Inkontinenz

  • Wie kann man natürlich unterstützend wirken gegen Inkontinenz beim Hund? Unser Lucky verliert immer mal Urin, wenn er liegt, ohne es zu bemerken.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • Hast du es schon mit Kürbiskernen versucht. Man kann sie gut zu Pulver vermahlen und über das Futter streuen.
    Oder du schaust in einem Drogeriemarkt nach entsprechenden Dragees.
    In der Homöopathie gibt es verschiedene Mittel gegen Inkontinenz, aber da solltest du dich durch einen Fachmann beraten lassen, der sich den Hund auch mal anschaut.

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Oder du schaust in einem Drogeriemarkt nach entsprechenden Dragees.

    Darf man Produkte für Menschen denn Hunden geben? Ich wäre mir da nicht so sicher und würde eher erstmal mit meiner Tierärztin Kontakt aufnehmen. Vielleicht kann sie Tipps geben. Und wenn tatsächlich etwas dabei ist, was man in der Drogerie bekommen kann, um so besser! :winking_face:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • @HushPuppy, du kannst sicherlich nicht alle Produkte aus dem Gesundheitsbereich des Drogeriemarkts verwenden.
    Also Komplexpräparate verwende ich nicht.
    Aber "pure" Präparate wie Gelatine,Bierhefe,Omega3-Öl-Kapseln oder eben Kürbis benutze ich.

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Der Schnuffel, meiner Freundin, bekommt Kürbiskernöl.


    Kürbiskernöl soll sich auch positiv auf die Prostata auswirken und die Blasenfunktion verbessern. Die Muskelkraft des Schließmuskels verbessert sich dadurch, wodurch der Schließmuskel sich entspannt und die Blasennerven sich zunehmend beruhigen.


    Hast Du abklären lassen, ob es nichts Organisches ist!!??


    L.G.

  • Wie ich es verstand, ist es das Alter und die Medikation wegen seines Herzens.
    Die Dosis der Entwässerung ist etwas herabgesetzt worden, aber ganz so glücklich war der Tierarzt damit nicht.
    Ich grübel, wie es nun weiter gehen soll.
    Edit: Bin im Moment tatsächlich etwas hilflos und weiß nicht, wie es "richtig" weiter gehen soll mit Lucky.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Karojaro ()

  • Hm...vielleicht eine zweite Meinung einholen? Kann ja sein, dass ein anderer Tierarzt eine Idee hat, auf die Euer Tierarzt noch nicht gekommen ist...oder mal mit einem Tierheilpraktiker sprechen? Ich kenne mich da einfach zu wenig aus, um Dir raten zu können, was Du tun kannst...das waren jetzt einfach Vorschläge aus dem Bauch heraus. :thinking_face:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Ach Karola, ich kann dich gut verstehen.


    Mein Hündin ( Vorgängerin von Bruno ) war ebenfalls inkontinent -bedingt durch einen Nierenschaden, wie sich viel zu spät herausstellte. Ausserdem hatte sie einen angeborenen Herzfehler, der erst operiert wurde, als sie bei uns ankam -also auch viel zu spät.
    Damit fielen die üblichen Medikamente der klassischen Tiermedizien weg, weil sie alle aufs Herz schlagen. Wie bei euch auch!
    Etwas Linderung hat die Homöopathie gebracht, da gibt es verschiedene Mittel wie Chantaris oder Causticum Hahnemann ,die bei Inkontinenz helfen können.Sollte aber mit einem Fachmann abgesprochen werden.
    Ansonsten helfen nur wasserfeste Unterlagen, um den Schaden zu begrenzen.
    Ich drück dich.

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

  • Unser Baby wurde auch inkontinent, bedingt durch ihre Gesäugeleistentumore.
    Wir haben ihre Sofas mit Inkontinezunterlagen abgedeckt.


    Du könntest auch, je nach Luckys Größe, Windeln verwenden.
    Müssen ja nicht die teuersten sein. Gibt es auch speziell für Hunde. Finde ich aber blödsinnig, "normale" Windeln tun es auch.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Unsere Sophie ist vor allem im Schlaf inkontinent, wenn sie Allergieschübe hat, trinkt sie sehr viel und bei kastrierten Hündinnen kann das vorkommen. Sie bekommt Proin in geringer Dosis, gerade so viel, dass es hilft. Und es tut das, seit 5 Jahren, sie ist 12 inzwischen.


    Ansonsten bleiben manchmal nur noch Windeln. Ist doch auch ok.

  • Hallo Karola....
    hier ist es bei Beiden ein Thema....
    Ich geb auch Kürbiskern- Sabal Kapseln und zusätzlich Caniphedrin 50.... viele sagen hilft nur den Hündinnen, das stimmt aber nicht.... kannst Du ja mal mit dem Tierdoc absprechen ...
    Bei Wanda wurde noch eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt ,dadurch hat Sie gesoffen, als gäbe es keinen Morgen...die Folge.... dagegen bekommt Sie nun auch noch was.... seitdem auch hier alles ok.
    Windeln wären für mich irgendwie die allerletzte Variante... ich Denk ja immer, der Hund fühlt sich dann nicht mehr für voll genommen, gerade wenn Artgenossen im Spiel sind!
    Alles Gute für Lucky!


    LG MARTINA

  • Zitat von StarskySmilla

    Windeln wären für mich irgendwie die allerletzte Variante... ich Denk ja immer, der Hund fühlt sich dann nicht mehr für voll genommen, gerade wenn Artgenossen im Spiel sind!
    Alles Gute für Lucky!

    Ja Martina, das mit dem Artgenossen dachte ich mir auch schon genauso. Da wir ja einen zweiten Hund haben, sehe ich es tatsächlich als Problem mit Windel.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • Da wir ja einen zweiten Hund haben, sehe ich es tatsächlich als Problem mit Windel.

    Da kommt wieder die HUNDE-Mama :haumichweg: Was hättest du bei deinen Kindern gemacht? :face_with_rolling_eyes: Also meine Mama hätte (HAT) mir was gehust, wenn ich meine Schwester wegen was ausgelacht hab...


    Versuchen kannst du es ja, wenn nichts anderes hilft. Dann muss Alsan sich halt zusammen nehmen. :winking_face:

  • Da kommt wieder die HUNDE-Mama :haumichweg: Was hättest du bei deinen Kindern gemacht? :face_with_rolling_eyes: Also meine Mama hätte (HAT) mir was gehust, wenn ich meine Schwester wegen was ausgelacht hab...
    Versuchen kannst du es ja, wenn nichts anderes hilft. Dann muss Alsan sich halt zusammen nehmen. :winking_face:

    Mir geht es da irgendwie auch um die "Würde" des Hundes. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass Lucky Windel abzerren würde. Noch ist es ja nicht sooo dramatisch.

    Liebe Grüße von Karola mit Lucky und Aslan :smiling_face:

  • @Karojaro ich versteh dich schon. Mir ginge es sicherlich nicht anders. Aber mal ehrlich, die putzt dann alles mit Würde? :winking_face:
    Es ist halt für alle doof. Wenn du es mit Zusätzen unter Kontrolle bekommst ist ja alles gut. Falls nicht, muss wohl für im Haus eine Alternative her. Enzo´s Kumpel trägt übrigens seie "Rüden-Höschen" mit Würde! Sieht aber nicht anders aus wie eine Höschen für Hündinnen, schlicht in schwarz.

  • Ich geh da mit @CC Enzo. Zum einen fragt Hündinnen mit Läufigkeitshöschen auch keiner nach ihrer Würde. Zum anderen ist das Aussehen dem Hund sowas von egal. Lucky würde sich mit einem pinken Glitzerhalsband auch nicht anders benehmen als mit einem schwarzen. Mit der Reaktion des Umfeldes muss vor allem der HH klarkommen. :winking_face:
    Ob er sie anlässt ist eine andere Frage.
    @Julia hat Höschen für ihre beiden, wenn mich nicht alles täuscht. Vielleicht hat sie einen Tip, wie du ihn daran gewöhnen kannst, wenn's nicht anders geht.

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Ja ich hab für meine beiden Damen selbstgemachte Läufigkeitshöschen. Sie schlafen mit im Bett und da mag ich es einfach wirklich nicht, abgesehen davon, dass ich dann jeden Tag waschen müsste.


    Groß daran gewöhnt hab ich sie ehrlichgesagt nicht. Meiner Meinung nach ist es da so, je mehr man draus was besonderes macht, desto komischer findet es der Hund.


    Ich hab da einfach Kinderunterhosen genommen, ein Loch rein für den Schwanz und noch ein bisschen enger genäht damit nix rutscht. Damenbinden rein und fertig.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich bin trotzdem voller Überzeugung ... es kommt auf den Hund an.... der eine pellt sich nen Ei drauf und andere..... ich versichere Euch mein Chowrüde hätte sich in Grund und Boden geschämt!!!!! :smiling_face:


    LG MARTINS

  • Bei meiner Hündin habe ich alle ihre Liegplätze mit wasserfesten Unterlagen ( :grinning_squinting_face: ich hatte noch jede Menge Teichfolie übrig ) gepflastert.


    Im Auto lag ein Kissen, dass ich mit Teichfolie bezogen habe. Dann kamen überall Decken drauf und fertig.
    Natürlich rotierte die Waschmaschine täglich -- war´s mir wert!

    Grüsse von Susanne mit Bruno



    Nerversäge und Glücksfall --- auch Bruno genannt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      104k
      2,5k
    3. ChristinaK.

    1. Bärtige in Salz und Pfeffer 492

      • Terri_Lis_07
    2. Antworten
      492
      Zugriffe
      32k
      492
    3. ChristinaK.

    1. Kleine Tierchen 624

      • Hanca
    2. Antworten
      624
      Zugriffe
      51k
      624
    3. Monstie

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      123k
      1,9k
    3. Hanca

    1. lustige Bilder 580

      • Thomas
    2. Antworten
      580
      Zugriffe
      68k
      580
    3. Hanca