Ich bin auch nur Anwender!
Weil ich zu dämlich bin den Assistenten zu bedienen, bin ich froh, wenn ich bei "Äxell" (rheinische Aussprache) ne Formel konstruiert bekomme.
(Wenn;Dann;Sonst)
Ich bin auch nur Anwender!
Weil ich zu dämlich bin den Assistenten zu bedienen, bin ich froh, wenn ich bei "Äxell" (rheinische Aussprache) ne Formel konstruiert bekomme.
(Wenn;Dann;Sonst)
Das sieht aber wirklich sehr, sehr schön aus!
Wieviel Stunden hast du daran gearbeitet, wenn ich fragen darf?
Toll!
Ich mag Leuchttürme!
Ich mag Leuchttürme auch sehr. Mein Mann und ich haben auch auf einem geheiratet...
Blake Klar darfst du fragen...
Ich vergesse bei sowas schnell die Zeit, das ist sooo entspannend. Gestern habe ich den Rest in einer gefühlten Stunde gemacht, in der Realität waren es 2 1/2. Aber ich schätze, es waren insgesamt so um die 12 Stunden.
Aber ich schätze, es waren insgesamt so um die 12 Stunden.
Das ist aber mal eine stolze Leistung!!
Ich mache sowas halt auch einfach gerne.
Wir bauen ja bald ein neues Haus im Schebergarten, und ich wollte die Hausnummer gerne aus Ton/Keramik-Fliesen. Ich hab lange gesucht, entweder fande ich sie hässlich oder wirklich viel zu teuer…
Wir haben uns mal im basteln versucht. Ist noch nicht ganz fertig und auch nicht perfekt. Die schwarze Umrandung und das Weiß muss noch mal nachgemalt werden…dann wird es natürlich noch lackiert…
Aber für den ersten Versuch ist es okay.
Mir gefällt es !!!! LG Martina
Das ist sehr gut. Mir gefällt es auch.
Immer im Herbst fange ich an was zu stricken oder zu häkeln.
Ich finde das irgendwie so ne gemütliche Beschäftigung im Herbst/Winter.
Und ich kann es auch gut genug, um was zustande zu bringen. Eigentlich. (Meistens stricke ich mir längere Ärmel als ich Arme hab, aber hey, kann man ja krempeln ).
In den letzten Jahren war es allerdings immer so, dass ich Anfang November was zu stricken angefangen hab, und nach ein paar Reihen vom Schal oder dem Vorderteil des Pullovers lag das Teil dann da und wartete auf mein Weiterwerkeln… bis ins Frühjahr teilweise
Diesmal haben meine ersten selbst-gestrickten Hausschuhe bis gestern auf ihre Fertigstellung gewartet.
Aber da sind sie nun - tadaaaaa:
Ich finde sie super!
Wobei ich beim ersten Bild sehr lange irritiert war, weil ich das, was du geschrieben hast, falsch gelesen habe.
Diesmal haben meine ersten selbst-gestrickten Hausschuhe bis gestern auf ihre Fertigstellung gewartet.
Ich las "Handschuhe" und hab dauernd überlegt, wieso du mit den Füssen in großen Fäustlingen stehst.
Deine Hausschuhe sehen gefallen mir sehr gut , liebe Carola.
Vor Sammy müsste ich diese aber verstecken, denn solche Teile liebt er.
Auf dem ersten Bild fand ich die Farbkombi sehr spannend - eigentlich genau mein Ding.
Auf dem zweiten Bild sah ich dann auch den Zweck des ganzen Aufwandes.!
Filzschuhe hatte ich auch schon, die sind sehr praktisch und halten schön warm. Hast du unten drunter auch so Anti-rutsch -gummi gemacht, sonst kann es ganz schön glitschig werden!
Ne, noch nicht. Ich wollte erst mal warten, in welchem Jahrzehnt ich die Teilchen fertig bekomme…
Jetzt beschaffe ich mir dies Gummi-drunter-papp-Zeugs.
Oder ich beginne eine Karriere als Filz-Hausschuh-übers-Parkett-Rutscherin.
So mit Pirouetten und Doppel Axel und dreifachem Oberschenkelhals…
Ich missbrauche den Thread mal zur Ideenfindung. Eine Freundin von mir feiert bald Geburtstag und wünscht sich Geld für den nächsten Urlaub. Nun will ich das nicht einfach in ne Karte stecken sondern was cooles, aber möglichst nicht schwieriges machen. Habt ihr vielleicht Ideen für mich?
Wir haben mal ne Südseeinsel gebastelt.
Mit Pappmaché und Palmen aus der Spielzeugabteilung. Liegestuhl aus Schaschlik-Spießen und ein bisschen Stoff. Heißkleber und reichlich Acrylfarben sind deine Freunde. Das Geld in einer kleinen Schatzkiste.
Oder aus Gästehandtüchern einen Bademantel falten und das Geld da rein.
Oder ein Cocktailglas mit eingefärbter Gelantine füllen. Das Geld entweder als Untersetzer oder im kleinen Zipplock- Beutel direkt im Glas. Das Schirmchen nicht vergessen.
Wenn ich noch länger drüber nachdenke, kommt noch mehr...
Weißt du, was für Urlaub sie machen will?
Ja, vermutlich geht es wieder ans Meer. Es darf halt nicht so schwierig sein, im basteln bin ich ne volle Niete... nur in ne Karte stecken find ich aber auch doof...
Danke schonmal für deine Anregungen! 😀
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!