Ich bin stolz auf meinen Hund, weil ...

  • Gerne können hier alltägliche Gedanken rein, weshalb ihr stolz auf euren Hund seid :smiling_face:


    Ich bin gerade stolz auf Skadi, weil die völlig entspannt beim Besuch liegt und sich sogar kraulen ließ :smiling_face_with_heart_eyes:

    "Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen."


    ~ Oliver Jobes ~

  • Ich bin stolz auf Lani, weil sie mir heute Abend schon wieder eine Zecke gezeigt hat, die sich an ihrem Hals zu schaffen machte und die ich beim Durchgucken übersehen hatte.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Ich bin auch stolz auf den Herrn Professor Dumbledore!


    Einfach so, weil er da ist und so ist, wie er ist! :smiling_face_with_heart_eyes: Und ich bin dankbar, dass ich diese schöne Zeit mit ihm habe! (Auch wenn ich ihm manchmal den Hals umdrehen könnte :kissing_face: :winking_face: :grinning_squinting_face: )


    Ich bin auch dankbar für ALLE Hunde, die ich bisher hatte und kannte. Sie waren, jeder für sich, einmalig! :smiling_face_with_heart_eyes: Auch wenn sie manchmal auch recht schwierig waren, ich habe sie geliebt und liebe sie immer noch! :smiling_face_with_heart_eyes:


    Liebe Grüße,
    Wulf und geliebter Dumbldore :smiling_face_with_heart_eyes:

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Ich bin stolz auf meine Hunde weil sie so tolle, kleine Begleiter sind. :smiling_face_with_heart_eyes:


    Ich bin stolz auf Balou weil er mein Mantrailing gut gesucht hat, nicht ausgerastet als ein Fremdhund zum Auto gekommen ist als er drinsaß und nicht einen Rüden in dem Kurs angepöbelt hat obwohl alle intakt sind (und Balou mag keine intakten Rüden).


    Ich bin stolz auf Mogli weil er beim Agility kein Problem mehr mit der Wippe hat und mit der unsicheren Hündin dort gespielt hat.


    Ich bin stolz auf Hermann weil er sich auf die A-Wand getraut hat und die unsichere Hündin hinter ihm her gelaufen ist und sich auch auf die A-Wand getraut hat.


    Ich bin stolz auf alle Hunde weil sie meinen Mann und mich beim Community Day begleitet haben ohne dass gepöbelt wurde oder ein Hund wegen einem Fremdhund ausgerastet ist und weil die Hunde im Cafè gut zur Ruhe gekommen sind

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Heute (ups....das ist jetzt ja eigentlich schon gestern.... :winking_face_with_tongue: ) war ich stolz auf Paul, weil er einen Trick, den wir vor einigen Monaten mal angefangen und dann auf Eis gelegt haben, nach der langen Pause aufs erste Mal so gut gezeigt hat, als hätten wir keine Pause dazwischen gehabt.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ich bin stolz auf Rico, weil er im Moment einfach brav ist. :smiling_face_with_heart_eyes: Ganz besonders merke ich es im Freilauf: Wer uns schon länger kennt, weiß, dass Rico sehr gerne jagt, insbesondere auch Vögel, und dass wir eine Zeit lang auch ein Problem damit hatten, dass er beim Spaziergang völlig grundlos durchstartete und rannte und rannte und rannte und rannte, dass ich regelrecht Angst bekam, er würde mir gleich aus den Latschen kippen. :thinking_face:


    Im Moment klappt das alles soooo supergut! :thumbs_up: Grundloses Losrennen hatten wir schon monatelang nicht mehr (was glaube ich daran liegt, dass ich jetzt drauf achte, dass Rico mehr "powern" darf). Wegen des Jagens hatte ich ihn während der Brut- und Setzzeit ausschließlich an der Schlepp und habe da noch mal ordentlich antijagdmäßig trainiert, wobei ich den Fokus darauf gelegt habe, dass er sich möglichst selbstständig umorientieren soll.
    Jetzt, nach der Brut- und Setzzeit, darf Rico wieder recht viel frei laufen und es läuft wunderbar! Er legt es null drauf an, Vögel aufzuscheuchen, die er auf dem Wasser oder an Land sitzen sieht. Auch auf Vögel, die relativ hoch und/oder in weiterer Entfernung fliegen, reagiert er gar nicht. (Wer uns kennt, weiß, dass das zeitweise ganz anders war...) Geht in der Nähe ein Vogel hoch, steht er ziemlich zuverlässig vor und schafft es dann entweder, sich selbstständig umzuorientieren (das sind die "ganz großen" Momente :fearful_face: :thumbs_up: :smiling_face_with_heart_eyes: ) oder er reagiert zumindest sehr gut auf Ansprache. Ich bin gerade sehr, sehr, sehr zufrieden und hoffe, es bleibt so!


    Liebe Grüße
    Amica

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

  • Ich bin stolz auf Möppi, weil er gestern alle Hundebegegnungen fast gelassen gemeistert hat. Nicht einmal gebellt hat und nur ganz wenig gegrummelt hat!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich bin ziemlich stolz, weil...
    Ich muss kurz ausholen: Marla hat ziemlich Angst/Respekt vor kleinen Kindern, bzw. sie sind ihr ziemlich unheimlich, das betrifft nur Kinder von sie können gerade laufen bis sie so 3 - 4 Jahre alt sind, je nachdem, wie sicher sie auf ihren Füßen stehen und sich bewegen, alles was älter ist und was noch krabbelt findet sie super. Diese Unsicherheit ist leider entstanden, als die Tochter einer Freundin, damals war sie etwas über 2 Jahre alt, schreiend hinter Marla her gerannt ist, weil sie sich so gefreut hat sie zu sehen. Marla ist nunmal ein kleines Sensibelchen...
    Jetzt hatte gestern meine Oma Geburtstag, ich musste aber arbeiten, Marla geht, während ich arbeite, zu meinen Eltern, wo auch meine Oma wohnt. Meine Cousine hatte sich mit ihren beiden Kindern (2,5 Jahre und 9 Monate) auch angekündigt. Ich hatte totale Bedenken, wegen der Großen, Marla hat dann schnell Stress und Stress löst Schübe aus, außerdem knurrt sie bei Kindern, wenn es ihr zu viel wird, darf sie natürlich, aber man kennt ja auch Eltern, wenn ihre Kinder angeknurrt werden... Ich wollte Marla lieber allein bei mir zuhause lassen, was aber eigentlich auch nicht geht, weil sie ja alle 3 Stunden fressen muss. Naja, meine Schwester hat dann gesagt, ich soll mir nicht so einen Kopf machen, sie würde gut aufpassen.
    Und dann bekam ich gestern immer wieder Fotos, wie Marla mit L. spielt, wie sie mit ihr kuschelt und Spaß hat :smiling_face: Einmal hat sie L. wohl angebellt, weil sie zu wild war, aber L. hat das sofort verstanden und schon waren sie wieder ein Herz und eine Seele :smiling_face_with_heart_eyes:
    Ich weiß nicht, ob L. inzwischen so „groß“ ist, dass sie in Marlas Augen keine Bedrohung mehr darstellt, oder, ob Marla verstanden hat, dass auch kleine Kinder ihr nichts tun. Jedenfalls bin ich sehr stolz, dass es so gut geklappt hat, obwohl (oder gerade weil... :upside_down_face: ) ich nicht da war...

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ich bin stolz auf Balou weil er so taff beim Tierarzt war obwohl es ihm bestimmt weh getan hat als die Granne aus der Wunde rausgespült/gedrückt wurde.


    Ich bin stolz auf Hermann weil er beim Mäuschen jagen auf die Pfeife reagiert. (Schön wäre es wenn er das Mäuschen jagen ganz sein lassen würde.)


    Ich bin stolz auf Mogli weil er so motiviert seinen Dummy gesucht hat.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich bin stolz auf Cairi, weil sie einen jungen Bussard auf der Wiese lange ganz ruhig beobachtet hat.
    Der konnte noch nicht richtig fliegen und als er über dem Boden wegflatterte, hat sie sich einfach umgedreht und ist weiter gelaufen.

    Liebe Grüße
    Uta mit den "Fuchseckles"

  • Ich bin stolz auf Linus, weil er so prima hört, obwohl ich NIE irgendwas mit ihm trainiert habe :smiling_face_with_heart_eyes: !
    Besonders toll finde ich, dass er "offline" super abrufbar ist!

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Ich bin stolz auf meine Becky, das sie so einen großen Lebenswillen hat und auch immer noch eine große Lebensfreude.
    Oder wie mein Tierarzt neulich auf österreichisch meinte: Sie ist ein sehr zacher (zäher) Hund. :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ich bin immer noch stolz auf Skadi, weil sie sich immer öfters von Bekannten anfassen lässt, die sie schon ein paar mal gesehen hat, bei denen es vorher aber nie ging. Sie wird nie unerschrocken sein, aber es ist schon besser :smiling_face_with_heart_eyes:

    "Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen."


    ~ Oliver Jobes ~

  • .....unser großer starker Aslan tatsächlich zurückhaltender und sanfter mit kleinen Erdenbürgern umgeht. Dieses Feingefühl hab ich immer schon bewundert. Das hat er auch immer schon gegenüber älteren, (beim Laufen) unsicheren Menschen gezeigt. Wir mussten ihm das nicht extra beibringen. Na gut, vielleicht hat er an unserem Verhalten bemerkt, dass es so sein muss. Keine Ahnung.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • Ich bin heute aus zwei Gründen stolz auf Rico.


    1)
    Weil er so toll mit Menschen ist. :smiling_face_with_heart_eyes: Ich habe mehrere Personen in meinem Freundeskreis, die eigentlich Angst vor Hunden haben, und keine von ihnen hat Angst vor Rico. Rico ist ja selbst etwas unsicher, wenn er auf einen fremden Menschen trifft, überspielt dies aber durch Fiddeln. Das wirkt auf die Leute immer wie übermütige, aber höfliche Freude (da er nicht anspringt oder so), wodurch sie sich entspannen und freundlich zu ihm sind. Das wiederum entspannt Rico, woraufhin er sich dann wirklich freut und freundlich um Streicheleinheiten (oder einen Keks :winking_face: ) bittet, was er dann meistens auch bekommt.
    Vorgestern Abend hat eine Freundin von mir Rico kennengelernt, die ebenfalls eigentlich Angst vor Hunden hat (vermutlich, weil sie komplett hundelos aufgewachsen ist und Hunde daher überhaupt nicht einschätzen kann). Dadurch, dass ihre Schwester seit Kurzem einen Dackelwelpen hat, hat sie ihre Angst schon ein Stück weit ablegen können. Und am Ende des Abends bei mir meinte sie, dass sie doch irgendwann, wenn es in ihr Leben passt, vielleicht selbst gern einen Hund hätte. Toll gemacht, Rico!! :thumbs_up:


    2)
    Weil Rico sich heute gegenüber unserer Katze so super zusammengerissen hat.
    Die Katze lebt bei meinen Eltern. Wir haben sie als ausgesetztes Kitten im Alter von ca. sieben Wochen auf einem Spaziergang gefunden und sie ist geblieben. Damals hatten wir noch Ronja, die das Kätzchen quasi adoptiert hat. Als Lucy später einzog, war Fine (so heißt unser Kätzchen) erst wenig begeistert, aber dann arrangierten sich die beiden schnell miteinander. Mit Rico war das von Anfang an anders - die beiden konnten sich nie leiden. Rico hatte etwas Angst vor Fine, was diese zu merken schien und ausnutzte, indem sie immer wieder Scheinangriffe auf ihn startete. Als Rico älter wurde, beschloss er natürlich irgendwann, sich das nicht mehr gefallen zu lassen. Alle Interventionsversuche unsererseits halfen nicht wirklich. Zum Beispiel führten meine Versuche mit "Click für Blick" oder "Schönfüttern" der Katze dazu, dass Rico erst recht auf sie losgehen wollte, weil er befürchtete, Fine könnte sich bei mir ebenfalls Futter oder auch nur Aufmerksamkeit abholen wollen. :hund-wtf: Irgendwann beschlossen wir, die beiden einfach so weit es geht zu trennen. Das funktionierte auch ganz gut, aber in Ausnahmefällen knallte es dann leider doch mal. :thinking_face:
    Seit Rico und ich ausgezogen sind, hat er ja deutlich weniger mit Fine zu tun. Heute begegneten sich die beiden dann im Treppenhaus. Ich wollte gerade nach Hause fahren und holte Rico, da saß Fine plötzlich da, und Rico war nicht angeleint. :fearful_face: ABER er blieb ein, zwei Sekunden ruhig und guckte bloß überrascht, und ich war zum Glück geistesgegenwärtig genug, in diesen Moment reinzumarkern. Und tatsächlich drehte Rico sich sofort um und lief mit mir zurück in die Küche, um sich dort seinen Keks abzuholen! :freu: Ich frage mich, ob die räumliche Distanz von Fine vielleicht dazu beiträgt, dass er sie, wenn er sie jetzt ausnahmsweise mal trifft, besser "aushalten" kann. Früher haben wir die beiden ja, wie gesagt, auch schon getrennt, aber trotzdem wird er ja permanent ihren Geruch in der Nase gehabt haben und sich dessen bewusst gewesen sein, dass "die Doofe" ebenfalls in seinem Zuhause wohnt...

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

  • Ich bin so stolz auf Kiara, dass endlich der Rückruf sitzt. Gut, ohne Kondensstreifen, aber bei 14,5 Jahren ...
    Und für die, die sich wundern: Ich habe ein Sichtzeichen trainiert und heute das erste Mal im Freilauf (allerdings mit Schlepp gesichert) ausprobiert. Insgesamt vier Mal kam Kiara bei den Zeichen zu mir hin. :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Delphi, Cairi und Zarie 762

      • Schattenfell
    2. Antworten
      762
      Zugriffe
      42k
      762
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 90

      • Rabe
    2. Antworten
      90
      Zugriffe
      5,7k
      90
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      283k
      4,6k
    3. Hanca

    1. Meine Hunde 187

      • Mausilla
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      6,4k
      187
    3. Hanca

    1. Kleine Tierchen 639

      • Hanca
    2. Antworten
      639
      Zugriffe
      52k
      639
    3. Hanca