Lilo das nicht gepackt.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Bei einer rennenden Katze könnte sich aber auch Vicco nicht mehr halten und der geht an Katzen, die einfach sitzen bleiben völlig entspannt vorbei. Sogar ohne Leine, da aber mit Erinnerung, dass nur gucken erlaubt ist und man bitte einfach weiter geht, ohne das Tier zu belästigen. Aber so bald die Katze startet (und er bekommt es mit) setzt der auch nach, da denkt der aber auch gar nicht drüber nach. Wir haben das aber auch bei jeder Gelegenheit geübt, wenn wir unterwegs mal ne Katze treffen - dann darf er gucken und wird für's ruhig bleiben belohnt. Das versuche ich ja grade auch immer noch mit anderen Hunden, das ist so ne Sache - viele sind ihm ja voll egal, manchen mag er nur kurz Hallo sagen und bei einigen flippt er halt aus. Und grade bei denen hätte ich gern etwas mehr Ruhe. Naja, wird schon auch noch besser denke ich. Muss dran bleiben.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Rennende Tiere sind hier allgemein schwierig. :face_with_rolling_eyes: Außer rennende, fremde Hunde.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Rennende Kaninchen/Hasen, sind der Supergau :upside_down_face:



    Mit Susi war das echt entspannt. Ihr war da fast alles einfach komplett egal :grinning_squinting_face:


    Bei Lilo bin ich froh dass sie da wirklich nur Tiere interessieren. Im Flegelalter warens Vögel, danach alles Nachtaktive, und jetzt seit n paar Monaten erst die üblichen Verdächtigen wie Reh, Katze, Karnickel,...
    Zum Glück geht sie bisher nur auf Sicht und Witterung. Sie folgt nicht aktiv Spuren, und lässt sich auch aus dem anpeilen meist recht gut raus holen.


    Wir es genau bei Nutztieren ist, kann ich kaum beurteilen weil es hier nicht viele gibt. Schafe sind aufregend, Hühner und anderes Geflügel liegen etwa auf dem Level von Enten ( sind potentiell jagdlich interessant, aber erst dann wenn sie zu nah sind, sonst kann man getrost dran vorbei laufen ohne sie zu beachten).
    Rinder kennt sie nicht, das wäre mal interessant zu schauen.
    Pferde waren irgendwie nie ein Thema. Unter nem Jahr waren das klasse Spielkumpels, und jetzt sind sie zwar interessant wenn sie sich schnell bewegen, aber im Grunde hat man so viel Respekt vor dass man lieber einfach vorbei geht.


    Theoretisch könnte sie sich ja auch für Radfahrer, Jogger oä entsprechend interessieren, weil das bewegt sich ja auch schnell, aber das war ihr schon immer total egal. Nur Kinder können sie manchmal bissl aufdrehen und Skateboards oder Motorräder findet man bissl gruselig.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Wurde heute 2x dumm angepöbelt, hat nur 1x Wuff gesagt :thumbs_up:
    Und das obwohl von der Gegenseite heftig geknurrbellt wurde.

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Wir waren heute seit ca. einem halben Jahr mal wieder beim Agility. Balou haben wir mitgenommen (was ein Fehler war) obwohl er den Parcous nicht läuft. Es waren außerdem noch 4 Hündinnen anwesend, von denen meine Jungs 3 nicht kennen.


    Wir waren irgendwann im Zeitdruck und daher sind alle 6 Hunde den Parcous gleichzeitig gelaufen (von beiden Richtungen). Ich bin mit Hermann einer der Hündin auf dem Steg begegnet (und die sind ja nicht breit) und Hermann ist konzentriert weiter gelaufen und wollte nicht an der Hündin schnüffeln. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Gestern beim Gassigehen sind aus kurzer Entfernung erst ein Reh und dann ein Hase durchgestartet. Bei Balou hatte ich die Schleppleine in der Hand weil er schon vorher die Nase in der Luft hatte, Mogli ist an der schleifenden Schleppleine, Hermann offline. Beide sind hinterhergelaufen. Beim Reh habe ich gerufen, beim Hasen gepfiffen. Und sie sind zurückgekommen und haben die Jagd abgebrochen. :freu: Beim Hasen noch bevor sie den Feldweg verlasen haben, das Reh ist um eine Kurve gelaufen und sie waren nach ein paar Sekunden zurück. Ich hatte Katzenknusperkissen dabei und habe dann ein Feuerwerk der guten Laune gezündet.


    Ja, eigentlich... dürften sie nicht hinterherlaufen aber ich bin stolz auf die Beiden, dass sie das hinterherlaufen nach ein paar Metern abbrechen. Balou, hing beim Hasen bellend in der Schleppleine. :face_with_rolling_eyes:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Also ich finde es super, wenn nach ein paar Metern sowas spaßiges wie Jagen abgebrochen wird und man findet, dass zurückkommen und Parts NOCH besser ist!
    Vicco kann das (noch?) nicht so super und deswegen überlege ich schon mal wo ich ihn laufen lasse. Der würde nämlich im Zweifel wohl auch Pferde verfolgen :unamused_face:

    Wir müssen ja so wie so denken. Warum dann nicht gleich positiv?

  • Wir hatten vor ein paar Tagen eine sehr nahe Rehbegegnung. Es kam bis zu 3-4 Metern an uns ran und blieb trotz Hund relativ entspannt. Es blieb wirklich nur ein paar Meter entfernt, und Lilo musste sich wirklich zusammen reißen. Sie konnte auf mich achten und ist nicht eskaliert, obwohl sie liebend gern das Rehlein gejagd hätte.
    Ich finde dass das eine sehr gute Leistung ist, andere Hunde wären da sicherlich komplett out of Order. :winking_face_with_tongue:
    Da hab ich kein Problem damit dass sie nur nen paar Frustkläffer von sich gegeben hat und die Leinenführigkeit bissl gelitten hat.



    Aber ein Hase? Der auch noch Weg rennt/Haken schlägt? DAS is echt schwer! Würden wir nicht so gut meistern können :smiling_face:

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • "Shoppen" (3 minütiger Schuhkauf) in der "Stadt" (größeres Dorf) mit 4 Hundebegegnungen - kein Kläffen, kein Ziehen, ganz konzentriert bei mir geblieben :red_heart: :smiling_face_with_heart_eyes:
    Danach dann "die 5 Minuten" im Garten- Energie musste raus :face_with_tongue:

  • Ich bin unheimlich stolz auf Oskar und Nala. Nala ist ziemlich unsicher bei Kindern. Die sind ihr einfach gruselig. Der Quadfahrer wohnt in einem Dreifamilienhaus. Ganz unten wohnt unser Trainer, der eine 9-jährige Tochter hat. Die ist ganz verknallt in Oskar und Nala. Mit ihr sind die beiden auch schon „warm“. Heute hatte sie eine Freundin da. Erst war Nala etwas schüchtern, spielte aber schon nach kürzester Zeit mit den beiden Mädels. Die drei hatten so viel Spaß - selbstverständlich unter Oskars wachenden Augen :winking_face: Aber auch er - der sonst immer tierisch auf Nala aufpasst - war super entspannt.

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Die Furzi ist Spitze............................. und die weiß warum..... bei den richtigen Menschen.................... :smiling_face: :smiling_face: :smiling_face:

    Ossi sowieso....................


    Da fällt mir ein ,was mein Opa immer gesagt hat.... guck Dir an, wie Dein Hund sich verhält, dann weißte, wie der Mensch ist !


    LG MARTINA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Die Welpen kommen................. 270

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      270
      Zugriffe
      21k
      270
    3. DogGirl

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      104k
      1,8k
    3. Hanca

    1. Mäuschen 63

      • Hanca
    2. Antworten
      63
      Zugriffe
      1,5k
      63
    3. Hanca

    1. Einrichtungs-Möbel-Thread 534

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      534
      Zugriffe
      43k
      534
    3. Hanca

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Hanca