Drohne für Hundevlog

  • Hallo Liebe Hundefreunde,
    ich hoffe, dass es euch und eurem Vierbeiner gut geht.
    Uns geht es auch gut und für dieses Jahr haben wir große Pläne. Wir haben uns entschlossen, dass wir mit meiner Frau und unserem Labrador einen Videoblog machen. Wir reisen sehr viel und haben viel Erfahrung im Reisen mit einem Hund, also der Blog wird über hundefreundliche Hotels und Restaurants. Außerdem werden wir Tipps und Empfehlungen für die Planung und die Reise geben. Wir haben schon fast alle Ausrüstungen, nur eine Drohne fehlt. Wir brauchen eine, die relativ klein und einfach zu einpacken ist. Könnt ihr vielleicht etwas empfehlen?

  • Empfehlen kann ich euch leider keine Drohne damit kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus.
    Aber eure Idee über einen Urlaubs-Blog finde ich wirklich super. :thumbs_up:
    Obwohl ich nicht viel reise und schon lange nicht mit Hund würde ich mir euren Blog sehr gerne anschauen.
    Auf ein gutes gelingen!

    Erschreckende Entdeckung:
    Ich habe meinem Hund mal ganz tief ins Ohr geleuchtet.
    Da ist noch ganz viel Platz für Unfug. :shocked: :hund-lol:

  • Würde mich sicherheitshalber nochmal informieren wie das ist, wenn ihr andere Menschen mit der Drohne ungeplant filmt. Nicht jeder mag so was und ihr bekommt bei nicht Absprache und schriftlichem Einverständnis eventuell Ärger. Wenn ihr das doch schon bedacht habt, um so besser :smiling_face:

    "Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen."


    ~ Oliver Jobes ~

  • Wir, bzw. mein Mann haben die Drohne „DJI Mavic Pro Platinum“.Wir hatten sie im Urlaub mit am Strand und in einem Rucksack lässt sie sich gut transportieren. Die Drohne macht gute Videos und Bilder, der Koffer in dem sie verpackt ist hat ungefähr DINA3-Größe. Ich weiß nicht ob du etwas in der Größe suchst.


    Mein Mann hat sich vor dem Kauf der Drohne und der Mitnahme nach Dänemark ausführlich darüber informiert was er alles beachten muss wiez.B., dass er für DK einen „Drohnenführerschein“ braucht, dass die Drohne gekennzeichnet werden muss, nur Sichtflug, in DK nicht über bewohntem Gebiet usw.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

    Einmal editiert, zuletzt von CrazyDogs ()

  • So wie bereits beschrieben, braucht man in der Regel einen Drohnenführerschein. Glaube aber nur ab einer gewisse Größe. Kinderspielzeug braucht keines. Ich habe beim Blogger Sir Apfelot einen sehr ausführlichen Beitrag zum DJI Spark gefunden. Mit dem solltest du auch gut drehen können. Der vergleicht den auch mit dem Mavic Pro. Weiß aber nicht was der große Unterschied zum DJI Mavic Pro Platinum ist. Kann vielleicht CrazyDogs123 genauer erläutern.
    Ich glaube, wenn man Personen schlecht erkennen kann, ist das filmen grundsätzlich erlaubt. Da war mal was. Und natürlich, wenn man davon ausgehen muss, dass man gefilmt wird. In einem Freizeitpark ist das ja der Fall. Aber da darf natürlich auch keine private Drohne fliegen.

  • Der vergleicht den auch mit dem Mavic Pro. Weiß aber nicht was der große Unterschied zum DJI Mavic Pro Platinum ist. Kann vielleicht CrazyDogs123 genauer erläutern.

    Ganz ehrlich... Mit dem Drohnenkauf hat sich ausschließlich mein Mann befasst also kann ich den Unterschied leider nicht erläutern. Auf den ersten Blick ist es für mich schon mal der Preis. :winking_face:


    Ich frage meine bessere Hälfte heute Abend mal ob er sich die DJI Spark angeguckt hat.


    @Marionmithund : Wenn Menschen in der Nähe waren haben wir die Drohne nicht fliegen lassen. Mein Mann liebt Technik, auch bei Handys also meinte er, dass er eine Drohne braucht. Noch lieber hätte er sich einen Hubschrauber gekauft aber die sind teilweise wohl recht schwer zu steuern.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • @Marionmithund : Wenn Menschen in der Nähe waren haben wir die Drohne nicht fliegen lassen. Mein Mann liebt Technik, auch bei Handys also meinte er, dass er eine Drohne braucht. Noch lieber hätte er sich einen Hubschrauber gekauft aber die sind teilweise wohl recht schwer zu steuern.

    Ich meinte auch nicht nur speziell euch. Drohnen in Privathand würde ich verbieten! :grinning_squinting_face:
    LG

  • Ich finde Drohnen auch sehr nervig. Mein Nachbar hatte mal eine, irgendwas ist da aber wohl leider kaputt gegangen...


    Passend finde ich den Einsatz nur, wenn er wirklich sinnvoll ist. Also mit einer Wärmekamera Kitze suchen und so...


    Auf dem eigenen Grundstück, solange man niemanden nervt ok, aber sonst...

  • Ich hab wegen so ner blöden Drohne sogar schon mal die Polizei angerufen.


    Ich stand mit meiner Nachbarin am Gartenzaun im hinteren Teil unserer Gärten, also ziemlich uneinsehbar, und hab geratscht. Dann hören wir ein komisches Geräusch, kommt eine Drohne über den Dachfirst unseres Hauses geflogen, verharrt kurz, und dreht wieder ab.


    Vor allem meine Nachbarin (im Bikini!) war nicht sehr begeistert. Ich bin dann gleich um die Ecke auf unsere obere Terrasse, von wo ich besseren Blick auf die Straße hab, hab gesehen, dass die Drohne auf der Straße landet und von einem jungen Pärchen eingesammelt und in einen Kofferraum gepackt wird. Ich hab noch runtergerufen, aber sie haben mich ignoriert und sind weggefahren.


    Ich hab mir das Nummernschild aufgeschrieben und die Polizei angerufen. Hätte ja sein können, dass das irgendwelche Einbrecher sind, die sich auf diese Weise ein Bild von eigentlich uneinsehbaren Gartenteilen machen wollten, wer weiß...


    Na jedenfalls kam dann raus, dass dieses Pärchen wohl im Auftrag einer Zeitung unterwegs war, über unseren Dachfirst hätten sie nicht fliegen dürfen, aber ansonsten war diese Aktion wohl abgesegnet, glücklich war ich darüber nicht wirklich...

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Kann ich verstehen.
    Ich brauche diese Dinger auch nicht.
    Ich hatte mal nachts das zweifelhafte Vergnügen einer verharrenden Drohne über meinem Garten, als ich mit Lani zum letzten Pieschen draußen war.
    Ich fand das mega übergriffig.
    Und es war nicht rauszubekommen wo die herkam...
    Toll. :thumbs_down:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Mit einer Drohne kann man natürlich viel Unfug treiben und Menschen ausspionieren aber auf die Idee sind wir noch nicht gekommen und waren nur über unserem Grundstück und über Feldern unterwegs, die Drohne ist im Urlaub mal aufs Meer rausgefolgen und hat uns beim Gassigehen gefilmt. Und nie war ein anderer Mensch in der Nähe.


    Also wir waren das nicht die euch mit einer Drohne geärgert haben.


    Eine Drohne muss übrigens mit Namen und Adresse gekennzeichnet sein (wenn sie mehr als 250 gr wiegt) und unsere ist das auch. Natürlich ist die Kennzeichnung erst zu erkennen wenn man die Drohne in der Hand hält.


    Für meinen Mann ist das eine Spielerei mit der wir niemandem schaden. Wenn Drohnen in Privathand verboten werden war es ein teurer Spaß.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Hmm, ich merke, dass hier viel Ablehnung gegenüber Drohnen herrscht. Aber andere Leute will ich eigentlich nicht wirklich aufnehmen. Das interessiert mich da doch relativ wenig. Es geht mir ja um den Labrador. Aber ich merke auch, dass wir zu der Sache wohl etwas unbedarft rangegangen sind. Wenn man ab 250 Gramm sich registrieren muss. Wo macht man das? Weil ich denke, sobald es eine Kamera trägt, wird es eindeutig über dieses Gewicht liegen. Es sollte ja die Kamera auch wenigstens 30 Minuten fliegen können. Habe nämlich nur gelesen, dass der Energieverbrauch von den Drohnen sehr hoch sein soll.
    Ist das wirklich so?

  • Guck mal hier https://www.drohnen.de/vorschr…drohnen-und-multicoptern/gibt es Infos zu Drohnen.


    Die Drohne von meinem Mann könnte, ich glaube 7 Kilometer weit fliegen (oder waren es 5 Kilometer?) und hat dann noch genug Akku um zurückzufliegen. Aber so weit darf man nicht fliegen, da ja nur Sichtflüge erlaubt sind. 30 Minuten Flugzeit kommt ca. hin.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Mich nerven diese Dinger auch.
    Angemeldet müssen die werden, ab einem bestimmten Gewicht und wenn sie ne Kamera haben. Eigentlich auch, wenn es nur Spielzeug ist. Aber mit Kamera immer! Interessiert oft nur niemanden.


    Ich finde auch, dass sie in privater Hand, nichts zu suchen haben.


    Ich finde so kleine Actioncams viel viel besser. Wir haben damit schon richtig viele Videos zum Urlaub gemacht. Da kannst du tolle Sachen schneiden usw. Wenn du ne GoPro hast, hast du mega Qualität. Wir haben ne günstige von Amazon und sind super zufrieden.
    Ist Wasserfest, noch eine Halterung dazu und man braucht, theoretisch, nichts andere mehr.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:


  • Wir haben uns entschlossen, dass wir mit meiner Frau und unserem Labrador einen Videoblog machen. Wir reisen sehr viel und haben viel Erfahrung im Reisen mit einem Hund, also der Blog wird über hundefreundliche Hotels und Restaurants.

    Aber andere Leute will ich eigentlich nicht wirklich aufnehmen.

    Mir fallen dazu noch ein, oder zwei Dinge ein. :grinning_squinting_face:
    Du willst einen Blog machen und eure Urlaube mit Hund dafür filmen, aber keine Fremden aufnehmen.
    Das paßt für mich nicht wirklich, denn wo macht ihr Urlaub, dass ihr mit der Drohne filmen könnt, ohne andere Menschen zu filmen?
    Gehen wir mal davon aus, dass eure Urlaube in der Einsamkeit stattfinden. Haben dann genug Leute Interresse an so einem Blog? :winking_face:
    Ich wohne in einer Urlaubsgegend und weit und breit wäre es nicht so einsam, dass niemand "aus Versehen" mitgefilmt werden würde. Auch halte ich eine Drohne, die übers Meer fliegt, für die dort lebenden Tiere für mehr als störend und schädlich.
    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Monstie hat Geburtstag! 2

      • Hanca
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      30
      2
    3. Danah

    1. Der Wetter-Thread 2,2k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      82k
      2,2k
    3. Danah

    1. Fussballthread 336

      • Thomas
    2. Antworten
      336
      Zugriffe
      34k
      336
    3. Wusan

    1. lustige Bilder 437

      • Thomas
    2. Antworten
      437
      Zugriffe
      58k
      437
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      241k
      4,2k
    3. ChristinaK.