Fährtensuche

  • Hallo,
    da mein Skip Suchspielchen liebt, habe ich mit ihm ein Fährtenkurs gemacht.-unter Anleitung in der Hundeschule - Die Nasenarbeit fand er toll. Wir haben die Fährte gelegt und auf der Fährte Leckerchen verteilt. Hat er toll gemacht, genau meine Fährte gefunden. :thumbs_up:
    Verstecke jetzt im Garten oder bei schlechtem Wetter im Haus Käsehäppchen oder Frolic und er muss dann suchen. Ist immer wieder super mit anzusehen. Doch auch sehr anstrengend, sollte man nicht übertreiben.

  • Ich hab jetzt mal vor unserer Haustür Fell von unserer Katze aufm Boden lang gestriffen, Lucy hat schon beim 2. mal die Fährte gesucht und am Ziel einen Hühnerfuß bekommen. Ihr macht es richtig Spaß und ich werde es auf jeden Fall weitermachen :grinning_squinting_face:

    :red_heart:
    LG von
    Leonberger Lucy *2009
    Perserkatze Sissy *2006
    und mir
    :red_heart:

  • Ich habe auch Fährten gelegt. Habe einen Grundkurs gemacht und dann alleine weiter gemacht. Zuletzt war er so gut das er alleine Bodenverletzungen die ich mit meinen Schuhen gemacht habe über einen Kilometer weit folgen konnte bis zu seinem Jackpot. :grinning_squinting_face:


    Aber ich habe es so doll schleifen lassen das er es sicher nicht mehr so gut kann. :tired_face: Wir arbeiten jetzt eher mit dem (Futter-)Dummy. :grinning_squinting_face:

  • Hallo zusammen!


    Sorry wenn ich gerade mal lachen musste.


    Zitat: "habe ich mit ihm ein Fährtenkurs gemacht.-unter Anleitung in der Hundeschule"


    Auch wenn der Beitrag schon was weiter weg ist: Die wenigsten Hundeschulen haben Ahnung, wie man einen Fährtenkurs aufbaut. Wenn du so einen gefunden hast, Skippy, dann gratuliere ich dir!


    Meine bessere Hälfte und ich übernahmen eine Fährtengruppe und führen sie bis heute noch. OK, Spaßfährte, um den Hunden geistig etwas zu tun zu geben. Doch auf einem wirklich guten Niveau. Bei Treffen mit Profis sind wir gar nicht soooo schlecht. :smiling_face:


    Aber Fährte sollte wie Mantrailing langsam aufgebaut werden. Wie lange war denn der Kurs? Würde mich echt mal interessieren.


    Und nein, ich möchte nun niemanden von Fährtenarbeit abhalten! Es ist toll! Sowohl für die Hunde als auch für die Zweibeiner! Hunde sind meist "platt" an dem Tag, Zweibeiner meist auch. :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    Es sollte nur richtig aufgebaut werden. :winking_face:


    Beispiel: Eine "Mitfährterin" wollte nicht fährten sondern trailen. Also gut, immerhin hatte sie ja ein Seminar über ein Wochenende gemacht. Der Hund (echt ein toller Hund!) war beim Trailen eine einzige Katastrophe! Nun ja, nach 2 Tagen Seminar... Andere brauchen für einen guten Trailer 3 Jahre... :winking_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hi Wusan,


    unser Fährtenkurs ging über mehrere Wochen. Zuerst haben wir gelernt, wie man eine Fährte legt.Dann sind wir mehrfach auf einen Acker, um dort unsere Fährten zu legen und zum guten Schluß im Wald.
    Hat sehr viel Spaß gemacht. Wir sind natürlich nicht perfekt, aber für den Hausgebrauch reicht es.


    Liebe Grüße


  • Hat sehr viel Spaß gemacht.

    DAS ist die Hauptsache!
    Und das ist auch der Grund warum wir das so gerne machen - es macht Hund und Mensch einfach Spaß! Und erfüllt auch eines der größten Bedürfnisse eines Hundes - die Nase einzusetzen!


    Leider ist Fährtenarbeit im Hundesport nicht so der Renner, und es macht zugegebenerweise schon auch viel Arbeit. Aber wenn jemand Spaß daran gefunden hat sollte er es auch unbedingt weitermachen, und idealerweise Gleichgesinnte suchen, denn in der Gruppe motiviert man sich einfach leichter - und wenn es dazu ist früh aufzustehen, Fleischwurst zu schneiden und leicht debil über Acker, Wiese oder Waldboden zu schlurfen... :thumbs_up:

  • Wo legt ihr eigentlich eure Fährten? Bei uns ist das ja nicht erlaubt in Wald und Flur und die eine Hundetrainerin hier wird auch regelmäßig abgemahnt, weil sie sich nicht dran hält. Gut, mehr passiert da nicht, aber man will es sich ja nicht unbedingt mit Jägern, Bauern & Co. versauen.

  • Hallo Skippy!


    Mehrere Wochen ist natürlich eine ganz andere Hausnummer! Ja, da kann man in der Tat viel lernen! :thumbs_up: Und wenn das auch noch von der HuSchu angeboten wurde kann diese nicht so schlecht sein. Die meisten HuSchus haben Fährte halt nicht so auf dem Schirm. :winking_face: Und wenn es dann dir und Skip Spaß macht - um so besser! Freut mich!


    @ JaNu


    Klar kann man Fährte auch alleine machen, es macht in einer Gruppe oder zu zweit halt einfach für die Zweibeiner mehr Spaß. Auch sieht man dann Fehler schneller, die der Zweibeiner macht und kann entsprechend korrigieren. Mich jedenfalls freut es immer, wenn man mir sagt, was ich besser machen kann und es der Hund so auch einfacher hat. Das sind oft Winzigkeiten, auf die man aber so selbst nicht gekommen wäre. Deshalb treffen wir uns ja auch mal mit den "Profis", also Leuten, die Fährte wettkampfmäßig betreiben. :winking_face: Und wenn es mal nicht so gut klappt - egal! Ich habe meinen Hund deshalb nicht weniger lieb! :smiling_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Kekri!


    Tja, Fährtenarbeit unterliegt dem Deutschen Jagdgesetz. Du braucht die Genehmigung zum Fährten vom sog. "Jagdausübungsberechtigten" - also des Jägers, dem das Gebiet gehört bzw. es gepachtet hat. Ist ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern. Damit "kämpfen" wir auch schon lange. Wir haben Gebiete im Taunus (alles Wald) und die Genehmigung des dortigen Försters, dessen Jagdgebiet das auch ist und es gut findet, dass die Hunde auch geistig beansprucht werden. Ganz verstehen kann ich diese Regelung auch nicht so ganz, denn wenn du im gleichen Gebiet mit Hund spazieren gehst ist das kein Problem, das darf man. :face_with_rolling_eyes: Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen... :grinning_squinting_face:


    Witzig ist auch: Wenn dir ein Bauer sein OK gibt, seinen Acker benutzen zu dürfen, heißt das gar nichts, wenn der Acker zu einer Jagdpacht gehört. Dann kann dich der Jäger auch vertreiben. Ist alles nicht so ganz logisch, zumal sich die Sportfährte grundsätzlich von der Jagdfährte unterscheidet. Nun ja...


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Oh man, wird aber auch um alles ein Geschiss gemacht... :upside_down_face:


    Ich lege ab und zu, wenn ich im Garten bin, für die Mädels eine Fährte. Da sieht es keiner und ich hoffe mal einfach, dass ich auf unserm Grund und Boden tun und lassen kann, was ich will. :grinning_squinting_face: Sind weit entfernt von Profis und ob wir es richtig machen, ist auch die andere Frage. Aber wenn nicht mal die Hundetrainer und -schulen die Erlaubnis haben, ist mir das zu heikel.

  • "leicht debil übern Acker schlurfen" klingt erstmal genau danach worauf ich Bock hätte :winking_face:
    Alleine kann man das wohl aber eher nicht machen, oder?

    ich schlurfe 3x die Woche debil über den Acker. Ich mags nicht weil es so aufwendig ist. Legen, ewig warten, 5 Minuten absuchen. Aber Farinelli macht es gerne und fürs IPO brauchen wir es eben.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Ich habe früher sehr gerne gefährtet und bin auch bei vielen Wettkämpfen in der Fährte gestartet, weil ich einige gute Fährtenhunde hatte.
    Mittlerweile fährte ich gar nicht mehr, weil es auch bei uns sehr problematisch ist, Fährtengelände zu finden. Die Bauern sind dermassen lästig.... :face_with_rolling_eyes: Das tu` ich mir nicht mehr an.


    Ich mach` jetzt zu Hause im Garten Stöbersuche mit den Hunden. Das macht ihnen auch Spaß, und dabei stören wir niemanden.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Hallo Kekri!


    Ja, es nervt manchmal, diese ganze Gesetzeslage. Hat uns auch Zeit und Nerven gekostet. Aber es lohnt sich. :smiling_face: Fährte im Garten ist auch schön. Nur bei einigen hundert Schritten Fährte wird der Garten so langsam eng. :grinning_squinting_face:


    @Lockenwolf
    Lege einfach eine längere Fährte. :winking_face: Da bist du locker 15 Minuten unterwegs, wenn es reicht. Noch etwas: Wenn du z.B. eine Prüfungsfährte machen willst dann erhöhe im Übungsbetrieb die Schwierigkeit. Also bei 300 Schritt-Prüfung mache 600 (oder mehr). Arbeite nicht das Schema ab sondern variiere. Rechte Winkel, stumpfe Winkel, Bogen, spitze Winkel etc.. So bleibt Hund aufmerksam und weiß nie was kommt. Dann sollte die Prüfung für den Hund recht einfach werden. :winking_face:


    @Hanca
    Schade, dass du aufgehört hast. Gute Fährter sind nicht so reich gesät. Und wenn ich bei Fährte hier Mist erzählen sollte - bitte korrigiere mich. :smiling_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • @Wusan Farinelli schafft derzeit noch keie langen Fährten. Derzeit sind wie bei 400 Schritt. Mit bis zu 10 Gegenständen. Er nimmt kein Futter auf der Fährte, er sucht wirklich nur die Gegenstände um dann von mir belohnt zu werden. Viel weiter muss er auch nicht für die IPO1 Ich will jetzt über den Winter die vielen Gegenstände reduzieren und dann passt das bis zum Frühjahr. Geraden gibt es bei uns eigentlich nur sehr sehr selten. Spitze Winkel tu ich ihm noch nicht an, muss er auch nicht können.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Hallo Lockenwolf!


    Wie, er nimmt kein Futter? Was nimmst du? Das normale Futter oder etwas besonderes? Würstchen, Käse, getrocknete Kleinfische... ? Damit lässt sich Hund meist locken. Halt alles, was nicht alltäglich ist. Versuche mal auf Minifährten, was dem Herrn schmeckt.


    Habe ich das richtig verstanden? Du hast einen Pudel und willst mit ihm die IPO 1 machen? Pudelsind verflixt intelligente Hunde! Langweile sie nie. Variiere die Gegenstände je Fährte. Mal 3, mal 5, mal 8 - immer unterschiedlich. Er darf nicht wissen, was da kommt sondern muss immer voll konzentriert sein! Dann klappt das locker.


    Und, wie oben schon gesagt, wenn die Fährte 300 Schritte sind, dann übe 600 Schritte. Oder noch mehr. Hund muss auch die Konzentrationsfähigkeit für mehr bekommen, dann ist die Prüfung für ihn ein Klacks. Wenn er nicht einen schlechten Tag hat, was vorkommen kann. :face_with_rolling_eyes: Und bei der IPO 1 lege lange Geraden. Mit Überraschungsmomenten. Mal einen Gegenstand, mal mehr als 100 Schritte, mal weniger, mal rechts lang, etc.


    Du/ihr schafft das!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Farinelli ist ein schlechter Fresser und glaub mir ich habe wirklich alles probiert. Selbst Milchschnitte hat er drauf gehabt... Wir haben unseren Weg gefunden, er sucht mir die Gegenstände und hat da seine Motivation. seit dem wir das umgestellt haben sucht er sehr sehr ruhig und zuverlässig. Wir müssen nur noch die Gegenstände reduzieren und ich muss die Leine noch länger werden lassen damit wir auf die 10m Abstand zwischen uns kommen. Das ist alles nur eine Fleißfrage.


    danke, dass du mich hier so anfeuern willst aber ich brauch das gar nicht. Dass es mir keinen Spaß macht heisst ja nicht dass ich nicht weiß was ich tue. Ich hab hier zum Training optimale Bedingungen und 3 mehrfache BSP-Teilnehmer die regelmäßig draufgucken. Ich laufe auch bei anderen mit. Es macht mir nur schlicht und ergreifend keinen Spaß. Was ja nun nicht wirklich verwerflich ist. Mein Fokus liegt einfach wo anders. IPO machen wir weil der Bub eben Spaß am Schutzdienst hat und ich eh immer beim Training der anderen helfen muss. Mein eigentliches Metier ist Obedience und da sind wir auch sehr gut.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Hallo Lockenwolf!


    Sorry, es sollte nicht "schulmeisterisch" klingen. Ich kenne einige Leute, die Schutzdienst machen. Und bei den meisten ist Fährte eine lästige Angelegenheit, die halt dazu gehört. Ist ja auch in Ordnung. Muss ja nicht jedem Spaß machen. :winking_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      104k
      2,5k
    3. ChristinaK.

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 492

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      492
      Zugriffe
      32k
      492
    3. ChristinaK.

    1. Kleine Tierchen 624

      • Hanca
    2. Antworten
      624
      Zugriffe
      51k
      624
    3. Monstie

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      123k
      1,9k
    3. Hanca

    1. lustige Bilder 580

      • Thomas
    2. Antworten
      580
      Zugriffe
      68k
      580
    3. Hanca