Endlich irgendwann ein Hund!

  • Hallo alle,


    ich scheine hier ein sehr sympathisches Hundeforum gefunden zu haben und freue mich schon auf Austausch mit euch.
    Den Running Gag mit den "Flüchtlingen" müsst ihr mir übrigens bitte erklären, den check ich nicht :smiling_face:


    Meine Familie und ich wünschen uns, dass ein Hund als fünftes Familienmitglied bei uns einzieht. Der Wunsch musste lange reifen und allmählich sind wir an dem Punkt angekommen, dass die Entscheidung FÜR einen Hund steht - nur der Zeitpunkt steht von uns aus aus verschiedenen Gründen noch nicht fest.


    Das einzige, was inzwischen wirklich feststeht, ist, dass unser Hund aus VDH-Zucht sein soll, Welpe oder Jungtier und mein inniger Wunsch ist es, dass ich hier weibliche "Verstärkung" bekomme, also eine Hündin (ich werde hier der Haupt-Hundemensch sein, daher nehme ich mir da einige Vorrechte heraus ;)).


    Hier gelandet bin ich nun, damit ich mich bestmöglich vorbereiten kann. Worauf ich mich mit einem Hund und insbesondere einem Welpen einlassen würde, kann ich inzwischen sehr gut abstecken und bin (ab nächstem Jahr ;)) absolut bereit dazu. Was mit fehlt, sind echt Basics zur Haltung an sich, wie ich es eben "richtig" mache. Von Ausstattung, Alltagsdingen über Sicherheit bis hin zu Ausbildung und Training bringe ich also eine große Palette an Fragen mit mir, auf die ich hier, nebst nettem Austausch, Antworten suche.


    So viel erstmal von mir und meinem noch nicht vorhandenen Hund - liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet!
    Maren

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • Hallo Maren,
    herzlich Willkommen bei uns. Schön, dass du dich informieren willst, bevor dein Hund einzieht.
    Welche Rasse hast du denn im Auge?
    Das Züchter nicht gleich Züchter ist, wirst du sicher schon wissen. Also Augen auf. :winking_face:
    LG

  • Hallo Maren und willkommen aus Berlin :flowers: !
    Hab viel Spaß bei und mit uns!
    Tja, mit den Flüchtlingen; das erklären dir unsere neuen Familienmitglieder sicher gerne selber :girl: !
    Ich möchte jetzt mal ganz unprofessiolnell fragen, warum ein Hund vom VDH-Züchter?
    Der VDH vertritt ja viele Züchter von vielen Rassen.
    Was für einen Hund wünscht ihr euch und was möhtest du mit ihm machen/ erleben?
    Die Frage ist auch nicht als Provokation gemeint!!! :ergeben:

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Hallo!

    Den Running Gag mit den "Flüchtlingen" müsst ihr mir übrigens bitte erklären, den check ich nicht

    In einem anderen Hundeforum war das Klima etwas heißer als das Wetter im Moment und so kam es, dass viele vor der Hitze in den netten Schatten hier geflüchtet sind :smiling_face_with_heart_eyes:



    Hier gelandet bin ich nun, damit ich mich bestmöglich vorbereiten kann.

    Das ist echt schön zu lesen, denn es kommt leider oft anders! Wir beantworten auch ganz brav alle Fragen bis der Welpe irgendwann da ist. Danach musst du mit Bildern vom Welpen bezahlen :thumbs_up:

  • Hallo Maren!


    Ich sag einfach erst mal herzlich willkommen :hello:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Wilkommen im Forum. :hello:


    Finde ich super, dass du jetzt schon damit beginnst, dich zu informieren.


    Wieviel Zeit hast du denn so tagsüber?
    Verfolgst du Ziele mit der Hundehaltung? Ich meine nun in die sportliche Richtung?
    Wie alt sind denn die Kinder?

  • Hallo Maren!


    Erst einmal herzlich willkommen hier!


    Ich finde es toll, dass du dich im Vorfeld schon schlau machen möchtest! :thumbs_up: Und Fragen? Immer her damit! Ich glaube, dein Vorhaben der Vorinformation wird hier jeder unterstützen. :smiling_face:


    Ein paar Zähnchen muss ich dir aber leider zu Beginn schon ziehen. :winking_face: :grinning_squinting_face:


    wie ich es eben "richtig" mache

    Erkenntnis eines Hundehalters, der seit 54 Jahren mit Hunden zusammenlebt: Man macht IMMER Fehler! :grinning_squinting_face: Und ehrlich? Das ist nicht mal schlimm - wenn sie nicht gravierend sind. Hunde verzeihen leichte und auch mal größere Fehler recht schnell. :smiling_face_with_heart_eyes: Und Hund ist nicht gleich Hund. Was bei einem klappt muss beim anderen noch lange nicht funktionieren. :winking_face: Ich bin mir sicher, wenn du hier eine Frage zu einer z.B. Erziehungsfrage stellst, wirst du sehr viele verschiedene Antworten bekommen. Der Clou ist aber, dass alle aufgezeigten Möglichkeiten dann bei eurem Hund völlig versagen können weil für ihn etwas ganz anderes wichtig und richtig wäre. :grinning_squinting_face: Aber das machst sie ja auch so faszinierend und liebenswert - sie sind alle anders! :smiling_face_with_heart_eyes:


    Aber eines ist allen gemeinsam! Sie brauchen Liebe, Vertrauen und ZEIT!!!


    Ich freue mich auf deine Fragen und wünsche dir viel Spaß und gute Infos hier!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Vielen Dank für den freundlichen Empfang und euer Interesse, wird ja direkt richtig gemütlich hier :smiling_face:


    Ich gebe mir Mühe, auf alles einzugehen, aber mit so vielen lieben Begrüßungen und Fragen hatte ich noch nicht gerechnet :winking_face:


    Danke für die Aufklärung, @CC Enzo - dann kann man mich auch als Flüchtling bezeichnen, ich war auch bereits kurz in einem anderen Hundeforum, aber da hats mich wegen der steten Hitze auch nicht halten können :winking_face:
    Und der Infos-gegen-Welpenfotos-Deal ist gebongt :winking_face:


    Dass die Züchterwahl gut getroffen sein muss, weiß ich tatsächlich bereits, @Marionmithund. Daher orientiere ich mich auch wahrscheinlich an VDH-Züchtern - auch @Andrea Vetter. Für mich als Noch-Laie ist es vermutlich erstmal der sicherste Weg, einen möglchst wesensfesten und gesunden Hund zu bekommen, der bereits altersentsprechend sozialisiert ist. Der Rest liegt dann beim individuellen Charakter bzw. in unseren Händen. Würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
    Ich habe lang überlegt, ob es nicht auch ein Tierschutz-Hund werden könnte, aber das kommt zumindest dieses Mal mit kleinen Kindern noch nicht in Frage.


    Die Rasse ist bei mir noch ganz offen. Fest steht, dass ich nicht quer durch Deutschland fahren möchte und mich deshalb gezielt bei den Züchtern im Umkreis orientieren möchte. So kann man den Züchter und den Hund samt Mutter auch kennenlernen, besuchen und man ist sich nicht fremd, wenn der Welpe Einzug in unsere Familie nimmt. Mal ganz davon ab, dass ich mir und dem Hund auch gerne den Stress einer ätzend langen Autofahrt als Einstieg ersparen möchte.
    Ich liebäugle aktuell mit einem glatthaarigen Kromfohrländer, aber auch der "Klassiker" Labrador Retriever hat als Rasse seinen Reiz und der Kooikerhondje, den ich bei @DogGirl schon im Profil gelesen habe, ist auch ein interessantes Tierchen für uns. Mit einem Pudel oder Dackel kann ich mich hingegen leider gar nicht anfreunden. Und eigentlich weiß ich noch so gar nicht, welche Rasse es werden soll.


    Deine Fragen kommen bei mir übrigens gar nicht provokant an, @Andrea Vetter, aber ich muss kurz selber drüber nachdenken... Was ich mit dem Hund machen oder erleben möchte, kann ich nicht so recht beantworten. Eine lange und schöne Zeit natürlich, der Rest wird sich zeigen. Ich habe im Kopf, nach der Grundausbildung vielleicht mit dem Hund Agility zu machen, aber das ist für mich alles noch weit entfernt und wird wohl entschieden, wenn der Hund da ist und ich weiß, worauf auch er Bock hat. Ansonsten wünsche ich mir, dass ein Hund als tierisches Familienmitglied einzieht, als drittes Kind, das aber argerecht und nicht zu vermenschlicht seinen Platz bei uns einnimmt. Oder auch: Ein Hund ist einfach ein lange gehegter Traum von mir, mit allem drum und dran und allen wenns und abers - und inzwischen habe ich auch die Möglichkeiten und Kapazitäten, dem Wunsch nachzugehen, er rückt unglaublicher Weise tatsächlich in greifbare Nähe.


    Frühestens nächstes Jahr ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen. Dann sind meine Kinder im Kindergarten bzw. Grundschule @Chicca und ich bin bis auf weiteres noch zu Hause. Meine Kinder sind dann immer noch sehr klein, bei meinem großen Kind sehe ich keine Schwierigkeiten, wenn ein Welpe einzieht, bei meinem kleinen Kind momentan schon noch. Da müsste ich im Moment noch sehr achtgeben, dass keiner dem anderen versehentlich was antut. Das ist auch mit der Hauptgrund, warum der Zeitpunkt noch nicht feststeht, wann ein Hund (insbesondere ein Welpe) einziehen darf. Allein lassen könnte ich Kinder und Hund zwar eh nicht in dem Alter, aber nicht permanent sprungbereit sein zu müssen, hätte auch was für sich :). Andererseits habe ich bis nächstes Jahr Sommer unter der Woche regulär täglich 5 Stunden Zeit alleine, die es mir hinsichtlich der ersten Welpenzeit enorm einfach machen würden, mich exklusiv mit dem Welpen zu beschäftigen und ihm auch anständig Ruhe (ohne Kinder im Haus) gönnen zu können. Ich bin also hin- und hergerissen, ob es schon nächstes Jahr (Frühjahr) sein dürfte, um diese einmalige Gelegenheit wahrzunehmen - falls dann überhaupt ein passender Hund da ist, das ist ja auch noch so eine Sache.


    Was den Sport angeht, da hatte ich ja oben schon angedeutet, dass ich mir Agility mit einem Hund sehr gut vorstellen kann, vielleicht aber auch nicht als Sport-Sport sondern im großen Garten ein Parcours, wann und wie wir lustig sind. Vielleicht werde ich mit Hund auch nochmal so sportlich, dass ich joggen gehe, aber aktuell tue ich es nicht ;).


    Alles "richtig" zu machen wird mir tatsächlich nicht gelingen, @Wusan, wenn ich aber typische und saublöde Fehler vermeiden kann, soll mir das reichen :smiling_face: Der Umgang mit Hund ist für mich einfach nicht ganz so intuitiv, wie mit den eigenen Kindern beispielsweise, deshalb möchte ich mir schon eine gewisse Palette an Vorwissen aneignen, um uns das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Insbesondere die Erziehung beginnt bei Hunden ja schon von klein auf und ist, wie ich es bisher mehrfach gehört habe, echt entscheidend für das spätere harmonische Zusammenleben. Und ich mag Harmonie :smiling_face: Wir werden das schon rocken, so verkehrt können wir es glaube ich gar nicht machen.


    Entschuldigt, dass das nun so ein Roman geworden ist... ein bisschen seid ihr aber mitschuld :winking_face:


    Echt schön, hier so freundlich aufgenommen zu werden! Kann ja nix mehr schief gehen auf dem Weg zum Hund :winking_face:

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<


  • Dass die Züchterwahl gut getroffen sein muss, weiß ich tatsächlich bereits, @Marionmithund. Daher orientiere ich mich auch wahrscheinlich an VDH-Züchtern - auch @Andrea Vetter. Für mich als Noch-Laie ist es vermutlich erstmal der sicherste Weg, einen möglchst wesensfesten und gesunden Hund zu bekommen, der bereits altersentsprechend sozialisiert ist.

    Könnte im Idealfall so sein. :winking_face: Besuche viele Züchter im Vorfeld und unterhalte dich mit ihnen. Manchmal muß man die Stecknadel im Heuhaufen suchen.


    :smiling_face: Der Umgang mit Hund ist für mich einfach nicht ganz so intuitiv, wie mit den eigenen Kindern beispielsweise, deshalb möchte ich mir schon eine gewisse Palette an Vorwissen aneignen, um uns das Leben nicht unnötig schwer zu machen.

    Es ist nicht anderes als bei den Kindern, du wirst das schon hinkriegen. :grinning_squinting_face:
    LG

  • Vor meinem Kooikerhondje Lani, die jetzt fast 9 ist, hatte ich 13Jahre Kromfohrländer Alfke an meiner Seite (er war ein Rauhhaar-Kromi) :grinning_squinting_face: - also kann ich dir über meine Erfahrungen mit beiden Rassen berichten.
    Und mit @Amica hier aus der Forum hast du noch jemanden mit Kooiker-Erfahrung, denn bei ihr lebt das Hondje Rico :grinning_squinting_face:


    Ich bin heute allerdings zu faul, um noch in die Vollen zu gehen :denk:
    - aber am Wochenende gerne!


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Herzlich Willkommen!
    Ich finde es ganz toll das du dich schon vor dem Einzug deines ersten Hund informierst!


    Ich persönlich habe mir noch keinen Welpen zugetraut... obwohl ich mich seit 25 Jahren intensiv mit Hundeerziehung beschäftige und seit jetzt 17 Jahren Hunde habe (mein erster Hund hat mich 13 Jahre begleitet, mein 2 Hund nun seit 4 Jahren). (Ich bin trotzdem ein nichtswissender Mensch, was Hundeerziehung angeht!)
    Beide Hunde habe ich als recht erwachsen Hund vorm Tierschutz übernommen, da ich mir nach einer gewissen Kennenlernphase über deren Charakter ziemlich sicher ein Urteil bilden konnte, da war die Persönlichkeit der Hunde nämlich schon ausgereift! Ich wusste ungefähr worauf ich mich einlasse.
    Bei Welpen ist es mMn sehr schwierig eine Prognose über ihre Persönlichkeit zu fällen!
    Ein guter Züchter kann das vermutlich, aber ob dieser Charakter, mit allen Herausforderung, Schwiergkeiten und Ansprüchen des Hundes dann auch wirklich zu euch passt, kannst nur DU beantworten... und das fände ich an deiner Stelle sehr schwierig, wenn du zz nicht mal eine Idee hast, welche Rasse bzw welche Eigenschaften zu euch passen würden!?


    Zu den Basics:
    Mein erster Hund war ein unkastrierter Rüde. Der mochte keine anderen Rüden, die möchten ihn aber auch nicht.
    Darauf konnte ich mich zuverlässig einstellen!
    Und rückblickend ist das deutlich einfacher zu händeln gewesen.
    Meine (jetzige) Hündin hat nämlich „Hormone“... was ihr gestern egal war, könnte morgen schon kacke sein... :winking_face:

  • Dann lasse ich mich mal überraschen, @Marionmithund :winking_face: ich möchte zum Glück gar keinen "idealen" Hund, es wird eh ein Überraschungspaket, egal nach welchen "Kriterien" ich gehe, nur ganz ohne macht für mich auch keinen Sinn, irgendwie muss man ja ne Auswahl treffen und in eine Richtung suchen und na klar schau ich da, was mich typischerweise erwarten könnte :winking_face:


    Das ist spannend, @DogGirl - der Kromi steht ja sogar auch in deinem Profil, das hatte ich wohl überlesen. Würde mich freuen, wenn du mal aus deinem Nähkästchen plaudern magst :smiling_face:


    Ursprünglich hatte ich auch mal den Gedanken, dass ein erwachsener Hund, dessen Charakter schon ausgereift ist, vielleicht die in jeder Hinsicht schlauere Wahl wäre, @JaNu und ich schließe es auch nicht zu hundert Prozent aus, dass es am Ende doch ein erwachsener Tierschutzhund wird. Aber ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich. Seit ca einem Jahr schaue ich zwischendurch mal, welche Hunde im Umkreis gerade vermittelt werden, rein aus Interesse. Da war bisher noch kein Hund dabei, der potentiell in unsere Familie gepasst hätte. Sie haben halt alle irgendwie ihr Päckchen, das sie mit sich schleppen und wo ich sagen muss, da sind wir leider nicht geeignet. Ich sehe viele Hunde, die ängstlich sind, aggressiv sind, erfahrene Hundemenschen brauchen. Hunde, die Kinder in Ordnung finden und auch für "Anfänger" nicht ausgeschlossen sind, sehe ich nur sehr, sehr selten. Und zuletzt spielt natürlich auch noch die Sympathie eine Rolle, die muss beidseitig da sein. Der Hund darf auch kein Riese sein, denn dann müsste ein neues Auto her und und und. Also, ich schließe es nicht gänzlich aus, aber ich denke doch, dass es eher ein Welpe oder Jungtier wird.


    Warum hast du dir noch keinen Welpen zugetraut, @JaNu? Für mich persönlich ist das eigentlich nur eine Frage der Kapazitäten. Nach zwei Menschenbabys fände ich die dritte Babyzeit mit Welpen eigentlich mal ne angenehme light-Version :winking_face: Kein Dauerstillen, kein stundenlanges Umhertragen - auch mitten in der Nacht, keine Geburt, kein Wochenbett, ...ey, ich freu mich drauf :smiling_face:


    Die Hundedame, die hier einzieht, darf gerne ihre Launen und hormonbedingten Schwankungen haben, dafür habe ich volles Verständnis :winking_face: Und wenn sie läufig ist, stellt man sich halt mit der Wahl der Runde darauf ein. Das gehört für mich zum Beispiel zu den Dingen, die einfach dazu gehören, ist so und ist gut so. Aber ich weiß ja, was du meinst :smiling_face: Beides hat Vorzüge, beides kann in den Wahnsinn treiben (das kenn ich irgendwo her...)


    Nun wünsche ich erstmal eine gute Nacht :smiling_face:

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • Hallo Maren!


    Wow, da sind aber eine Menge Gedanken drin beim neuen Familienzuwachs. :thumbs_up: Supergut! :thumbs_up:


    Nach zwei Menschenbabys fände ich die dritte Babyzeit mit Welpen eigentlich mal ne angenehme light-Version

    *lach*
    Da kannst du Glück haben und die "Light-Version" erwischen, du kannst aber auch das Gegenteil bekommen. Kenne mich mit Kindern nicht aus (habe keine), doch mancher sagt, das ein Welpe anstrengender sein kann. :grinning_squinting_face: OK, was die mütterlichen "Pflichten" angeht vielleicht nicht, doch braune Hinterlassenschaften weg machen, Seen weg wischen, aufpassen, dass alle Kabel noch intakt sind etc. pp. :grinning_squinting_face: Könnte dir da noch so einige Merkmale nennen, die einen in den Wahnsinn treiben können. :grinning_squinting_face: Aber ja, Welpen sind schon etwas tolles! Ein älterer Hund aber auch! :thumbs_up:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Ich hatte bis jetzt 12 Hunde - 10 davon habe ich als Welpen mit 8 - 12 Wochen bekommen.
    Ich fand die Welpenzeit immer sehr schön, und aus allen Welpen ist was geworden. :grinning_squinting_face:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Hallo, Maren, :hello:


    Auch von mir, ein ganz herzliches Willkommen!!
    Ich finde es toll, dass Du Dich vorab informierst. :thumbs_up:
    Nun, wünsche ich Dir ganz viel Spaß, bei und mit uns!!


    L.G.

  • Hallo, Maren
    Erstmal schön, dass du da bist und dich schon vorab informierst.


    Die wichtigste Eigenschaft bringst du ja schon mit: HUMOR. Davon wirst du eine Menge brauchen.



    Zitat von Maksel

    Nach zwei Menschenbabys fände ich die dritte Babyzeit mit Welpen eigentlich mal ne angenehme light-Version Kein Dauerstillen, kein stundenlanges Umhertragen - auch mitten in der Nacht, keine Geburt, kein Wochenbett, ...ey, ich freu mich drauf

    Nach drei Kindern und mehreren Welpen, die in der Familie aufgewachsen sind, würde ich sagen, es ist nicht unbedingt einfacher, nur anders. Beim Welpen hast du mangelnde Stubenreinheit, hohe Mobilität und evtl. schlaflose Nächte gleichzeitig. Allerdings geht's schneller vorbei. :winking_face:



    Zitat von Maksel

    Seit ca einem Jahr schaue ich zwischendurch mal, welche Hunde im Umkreis gerade vermittelt werden, rein aus Interesse. Da war bisher noch kein Hund dabei, der potentiell in unsere Familie gepasst hätte. Sie haben halt alle irgendwie ihr Päckchen, das sie mit sich schleppen und wo ich sagen muss, da sind wir leider nicht geeignet. Ich sehe viele Hunde, die ängstlich sind, aggressiv sind, erfahrene Hundemenschen brauchen. Hunde, die Kinder in Ordnung finden und auch für "Anfänger" nicht ausgeschlossen sind, sehe ich nur sehr, sehr selten.

    Die findet man eher bei Privatabgaben. Eher einfache Hunde aus guter Haltung landen seltener im Tierheim, weil sie oft relativ schnell privat vermittelt werden. Die Besitzer, die ihren Hund lieben und aus welchem Grund auch immer abgeben müssen, geben sich oft viel Mühe, ihm das Tierheim zu ersparen.
    Wir sind damals über Kleinanzeigen fündig geworden. Ja, ist ein Deppen-Tummelplatz! Aber wenn man halbwegs genau liest und nicht auf die Mitleidsmasche reinfällt, kann man dort oft fündig werden.


    Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht. :smiling_face:

    LG Petra mit Andy


    Mein Hund ist ein Dacia. Das Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen... :grinning_squinting_face:

  • Auch von mir herzlich Willkommen. :hello:


    Toll, dass du so überlegt an die Sache heran gehst.
    Ich bin übrigens absoluter Welpenfan und hatte immer Welpen als Neuzugang.
    Es ist manchmal anstrengender, manchmal nicht - aber es geht schneller vorbei als mit den Kindern. :grinning_squinting_face:


    Bei der Rassewahl finde ich immer wichtig zuerst zu schauen, was ich mir so vorstelle.
    Kann ich z.B. mit Jagdtrieb umgehen oder will ich die Möglichkeit eines solchen Triebs eher minimieren?
    Bin ich/ist meine Familie eher aktiver, unternimmt vielleicht gern Radtouren, Wanderungen oder besteht Interesse an Hundesport (auch just for fun) oder ist man eher gemütlich?
    Soll mein Hund gern mitarbeiten und Spaß am Lernen haben oder gern auch seinen eigenen Interessen nachgehen?


    Und dann schaue ich, welche Rassen sich am ehesten in meinem Umfeld wohlfühlen könnten (und ich mich mit ihnen).


    Bei der richtigen Züchterwahl wäre mir wichtig, wie die Welpen aufwachsen (für mich ist familiäre Hausaufzucht - natürlich mit Garten - sehr wichtig), wie das Umfeld und die Mama ist, wie der Züchter mit seinen erwachsenen Hunden umgeht.
    Und er sollte mir auch bereitwillig alle Fragen beantworten (z.B. welche Gesundheitsuntersuchungen die Eltern haben und vielleicht auch, warum er genau diese Hunde verpaart) und ebenso auch fragen.


    Auf jeden Fall kommt eine spannende Zeit auf euch zu.

    Wir können alles, nur fliegen noch nicht - aber wir arbeiten daran.
    Der Leitspruch der spanischen Wasserhunde und insbesondere von Neo, Willow und Smilla mit ihrem Menschen Tina

  • Auch von mir noch ein herzliches Willkommen.


    Toll, dass du dir schon vorab so viele Gedanken machst.


    Ich hab zwei Hunde, beide aus dem Tierschutz. Easy ist meine erste, und sie heißt nicht umsonst so. Sie ist wirklich Easy und hat es uns sehr leicht gemacht. Sie war sieben Monate alt als sie zu uns kam und bis auf bissel Pupertät war sie total leicht zu haben.


    Pepper war ein Jahr alt als sie zu uns kam und ne ganz andere Nummer. Schlecht sozialisiert, hatte schon 5 Bezugspersonen vor uns, war schon mehrere Monate in einer Garage eingesperrt - sie hat wirklich ein Päckle zu tragen.


    Aber alles wussten wir vorher und konnten uns bewusst dafür entscheiden. Wie gesagt, einen besseren Anfängerhund als Easy kann es gar nicht geben, und das aus dem Auslands-Tierschutz...


    Bin schon sehr gespannt, was es bei dir dann mal werden wird :smiling_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. CrazyDogs

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 9

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      128
      9
    3. CrazyDogs

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca