Der Kaninchen-Thread

  • Hallöchen,


    habe gerade entdeckt, dass es hier zwar schon einen Meerschweinchenthread gibt, aber noch gar keinen Kaninchenthread. Dann mach ich doch einfach mal einen (wobei meine Meeris da sicherlich auf dem einen oder anderen Bild auch mit drauf sein werden, die leben mit den Wackelnasen zusammen).


    Kaninchen habe ich schon seit 1999 (oder vielleicht war es auch schon 2000 - keine Ahnung :D).
    Früher, zu meiner Schande in einem Stall mit Freigehege. Für damalige Verhältnisse sicherlich sehr schön, aber aus heutiger Sicht betrachtet natürlich alles andere als "artgerecht".


    Mein vorerst letztes Kaninchen zog aus, als ich Abi machte und die anderen schon tot waren und ich dann keine Kaninchen mehr halten wollte.


    Seit 2015 (oder 16? muss ich nochmal nachschauen) halte ich nun durch einen Zufall doch wieder Kaninchen. Die beiden sind "Secondhand"-Tiere, wie die anderen Kleintiere hier auch.


    Leider starb eines der beiden etwa ein Jahr später an den Folgen eines Tumors im Kopf, den wir zwar noch operieren ließen, aber eine Besserung des Allgemeinzustandes trotzdem nicht erreicht wurde.
    Die anderen Tiere der Gruppe starb später an einer Kaninchenseuche & das trotz Impfung.


    Eigentlich wollte ich keine Kaninchen mehr, sind mir zu anfällig, aber wie das so ist konnten und wollten wir dann doch nicht ganz ohne und Anfragen, ob wir nicht wieder Kaninchen aufnehmen könnten kamen trotzdem immer wieder rein.


    Und so wohnen hier derzeit ein kleiner Zwergwidder und zwei Deutsche Riesen, die ich euch später gerne nochmal vorstelle :smiling_face:



    So viel zu mir und meinen Kaninchen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit meiner Liebe zu den Löffeltieren alleine hier bin. Also, wer hält denn hier noch Kaninchen?
    Über Fotos eurer Kaninchen freue ich mich natürlich auch besonders :smiling_face:

    Herzliche Grüße von Nenia mit den Ruhrpottlöckchen :red_heart:



    ... mit Ovobär (2005-2019) & Lunimaus (2001-2014) im Herzen :red_heart:

  • Ich halte aktuell keine Kaninchen mehr, aber ich habe früher Kaninchen gehalten und war auch im Kaninchentierschutz sehr aktiv, hab für einen Kaninchenhilfeverein Tiere transportiert, war Kurzzeitpflegestelle, hab Vor - und Nachkontrollen gemacht usw.


    Mein erstes Kaninchen wurde leider alles andere als artgerecht gehalten, nämlich alleine. Ich wusste es leider nicht besser und es tut mir im Nachhinein immer noch unendlich leid, dass sie ihr Leben alleine und nur mit uns verbringen musste... :loudly_crying_face:


    Als sie starb und ich mich auf die Suche nach einem weiteren Kaninchen gemacht habe, wurde mir erstmal so richtig bewusst, was ich ihr angetan habe mit der Einzelhaltung. Also beschloss ich, diesen Fehler nie mehr zu machen, und dann holten wir zwei Kaninchenbrüder aus dem Tierheim zu uns, Frodo und Sam :grinning_squinting_face: .


    Wir hielten sie damals in freier Wohnungshaltung, es gab keinen Käfig, sondern nur eine Käfigunterschale als Klo (das sie auch immer brav benutzten), und ansonsten hoppelten sie immer frei in der Wohnung herum.
    Nach ein paar Jahren zogen wir dann in unser Haus, da klappte das dann nicht mehr mit der ganz freien Wohnungshaltung, einfach weil es viel zu gefährlich für die Tiere gewesen wäre über drei Stockwerke mit offenen Treppen, also richteten wir ein Kaninchenzimmer ein, in dem sie dann lebten.


    Aber leider wurde dadurch natürlich auch der Kontakt zu den Tieren weniger. Klar, natürlich war ich regelmäßig dort, setzte mich schon auf mal zu ihnen auf den Boden zum Streicheln und so, aber letztendlich lebten die beiden ihr Leben in ihrem Zimmer und wir im Rest des Hauses.


    Und dann kam Easy dazu. Sie hatte natürlich striktes Kaninchenzimmerverbot, aber meine Leidenschaft verschob sich einfach etwas, mehr zum Hund, weg vom Kaninchen.


    Irgendwann starb Frodo als erster und Sam war alleine. Was tun? Wir wollten eigentlich mit der Kaninchenhaltung aufhören, aber Sam so lange alleine lassen bis er auch gehen muß? Auf keinen Fall. Ihn alleine behalten wäre egoistisch gewesen, obwohl ich immer gesagt habe, ich werde nie ein Tier abgeben das mal bei mir wohnt, aber wir wollten einfach kein weiteres Kaninchen mehr.


    Also haben wir ihm einen Platz bei einer ebenfalls verwitweten Kaninchendame im gleichen Alter gesucht, sind drei Stunden dort hingefahren um ihn hinzubringen und haben die erste Annäherung der beiden mitverfolgt. Wir sind auch noch die Jahre danach mit der neuen Besitzerin in Kontakt geblieben, zwei schöne Jahre hatte Sam dort noch bis er Frodo folgte.


    Oh Mann, jetzt hab ich echt nen Roman geschrieben, ich hab schon lange nicht mehr an die beiden gedacht, alleine deswegen schon mal danke für den Thread... :smiling_face_with_heart_eyes:


    Und das waren sie:


    Rechts Frodo, links Sam



    Sam :smiling_face_with_heart_eyes:






    Nach anfänglichen Streitereien bis die Hormone nach der Kastra abgebaut waren waren sie ein Herz und eine Seele :red_heart:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • So, das hier sind also Sally (weißer Zwergwidder, 2 Jahre alt und seit einiger Zeit leider nur noch ein "Einohrhäschen"), Bibi (Bibi ist die mit einer dunklen, und einer hellen Gesichtshälfte) und Brutus. Bibi & Brutus sind deutsche Riesen, im Oktober werden die beiden 1 Jahr alt & haben schon mehr Gewicht als meine Zwergpudel :kissing_face:


    Die Drei sind ein gutes Team, die VG ging super schnell & so war ich sehr erleichtert, dass die doch mit nur 1,5kg deutlich leichtere Sally Anschluss gefunden hat. :smiling_face:











    Herzliche Grüße von Nenia mit den Ruhrpottlöckchen :red_heart:



    ... mit Ovobär (2005-2019) & Lunimaus (2001-2014) im Herzen :red_heart:

  • @Easy Oh die beiden waren aber unglaublich süß :smiling_face_with_heart_eyes:
    Von der Färbung her erinnern sie mich an mein aller erstes Kaninchen Stella :smiling_face:


    Mit der Abgabe von Paul (das Kaninchen das als letztes noch lebte, als ich mein Abi gemacht habe) war es auch so. Ich wollte einfach keine Kaninchen mehr und so zog Paul dann in die Kaninchengruppe einer Klassenkameradin und hat da noch lange sehr zufrieden gelebt.
    Ich denke damit tut man einem Kaninchen den größten Gefallen, auch wenn es für einen selber doof ist :frowning_face:


    Und naja die nicht so tolle Kaninchenhaltung kenne ich ja leider auch. Wir hatten sie zwar immer mindestens zu Zweit, aber wirklich in einem kleinen Stall (der war zwar wirklich schön und mein Papa hat sich richtig Mühe gegeben einen schönen Stall und Auslauf zu bauen, aber zu klein war es natürlich trotzdem)

    Herzliche Grüße von Nenia mit den Ruhrpottlöckchen :red_heart:



    ... mit Ovobär (2005-2019) & Lunimaus (2001-2014) im Herzen :red_heart:

  • Auf jeden Fall war es für Sam die richtige Entscheidung ihn abzugeben. Ich hab zwar geheult wie ein kleines Kind als wir von seinem neuen Zuhause weggefahren sind, aber ich wusste, dass es für ihn das richtige ist nicht länger alleine zu sein.


    Und das mit den Fehlern in der Haltung, ich hab bei meiner Miss Marple alle Fehler gemacht, die man machen kann. Zu kleiner Käfig (btw ist ein Käfig IMMER zu klein), Einzelhaltung und Körnerfutter. Schrecklich... :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:
    Aber damals ohne Internet oder sonstige seriöse Informationsquelle kam ich gar nicht auf die Idee, dass das falsch sein könnte... :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ja da hast du Recht, da hat man heute schon ganz andere Möglichkeiten sich zu informieren und, zumindest hier, gibt es auch immer wieder Zoofachhandel, die relativ modern beraten.


    Trockenfutter haben unsere Abgabetiere, also die die wir aufnehmen, auch oft mit.
    Wird aber immer zügig umgestellt.
    Einfach weglassen trau ich mich meist nicht weil ich etwas Schiss vor Durchfall habe und die meisten Sachen ja eh erst angefuttert werden.


    Bin dann immer froh wenn wir das hinter uns haben :grinning_squinting_face:


    Wenn die Tiere sich entscheiden können bleibt das Trockene eh meist links liegen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Herzliche Grüße von Nenia mit den Ruhrpottlöckchen :red_heart:



    ... mit Ovobär (2005-2019) & Lunimaus (2001-2014) im Herzen :red_heart:

  • Kaninchen hatte ich auch.
    Einmal Finchen,sie war rot und Flöckchen sie was 3-farbig.


    Sind kurz hintereinander gestorben. :loudly_crying_face:

  • Geburtstagsessen auch für Peppi:







    Der Stall war i. d. R. offen, den das hölzerne rechts war sein Klo-Anbau und bis auf die Böbbelchen war er stubenrein :thumbs_up:



    Er war :loudly_crying_face: ein stadlicher Bursche mit ~7kg. kam aufs Wort, konnte Fuß laufen und auch im offenen Garten blieb er bei uns.



    Karotten wurden brüderlich geteilt:

    Wenn nur Älle so wäret, wie i sei sodd! :face_with_rolling_eyes: :smiling_face_with_halo:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ostermarkt Tierheim Celle 25.03.2023 2

      • Susa
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      43
      2
    3. Susa

    1. Doguniversity-Hundekongress 11

      • kekri
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      254
      11
    3. Easy

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      546k
      4,5k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      224k
      4k
    3. Blake